Fronleichnam – die Birke spricht

Fronleichnam – die Birke spricht. Anders kann ich es nicht nennen, was mir heute in der Früh widerfahren ist. Und ich kann dir jetzt schon ankündigen, dass es heute ein neues Channeling-Video mit einem Interview mit einer Birke geben wird. An Fronleichnam werden die Birken dazu verwendet, dass sie die Straßen entlang der Prozession schmücken. Meist handelt es sich dabei um abgeschnittene Teile von Birken. Heute hat mir unsere Birke dazu einiges gesagt.

Die Birke an Fronleichnam

Als ich meine Birke heute Morgen fragte, sagte sie mir, dass sie zu diesem Thema eine ganze Menge zu sagen habe und ich erhielt plötzlich den Impuls, heute ein Video zu machen, indem ich die Birke zu Wort kommen lasse. Das werde ich heute noch aufnehmen und online stellen. Was sie zu sagen hat, geht nämlich weit über das hinaus, was sich nur auf Fronleichnam bezieht.

Eigentlich wollte ich die Esche befragen

Ich hatte ja bereits im Kopf, dass ich im Rahmen der Channeling-Videos meine Esche befragen möchte, aber sie hat mir mehrmals signalisiert, dass sie das (jetzt noch) nicht möchte. Daher hatte ich gestern – eigentlich wollte ich die Videos ja immer am Mittwoch machen – keine Idee, wen ich befragen könnte.

Doch heute begann die Birke zu sprechen

Die Birke steht direkt an meiner Hofeinfahrt – du siehst sie auf dem Foto – und eigentlich hatte ich nichts Anderes im Sinn, als mal zu schauen, wie wir am Sonntag den Altar aufstellen. Obwohl ich nicht katholisch glaube, ist es alle paar Jahre so, dass ich in unserem Hof den Fronleichnams-Altar stelle. Allerdings nicht am Donnerstag, sondern immer am darauffolgenden Sonntag. Und so stand ich heute unter der Birke und versprach ihr, dass ich nichts von ihr abschneiden werde, denn sie steht ja sowieso da und schmückt den Hof und da begann sie zu sprechen. Allerdings möchte sie gerne durch mich sprechen und alles erzählen, was ihr auf dem Herzen liegt.

Somit dürfen wir gespannt sein, was die Birke – heute an Fronleichnam – zu sagen hat

Und wieder habe ich bemerkt, dass es im Umgang mit geistigen Wesenheiten und der geistigen Welt nicht darum geht, nach einem Konzept zu arbeiten. Natürlich wollen wir Menschen Regelmäßigkeit, aber gestern war niemand aus der geistigen Welt da, der sich für ein Interview zur Verfügung gestellt hat. Daher wird es auch in der Zukunft so sein, dass ich diese Geistwesen-Videos nur dann machen kann, wenn sich jemand meldet, der gerne zu Wort kommen möchte.

Wenn du meinen Kanal noch nicht kennst, kannst du ihn hier abonnieren. Wenn du auch die Glocke anklickst, wirst du benachrichtigt, wenn ein neues Video online geht.

Manou auf Youtube

Ich wünsche dir einen schönen Feiertag und vielleicht magst du heute das Interview mit der Birke anschauen. Es wird vermutlich am späten Nachmittag online gehen.

Ganz liebe Grüße

Manou

Weil du es verdienst ein seelengerechtes Leben zu leben!

Wenn du mehr zum Thema lesen möchtest, findest du es hier:

Die Magie der Bäume

Fronleichnam und der heilige Gral

Déjà-vu – andere Dimensionen?

Déjà-vu Phänomene sind ein geheimnisvolles Erlebnis, und du hattest sicher selbst schon einmal das Gefühl, dass du in einer Situation bist, die du schon einmal erlebt hast, obwohl du sicher weißt, dass dies nicht der Fall ist. Dieser kurze Moment, in denen dir eine neue Situation seltsam vertraut erscheint, als hättest du sie schon einmal erlebt? Könnte das ein Blick in eine andere Dimension oder Zeitlinie sein?

Déjà-vu und die Multiversen-Theorie

Die Multiversen-Theorie ist ein ebenso faszinierendes Konzept. Sie besagt, dass unser Universum nicht das einzige ist, sondern nur eines von vielen in einem unvorstellbar großen Multiversum. Jedes dieser Universen könnte eigene Gesetze und Eigenschaften aufweisen, sogar eigene Dimensionen und Zeitlinien. Einige Varianten dieser Theorie lassen vermuten, dass es unendlich viele Versionen von uns in verschiedenen Universen gibt, die alle möglichen Entscheidungen und Lebenswege repräsentieren.

Lass uns diesen Gedanken einmal weiterspielen

Was, wenn ein Déjà-vu kein einfacher Fehler in unserem Gedächtnis ist, sondern tatsächlich ein kurzer, flüchtiger Einblick in eine andere Dimension oder Zeitlinie? In diesem Fall wäre ein Déjà-vu das Ergebnis eines kleinen Überschneidungspunkts zwischen unseren vielen parallelen Existenzpfaden. Stell dir vor, du befindest dich in einer Situation, die dir seltsam vertraut vorkommt, obwohl du sicher bist, dass du sie noch nie erlebt hast. Nach der Multiversen-Theorie könnte dies tatsächlich ein Moment sein, den du in einem anderen Universum bereits erlebt hast. Vielleicht gibt es eine Version von dir, die diesen exakten Moment in einem anderen Universum bereits durchlebt hat und das Déjà-vu ist das Echo dieser Erfahrung, das irgendwie zu dir durchdringt.

Déjà-vus könnten unsere Vorstellung der Realität noch viel komplexer machen

Es ist eine faszinierende Möglichkeit, die das Mysterium des Déjà-vus noch faszinierender macht. Es erweitert unsere Vorstellung von der Realität und fordert uns heraus, über die Grenzen unserer eigenen Wahrnehmung und Erfahrung hinaus zu denken. Durch diese Perspektive wird das Déjà-vu nicht nur zu einem kuriosen Phänomen, sondern zu einem möglichen Beweis dafür, dass unsere Existenz viel komplexer und vielfältiger ist, als wir uns vorstellen können. Es öffnet uns die Tür zu unendlichen Möglichkeiten und unvorstellbaren Wundern.

Ich persönlich werde mir immer mehr bewusst, dass die Welt so unglaublich vielschichtiger ist, als unser dreidimensionales Gehirn denken kann. Und ich bin immer mehr davon überzeugt, dass sich all diese Geheimnisse sehr bald offenbaren werden.

In diesem Sinne wünsche ich dir einen wunderschönen Dienstag

Ganz liebe Grüße

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Hier kannst du weiterlesen, wenn dich das Thema interessiert: Reisen durch die Dimensionen

Und hier: Nichts ist, wie es scheint – die zwölfdimensionale Welt

Bild von ThankYouFantasyPictures auf Pixabay

Chakras – magische Zentren

Chakras spielen in der kommenden Zeit eine große Rolle. Und nachdem in meinem Channeling-Video der Geistführer darüber gesprochen hat, wie man Täuschung mit dem Dritten Auge, dem Stirnchakra, erkennen kann, möchte ich dir heute einen grundlegenden Überblick über die Chakras geben, damit wir alle langsam ein Gefühl dafür entwickeln, wie wir mit diesen feinstofflichen Organen, die in der östlichen Philosophie schon lange eine Rolle spielen, arbeiten können.

Einführung in die Chakra-Arbeit: Wie du deine Energiezentren pflegen kannst

Es gibt eine Energie in dir, die darauf wartet, entdeckt und genutzt zu werden. Diese Energie, die in deinen Chakras – den sieben Energiezentren deines Körpers – existiert, kann dir helfen, ein ausgeglicheneres, erfüllteres und gesünderes Leben zu führen. Lass uns gemeinsam erforschen, wie du mit deinen Chakras arbeiten und sie pflegen kannst.

Zunächst einmal: Was sind Chakras genau?

Stelle dir Chakras als unsichtbare, rotierende Energiewirbel vor, die sich entlang deiner Wirbelsäule von der Basis bis zur Krone des Kopfes erstrecken. Jedes Chakra ist mit bestimmten Aspekten deiner physischen, emotionalen und spirituellen Gesundheit verbunden.

Beginnen wir mit dem ersten Chakra, dem Wurzelchakra

Es repräsentiert dein Gefühl von Sicherheit und Stabilität. Um dieses Chakra zu pflegen, könnten körperliche Aktivitäten wie Wandern, Tanzen oder Gartenarbeit hilfreich sein, da sie dich mit der Erde verbinden.

Dein zweites Chakra, das Sakralchakra

ist mit Kreativität und emotionaler Offenheit verbunden. Kreative Aktivitäten wie Malen, Schreiben oder Kochen können dazu beitragen, dieses Chakra in Balance zu halten.

Das Solarplexus-Chakra, dein drittes Chakra

ist das Zentrum deines Selbstvertrauens und deiner Willenskraft. Um dieses Chakra zu stärken, könntest du dich Herausforderungen stellen, die deine Fähigkeiten und deine Stärke betonen.

Dein viertes Chakra, das Herzchakra

repräsentiert Liebe und Mitgefühl. Du kannst dieses Chakra pflegen, indem du Freundlichkeit und Liebe, sowohl für dich selbst als auch für andere, kultivierst.

Das Kehlchakra, dein fünftes Chakra

steht für Kommunikation und Selbstausdruck. Singen, Schreiben oder einfach nur offen mit anderen Menschen sprechen, kann dieses Chakra stärken.

Dein sechstes Chakra, das Dritte-Auge-Chakra

ist mit Intuition und geistiger Klarheit verbunden. Meditation und Achtsamkeitsübungen können dir helfen, dieses Chakra zu öffnen.

Schließlich ist das Kronenchakra, dein siebtes Chakra

das Zentrum deiner spirituellen Verbindung. Es kann durch Meditation, Gebet oder bewusstes Nachdenken über die Natur des Universums gestärkt werden.

Darüber hinaus gibt es noch die kleineren Chakras, über die ich ein anderes Mal schreiben werde. Für den ersten Schritt ist es gut, wenn du dich mit diesen sieben Energiezentren vertraut machst.

Jeder Mensch ist einzigartig, und so ist auch die Art und Weise, wie unsere Chakras funktionieren. Was für einen Menschen funktioniert, funktioniert vielleicht nicht für einen anderen. Deshalb ist es wichtig, dass du experimentierst und herausfindest, was für dich am besten funktioniert.

Denke daran, dass die Arbeit mit deinen Chakras ein Prozess ist. Es erfordert Geduld, Hingabe und vor allem Selbstliebe. Es ist kein Wettbewerb, sondern eine Reise – deine Reise zur Selbsterkenntnis und zum Wohlbefinden. Du bist es wert, diese Reise zu unternehmen. Jetzt ist die Zeit gekommen, deine Chakras zu erforschen und die kraftvolle Energie, die in dir liegt, zu nutzen.

Ich wünsche dir einen wunderschönen Samstag

Ganz liebe Grüße

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Falls du das Channeling-Video noch nicht gesehen hast, findest du es hier: Ein Geistführer spricht

Bild von Victoria_Regen auf Pixabay

Botschaften der geistigen Welt

Botschaften der geistigen Welt zu überbringen ist mein Beruf und meine Berufung. Doch gestern hat mich mein geistiges Team ganz schön herausgefordert. Es war das erste Mal seit Langem, dass ich mich einer Situation ausgesetzt habe, die mir ein wenig Angst gemacht hat. Ich meine damit mein YouTube Video, das Channeling mit einer Wesenheit, dem Geistführer. Ich habe ja schon lange überlegt, wie ich die ganzen Begegnungen und Botschaften nach außen transportieren soll, und in den letzten Tagen hat sich gezeigt, dass ich es über YouTube machen werde.

Daran zu denken ist anders als es zu tun

Als es dann gestern Abend soweit war, hatte ich mit meinem inneren Team zu kämpfen. Denn ich war mir plötzlich nicht mehr sicher, ob es eine gute Sache ist. Schließlich kann ich dafür keine Evidenzen liefern. Aber ich schreibe ja immer wieder darüber, dass man seine Komfortzone verlassen und sich und seiner Wahrnehmung mehr vertrauen soll. Tja, somit hatte ich mir die Antwort ja schon längst gegeben.

Die Botschaften aus der geistigen Welt

Derzeit ist es so, dass ständig Botschaften aus der geistigen Welt kommen, die alle – zumindest die, die ich empfange – darauf abzielen, dass die Menschen die geistige Welt als eine Realität erkennen sollen. Es soll so werden, dass alle Menschen nicht nur die physischen Tatsachen erkennen, sondern auch die feinstofflichen. Daher werde ich dieses Format auf YouTube weiterführen, indem ich einfach zu Wort kommen lasse, wer auch immer kommt.

Warum sollen die Menschen die geistige Welt als Realität erfahren

Was ich verstehe ist, dass es nur dann ein gedeihliches Miteinander in der neuen Welt geben wird, wenn die Menschen über ihre physischen Sinne hinaus die Welt erkennen. Denn Entscheidungen werden ganz anders gefällt werden, wenn folgende Punkte eintreten:

  • Wenn Menschen erkennen, dass es kein “Nach mir die Sintflut” gibt, sondern dass wir auch über den physischen Tod hinaus für unsere Taten verantwortlich sind
  • Wenn wir erkennen, dass jeder Gedanke eine Wesenheit ist. Dass wir mit Lügen zum Beispiel große mächtige Wesenheiten erschaffen, die uns auch nachtodlich begleiten
  • Wenn uns bewusst wird, dass die Natur nicht nur aus Pflanzen, Tieren und der Mutter Erde besteht, sondern dass sie von unzähligen Wesenheiten beseelt und durch sie überhaupt erst möglich ist
  • Wenn uns bewusst wird, dass Mutter Erde selbst eine Wesenheit ist
  • Wenn wir wirklich erkennen und anerkennen, dass es keinen physischen Tod gibt
  • und tausend weitere Dinge

Die Menschheit entwickelt sich weiter

Es ist leicht gesagt aber nur schwer verstanden. Was bedeutet es, dass die Menschheit sich weiterentwickelt? Es bedeutet, dass alle Menschen ihre Hellsinne entwickeln (sollen) und selbst Wahrnehmungen haben. Es wird nicht mehr so sein, dass es nur ein paar Menschen gibt, die die geistigen Tatsachen sehen, fühlen oder hören, sondern es wird diese Anlage in allen Menschen aktiviert werden.

Die Aufgabe eines Mediums in der neuen Welt

In der neuen Welt wird es nicht mehr die Aufgabe des Mediums sein, die Botschaften zu überbringen, sondern ich sehe es so, dass es vielmehr die Aufgabe sein wird, den Menschen nahezubringen, wie sie selbst wahrnehmen können. Und dabei zu helfen, die Wahrnehmungen zu prüfen.

Wenn du das Video noch nicht gesehen hast, es geht dabei um ein Channeling mit einem Geistführer zum Thema Täuschung: Hier ist das Video – klick!

Ich wünsche dir einen wunderschönen Donnerstag

Ganz liebe Grüße

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von Mystic Art Design auf Pixabay

Die Kraft der Intention

Die Kraft der Intention wird oft unterschätzt. Doch die Intention, oder Absicht, ist mehr als nur ein Gedanke oder eine Idee; sie ist eine kraftvolle energetische Entität, die uns dabei unterstützt, unsere Wünsche und Träume in die Realität umzusetzen. Sie ist das Fundament jeder Aktion und jeder Entscheidung, die wir treffen. Jeder Tag, jede Stunde, jeder Moment unseres Lebens wird von unseren Intentionen gesteuert.

Was genau ist die Intention und wie können wir ihre Kraft nutzen, um unser Leben zu verbessern?

Intention ist definiert als eine mentale Ausrichtung oder ein Entschluss, der unser Handeln leitet. Es ist die bewusste Entscheidung, einen bestimmten Weg zu gehen, ein bestimmtes Ziel zu verfolgen oder eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Aber in ihrer tiefsten und kraftvollsten Form ist sie eine Manifestation unserer innersten Wünsche und Sehnsüchte.

Die Kraft der Intention ist unermesslich

Sie hat das Potenzial, unsere Sichtweise auf uns selbst und die Welt um uns herum zu verändern. Eine starke Absicht kann als Kompass dienen, der uns auf unserem Weg leitet und uns dabei hilft, Hindernisse zu überwinden und unsere Ziele zu erreichen.

Aber wie können wir diese Kraft nutzen?

Der erste Schritt besteht darin, unsere Intentionen zu klären. Das bedeutet, dass wir uns bewusst machen müssen, was wir wirklich wollen und warum wir es wollen. Dies erfordert Selbstreflexion und Ehrlichkeit mit uns selbst.

Der nächste Schritt ist das Setzen von klaren und konkreten Zielen. Unsere Absichten werden erst dann Wirklichkeit, wenn wir sie in greifbare Ziele übersetzen. Diese Ziele sollten erreichbar und überprüfbar sein. Außerdem sollten wir der Erreichung einen bestimmten Zeitrahmen zuordnen.

Danach ist es wichtig, unsere Intentionen täglich zu bekräftigen

Das kann durch Affirmationen, Meditation, Visualisierung oder durch das Schreiben in ein Tagebuch geschehen. Wiederholung und Konstanz sind hierbei entscheidend. Sie helfen uns dabei, unsere Absichten in unserem Unterbewusstsein zu verankern und sie zur treibenden Kraft unseres Handelns zu machen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Geduld

Es braucht Zeit, um unsere Intentionen zu manifestieren. Es ist wichtig, geduldig zu sein und Vertrauen in den Prozess zu haben. Wir sollten uns nicht von Rückschlägen entmutigen lassen, sondern sie als Lernmöglichkeiten betrachten.

Und die Emotion

Schließlich spielt die Emotion eine große Rolle bei der Kraft der Intention. Wenn wir unsere Intentionen mit positiven Emotionen verbinden, erhöhen wir ihre energetische Kraft und somit auch die Wahrscheinlichkeit ihrer Manifestation.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Intention eine kraftvolle Ressource ist, die uns dabei helfen kann, unsere Ziele zu erreichen und das Leben zu führen, das wir uns wünschen. Durch Klarheit, Zielsetzung, Bestätigung, Geduld und Emotion können wir die Kraft unserer Intentionen nutzen und sie zu einer treibenden Kraft in unserem Leben machen.

Die Kraft der Intention liegt in unseren Händen. Nutzen wir sie weise!

In diesem Sinne wünsche ich dir einen wunderschönen Dienstag und klare Intentionen!

Ganz liebe Grüße

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Falls du ein kraftvolles Ritual machen möchtest, um deine Intentionen noch viel schneller umzusetzen, dann eignet sich dafür das schamanische Ritual der Mesa. Sei dabei bei unseren eintägigen Workshop: Transformation und Heilung

Du kannst auch hier weiterlesen: Ein neues Energielfeld erschaffen

Und hier: Vom Wollen zum Sein – wie wir Träume in die Realität bringen

Und hier: Fokus und die geistige Welt

Bild von Mystic Art Design auf Pixabay

Geheime Bedeutung von Pfingsten

Die geheime bzw. geheim gehaltene Bedeutung von Pfingsten ist kaum jemandem bekannt. Denn kein christliches Fest ist so stark mit der momentanen Entwicklung auf der Erde verknüpft wie das Pfingstfest. Es geht um Freiheit und Befreiung! Und auch, oder gerade in Kirchenkreisen wird dieser ursprüngliche Gedanke negiert, weil er ja nicht dem entspricht, was die Institution will. Immer noch halten alte Verbände und Institutionen daran fest, dass die Menschen auf eine Lehre hören sollen, die sie im Gehorsam halten. Doch Rudolf Steiner hat schon vor über 100 Jahren erkannt, was das Pfingstfest eigentlich ist.

Was sagt Rudolf Steiner über Pfingsten

So sehen wir, daß die Menschen in zwei Strömungen dahinleben. Die einen sind diejenigen, die an dem Freiheitsgefühl festhalten und – trotzdem es gefährlich ist, das Spirituelle zu entwickeln – es doch in Freiheit suchen. Die anderen sind diejenigen, die durch dumpfes Dahinleben und blinden Glauben ihre Befriedigung finden und in dem luziferischen Streben der Menschheit etwas Gefährliches wittern. Diejenigen, welche die äußeren Formen der Kirche begründet haben, haben das tiefste luziferische Streben entstellt. Die uralten Lehren darüber sind in geheimen Manuskripten enthalten, die in verborgenen Räumen kaum jemand gesehen hat. Einigen wenigen, die sie im Astrallichte zu sehen vermögen, und sonst noch einigen Eingeweihten sind sie zugänglich. Es ist allerdings ein gefährlicher Weg, aber es ist der einzige, der zu dem erhabenen Ziele der Freiheit führt. Der Geist des Menschen soll ein befreiter sein und kein dumpfer. Das will auch das Christentum. Heil, heilen hängt zusammen mit heilig. Ein Geist, der heilig ist, der heilt, der befreit von Leiden und Plagen. Gesund und frei ist der Mensch, wenn er entrissen ist der Knechtung durch das Physiologische, wenn er befreit ist von dem Physiologischen. Denn der befreite Geist ist allein der gesunde, an dessen Körper kein Adler mehr nagt.

So ist das Pfingstfest aufzufassen als ein Symbol der Befreiung des Menschengeistes, als das große Symbol des menschlichen Ringens nach Freiheit, nach einem Bewußtsein in Freiheit.“ (Lit.:GA 93, S. 30ff)

Die geheime Bedeutung von Pfingsten führt uns in die Freiheit

Wenn wir die kommenden Tage klug nutzen, dann können wir bereits jetzt, im Jahr 2023, einen gewaltigen Sprung in der Entwicklung machen – sowohl in unserer eigenen, als auch in der Entwicklung der Menschheit. Wir sind bereit, die wahren – bislang geheim gehaltenen – Aspekte ans Licht zu holen und uns aus den Fesseln alter, machtversessener Vereinigungen zu lösen. Wenn wir einfach nicht mehr mitmachen, dann können wir in eine Zeit der Freiheit schreiten. Und es ist egal, ob es sich hierbei um alte Institutionen wie Kirchen und Religionen oder um die ganzen “Drei-Buchstaben-Verbände” handelt. Es ist an der Zeit, dass wir Menschen uns selbst ermächtigen. Jeder einzelne Mensch entscheidet seinen Weg und geht diesen auch – in der Macht über und der Verantwortung für sein Leben.

Freiheit beginnt bei uns – ganz im Kleinen

Wenn du – und wir alle – damit beginnen, nicht mehr auf andere Menschen zu hören, sondern unseren Weg, unseren Seelenweg beschreiten, dann wird die gesamte unheilvolle Entwicklung in eine Sackgasse geraten. Man kann viel planen mit den Menschen, doch wenn ein großer Teil der Menschen nicht mitmacht, wird dieser Plan unmöglich. Die freie Strömung verbreitet sich im morphischen Feld und steckt immer mehr Menschen, überall auf der Erde, an. Es geht im die freie Geist-Erkenntnis. Wir wurden über Jahrhunderte und Jahrtausende in einem Glaubenssystem des unbedingten Gehorsams gehalten – und die letzten Jahre zeigten, dass dieses Glaubenssystem immer noch aktiv ist. Aber mittlerweile ist etwas Beeinduckendes geschehen.

Die Menschheit hat als Gesamtheit den Hüter der Schwelle überschritten

War es früher jedem einzelnen Menschen überlassen, den Hüter der Schwelle zu bewältigen, so hat die Menschheit ihn in den letzten Jahren kollektiv überschritten….doch darüber morgen mehr. Sonst wird es heute zu lang.

In diesem Sinne wünsche ich dir einen wunderschönen Samstag und eine gedeihliche Vorbereitung auf dein persönliches Pfingsten – deine Befreiung und deine Schritte in die Freiheit

Ganz liebe Grüße

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Wenn du wissen magst, wie du persönlich in die Freiheit kommen kannst, wäre ein Seelenplan-Gespräch hilfreich. Nähere Infos findest du hier: Seelenplan-Gespräche

Und wenn du ein super kräftiges Ritual brauchst um in dein neues Leben katapultiert zu werden, dann lies hier weiter: Magische Transformation und Heilung

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Geistführer in deinem Leben

Geistführer sind liebevolle Wesenheiten, die existieren, um dich durch alle deine Leben hindurch, auf deinem Weg zu unterstützen und zu führen. Sie können in vielen Formen erscheinen, von aufgestiegenen Meistern bis hin zu verstorbenen Verwandten und Menschen aus der geistigen Welt, die du zumindest in diesem Leben nicht kennengelernt hast. Sie sind bereit und gewillt, dich zu führen, wenn du offen bist, ihre Botschaften zu empfangen.

Wer sind Geistführer?

Geistführer sind spirituelle Wesen, die uns auf unserem Lebensweg helfen. Sie respektieren unseren freien Willen und greifen normalerweise nicht direkt in unser Leben ein, es sei denn, wir bitten sie um Hilfe oder Führung. Sie können uns auf viele Arten helfen, von der Unterstützung bei der Lösung von Problemen bis hin zur Bereitstellung von Inspiration und Klarheit.

Wie kommunizieren Geistführer mit dir?

Die Kommunikation mit Geistführern kann auf viele Arten geschehen. Sie können dich durch Träume, Zeichen, Synchronizitäten, Gedanken, Gefühle und Intuitionen erreichen. Es ist wichtig zu beachten, dass ihre Botschaften immer liebevoll und unterstützend sind – sie respektieren deinen freien Willen und versuchen niemals, dich zu manipulieren oder zu kontrollieren.

Wie kannst du eine stärkere Verbindung zu deinen Geistführern aufbauen?

Habe die Absicht, eine Verbindung herzustellen: Der erste Schritt zur Kommunikation mit deinen Geistführern ist die Absicht. Du solltest offen und bereit sein, ihre Botschaften zu empfangen. Du kannst sie um Führung bitten und deine Absicht, eine stärkere Verbindung zu ihnen aufzubauen, verbalisieren oder visualisieren.

Meditationen

Meditiere regelmäßig: Meditation ist eine effektive Methode, um deinen Geist zu beruhigen und offener für spirituelle Botschaften zu werden. Du kannst spezielle geführte Meditationen verwenden, um die Verbindung zu deinen Geistführern zu stärken.

Zeichen der Geistführer

Achte auf Zeichen und Synchronizitäten: Geistführer können dir oft Zeichen senden, um ihre Anwesenheit zu bestätigen und dich zu führen. Das können wiederkehrende Zahlen, bestimmte Tiere oder andere scheinbar zufällige Ereignisse sein.

Vertrauen

Vertraue und sei geduldig: Die Verbindung zu deinen Geistführern braucht Zeit und Praxis. Es ist wichtig, geduldig zu sein und den Prozess zu vertrauen.

Du darfst davon ausgehen, dass Geistführer wunderbare spirituelle Begleiter sind, die bereit und gewillt sind, dich auf deinem Lebensweg zu unterstützen und dich an ihrer Weisheit teilhaben zu lassen. Aber denke daran, offen, geduldig und vertrauensvoll zu sein, während du diese spirituelle Beziehung vertiefst.

In diesem Sinne wünsche ich dir eine tiefe Verbindung zu deinem Geistführer und schicke dir einen ganz herzlichen Gruß in deinen Donnerstag!

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Falls du weiterlesen möchtest: Wann stehen uns Menschen aus der geistigen Welt zur Seite?

Portaltag-Geistführer

Und hier noch ein weiterer Artikel: Wie die geistige Welt uns helfen kann

Spiritualität im Alltag -ein 12-stufiger Leitfaden

“Spiritualität im Alltag” ist eine Phrase, die manchmal schwer zu greifen scheint, aber Integration von Spiritualität in deinen Alltag kann eine Quelle von innerem Frieden, Lebenskraft und tieferem Selbstverständnis sein. Heute bekommst du einen zwölfstufigen Leitfaden, der dir erleichtert, deine eigene Art der Spiritualität zu finden.

Spiritualiät im Alltag – ein Leitfaden

1. Beginne den Tag mit Meditation: Nur ein paar Minuten der Stille können dir helfen, dich zu zentrieren und deinen Tag bewusster zu beginnen. Spiritualität im Alltag beginnt bei deiner Atmung. Beobachte dabei deine Gedanken ohne zu urteilen. In dem Moment, indem dir bewusst wird, dass du deine Gedanken beobachten kannst, erkennst du, dass du nicht deine Gedanken bist. Wir Menschen sind oftmals viel zu sehr damit identifiziert, was wir gerade denken.

2. Übe Dankbarkeit: Beginne ein Dankbarkeits-Journal und schreibe täglich auf, wofür du dankbar bist. Dies kann dir helfen, eine positive Perspektive zu bewahren und den Wert in kleinen Dingen zu erkennen. Es gibt so wahnsinnig viele kleine und größere Dinge, für die wir dankbar sein können. Und es klingt recht banal, doch dies ist ganz wichtig, um deine eigene Spiritualität im Alltag zu entwickeln.

3. Praktiziere Achtsamkeit: Sei ganz in dem Moment, in dem du dich gerade befindest, egal ob du gerade arbeitest, isst oder spazieren gehst. Durch Achtsamkeit kannst du deine Erfahrungen intensiver wahrnehmen und mehr Freude in deinem Leben finden. Die Erfahrung, ganz im Hier und Jetzt zu sein ist wunderbar. Denn die meisten Sorgen, die wir uns machen, drehen sich um Momente in der Zukunft. Und den meisten Groll, den wir hegen, beziehen sich auf Momente in der Vergangenheit. Im Hier und Jetzt ist die Welt meist ganz in Ordnung. Wenn du dies erfühlen kannst, hast du die Spiritualität bereits in deinen Alltag integriert.

4. Verbinde dich mit der Natur und den Naturwesen: Die Natur bietet eine Fülle an Möglichkeiten, um Ruhe und Klarheit zu finden. Verbringe regelmäßig Zeit im Freien und nimm die Schönheit deiner Umgebung bewusst wahr. Steige dabei immer tiefer ein, um das Wesenhafte der Natur kennenzulernen. Dies ist schon ein weit fortgeschrittener Aspekt um Spiritualität im Alltag zu leben.

5. Pflege dein inneres Kind: Ermögliche dir selbst spielerische und freudvolle Aktivitäten, die dich an deine kindliche Unbeschwertheit erinnern. Dies hilft dir, Unbeschwertheit zu empfinden, deinen Geist zu beleben und dein Wohlbefinden zu steigern.

6. Sei bewusst bei deiner Ernährung: Achte auf das, was du isst. Gib deinem Körper gesunde Lebensmitteln und genieße jede Mahlzeit in voller Bewusstheit. Sei dabei sehr wählerisch, in dem, was du isst. Viele Menschen neigen dazu einfach schnell etwas auf dem Weg zu essen. Und ich kann das nachvollziehen. Doch ist uns diese Art des Essens nicht dienlich. Auf deiner Reise zur Spiritualität im Alltag ist es hilfreich, wenn du dir so oft es geht, gesunde und wohlschmeckende Speisen zubereitest und diese bewusst und in Ruhe isst.

7. Übe Selbstfürsorge: Sorge gut für dich selbst, sowohl körperlich als auch emotional. Dies kann bedeuten, regelmäßige Bewegung in deinen Tagesablauf einzubauen, genügend Schlaf zu bekommen oder dir Zeit für Dinge zu nehmen, die dir Freude bereiten.

8. Lerne loszulassen: Ob es sich um negative Gefühle, vergangene Erfahrungen oder unrealistische Erwartungen handelt – lerne loszulassen. Dies kann dir helfen, inneren Frieden zu finden und dich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Wenn du wirklich Spiritualität im Alltag praktizieren willst, darfst du darauf achten, dass sich deine Gedanken nicht verselbständigen. Unterbrich die Gedankenautobahnen in deinem Kopf, indem du immer wieder übst, nur den Moment wahrzunehmen.

9. Baue gute Beziehungen auf: Pflege Beziehungen, die dich stärken und inspirieren. Sei offen, liebevoll und unterstützend gegenüber den Menschen in deinem Leben.

10. Nutze Affirmationen: Positive Affirmationen können dir helfen, dein Selbstbewusstsein zu stärken und dich auf deine Ziele zu konzentrieren. Wiederhole diese Sätze mehrmals täglich, um deine Gedanken und Einstellungen positiv zu beeinflussen.

11. Suche nach tieferem Sinn: Versuche, in deinem Leben einen tieferen Sinn zu finden. Die Beschäftigung mit der geistigen Welt bietet wunderbare Inspirationen für einen tieferen Sinn im Leben. Du hast gewählt, in dieser Zeit auf die Welt gekommen zu sein, also wirst du auch gebraucht. Achte auf die Zeichen der geistigen Welt, die nicht ausbleiben werden, wenn du dich für den Weg der Spiritualität im Alltag entschieden hast.

12. Praktiziere Vergebung: Halte nicht an Groll oder Wut fest. Vergebung kann befreiend wirken und dir dabei helfen, innere Heilung zu finden. Solange du auf Menschen wütend bist, bist du an sie gebunden. Lasse dich und sie frei, damit du dein Potential nicht in nutzlosen, ja sogar schädlichen Gefühlen verschwendest, sondern für dich, dein Fortkommen und deine Spiritualität im Alltag verwenden kannst.

Dies sind nur einige Möglichkeiten, wie du die Kraft der Spiritualität in deinen Alltag integrieren kannst. Es geht darum, einen Weg zu finden, der zu dir passt und dir dabei hilft, ein erfüllteres und bewussteres Leben zu führen.

In diesem Sinne wünsche ich dir einen wunderschönen Mittwoch

Ganz liebe Grüße

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von Dorothe auf Pixabay

Dein inneres Team – raus aus dem Jammertal!

Dein inneres Team ist deine größte Ressource, um mit Situationen gut klarzukommen. Wie oft kommst du in Situationen, die dich im Moment überfordern? Immer wenn dies der Fall ist und wenn du jammerst, bist du mit einem falschen Team-Mitglied am Start. Es zieht dich dann in einen Strudel negativer Energie – und da du Schöpfer sind, erschaffst du damit das nächste Jammertal. Wie du dich mit Hilfe deines inneren Teams wieder aus dem Jammertal befreist, erfährst du hier.

Überforderung und das innere Team

Die meisten Menschen jammern (vermeintlich!) auf einem extrem hohen Niveau. Meist ist alles Mögliche vorhanden, und doch macht sich innerlich immer wieder das Gefühl breit, dass etwas nicht stimmt. Und manchmal ist es ganz gut, wenn du dich für eine Weile in die “Kammer des Selbstmitleids” zurückziehst und deine Wunden leckst. Aber dann darfst du dir die Frage stellen, was dich an dieser Situation so überfordert und warum du dich dabei schlecht fühlst? Und dabei kommt dann das innere Team an den Start.

Die Lehre vom inneren Team geht zurück auf den Psychologen Friedemann Schulz von Thun. Er hat entdeckt, dass wir nicht eine einzige homogene Persönlichkeit sind, sondern dass in unserem Inneren verschieden Persönlichkeitsaspekte vorhanden sind. Und es ist wichtig, diese zu kennen, damit wir auf unterschiedliche Situationen mit dem jeweils passenden Aspekt reagieren. Oftmals drängt sich dann nämlich ein nicht passender, ein verletzter Aspekt oder ein Anteil nach vorne, der mit der Situation gerade gar nicht umgehen kann.

Wenn du gerne und oft jammerst ist dein inneres Team durcheinander

Wenn du gerne und oft jammerst, dann kann das daran liegen, dass du, obwohl scheinbar alles okay ist, du gerade überfordert ist, weil du nicht mit dem richtigen Team-Mitglied am Start bist. Dein inneres Kind ist nicht geeignet, eine Diskussion mit deinem Chef zu führen. Und deine innere Künstlerin macht nicht gerne Buchhaltung. Ebensowenig ist die innere Mutter oder dein innerer Vater geeignet mit deinem Partner/deiner Partnerin einen romantischen Abend zu verbringen.

Viele Konflikte und/oder Missverständnisse entstehen, weil du versuchst, Dinge mit den falschen Aspekten deiner Persönlichkeit anzugehen. Dein inneres Team zu kennen ist eine wichtige Grundvoraussetzung für deine Souveränität im Leben.

Jammern als Merkmal

Beobachte dich selbst doch einmal. Wann sind die Momente, in denen du innerlich beginnst, vor dich hin zu jammern. Betrachte das als wertvollen Hinweis, dass du dich jetzt gerade in einer Situation befindest, in der du mit diesem Aspekt deiner Persönlichkeit nicht sein willst. Wenn du innerlich beginnst zu jammern, dann steht meist an, dass du deine Situation einer genauen Prüfung unterziehst. Welches deiner inneren Team-Mitglieder ist gerade gar nicht zufrieden. Und welche anderen Player stehen dir zur Verfügung?

Um dies herauszufinden, habe ich einen Online Kurz-Workshop entwickelt, damit du diese unglaubliche Ressource deiner Seele besser nutzen kannst. Nähere Infos findest du hier: Dein inneres Team

Wie ich mit Hilfe des inneren Teams meine Dinge meistere

Auch ich jammere innerlich meist zuerst, wenn ich Dinge tun muss, die ich nicht mag. Dann beginnt das innere Kind in mir mit dem Fuß aufzustampfen und ich empfinde das als Zumutung und auch gemein, dass ich das jetzt tun muss – Buchhaltung oder so…. Immer wenn das so ist, kann ich entweder stundenlang jammern, oder ich kann mir überlegen, welcher Teil von mir gerade unzufrieden ist. Meist ist es in diesem Fall die Kreative in mir, die einen argen Widerwillen gegen solche strukturierten Tätigkeiten hat.

Aber da ich mein inneres Team kenne, (ich unterrichte das innere Team schon seit mehr als 20 Jahren und trotzdem muss ich mich selbst immer wieder darauf hinweisen 🙂 ) weiß ich, dass es in mir auch eine innere Sekretärin gibt, die das mühelos schafft. Und wenn ich die an den Start hole, dann funktioniert es plötzlich reibungslos und macht sogar Spaß! Es ist immer wieder unglaublich!

Das innere Team konsultieren

In unserem inneren Team immer jemanden, der die Dinge erledigen kann. Wir müssen nur die richtige Person in uns finden. Und wenn du dies in kürzester Zeit lernen möchtest, dann nimm teil an dem Workshop, der dein Leben wahrscheinlich von Grund auf verändern wird.

Hier findest du nochmal alle Infos: Das innere Team – endlich das Leben spielend meistern

Ich wünsche dir einen wunderschönen Montag und einen guten Start in die Woche

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von Willgard Krause auf Pixabay

Deine wahre Stärke

Deine wahre Stärke zu finden ist gar nicht so ganz einfach. Denn oftmals tarnt sich deine wahre Stärke unter dem, was du als deine große Schwäche empfindest. Wenn wir nach unserer wahren Stärke gefragt werden, fallen uns oftmals Fähigkeiten ein, die wir uns angeeignet haben – doch liegt unsere wahre Stärke nicht in Wahrheit ganz wo anders?

Deine wahre Stärke liegt oft da, wo deine vermeintliche Schwäche ist

Vermutlich hast du, wie die meisten Menschen, ganz viele Stärken. Du hast viel gelernt in deinem Leben und es auch beruflich und privat genutzt. Bei diesen Aspekten besteht oft kein Zweifel, dass du da eine große Stärke hast. Aber ist es deine wahre Stärke? Es lohnt sich oftmals, zunächst auch einmal dahin zu schauen, wo du deine größte Schwäche vermutest. Ich habe lange bei mir vermutet, dass meine größte Schwäche darin liegt, über alle Themen hunderte von Büchern zu lesen, das Gelesene dann aber gar nicht umzusetzen. Und ich habe mich zeitweise dafür geschämt, so ein Theoretiker zu sein. Erst Jahrzehnte später wurde mir bewusst, dass dieser unstillbare Forscherdrang die Grundlage und das Fundament für meine heutige Tätigkeit gebildet hat. Bis dahin habe ich mich dafür fast ein wenig verachtet.

Ein weiteres Beispiel

Vor Kurzem hatte ich ein Seelenplan-Gespräch mit einer höchst begabten Frau, die ihre größte Schwäche darin sah, dass sie nicht konstant bei etwas bleiben konnte. Sie fängt etwas an, und nach ein paar Wochen merkt sie, dass sie damit nicht weitermachen will. Und dabei stellte sich heraus, dass genau das ihr Weg ist, möglichst viele Bereiche kennenzulernen. Und da sie so eine rasche Auffassungsgabe hat, braucht sie nicht Jahre wie andere Menschen, sondern es reichen ihr oftmals ein paar Wochen um zu lernen, was es da zu lernen gibt. Jedes weitere Verharren in den Bereichen wäre reine Zeitverschwendung. Auch hier stellte sich heraus, dass das, was sie als Schwäche betrachtete – sie empfand sich selbst als unstet – ihre größte Stärke war, nämlich ausgeprägtes Interesse gepaart mit wahnsinnig schneller Auffassung.

Deine wahre Stärke liegt auch oft da, wo deine Liebe ist

Oftmals lieben wir Dinge, denen wir aber keine Bedeutung beimessen, weil unser Alltagsverstand sie als nicht relevant einstuft. Dazu gehören oftmals künstlerische Ambitionen, Gartenarbeit, Kochen, Lesen und all die Dinge, die wir uns oft sogar versagen, weil wir sie als Zeitfresser betrachten, die uns von den vermeintlich wichtigen Dingen abhalten. Doch oftmals liegt GENAU DA unsere Stärke. Wenn wir etwas über viele Jahre lang lieben, dann hat das was mit uns zu tun. Dann ist es ein Ausdruck unserer Seele, der gezeigt werden möchte.

Stärken konnte noch nie so gut gezeigt werden wie heute

Wie oft schaust du selbst auf YouTube oder in Blogs nach einem Life-Hack oder Tutorial? Es gibt ganze Plattformen wie zum Beispiel Udemy, die davon leben, dass Menschen ihr Wissen teilen. Es würde sich also doch lohnen, wenn du dein Leben noch einmal genau durchforstest, um zu schauen wo deine wahre Stärke liegt.

Deine wahre Stärke erkennst du am Kribbeln im Bauch

Du kannst es erkennen, wenn du eine Art Aufgeregtheit dabei empfindest, wenn du dir vorstellst, dass du deine liebste Tätigkeit zu deinem Lebensmittelpunkt machen könntest. Und lass dich dabei nicht von den veralteten Vorstellungen, dass man etwas “Richtiges” können oder tun muss, lenken – sondern fühle in dich hinein, wo es dich richtig mit Freude erfüllt.

Seelengerechtes Leben bedeutet, deine wahren Stärken zu leben und mit der Welt zu teilen

Für mich ist dieser Aspekt des seelengerechten Lebens deshalb so wichtig, weil wir in der neuen Zeit immer mehr die Verbindung zu unserer Seele brauchen. Wir sind keine Roboter, die auf die Welt gekommen sind, um zu funktionieren – wir sind Schöpfer und Erschaffer und unsere Seele weiß genau, wo unsere Stärken liegen.

Noch einmal kurz zu mir

Ich musste mir Jahrzehnte lang anhören, dass ich immer nur irgendwo herumhänge und meine Nase in Bücher stecke. Schon als Kind hörte ich diesen Vorwurf. Später kam dann von allen möglichen Zeitgenossen die Frage dazu, was das denn nützen würde. Das sei doch totes Wissen und es schien mir ja offensichtlich nichts zu nützen. Und ich selbst dachte oft, ach, wenn es doch nur möglich wäre mit dem Lesen von Büchern meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Es erschien verrückt – ich schrieb dann eine Zeit lang sogar Rezensionen für ein Magazin, weil ich dafür zumindest die Bücher kostenlos erhielt. Und heute wäre meine Arbeit nicht möglich, ohne dieses viele Wissen im Hintergrund, das mir – still und unbemerkt – eine Zukunft eröffnet hat.

PS: Und noch ein lustiger Fakt am Rande: Mein Geburtstag ist am 23.4. – am Welttag des Buches 🙂 die geistige Welt hat echt Humor

In diesem Sinne wünsche ich dir, dass du deine Seele noch einmal genau befragst, wo denn deine Stärken sind, damit du diese in den Mittelpunkt deines Lebens stellen kannst.

Ganz liebe Grüße in deinen Sonntag

Manou

Weil du es verdienst dein seelengerechtes Leben zu leben!

Du magst weiterlesen? Hier habe ich schon etwas zu dem Thema geschrieben:

Deine größte Schwäche

Wir sind Kinder der Liebe und der Freiheit

Bild von Willgard Krause auf Pixabay

Portaltag-Serie Angefangenes vollenden

Portaltag Serie seit gestern! Seit gestern ist wieder eine zehntägige Portaltag-Serie im Gange. Sie startete gestern mit dem Neumond und bietet dadurch eine unglaubliche Kraft Angefangenes zu vollenden. Alles, was du schon lange tun wolltest, kannst du von gestern an bis zum 28.05. mit großer Leichtigkeit erledigen.

Portaltag-Serien sind Transformationszeiten

Während einer Serie von Portaltagen kannst du Kraft bündeln um Dinge, die du schon lange umsetzen wolltest, in die Tat zu bringen. Speziell wenn die Portaltag-Serie mit einem Neumond beginnt, ist es eine wunderbare Zeit, alles an dich heranzuholen, was du schon länger auf deiner inneren Liste stehen hast.

Größer denken während einer Portaltag-Serie

Es ist leichter, in diesen Tagen das große Bild vor Augen zu halten. Wer möchtest du sein und wie möchtest du sein? Es ist ja doch oft so, dass man zwar manchmal das große Bild sieht, aber dann geht es wieder im Alltagsgemurmel unter und man findet sich schneller in alten Strukturen wieder, als einem lieb ist. Während einer Portaltag-Serie kannst du wesentlich leichter das große Bild vor deinem inneren Auge bewahren.

Zweifel loslassen

Vielleicht geht es dir auch so, dass du manchmal das große Bild deines Lebens siehst, aber dann schleichen sich schnell Zweifel ein, ob du das überhaupt erreichen kannst. Es ist, als ob der innere Zensor dir sagt, dass diese Dinge nur anderen Menschen vorbehalten sind – für dich geht alles einfach so weiter wie bisher. Während einer Portaltag-Serie kannst du Schritte setzen, die dich dem großen Bild näher bringen. Diese Portaltage helfen dir, dich dem Wunsch deiner Seele näherzubringen und drängen den Alltag ein wenig in den Hintergrund, sodass du den roten Faden leichter verfolgen kannst.

Schritte, die du während einer Portaltag-Serie setzen kannst

  • Wenn du dich beruflich verändern willst, setze die ersten Schritte – mach dir ein Bild von deinem neuen Leben. Und sei dabei nicht so bescheiden – du darfst dich in strahlenden Farben denken!
  • Wenn du private Veränderungen planst, setze ebenfalls die ersten Schritte. Mach dir bewusst, wo dein guter Platz in deinem Leben ist und handle!
  • Wenn du dich körperlich verändern willst, seit gestern ist eine gute Zeit eine neue Ernährungsform zu integrieren oder mit Sport zu beginnen
  • Wenn du dich spirituell verändern möchtest, fange an die richtigen Bücher zu lesen, die Inspirationen zu suchen und zu finden, die du dazu brauchst
  • Wenn du dein Leben seelengerechter führen willst, dann höre darauf, was deine Seele dir zuflüstert. Der Weg ist längst bekannt, du darfst einfach hinhören.

Und denke daran, alle Intentionen, die du jetzt setzt, werden vom Universum noch intensiver unterstützt als sonst. Du brauchst dir keine Sorgen zu machen, wenn du das große Ziel noch nicht ganz vor Augen hast. Es ist aber der richtige Zeitpunkt um zu beginnen.

Manche Wege entstehen im Gehen!

Ich wünsche dir einen wunderschönen Samstag

Ganz liebe Grüße

Manou

Weil du es verdienst dein seelengerechtes Leben zu leben!

Und wenn du Lust hast, deinen Seelenplan näher kennenzulernen, dann kannst du ein Seelenplan-Gespräch mit mir führen. Nähere Infos findest du hier: Seelenplan-Gespräche

Und wenn du weiterlesen willst, dann habe ich hier schon ein paar Artikel zum Thema geschrieben:

Wie man große Veränderungen plant – 7 Schritte

Achtung Neumond -Altes verabschieden – Neues beginnen

Einen Schritt nach dem anderen zum seelenfreundlichen Leben

Bild von adolfo_mazzotti auf Pixabay

Ruhe finden in diesen Zeiten

Ruhe finden in diesen Zeiten klingt fast schon wie ein Witz. Die Energien toben und vielleicht spürst du es auch, dass viele Menschen derzeit gereizt sind und schnell aus der Fassung geraten. Und vielleicht geht es dir selbst auch so. Das ist kein Wunder und du bist daran auch nicht schuld. Du machst nichts falsch. Es ist einfach so, dass wir uns gerade in einer Transformation befinden, die uns Menschen sehr viel abverlangt.

Ruhe finden in diesen Zeiten ist gar nicht so einfach

Manchmal ist einfach der Wurm drin. Du willst gerne Ruhe finden, aber etwas in dir kommt nicht zur Ruhe. Es ist, wie wenn innerlich ein Motor weiterlaufen würde und du überlegst, was du noch zu tun oder zu klären hast. Wenn du diesen Motor in deinem Inneren spürst, macht es absolut keinen Sinn, wenn du versuchst, ihn zu ignorieren. Das ist wie mit einem Tinnitus. Je ruhiger es wird, desto lauter nimmst du ihn wahr.

Wie du mit deinem inneren Motor umgehen kannst

Wenn du dieses innere Brummen, diese Unruhe spürst, dann macht es Sinn, wenn du es einmal wahrnimmst und dir selbst gestattest, diesen Motor zu beobachten. Denn du kannst nur dann Ruhe finden, wenn du dir auch zugestehst, die Unruhe wahrzunehmen.

  • Wo in deinem Körper fühlst du es?
  • Was genau in dir ist unruhig?
  • Welche Gefühle löst es bei dir aus?
  • Wozu will dich dieses innere Brummen überreden?

Es hilft schon sehr, wenn du diesem inneren Störgeräusch einmal Raum gibst. Denn es ist auch damit wie mit so Vielem: Wir können es nicht unterdrücken. Jeder Versuch des Unterdrückens macht es nur schlimmer und lauter und gefährdet unsere Möglichkeit doch noch Ruhe zu finden.

Ruhe finden im Alltagsstress

Wenn du im Alltag sehr eingespannt bist, ist es umso wichtiger, dass du dir erlaubst, dazu einen Ausgleich zu finden. Es kann sein, dass etwas in dir dich immer weiter hetzt. Aber das führt nur dazu, dass du immer schneller gestresst reagierst, bis dich schon kleine Alltagsdinge aus deiner Ruhe katapultieren. Aber es ist ein Teufelskreis. Schon alleine die Tatsache, dass du weißt, dass du eigentlich zur Ruhe finden solltest, es aber nicht kannst, verschlimmert die Situation. Und das ist ganz und gar nicht hilfreich.

Wie kannst du den Teufelskreis unterbrechen? Hier sind ein paar Hilfestellungen dazu:

  • Das erste, das zu tun kannst ist atmen und fühlen. Klingt vielleicht komisch, aber selbst wenn du sehr gestresst bist, macht es Sinn, dein Tun zu unterbrechen und dich zu fragen, was dich gerade so stresst.
  • Das nächste ist, dass du dir bewusst machst, dass du davon nicht alleine betroffen bist, sondern dass derzeit sehr viele Menschen keine Ruhe finden können.
  • Dann darfst du deine Gedanken auf etwas Größeres als den Alltag lenken. Warum hast du dich entschieden in so einer schwierigen Zeit inkarniert zu sein?
  • Was könnte deine größere Aufgabe – jenseits des Alltagsstresses – sein? Oftmals geht es genau darum, dass du selbst ein Ruhepol in dieser verrückten Zeit bist.
  • Und es ist ausgesprochen hilfreich, wenn du dir deine Existenz als eine Aneinanderrreihung von Inkarnationen bewusst machst. Und dann all dies, das dir die Ruhe raubt, noch einmal neu beurteilst. Wie wichtig oder unwichtig sind diese Dinge dann?
  • Wieviel wichtiger ist es, dass du deine Ruhe findest und aus deiner inneren Kraft heraus agierst, anstatt dich den tobenden Energien zu ergeben?
  • Wie wichtig oder unwichtig werden all die Dinge sein, wenn du sie nachtodlich betrachtest?

Wenn du dir bewusst machst, dass du ein großes und unsterbliches geistiges Wesen bist, dann werden all die Dinge, die dir verunmöglichen, deine innere Ruhe zu finden, plötzlich wieder so klein wie sie gehören. Es ist eigentlich immer nur die Summe der kleinen und unwichtigen Dinge, die dir und vielen anderen Menschen die Ruhe rauben. Versuche es einmal, es aus einem größeren Gesamtzusammenhang heraus zu betrachten.

In diesem Sinne grüße ich dich ganz herzlich! Hab einen ruhigen Mittwoch!

Und wenn du Heilung und Transformation auf einer tieferen Ebene erfahren willst, dann schau dir mal unseren nächsten Event an: Heilung und Transformation

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Hier kannst du weiterlesen, wenn es dich interessiert: Sich Ruhe zu gönnen

Bild von bess.hamiti@gmail.com auf Pixabay

Transformation und Heilung

Transformation und Heilung durch Frequenzen ist das Thema des nächsten Events. Dabei haben wir uns davon leiten lassen, welchen Herausforderungen wir alle in der nächsten Zeit gegenüber stehen werden. Wir starten mit einem starken schamanischen Ritual zur Transformation und gehen dann zu den Frequenzheilungen über. In meiner Wahrnehmung ist die Medizin der Zukunft frequenzbasiert und wirkt nicht mehr auf das Stoffliche, sondern auf das ordnende Prinzip im Feinstofflichen.

Das Leben wird sich verändern

Und wir werden uns entweder darauf einschwingen, oder wir kämpfen mit den Widerständen. Das war die Prämisse unter der wir, Gerhard Seebach und ich, diesen neuen, heilsamen Event geplant haben. Was brauchen wir für die neue Zeit? Womit können wir helfen? Was können wir dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen gut in die neue Zeit hineingleiten können? Wie können wir die “Nebenwirkungen” der Schwingungsveränderung lindern?

Transformation und Heilung: Das schamanisch Ritual der Mesa

Wir dürfen die alten Strukturen verlassen und uns vollbewusst in das Neue hineinbegeben. Und nichts eignet sich dafür besser als die Mesa – ein wunderbares schamanisches Ritual, das außerhalb der linearen Raum-Zeit stattfindet. Nähere Infos findest du hier: Transformation und Heilung

Transformation und Heilung durch Klänge – Solfeggio Frequenzen

Nein, wir haben das nicht erfunden! Klänge werden seit ewigen Zeiten zur Heilung eingesetzt. Wir arbeiten sehr intensiv mit den Solfeggio Frequenzen, die lange als die geheimen Frequenzen galten, da sie nicht von allen Machthabern gerne gesehen wurden.

Diese besonderen Frequenzen, die seit der Antike von den Mönchen für spirituelle Zwecke und Heilzwecke angewandt wurden, gerieten für sehr lange Zeit in Vergessenheit, weil die katholische Kirche diese mächtigen Klänge für die Öffentlichkeit im Rahmen von Gottesdiensten und Messen unter Verbot setzten. Grund dafür war die bewusstseinserweiternde Wirkung der besonderen Klangfrequenzen für den Hörer und Sänger. Der Vatikan sah darin eine große Gefahr für die Machtstrukturen innerhalb der katholischen Kirche.

Welche Wirkung die einzelnen der 9 Solfeggio Frequenzen haben, findest du hier: Transformation und Heilung

Wir freuen uns, wenn du dabei sein wirst

Wir werden natürlich in unserer Kapazität begrenzt sein, doch werden wir versuchen, so vielen Menschen wie möglich diese wunderbare Transformationund Heilung angedeihen zu lassen. Falls du dabei sein möchtest, melde dich bitte so rasch wie möglich an.

Alle Anmeldemöglichkeiten und Informationen findest du ebenfalls auf dieser Seite: Transformation und Heilung die ich bereits oben verlinkt habe.

Ganz liebe Grüße in deinen Dienstag

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Der Weg zum Ziel

Der Weg zum Ziel kann oftmals sehr beschwerlich sein. Ich denke, dass du das kennst. Du möchtest irgendwas erreichen und der Weg dahin scheint endlos zu sein. Und dabei ist es ganz egal, was das Ziel ist. Es ist auf jeden Fall in (scheinbar) unerreichbarer Ferne. Und diese Ferne kann schrecklich entmutigend sein. Aber muss das so sein?

Die vielen verschiedenen Ziele

Die meisten Menschen haben ein oder mehrere Ziele vor Augen. Da möchtest du vielleicht gerne zwanzig Kilo abnehmen oder endlich mehr Sport machen. Oder vielleicht willst du einen Pullover stricken oder aus der Wildnis in deinem Garten schöne Beete gestalten. Manchmal ist es vielleicht das Aufräumen eines ganzen Hauses oder einer Wohnung oder das Neugestalten eines Raumes. Vielleicht ist es dein Ziel ein Unternehmen zu gründen und dieses erfolgreich zu machen. Oder du möchtest eine neue Ausbildung starten. Und immer ist es so, dass es am Anfang überwältigend wirkt. Und auf dem Weg zum Ziel tauchen dann diese Fragen auf:

  • Schaffe ich das überhaupt
  • Bin ich clever genug?
  • Wo soll ich anfangen?
  • Verlässt mich vielleicht unterwegs der Mut?
  • Warum sollte ich mich noch anstrengen, ich bin ja schon XX Jahre alt
  • Ist das Ziel überhaupt erstrebenswert?
  • Kann ich nicht einfach so bleiben, wie ich bin?

Der Weg zum Ziel ist das Ziel

Ja, ich weiß, das klingt abgedroschen….der Weg ist das Ziel…schon oftmals gelesen. Aber auch verinnerlicht? Wenn du es schaffen kannst, jeden noch so kleinen Schritt auf deinem Weg zu feiern, dann kommst du aus der Entmutigungsschleife raus. Indem du dich freust, wenn du ein Kilo abgenommen, ein kleines Beet geschafft hast, einen Teil des Pullovers gestrickt oder den Plan für dein Unternehmen gemacht hast.

Den Weg zum Ziel genießen lernen

Wenn du den Weg zum Ziel in Etappen aufteilst, wird es oftmals einfacher. Es ist meist nicht notwendig, dass du alle Schritte schon am Anfang kennst. Klar, wenn du am offenen Herzen operierst, solltest du wisssen, wie du den Brustkorb später wieder schließt. Aber ganz ehrlich: Wieviele von uns arbeiten am offenen Herzen? Und doch fühlen wir uns oft so. Wir planen unsere Dinge, als ob das Leben davon abhinge. Dabei geht die ganze Leichtigkeit verloren. Wenn du aber Freude an den kleinen Schritten empfinden kannst, bekommst du neuen Schwung.

Wir Menschen sind Nörgler

Wie oft sehen wir nicht das, was wir geschafft haben, sondern nur das, was noch vor uns liegt? Und anstatt uns über die Erfolge zu freuen, fühlen wir uns erschlagen. Dabei wäre es einfacher, wenn wir die geschafften und positiven Dinge in den Fokus rücken. Denn wir machen uns das Leben oftmals unnötig schwer. Wir sind hier auf der Erde um zu lernen. Und wir können dieser Lernzeit als Joch betrachten und uns stets selbst peitschen und vorantreiben, oder wir können damit beginnen, die kleinen Schritte zu feiern und uns selbst zu mögen und loben.

Mach die Lebensfreude zu deinem Ziel

Ich möchte dich heute einladen, dass du deine Lebensfreude zum Ziel machst. Dass du das Leben vielleicht einmal aus der Perspektive betrachtest, dass alles, was zu tun ist, entweder unter Stöhnen oder mit Freude erledigt werden kann. Und dass eigentlich nur eines im Leben wichtig ist, dass du dich selbst immer besser und intensiver kennenlernst. Vielleicht brauchst du auch ganz neue Inspirationen? Vielleicht wäre es leichter, einmal links und rechts der alten Trampelpfade des Lebens zu schauen.

Auf jeden Fall wünsche ich dir heute einen lebensfreudigen Mittwoch – und denk daran, nur wenn du am offenen Herzen arbeitest, musst du schon alle Schritte kennen. Bei allen anderen Dingen kannst du deiner Intuition ein wenig mehr vertrauen.

Und wenn du wissen willst, ob links und rechts deiner alten Wege noch etwas auf dich wartet, dann habe ich die Seelenplan-Gespräche für dich. Hier findest du nähere Infos: Seelenplan- Gespräche

Ganz liebe Grüße

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von Stefan Keller auf Pixabay

Ist dein Seelenplan nicht klar?

Ist dein Seelenplan nicht klar und du drehst dich immer wieder im Kreis? Dann möchte ich dich beruhigen. Es ist einfach oft so, dass Menschen nicht wissen, warum sie hier auf der Erde angetreten sind. Das Wichtigste dabei ist, dass du nicht aufgibst. Es gibt etwas, das nur du auf deine ganz bestimmte Art und Weise in die Welt bringen kannst. Und das gilt es zu finden.

Ist dein Seelenplan nicht klar? Folge dem roten Faden!

Es gibt auch in deinem Leben einen roten Faden, der sich wahrscheinlich schon seit deiner Kindheit durchzieht. Es sind manchmal genau die Dinge, denen du nicht genügend Zeit und Aufmerksamkeit schenkst, weil sie dir “zuviel Spaß machen”. Dadurch kann es passieren, dass du sie als ein Luxusobjekt siehst, wofür du dir erst Zeit nehmen darfst, wenn du alle anderen Dinge erledigt hast – was natürlich nie eintreffen wird.

Der Seelenplan muss nichts weltbewegendes sein, kann aber!

Es können Dinge sein, die du ganz in der Stille machst. Denn es ist nicht so, dass die im stillen Kämmerlein verbleiben, selbst wenn du sie der Welt (noch) nicht zeigst. Diese geliebten kleinen Dinge werden ebenso im morphischen Feld gespeichert, wie die ganz großen Dinge. Es gibt einen ganz großen Erinnerungsspeicher, in dem alles aufbewahrt wird, was in dieser Welt jemals gedacht oder getan wird. Und aus diesem Speicher heraus werden wieder andere Menschen – irgendwo auf der Welt – inspiriert. Daher können Dinge, die du im stillen Kämmerlein machst, von ganz großer Bedeutung sein. Und es kann sein, dass aus diesen ganz kleinen Dingen große Dinge werden – denn wenn du deinen Seelenplan gefunden hast, kommt dir die geistige Welt zu Hilfe, um ihn in die Welt zu tragen!

Der Seelenplan erfüllt dich mit Freude

Wenn du deinem Seelenplan auf die Spur kommen und dem roten Faden folgen willst, so folge deiner Freude. Und das klingt einfacher als es ist. Wir alle haben gelernt, unserem Verstand zu folgen und beachten die Freude oftmals nicht. Und genau das dürfen wir wieder lernen. Du darfst wieder lernen hinzuschauen, wo du ganz in deinem Element, im sogenannten Flow bist. Das kann im Gespräch mit Menschen, im Garten oder ganz wo anders sein. Immer da, wo du die Zeit vergisst und ganz im Hier und Jetzt bist, wenn du das tust, da bist du im Flow. Und das sind Indizien für deinen Seelenplan.

Wenn du dich unbedeutend fühlst

Es wird oft über die Narzissten, die Wichtigtuer und so weiter geschrieben. Dabei ist das größte und weitverbreiteste Phänomen, dass sich Menschen für zu unbedeutend halten. Doch jeder Mensch hier auf der Erde hat Bedeutung – wir erkennen sie allerdings oftmals erst nachtodlich. Doch die Zeichen unserer Zeit stehen nun so, dass wir aufgerufen sind, diese Bedeutung auch zu Lebzeiten vollbewusst zu erkennen und nach ihr zu handeln. Denn wir sind im Begriff die neue Welt zu gestalten. Und dazu braucht es dich.

Wenn dir dein Seelenplan nicht klar ist, stelle dir folgende Fragen:

  • Was habe ich früher schon gerne getan?
  • Welche Arbeiten mache ich richtig gerne?
  • Worin gehe ich auf?
  • Bei welcher Tätigkeit vergesse ich die Zeit?
  • Was fällt mir richtig leicht?
  • Wovon handeln meine Tagträume, die ich immer wieder habe?
  • Wer wäre ich gerne?

Falls du alleine nicht weiterkommst, hast du auch die Möglichkeit ein Seelenplan-Gespräch bei mir zu buchen. Nähere Infos findest du hier: Seelenplan-Gespräch

Das ist eine wirklich gute Investition in dich selbst.

Auf jeden Fall wünsche ich dir einen wunderschönen Dienstag

Ganz liebe Grüße

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von Mystic Art Design auf Pixabay

Es ist nie zu spät

Es ist nie zu spät! Das ist ganz wichtig zu wissen, denn gerade in den letzten Wochen höre ich von KlientInnen immer wieder den Satz: “Ach, hätte ich doch viel früher damit begonnen.” Da überwiegt dann nicht die Freude, endlich die Berufung gefunden zu haben, sondern die Reue, dass es erst so spät ist. Aber das ist eine Fehleinschätzung. Viele Menschen haben erst sehr spät mit ihrem Lebenswerk begonnen. Hier ein paar Beispiele

Es ist nie zu spät: Laura Ingalls Wilder

Laura Ingals Wilder schrieb mit 68 Jahren ihren ersten Roman. Danach noch zwölf weitere. Und ihre Romane waren die Grundlage für die Fernsehserie “Unsere kleine Farm”. Davor war sie tatsächlich Farmerin – was vermutlich sehr zu ihrem späteren Erfolg beigetragen hatte – denn sie konnte das Leben auf der Farm bestens bescheiben – sie hatte es ja erlebt. Somit war die Zeit davor keine vergeudete Zeit, sondern die Vorbereitung auf das, was noch kommen sollte.

Es ist nie zu spät: Grandma Moses (Anna Mary Robertson Moses)

Grandma Moses malte ihr erstes Bild im reifen Alter von 78 Jahren. Und eigentlich fing sie nur deshalb mit dem Malen an, weil sie aufgrund ihres Rheumas nicht mehr arbeiten und auch nicht mehr sticken konnte, was sie zuvor sehr gerne getan hatte. Ihre Bilder fanden rasch einen reißenden Absatz. Eines ihrer Bilder wurde sogar zu einem Preis von über einer Million Dollar verkauft.

Auch Rosamunde Pilcher war schon sehr betagt

Obwohl Rosamunde Pilcher schon mit 15 Jahren begonnen hatte zu schreiben und mit längeren Unterbrechungen auch später immer wieder schrieb, hatte sie ihren ersten Erfolg erst im Jahr 1987 – also mit 71 Jahren! Ihr Roman “Die Muschelsucher” schaffte es in die Herzen der Menschen. Sie schrieb bis sie 87 Jahre alt war und verdiente noch rund 100 Millionen Pfund mit ihren atmosphärischen Liebesgeschichten.

Für Harry Bernstein war es spät, aber nicht zu spät

Immerhin wurde er 101 Jahre alt. Seinen ersten Erfolg als Schriftsteller hatte er im zarten Alter von 96 (!) Jahren. Mit seinem Buch „The invisible wall: A love story that broke barriers“ schaffte er den Durchbruch.

Du siehst, es ist niemals zu spät

Wenn du einen Traum hast, ist es egal, wie alt du bist. Wichtig ist nur eines: Den Traum zu leben. Was wären wir ohne all diese inspirierenden Geschichten.

Der Erfolg dieser Menschen ist ja noch viel bemerkenswerter als Erfolge junger Menschen. Weil diese Menschen nicht nur ihre Vision verfolgten, sondern weil sie sich nicht von einer Zahl aufhalten ließen. Sie wurden zu Legenden!

In diesem Sinne wünsche ich dir einen sehr inspirierten Montag!

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von Pfeilgiftfeder auf Pixabay

Übrigens: Es ist noch nicht zu spät, Karten zu reservieren für unsere Veranstaltung kommen Samstag: The Heaven is near! Sei dabei! Wir freuen uns auf dich!

“Es geht so” reicht nicht

“Es geht so” ist eine häufige Antwort, wenn man jemanden fragt, wie es um sein Befinden steht. “Es geht so” meint, “Ich schaffe es zu überleben”. Aber ist das genug? Ist das der Grund, warum du hier angetreten bist? Dass es gerade so geht? Dass du froh bist, wenn die Arbeitswoche sich dem Ende zu neigt oder der nächste Urlaub in Sicht kommt? Wenn dir das bekannt vorkommt, lies weiter…

“Es geht so” – das Lebensgefühl viel zu vieler Menschen

Wie oft denkst du dir “Naja, es ist ja nicht so schlimm”, oder wie die Engländer zu sagen pflegen: “Could be worse…” Es könnte schlimmer sein. Ja klar, so kannst du dein Leben natürlich verbringen. Wenn sich das gar nicht mehr gut anfühlt, kannst du dir auch noch vor Augen halten, wie vielen Menschen auf der Welt es noch schlechter geht als dir. Aber mal ganz ehrlich: Das macht genauso viel Sinn, wie den Teller leer zu essen, weil die Kinder in Afrika hungern. Das wurde mir als Kind immer gesagt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass kein einziges Kind in Afrika davon profitiert hat, dass ich mir das Essen runtergewürgt habe. Daher ist “Es geht so” auch keine adäquate Antwort.

“Es geht so” ist Diebstahl

Ja, genau! Diebstahl! Du bestiehlst dabei die Welt um deine Gaben. Wir sind nicht umsonst in eine priviliegierte Welt hineingeboren. Menschen, die sich tagtäglich um das Essen für die Kinder am nächsten Tag sorgen müssen, haben nicht die Möglichkeit sich zu entfalten. Sie sind momentan gefangen in der Sorge um die nächsten Tage. Wenn du dich aber nicht um das Essen für morgen sorgen musst, bestiehlst du die Welt wenn du nicht in die Pötte kommst. Das heißt nicht, dass ein selbst gewähltes, zurückgezogenes Leben nicht völlig in Ordnung ist. Wenn du dies lebst und aus ganzem Herzen “Mir geht es gut” auf die Frage nach deinem Befinden antworten kannst, dann passt das. Aber wenn deine Antwort “Es geht so” lautet, dann solltest du das nicht so stehen lassen.

Aber wenn du EIGENTLICH mehr willst

Aber wenn du mehr willst, und nur nicht aus dem Schneckenhaus kommst, weil du dich nicht traust, dann ist das traurig. Dann ist jeder Tag, an dem du zögerst, ein verlorener Tag. Wir haben gerade das Fest der Auferstehung gefeiert. Und bei uns Menschen muss es manchmal nicht einmal eine Auferstehung sein, es reicht schon, wenn wir aufstehen. Wenn du dich traust, aus deiner Komfortzone aufzustehen und die Dinge jetzt in die Hand nimmst. Egal, welche Art von Aktivität du als erstes angehst, wenn du dir vor Augen hältst, dass alles besser ist als “Es geht so”, ist der Anfang gar nicht so schwer.

“Es geht so” ist grau-beige

Grau-beige ist die Farbe, die ich einem “Es geht so” zuordne. Mich erinnert es an Kostüme älterer Damen, die damit endgültig unsichtbar werden. Oder an langweilige Sofas oder Badfliesen. Alles, was außerhalb von “Es geht so” ist, wird bunt. Es ist viel bunter, sich neuen Herausforderungen zu stellen oder sich an etwas heranzuwagen, das noch außerhalb der Komfortzone liegt. Denn die Komfortzone hat ja den großen Vorteil, dass sie sich relativ schnell ausdehnt, wenn man sich bewegt.

Ich wünsche dir heute mal einen wunderschönen Dienstag und hoffe, dass du die jedes Mal, wenn du “Es geht so” sagst, an diese Zeilen erinnerst 🙂

Ganz liebe Grüße in deinen Dienstag!

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Falls du noch etwas lesen möchtest: Die sieben Stufen des spirrituellen Erwachens

Bild von Larisa Koshkina auf Pixabay

Einen neuen Anfang wagen

Einen neuen Anfang zu wagen, ist keine der leichtesten Übungen. Oftmals steckt man so tief in seinem bisherigen Leben drin, dass es schwierig ist, sich da überhaupt denkend hinaus zu bewegen. Wie schwierig ist es erst, sich in Taten in eine neue Richtung zu begeben. Und doch haben es abertausende Menschen schon geschafft.

Wenn das alte Leben nicht mehr das ist, was man eigentlich wollte

Wenn man eines Tages Inventur in seinem Leben macht und feststellt, dass man nicht nur einmal, sondern vielleicht auch mehrfach falsch abgebogen ist, dann ist es Zeit, dass man den Kurs korrigiert. Das geht manchmal recht leicht, wenn es kleine Korrekturen sind. Aber wenn man feststellt, dass es größere Veränderungen sein müssen, steht man oftmals vor einem Berg von Herausforderungen und ein neuer Anfang scheint fast unmöglich.

Wo soll man anfangen, um einen neuen Anfang zu wagen?

Zunächst ist es hilfreich, wenn man eine schonungslose Lebensinventur macht, und eine “Weg von Liste” anlegt. Was passt im alten Leben denn gar nicht mehr? Wo sind die Situationen, die man schon lange nicht mehr wirklich erträgt? In welchem Lebensbereich sind sie? Es ist oftmals schmerzhaft, zu erkennen, dass es vielleicht sogar in mehreren Lebensbereichen einen neuen Anfang braucht.

Der nächste Schritt ist eine “Hin zu Liste”

Wohin sollte sich das Neue denn nun entwickeln? Was erwartet man vom Leben? Welche Veränderungen wünscht man sich? Und da darf man ruhig einmal kühn denken. Denn noch passiert ja im Physischen gar nichts. Man schaut sich die Situation lediglich schonungslos an. Aber schon alleine das kann überwältigend sein. Áber ganz ehrlich, niemand hat gesagt, dass ein neuer Anfang leicht geht. Doch wenn das alte Leben sehr unerträglich ist, dann ist jede Herausforderung gerechtfertigt.

Ein neuer Anfang geht Schritt für Schritt

Wenn man weiß, wovon man weg und wohin man stattdessen möchte, kann man Schritt für Schritt beginnen, es zunächst einmal denkend ganz genau auszugestalten. Wenn man diese Schritte getan hat, kann man im Außen die ersten Handlungen setzen. Und dabei geht man am besten so vor, dass man zuerst die kleineren Schritte umsetzt. Je mehr man dabei schon errreicht hat, je größer wird der Mut, auch die anderen Umstände zu verändern. Wenn man einen neuen Anfang wagt, ist das Ziel am Anfang des Weges oftmals noch nicht deutlich zu sehen. Manche Wege entstehen auch beim gehen. Wenn man sich aber auf den Weg macht, erhält man auch Unterstützung durch die geistige Welt und es werden Dinge möglich, die man sich vorher nicht zugetraut hätte.

Der Mut ist wie ein Muskel, der trainiert werden muss

Wenn man die Mutkräfte mit einem Muskel vergleicht, dann wird klar, warum man vielleicht am Anfang des Weges noch nicht denken kann, was man alles schaffen kann. Deshalb fängt man bei den kleineren Dingen an. Mit jedem Schritt, den man setzt, wächst dieser Muskel und lässt größere Veränderungen möglich werden. Einen neuen Anfang macht man ja meist nur im Film auf einen Schritt. Im echten Leben geht man eher systematisch vor und wächst in die neuen Situationen hinein. Und auch im Fitnessstudio fängt man nicht mit hundert Kilo an, sondern vielleicht mit zwei, fünf oder zehn.

Wichtig ist es, die ersten Schritt für einen neuen Anfang zu setzen

Alles Weitere kann dann nach und nach kommen. Selbst wenn man sich im alten Leben, das nicht mehr richtig passt, gefangen fühlt, ist es möglich die ersten kleinen Schritt zu setzen. Und das bedeutet eben auch, dass man zunächst einmal die Komfortzone verlässt um einen neuen Anfang zu wagen. Dabei darf man folgende Punkt gerne im Auge behalten:

  • Werde dir bewusst, dass du nicht auf der Welt bist, um ein unbefriedigendes Leben zu leben
  • Glaube an dich selbst
  • Bleibe am Ball
  • Aufgeben ist keine Option
  • Übe, übe und übe – auch Veränderung muss geübt werden
  • Ignoriere die Leute, die dir einreden wollen, dass es nicht geht
  • Lass dich nicht vom Selbstmitleid überwältigen – setze die ersten Schritte

In diesem Sinne wünsche ich dir einen wunderschönen Dienstag

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von Stefan Keller auf Pixabay

Falls du weiterlesen möchtest: Einen Schritt nach dem anderen

Überwältigt sein von zu vielen Aufgaben

Überwältigt sein von zu vielen Aufgaben ist ein ekelhaftes Gefühl. Du sitzt vor einer hundert Meter langen To-Do-Liste und weißt: Egal, wie sehr du dich auch anstrengst, du wirst es nicht schaffen… Und das Ende vom Lied ist oft, dass du nicht einmal beginnst. Kennst du das? Ich kenne es gut. Und ich möchte dir von meiner Strategie dazu erzählen.

Überwältigt sein am Wochenanfang

Gerade am Anfang der Woche ist es oft so, dass ich mir denke: “Das und das und das und das auch noch…muss diese Woche über die Bühne gehen…” Und das alleine macht mich schon müde. Die Vielzahl und die Menge der Aufgaben versetzt mich dann in eine Art Lähmung. Und ich weiß auch gar nicht, wo ich anfangen soll.

Überwältigt sein macht Chaos im Kopf

Wenn sich viele Aufgaben angehäuft haben, dann dreht sich das alles im Kreis. Ich fange hier an, mache da ein wenig und ruckzuck ist die Zeit vorbei und nichts davon ist fertig geworden. Und dadurch wird das Chaos im Kopf nur noch größer.

Ich fokussiere mich auf einen Schwerpunkt pro Tag

Seit ich begonnen habe, mir nur einen einzigen Schwerpunkt für den Tag zu setzen, ist alles leicht geworden. Und anfangs dachte ich, dass ich dann wahrscheinlich weniger schaffe – doch das Gegenteil ist passiert. Ich schaffe mehr. Denn ich kann seither endlich auch Dinge als “erledigt” abhaken.

Nicht jeder Mensch ist leicht überwältigt

Ich bewundere ja Menschen, die sich von vielen Dingen nicht aus der Ruhe bringen lassen. Ich gehöre nicht dazu. Deshalb muss ich mein Gehirn erziehen, damit es nicht von da nach da hüpft. Deshalb habe ich die Stategie von : “One in a day” für mich entwickelt und das hat mich gerettet.

“One in a day” gegen Überwältigung

One in a day bedeutet nicht, nur eine Aufgabe zu erledigen. Aber ich kann die Aufgaben besser gruppieren. Wenn es ein Marketing Tag ist, dann mache ich alles für das Marketing. Wenn es ein Buchhaltungs-Tag ist, dann mache ich alles für die Buchhaltung. Und seit ich die Klienten-Tage auch geblockt habe, indem ich nur noch an drei Tagen pro Woche mit Klienten arbeite, sind das eben die Klienten-Tage. Das alles reduziert das Gefühl, überwältigt zu sein drastisch. Dann gibt es noch Haus-und-Hof-Tage, die Kreativ-Tage und so weiter. Ich entscheide das meist am Montag, welcher Tag wofür geplant ist und seither kann ich sagen: “Getting things done!”

Ich diskutiere nicht mehr mit mir

Es war eine wichtige Entscheidung, dass ich dann über diesen Beschluss auch nicht mehr mit mir diskutiert habe. Ich habe mir folgenden Gedanken von zu Herzen genommen:

Ich muss mir nicht alles gefallen lassen, nicht einmal von mir selbst.

Viktor Frankl

Vielleicht helfen dir diese Gedanken ja ein wenig, dass auch du dich weniger überwältigt fühlst. Mir hat es geholfen, mich aus dem ewig drehenden Hamster-Rad zu befreien.

Ich wünsche dir einen wunderschönen Montag, völlig frei von Überwältigung.

Manou

Weil du es verdient hast, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Die alte Heilerin ist tot

Die alten Heilerin ist gestern Abend um ziemlich genau 23.00 Uhr über die Regenbogenbrücke gegangen. Zwanzig Jahre lebte unsere Katze Helmut bei uns und stand uns in jeder Lebenslage bei. Es gibt niemandem im Freundes- und Bekanntenkreis, der sie nicht kannte. Vor Kurzem sagte ein Freund über sie: “Sie ist eine Legende.” Und das war sie und wird sie immer sein. Meine Tochter und ich haben sie auf ihrem letzten Weg begleitet…

Der letzte Weg der alten Heilerin

Sie war deshalb eine alte Heilerin, weil sie IMMER bei uns lag, wenn jemand Trost und Zuspruch brauchte. Und seit bereits einem halben Jahr wussten wir, dass ihre Tage gezählt sind. Erst dachten wir, dass sie Weihnachten schon nicht mehr erleben wird. Doch sie zeigte uns auch hier, dass sie dazu einen eigenen Plan hatte. Und oftmals fragten wir uns, ob es nicht besser wäre, wenn wir sie einschläfern ließen, zogen auch eine Tierkommunikatorin hinzu und immer war ihre Antwort: “Nein, ich möchte meinen Weg gehen.” Und so ging die alte Heilerin ihren eigenen Weg.

Die alte Heilerin starb wie in einem Lehrbuch

Am Sonntag fraß sie das letzte Mal. Aber sie war schon sehr schwach und wir beobachteten immer wieder, was sie tat. Ab Montag stellte sie das Essen ein. Sie trank aber noch. Am Dienstag stellte sie auch das Trinken ein und da wussten wir, dass es nun soweit war. Bereits am Montag arbeitete ich im Wohnzimmer, um in ihrer Nähe zu sein. Dienstag war ich nur kurz in der Praxis, wenn Klienten da waren, ansonsten unten bei ihr. Und am Mittwoch war viel los, aber ich schaute immer wieder nach ihr, streichelte sie und sagte ihr, dass sie gehen darf.

Die alte Heilerin ging noch einmal alle ihre Wege

Am Mittwoch, also gestern, ging sie mit letzter Kraft noch einmal alle Wege. Es war zu sehen, dass sie Abschied nahm. Sie wankte noch einmal ins Badezimmer, lag noch ein letztes Mal in der Küche – mitten im Weg – wo sie oft so gerne lag und schlussendlich zog sie sich auf ihren früheren Lieblingsplatz zurück, hinter dem riesigen hölzernen Wal im Eingangsbereich. Dort reichen die Fenster bis auf den Boden und sie legte sich in die Sonne – ja, es schien kurz sogar die Sonne – die noch einmal ihr Fell wärmte.

Die letzten Stunden

Wie bei Menschen war es auch bei ihr nicht klar, wie lange es dauern würde, bis sie sich auf den Weg machen würde. Als aber meine Tochter, entgegen ihrer Gewohnheit, um kurz nach 22.00 Uhr nochmal aus ihrem Zimmer kam und sich zu ihr setzte, wusste ich intuitiv, dass es nun wohl soweit war. Meine Tochter ist die begabteste Tierflüsterin, die ich kenne. Und sie sollte Recht haben.

Der Weg über die Regenbogenbrücke

Ich ging in die Praxis, holte Salbei und die Trommel und wir begannen ein Ritual. Meine Tochter räucherte die alte Heilerin sanft mit Salbei und streichelte sie. Und ich begann zu trommeln und zu singen. Ich bat alle Wesenheiten, bei ihr zu sein, und sie abzuholen. Immer mehr spürte ich, wie der Raum sich mit Elementarwesen füllte, die ihr Gesellschaft leisteten. Die ganze Zeit wollte ich “I circle around” singen, doch es fiel mir weder Melodie noch Text ein. Irgendwann wusste ich, dass es soweit war, wenn mir dieses Lied – das ich bereits tausende Male gesungen habe – wieder einfiel. Und plötzlich war es soweit. Das Lied war auf einmal da, als wäre es nie weg gewesen und als ich fertig war mir singen, hörte ich meine Tochter flüstern: “Sie ist gestorben.”

Plötzlich war ein neues Lied da, eine neue Melodie und ein neuer Text, den ich nie zuvor gehört habe: “Walking the rainbow bridge, walking the rainbow bridge…meeting my ancestors, meeting my ancestors…walking the rainbow bridge, walking the rainbow bridge….meeting friends and family, meeting friends and family..” Und da wusste ich, dass sie bereits auf dem Weg war.

Wo wird die alte Heilerin nun sein?

Die alte Heilerin wird nicht aufgehen in der Gruppenseele der Katzen, dazu war sie zu lange bei Menschen. Längst hat sie schon ein “Ich” ausgebildet und wird somit vermutlich bei unserem treuen Hausgeist, Herrn Hafer, sein.

Tiere, die lange bei Menschen gelebt haben, sind seelisch so weit individualisiert, dass sie nicht zum Gruppenwesen zurückgehen, sondern sie bleiben, wie wir Menschen auch, eine Individualität. Und ich freue mich, dass wir unsere wunderbare Begleiterin nun aus der geistigen Welt, ohne körperliche Gebrechen, um uns haben werden. Sie wird uns sicher Zeichen senden.

Ich bin so unendlich glücklich darüber, wie wunderbar meine Tochter sie begleitet hat

Meine Tochter hat gestern wieder einmal bewiesen, welch wunderbarer Mensch sie ist. Sie hat so eine tiefe Verbindung zu Tieren und es war unglaublich tapfer und mutig von ihr, dass sie ihrer geliebten Katze so intensiv beigestanden ist. Und es war für mich so schön, dass ich diesen Moment mit ihr teilen konnte.

Die alte Heilerin hat uns ein weiteres Mal gezeigt, wie ein Sterbeprozess sein soll

Ich habe ja viele Menschen beim Sterbeprozess begleitet, aber noch nie ein Tier. Und es war unglaublich, dass sich genau die gleichen Stadien gezeigt haben. Dass auch hierbei das Gefühl ganz stark war, dass alles in Ordnung ist, wie es geschieht. Dass es auch nicht leicht ist, in den letzten Minuten loszulassen. Aber dass es umso leichter geht, wenn man dabei die geistige Welt um sich versammelt und dann den Weg antritt.

Momente der Wahrhaftigkeit

Es war ein weiteres Mal eine wunderbare Erfahrung, die wieder einmal gezeigt hat, worauf es im Leben wirklich ankommt. Was wirklich zählt im Leben, sind die Momente echter Wahrhaftigkeit. Und nichts ist wahrhaftiger als ein Sterbeprozess. Es ist nichts in diesem Moment wichtiger, als diesen Weg nun zu gehen. Ich danke der alten Heilerin für diese erneute Erfahrung. Und ich danke meiner Tochter für ihre wunderbare und liebevolle Begleitung ihres geliebten, sterbenden Tieres.

Ich wollte ja heute eine Liste mit zauberhaften Inspirationen veröffentlichen. Das wird dann morgen geschehen. Der heutige Impuls gehört ganz alleine Helmut, der alten Heilerin.

Wenn du dich fragst, warum eine Katzendame Helmut heißt, kannst du das hier nachlesen:

Die alte Heilerin – ein Portrait

Ich wünsche dir einen wunderschönen Donnerstag und der alten Heilerin eine gute Reise

Manou

Weil wir es alle verdienen, unsere seelengerechtes Leben zu leben!

Stell dir vor, dein Leben wäre zauberhaft

Stell dir vor, dein Leben wäre zauberhaft. Kannst du das denken? Kannst du denken, dass du umgeben bist von einem Universum voller Liebe? Und kannst du dir vorstellen, dass du niemals getrennt bist von etwas oder jemandem? Wie fühlt es sich an, wenn du dir vorstellst, dass du unendlich geliebt bist? Klingt unglaublich? Ist aber so!

Stell dir vor, du bist mit allem und jedem verbunden

Im Universum gibt es keine Trennung. Auch wenn du dich hier auf der Erde manchmal alleine fühlst. Oder wenn du trauerst um einen Menschen, den du verloren zu haben scheinst. In der geistigen Welt gibt es nur die Frequenz der allumfassenden Liebe und Gemeinschaft. Und du bist jede Nacht in dieser Frequenz – im Schlaf. Und ich weiß, dass es schwer ist, dies in das Tagesbewusstsein zu bringen, weil dort das Leben oft so unendlich anstrengend ist und du dich vielleicht einsam fühlst. Aber ich verspreche dir, dass du niemals einsam sein kannst. Und doch ist dein Gefühl Realität – irdische Realität.

Stell dir vor, du könntest das Gefühl auch bewusst spüren

Stell dir vor, es wäre so, dass du auch während des Tages dieses Gefühl der allumfassenden Verbundenheit spüren könntest. Wie würdest du dich dann fühlen? Wäre es dann leichter, deine Hürden im irdischen Leben zu meistern? Und wie kannst du in dieses Gefühl kommen?

Es ist eine Frage, womit du dich beschäftigst

Es ist tatsächlich eine Frage, womit du dich beschäftigst. Was lässt du in deinen Geist? Was sind die Dinge, die dich jeden Tag beschäftigen. Du weißt, du denkst jeden Tag zwischen fünfzigtausend und sechzigtausend Gedanken. Die meisten davon, ca fünfundvierzigtausend, hast du gestern auch schon gedacht, und vorgestern und all die Tage davor. Stell dir vor, du würdest ab sofort einen viel größeren Teil deiner Gedanken auf all das Zauberhaft, das Wunderbare lenken. Es gibt so viele Bücher, Hörbücher, Youtube-Videos zu all den zauberhaften und wunderbaren Themen. Sogar auf Netflix gibt es Serien dazu.

Stell dir vor, du würdest das einfach mal ausprobieren

Nächste Woche ist die Karwoche. Da geht es um den Leidensweg Christi, der aber immer in die Auferstehung führt. Wie wäre es, wenn du ab heute einfach mal deine Auferstehung probst, indem du dich fernhältst von all der Negativität, die dich dauernd umrieselt. Weigere dich, es zu lesen, zu hören, dich darüber zu unterhalten. Denn in dem Moment, indem du deinen Geist auf das Zauberhafte lenkst, wirst du augenblicklich unterstützt von der geistigen Welt. Es ist deine Entscheidung und du hast doch wirklich gar nichts zu verlieren. Stell dir vor, du würdest es einfach mal ausprobieren.

The Heaven is near

Heißt unsere Veranstaltung, auf der wir eine riesige Brücke zwischen den Welten bauen werden. Wenn du noch zweifelst, dass dies möglich ist, dann komm dazu. Komm auch dazu, wenn du in die Liebe der geistigen Welt eintauchen möchtest. Es wird zauberhaft und wunderbar werden. So viele Menschen aus der geistigen Welt unterstützen uns bei diesem Vorhaben.

Hier erfährst du mehr darüber: The Heaven is near

Du kannst dich auch bereits bei mir voranmelden und bekommst deine Karte zum Vorverkaufspreis an der Abendkasse. Da die Plätze begrenzt sind, ist dies von Vorteil. Schreib mir einfach eine Mail an manuela@pusker.at mit dem Begriff “Heaven” im Betreff

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Mittwoch

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von Stefan Keller auf Pixabay

Wenn du erschöpft bist

Wenn du erschöpft bist, so quäle dich nicht weiter. Du bist nicht schuld daran, dass dich diese Erschöpfung gepackt hat, sondern es liegt daran, was du in dieser Zeit alles tragen musst. Du bist sicher auch einer dieser Menschen, die – wie ein tapferer Krieger – immer weitermachen, auch wenn alles in dir nach Ruhe und Erholung schreit.

Wenn du erschöpft bist

So halte dir bitte vor Augen, dass deine Erschöpfung völlig gerechtfertig ist. Du hast drei schwierige Jahre hinter dir. Egal, wie deine Haltung zu der Sache war, es war schwer. Es war für jeden Menschen schwer. Und es ist damit ja nicht zu Ende. Auch du denkst oft über den Krieg nach, der gerade tobt. Auch du fragst dich wahrscheinlich oft, wohin das alles führen wird. Auch du lebst in einer Zeit, in der du nicht weißt, wohin die Reise schlussendlich geht. Und dann glaubst du, dass dies spurlos an dir vorüber geht? Das kann es gar nicht. Deine Erschöpfung ist das Resultat dieser Zeit. Und wahrscheinlich hast du in deinem persönlichen Leben noch den einen oder anderen schweren Schlag einstecken müssen. Hast liebe Menschen verloren, Existenzängste…. Du bist zurecht erscshöpft!

Lass die Erschöpfung zu

Das Wichtigste derzeit ist unsere Wahrhaftigkeit. Wenn du nicht “Tschakka” bist, bist du trotzdem absolut richtig. Da gibt es keine Regel, dass du dich jetzt weiterhin durch das Leben plagen musst. Sondern es ist legitim und sogar unglaublich wichtig, dass du zu deiner Erschöpfung stehst und dir zugestehst, dass Vieles derzeit einfach nicht geht.

Wie kannst du dir Erleichterung verschaffen, wenn du erschöpft bist?

Für viele Menschen kommt es einem Offenbarungseid nahe, wenn sie sich eingestehen (müssen), dass sie kürzertreten sollten. Sei nicht so stur! Überlege dir, wo du dir dein Leben vereinfachen kannst.

Auch ich spüre die Erschöpfung und ich verrate dir, was meine Strategien sind

  • Ich mache in meinem Unternehmen nicht mehr alles selbst, sondern habe mir Unterstützung genommen
  • Ich habe meine Ziele etwas langfristiger gesteckt
  • Ich mache genau nur noch die Dinge selbst, die ich wirklich liebe und die mich keine Kraft kosten, sondern im Gegenteil, die mich energetisieren
  • Ich werde dieses Jahr keine Pflanzen vorziehen, sondern Setzlinge kaufen
  • Ich werde den Garten auf jeden Fall so einfach wie möglich gestalten
  • Ich bereite Essen für mehrere Tage vor, sodass ich nicht jeden Tag kochen muss
  • Ich lasse mir auch im Haushalt helfen
  • Ich mache am Sonntag nichts mehr, sondern liege auf der Couch herum und lese oder schau mir Dokus an

Und du kannst mir glauben, dass mir keiner dieser Schritte leicht gefallen ist. Aber es hat sich gelohnt. Seit ich diesen inneren Offenbarungseid zugelassen habe und von meinem hohen Ross, alles immer selbst und schnell zu machen, abgestiegen bin, geht es mir richtig gut. Wenn ich müde bin, gönne ich mir Ruhe.

Wenn du erschöpft bist, wird es Zeit zu schauen, WAS dich erschöpft

  • Vielleicht sind es Menschen, die dir Kraft rauben – dann schau, dass du sie aus deinem Leben verbannst
  • Vielleicht sind es bestimmte Tätigkeiten, die dich erschöpfen – dann überlege dir genau, ob sie WIRKLICH gemacht werden müssen, und ob du sie unbedingt selbst machen musst
  • Vielleicht bist du auf den falschen Weg geraten, und dein Leben ist insgesamt erschöpfend, dann schau, ob du den Kurs korrigieren kannst…
  • Es gibt so viele Möglichkeiten, sobald du erkennst, dass die Erschöpfung nicht einfach verschwindet, wenn du sie ignorierst…

Was ich für Dich tun kann:

Falls du Menschen in deinem Umfeld hast, die dich blockieren und/oder nerven, dann komm zum kostenlosen Webinar am Samstag. Nähere Infos findest du hier.

Kostenloses Webinar: Wenn Menschen deine Grenzen überschreiten am Samstag, den 01.04.

Wenn du körperlich und seelisch erschöpft bist, dann kann dir die Radionische Frühjahrskur weiterhelfen. Nähere Infos findest du hier:

Radionische Frühjahrskur zum Sonderpreis. Du sparst 240.– €

Wenn du das Gefühl hast, auf dem falschen Dampfer zu sein und gerne deinen Kurs korrigieren möchtest, dann sind die Seelenplan-Gespräche vielleicht etwas für dich. Auch die sind derzeit noch preislich reduziert, damit möglichst viele Menschen davon profitieren können. Nähere Infos findest Du hier:

Seelenplan-Gespräche

Und wenn du eine gute Zeit brauchst, dann verzichte auf keine Fall auf unsere Veranstaltung am 22.04.

Und unser wunderbares Spezial Event: The Heaven is near. Live-Musik mit Stücken legendärer verstorbener MusikerInnen und öffentliche Jenseitskontakte

Ganz liebe Grüße

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von Amy auf Pixabay

Frühjahr/Sommer 2023 Herausforderungen

Frühjahr /Sommer 2023 und die Herausforderungen, vor denen wir stehen und stehen werden ist mein heutiges Thema. Und diese Herausforderungen finden auf vielen verschiedenen Ebenen statt. Wir sehen derzeit, dass die materielle Welt sich wandelt und die geistige Welt steht schon in den Startlöchern um mit uns zu wirken.

Der weitere Zusammenbruch der Materie

Derzeit brechen Banken zusammen und viele Unternehmen melden Konkurs an. Dabei sind vor allen Dingen auch große Textilketten. Gerade die Textilketten haben in den letzten Jahrzehnten viel Schuld auf sich geladen. Ich habe schon oft über die unmenschliche Textilproduktion in Bangladesch und anderen Ländern geschrieben. Da gab es nahezu keinen Unterschied zur Sklaverei, die offiziell als abgeschafft gilt. Doch derzeit scheint es einfach so zu sein, dass die Rechnungen nicht mehr aufgehen. Mensch und Natur können nicht noch mehr ausgebeutet werden und nicht noch billiger produzieren. Die Industrie ist dabei am Ende der Fahnenstange angelangt. Und natürlich sind auch wieder Banken in die allgemeinen Zusammenbrüche involviert.

Für viele Menschen sind diese Szenarien Angst einflößend. Dabei sind sie nichts anderes als Korrektive für eine Misswirtschaft, die schon vor sehr langer Zeit begonnen hat.

Frühjahr und Sommer 2023 und die Herausforderungen

Auf der anderen Seite erleben wir, dass sich auf der geistigen Ebene viel tut. Immer mehr Menschen kommen in die Wahrnehmung geistiger Welten und Wesenheiten. Es wird nahezu täglich selbstverständlicher, dass das, was wir bisher für die Welt gehalten haben, nur ein winzig kleiner Ausschnitt dessen ist, was Welt wirklich bedeutet.

Und wir dürfen uns nun als ForscherInnen betätigen, um herauszufinden, wer wir sind und wo wir eigentlich leben. Die beständige Desinformation über die Mainstream Medien zeigt uns im Außen auf, dass wir die Antworten auf diesem Weg nicht finden werden. Es werden ganz andere, ganz neue Wege gebraucht werden, um Antworten auf die brennenden Fragen zu finden.

Frühjahr und Sommer 2023 – Zeit der Entscheidungen

Wir werden uns im Frühjahr und Sommer 2023 immer mehr entscheiden müssen, wie wir unseren Weg weitergehen wollen. Da geht es viel weniger um äußere Ziele, als viel mehr darum: Was nehme ich mit in diese neue Welt, die sich gerade gestaltet? Diese neue Welt wird kein Rückschritt sein in eine Zeit der Kelten, in denen die Menschen mit einfachsten Mitteln gejagt und gearbeitet haben. Jedoch kann es eine Mischform sein aus Neuzeitlichem und Traditionellem.

Die Entscheidungen werden höchst individuell sein

Da wir in der neuen Welt wieder viel autarker leben werden, werden wir viel individuellere Entscheidungen treffen. Wir können auch niemanden fragen, was zu tun ist. Denn für den Einen mag dies richtig sein und für den Anderen jenes… Frühjahr und Sommer 2023 werden Monate sein, in denen du die Weichen für dein Leben stellst.

Was kannst du konkret tun im Frühjahr und Sommer 2023?

Das Wichtigste ist, dass du wieder in den Kontakt mit dir selbst kommst.

  • Wer bist du wirklich? Handle danach!
  • Was sind deine Werte? Handle danach!
  • Was sind deine Ressourcen? Handle danach!
  • Wie willst du leben? Handle danach!
  • Was sind deine Ziele und Visionen? Handle danach!
  • Ganz einfach! Handle so, dass du deinen eigenen Weg beschreitest

Und da kann es sein, dass du vielleicht am liebsten in einem abgeschiedenen kleinen Häuschen wohnen willst, in dem du als Selbstversorger lebst und ein anderer Mensch mag sich als Entrepreneur, als Gestalter des Neuen sehen. Es ist egal. Wichtig ist nur eines: Es soll dein Weg sein.

Du darfst (und solltest) dich im Frühjahr und Sommer für deinen indivduellen Weg entscheiden!

Es geht nämlich nicht mehr darum, im Gleichschritt zu marschieren, Befehlen zu gehorchen und den Nachrichten zu glauben, die täglich neue Lügen über uns ergießen. Die neue Welt zeichnet sich dadurch aus, dass die Menschen wieder beginnen, ihren eigenen, selbstbestimmten Weg zu gehen. Dies werden die Herausforderungen im Frühjahr und Sommer 2023 sein.

Und hier sind ein paar Angebote, die dich unter Umständen weiterbringen:

Kostenloses Webinar: Wenn Menschen deine Grenzen überschreiten am Samstag, den 01.04.

Webinar: Blitzstart in dein Seelen-Business zum absoluten Sonderpreis bei Buchung bis Samstag, den 01.04.

Radionische Frühjahrskur zum Sonderpreis. Du sparst 240.– €

Und unser wunderbares Spezial Event: The Heaven is near. Live-Musik mit Stücken legendärer verstorbener MusikerInnen und öffentliche Jenseitskontakte

Ich wünsche dir einen wunderbaren Start in die Woche und einen schönen Montag

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von Anja auf Pixabay

Deine innere Freiheit NEIN zu sagen

Deine innere Freiheit NEIN zu Menschen zu sagen, die dich immer wieder instrumentalisieren, ist leider nicht so selbstverständlich wie es klingt. Innere Freiheit muss oft hart erkämpft werden, da du wahrscheinlich – wie die meisten Menschen – erzogen wurdest, brav zu sein. Das ist nicht deine Schuld, sondern du bist auch Opfer eines Erziehungssystems geworden, das in erster Linie Befehlsempfänger heranzieht. Doch du kannst dich befreien!

Deine innere Freiheit

Es ist ja oft die Frage, wo die persönliche Freiheit beginnt und wo sie endet. Das erste, was dazu oftmals erwähnt wird, ist dass sie da endet, wo die Freiheit eines anderen Menschen in Gefahr gerät. Aber darum soll es heute gar nicht gehen. Denn ich erlebe sehr viel seltener, dass Menschen sich zu viel Freiheit nehmen. Viel häufiger – fast täglich – erlebe ich, dass sich Menschen ihrer inneren Freiheit gar nicht bewusst sind. Sie gehorchen so vielen HerrInnen, dass sie oftmals selbst nicht mehr wissen, wer sie eigentlich sind. Und das ist traurig. Denn ein seelengerechtes Leben verlangt nach deiner inneren Freiheit. Es ist wichtig, dass du dir ihrer bewusst bist und sie nützt und beschützt.

Wie kannst du deine innere Freiheit wieder fühlen?

Zunächst darfst du dir vor Augen halten, dass du nur dir selbst gegenüber Rechenschaft ablegen musst. Und ich bemühe wieder das Bild der letzten Stunden, die du in deinem Körper verbringen wirst. Spätestens da wirst du dich fragen, ob du das Leben gelebt hast, das du verdient hast. Und wenn du dieses Gefühl nun auf heute überträgst, dann darfst du anfangen, deinen Freiheit wieder zu fühlen. Die Frage lautet: Wird es wichtig sein, wenn ich auf dem Sterbebett liege? Wenn wieder jemand in deinen persönlichen Raum eintritt und dich vor seinen/ihren Karren spannen will, dann frage dich in diesem Moment:

  • Wie wichtig ist das Anliegen dieses Menschen jetzt?
  • Wird es auch wichtig sein, wenn ich auf mein Leben zurückblicke?
  • Und wird dieser Mensch wichtig sein, wenn ich auf mein Leben zurückblicke?
  • Oder ist es nicht vollkommen egal, wie dieser Mensch über mich denkt?
  • Wie wichtig wäre es mir, wenn ich wüsste, dass ich nur noch drei Monate zu leben hätte?

Du darfst dich auch gerne fragen, wie oft dieser Mensch schon in dein Leben eingedrungen ist und deine innere Freiheit gefährdet hat.

Und ich spreche hier nicht über Menschen, die ganz unvermutet wirklich dringend Unterstützung brauchen. Ich meine hier die Menschen, die dauernd in deinen Raum eindringen und dich von den Dingen abhalten, die für DICH wichtig sind.

Deine innere Freiheit ist dein Geburtsrecht

Du hast diese Welt betreten um genau aus dieser inneren Freiheit heraus, dich für dieses oder jenes zu entscheiden. Dabei geht es auch ganz gezielt darum, anderen Menschen gegenüber Grenzen zu setzen und diese zu verteidigen.

Pfeif`drauf brav, zu sein

Der innere Wunsch brav zu sein siegt ja deshalb oft über deine innere Freiheit, weil er dein Bedürfnis nach Harmonie nährt. In dem Moment, in dem du nicht mehr brav bist, eckst du natürlich an und erntest vermutlich auch Kritik. Auf jeden Fall bist du ab diesem Moment nicht mehr “Everybody`s Darling.” Für viele Menschen ist diese Vorstellung schlimm. Aber du darfst dich auch fragen, wie hoch der Preis ist, den du dafür bezahlst. Denn eines ist sicher: “Everybody`s Darling is everybody`s Depp!”

Also, sein kein Darling, sage NEIN, hole dir deine innerer Freiheit wieder zurück und lebe das seelengerechte Leben, das du verdienst! 🙂

Ganz liebe Grüße in deinen Donnerstag

Manou

Wenn du weiterlesen möchtest, findest du hier weitere Artikel:

Lebe doch deinen Traum!

Sich selbst neu erfinden

Bild von Public Co auf Pixabay

Menschen, die deine Grenzen überschreiten

Menschen, die deine Grenzen überschreiten sind das Gift in der Suppe deines Lebens. Sie respektieren weder dich noch deine Gefühle, sondern sie sind stets auf der Suche, wo sie bei dir andocken können. Und dabei überschreiten sie meist zwei Grenzen gleichzeitig.

Menschen, die deine Grenzen überschreiten…

…sind für dich und dein Vorankommen höchst schädlich. Sie sind stets nur auf der Suche danach, wie sich deiner oder deiner Sache bemächtigen können. Sie sind dabei manchmal höchst einfallsreich. Daher brauchst du dich nicht schlecht zu fühlen, wenn du dies nicht immer rechtzeitig bemerkst. Aber wenn du es bemerkst, wird es Zeit zu handeln.

Woran erkennst du, dass Menschen deine Grenzen überschreiten oder überschritten haben?

Meist ist es zunächst ein Gefühl des Unwohlseins in ihrer Gesellschaft. Du magst sie nicht anrufen und wenn du sie triffst, magst du sie gar nicht wirklich anschauen. Alles in dir schreit: “Weg von hier!” Menschen, die deine Grenzen überschreiten, stülpen sich gerne mal über dich drüber. Und nicht selten kommt es vor, dass es außer dir keiner bemerkt. Je nachdem, in welchem Umfeld du lebst, wirst du dann sogar gerne als überempfindlich oder gar launisch dargestellt. Dabei spürst du ganz deutlich, dass deine Grenzen nicht gewahrt werden.

Meist werden zwei Grenzen überschritten

Menschen, die deine Grenzen überschreiten arbeiten sie meist auf zwei Ebenen gleichzeitig. Einerseits überschreiten sie deine inneren Grenzen mit plötzlichen Gefühlsausbrüchen oder unangemessenen Schmeicheleien und/oder einem nicht angemessenen Interesse an deinem Leben. Und dann überschreiten sie gerne auch deine äußeren Grenzen, indem sie sich deiner Ressourcen bemächtigen und deinen Raum betreten. Entweder treten sie im Gespräch viel zu nah an dich heran, oder sie tauchen plötzlich bei dir auf und nehmen sich, was ihnen gar nicht zusteht. Sie nehmen Einfluss auf deine Zeit oder probieren es zumindest oder sie nutzen Dinge, die dir gehören, mit Selbstverständlichkeit.

Wie geht man mit Menschen um, die deine Grenzen überschreiten?

Zunächst einmal darfst du dich auf dein eigenes Gefühl verlassen, auch wenn sonst niemand den Übergriff zu bemerken scheint. Wenn du dich in der Gesellschaft bestimmter Menschen unwohl oder hilflos fühlst, wird es Zeit zu handeln. Diese Menschen bedienen sich ja oftmals eines Triggerpunktes bei dir. Trotz aller Dreistigkeit sind die Menschen, die deine Grenzen überschreiten, meist nicht dumm. Sie sind es gewohnt, dass sie so an ihr Ziel kommen. Diese Menschen sind auf ihre Art extrem empathiebefreit und egoistisch. Es geht ihnen nicht um dein Wohl, auch wenn sie es gerne und oft so darstellen. Diese Menschen haben nur ihr eigenes Ziel vor Augen und du bist ihre Beute.

Daher ist es unumgänglich, hier ein klares NEIN zu setzen. Und dabei spielt es keine Rolle, ob diese Menschen Teil deiner Familie oder deines Freundeskreises sind. Sie wollen dein Bestes – und das solltest du ihnen auf keinen Fall geben. Sie sind die modernen Vampire und Wegelagerer. Kläre das für dich ab. Mache Menschen, die deine Grenzen überschreiten eine klare Ansage. Jedes Entgegenkommen werten sie als Schwäche. Sie werden auch versuchen, Keile zwischen dich und dein Umfeld zu treiben. Sei wachsam und achte darauf, diese Menschen so rasch wie möglich aus deinem Leben zu verbannen.

Wenn du überwältigt bist, von deren Dreistigkeit

Wenn du von der Dreistigkeit der Menschen überwältigt bist, dann wird es Zeit, dass du dich innerlich stärkst und dir Hilfe holst. Das kann eine Supervision oder eine Therapiesitzung sein, die du dir gönnst, um dich innerlich zu stärken.

Was ich für dich tun kann

Wenn auch in deinem Leben Menschen deine Grenzen überschreiten, würde ich in den kommenden Wochen ein Gratis-Webinar dazu anbieten. Schreib mir doch in den Kommentaren, ob du davon betroffen bist, und ob du dazu gerne Unterstützung hättest.

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben – und zwar ohne Menschen, die deine Grenzen überschreiten in deinem Umfeld.

Ich wünsche dir einen wunderschönen Mittwoch

Manou

Hier kannst du noch weiterlesen: Deine Energie schützen und bewahren

Bild von Enrique Meseguer auf Pixabay

Wie Karma wirkt

Wie Karma wirkt wird oftmals missverstanden. Es geht nicht darum, Karma als eine Bestrafung zu sehen, sondern Karma ist lediglich ein Ausgleich. Alles im Universum strebt nach Ausgleich und Harmonie und so auch wir Menschen.

Karma ist keine Bestrafung

Es herrschen immer noch so Vorstellungen, dass Karma eine Bestrafung ist. Da fallen gerne mal Sätze wie: “Ich muss im letzten Leben ein schlechter Mensch gewesen sein, dass mir jetzt dieses oder jenes widerfährt…” Aber so ist es nicht. Es gibt keine übergeordnete Instanz, die uns belohnt oder bestraft. Sondern es ist der kosmische Wunsch nach Ausgleich, der dem Karma zugrunde liegt.

Wir sind es selbst, die den karmischen Ausgleich wünschen

Wenn wir nachtodlich unser Leben betrachten – aus einem gesteigerten Bewusstsein heraus – dann haben wir selbst den Wunsch, unser Karma zu leben. Wir selbst wünschen uns, dass wir Dinge wieder gut machen, die wir nicht gut gemacht haben. Wir selbst wünschen uns, wieder zurückzugeben, was wir empfangen haben. Wir sind ja nach dem Tod nicht ohne Bewusstsein – ganz im Gegenteil. Erst nach dem physischen Tod haben wir unser ganzes Bewusstsein wieder. Wir sehen dann auch die feineren und tieferen Zusammenhänge.

Wie Karma wirkt, ist keine Gefängnis

Wir sind im Karma nicht gefangen. Wir sind stets in der Freiheit und wählen zwischen Tod und neuer Geburt, die Möglichkeiten, wie wir einen Ausgleich schaffen können. Und es kann durchaus sein, dass wir mehrere Möglichkeiten wählen, und in der physischen Inkarnation entscheiden wir uns dann für eine der Richtungen.

Hier ist noch ein Ausschnitt von Rudolf Steiner, in dem er darüber spricht, wie Karma wirkt

„Man glaubt oft, der Mensch stünde unter dem unabänderlichen Gesetz des Karma, es wäre nichts daran zu ändern. Führen wir ein Gleichnis aus dem gewöhnlichen Leben für das Wirken dieses Karmagesetzes an.

Ein Kaufmann hat in seinem Buche Posten für Soll und Haben. Wenn er diese zusammenzählt und vergleicht, drückt sich in ihnen der Stand seines Geschäftes aus. Der Geschäftsstand des Kaufmanns steht unter dem unerbittlichen Rechnungsgesetze des Soll und Haben. Macht er jedoch neue Geschäfte, so kann er neue Posten eintragen, und er wäre ein Tor, wenn er keine neuen Geschäfte machen wollte, weil er einmal die Bilanz gezogen hat.

In Bezug auf das Karma steht auf der Habenseite alles, was der Mensch Gutes, Kluges, Wahres, Richtiges getan hat, auf der Sollseite alles, was er Böses, Törichtes getan hat. Es steht ihm in jedem Momente frei, neue Posten ins karmische Lebensbuch einzutragen. Daher glaube man niemals, daß im Leben ein unabänderliches Schicksalsgesetz herrschend sei.

Die Freiheit wird nicht beeinträchtigt durch das Karmagesetz. Und deshalb müssen Sie bei dem Karmagesetz ebensosehr an die Zukunft denken wie an die Vergangenheit. Wir tragen in uns die Wirkungen vergangener Taten, und wir sind die Sklaven der Vergangenheit, aber die Herren der Zukunft. Wollen wir dieselbe gut gestalten, müssen wir möglichst günstige Posten ins Lebensbuch eintragen.

Es ist ein großer, gewaltiger Gedanke, zu wissen, daß, was man auch tut, nichts vergeblich ist, daß alles seine Wirkung in die Zukunft hinein hat. So wirkt das Gesetz nicht bedrückend, sondern es erfüllt uns mit schönster Hoffnung. Es ist die schönste Gabe der Geisteswissenschaft.

Wir werden froh durch das Karmagesetz, dadurch, daß wir hineinschauen in die Zukunft. Es gibt uns die Aufgabe, tätig zu sein im Sinne eines solchen Gesetzes, es hat nichts, was den Menschen traurig machen kann, nichts, was der Welt eine pessimistische Färbung geben könnte. Es beflügelt unsere Tätigkeit, mitzuwirken an dem Erden-Werdegang. In solche Gefühle muß sich das Wissen vom Karmagesetz umsetzen.

Wenn ein Mensch leidet, sagt man oft: Er verdient sein Leiden, er muß sein Karma austragen; helfe ich, so greife ich ein in sein Karma. — Das ist eine Torheit. Seine Armut, sein Elend ist bewirkt durch sein voriges Leben, aber wenn ich ihm helfe, wird meine Hilfe einen neuen Posten in sein Leben eintragen. Ich bringe ihn dadurch vorwärts. Es ist ja auch töricht, einem Kaufmann, den man mit 1000 Mark oder 10 000 Mark vor dem Untergang retten könnte, zu sagen: Nein, dann würde ja deine Bilanz verändert werden. — Gerade das muß uns drängen, dem Menschen zu helfen. Ich helfe ihm, weil ich weiß, daß im karmischen Zusammenhange nichts ohne Wirkung ist. Das sollte uns ein Ansporn sein für ein wirkliches Handeln.“ (Lit.:GA 99, S. 78f)

Quelle: Anthrowiki

Karma bringt uns in die Freiheit

Wir sind zu jedem Zeitpunkt in unserem physischen Leben in der Freiheit, die guten oder die weniger guten Impulse zu setzen. Je mehr wir uns aus dem freien Willen heraus dafür entscheiden, wie wir Menschen helfen können, wie wir Tieren und Pflanzen helfen können, wie wir den Elementarwesen und Naturgeistern und nicht zuletzt Mutter Erde helfen können, dann sind wir in der vollkommenen Freiheit und schaffen neues Karma für uns und die Welt. Wir sind ja niemals vom Schicksal der Welt getrennt. Und indem wir gutes und neues Karma schaffen, helfen wir auch der ganzen Welt ein Stückchen, sich weiter zu entwickeln.

Übrigens: Heute ist Active Tuesday….. wir können heute eine ganze Menge erledigen und gutes Karma schaffen 🙂

Ich wünsche dir einen wunderschönen Dienstag!

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Und wenn du weiterlesen willst findest Du hier einen Artikel:

Wie Karma wirkt. Auflösung alter Verstrickungn

Bild von Peace,love,happiness auf Pixabay

Dreaming Monday – deine Lebensphilosophie

Dreaming Monday ist meine Bezeichnung für den ersten Arbeitstag der Woche. Dieser ist perfekt dafür geeignet, dass du darüber nachdenkst, welche Pläne du eigentlich für dein Leben hast. Ist es gut so, wie dein Leben derzeit verläuft? Oder gäbe es die Möglichkeit, da noch ein wenig zu optimieren?

Dreaming Monday, der Tag der Lebensphilosophie

Die Lebensphilosophie ist deshalb so wichtig, weil wir sie oftmals aus den Augen verlieren, wenn wir uns einfach nur in den Strom des Lebens stellen. Dieser reißt uns dann gerne mit – von einer Aufgabe zur nächsten. Und der große rote Faden geht dann verloren. Wie geht es dir damit? Ist dir dein roter Faden bewusst, oder ist er dir auch irgendwann entglitten? Dann wäre heute – am Dreaming Monday – die Gelegenheit, wieder nach diesem Faden zu fischen. Die Tatsache, dass du ihn vielleicht gerade nicht in Händen hältst, heißt ja nicht, dass er nicht da ist. Er ist da, aber er ist gerade nur nicht sichtbar. Und jeder Mensch braucht diese Zeit, diesen Faden wieder zu ergreifen.

Montags kann man den Faden gut finden

Wenn der Montag zum Dreaming Monday werden darf – dann kann dir der Faden gar nie mehr ganz entgleiten. Denn einmal pro Woche vergewissterst du dich, dass er noch da ist und dass du ihn noch ergriffen hast.

In meiner Arbeit als Medium zeigt sich…

Wie du weißt arbeite ich auch als Medium und spreche mit den Verstorbenen aber auch mit ihren Angehörigen. Und ich höre so oft die Sätze: “Ach, er/sie hatte noch so viel vor. Aber immer ist etwas dazwischen gekommen. Er/sie wollte reisen, oder er/sie wollte ein Buch schreiben….” Es gibt so unendlich viele Dinge, die Menschen gerne tun würden, aber immer wieder aus den Augen verlieren, weil…. Ja, weil ihnen der roten Faden entglitten ist. So viele Aufgaben drängen sich täglich in unsere Leben und immer kommt dann der Gedanke: “Ach, das was ich eigentlich machen möchte, kann ich auch noch später machen…” Aber oftmals findet dieses später nicht statt. Du wirst vielleicht später nicht mehr die großen Reisen machen, von denen du träumst, weil du dich nicht mehr kräftig genug fühlst. Oder du wirst später das Buch nicht mehr schreiben, weil da die Inspiration nicht mehr da ist. Der einzige wirklich gute Zeitpunkt ist immer das JETZT.

Dreaming Monday für ein seelengerechtes Leben

Und um dies zu erkennen und um die wichtigen und die dringenden Aufgaben in die richtige Reihenfolge zu bringen, kannst du den Dreaming Monday nutzen. Weil er dir genau diese Qualitäten zur Verfügung stellt. Und bitte verfalle nicht dem Irrglauben, dass dies verschwendete Zeit ist. Das stimmt nämlich nicht. Die Beschäftigung mit dir selbst, deiner Lebensphilosophie und deinem eigenen seelengerechten Leben ist das Wichtigste, das du zu tun hast. Spätestens nachtodlich sehen wir, wie wichtig es war, bzw. gewesen wäre….

Außerdem habe ich hier noch ein Video dazu erstellt: Dreaming Monday Video

Ich wünsche dir einen wunderschönen Dreaming Monday und wir lesen uns morgen wieder

Manou

Weil du es verdient hast, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Hier habe ich es schon einmal beschrieben: Warum der Montag eigentlich kein Arbeitstag ist

Die Elementarwesen werden wieder munter

Die Elementarwesen, vor allem die, die mit den Pflanzen verbunden sind, halten in gewisser Weise auch eine Winterruhe. Aber jetzt werden sie überall wieder munter. Man kann es spüren, wenn man draußen ist. Es fängt in allen Ecken an zu knistern und diese Bewegung der Elementarwesen kann man fühlen. Die Starre der Wintermonate kommt wieder in Bewegung. Dies sind die Elementarwesen, die sich gerade wieder an die Arbeit machen, alles für die kommende Vegetationsperiode vorzubereiten.

Elementarwesen im Garten

Wenn du jetzt gerade damit anfängst, deinen Garten wieder für die kommende Saison vorzubereiten, fühl doch mal hin, ob du nicht das Wesenhafte spürst, das da in deinem Garten wirkt. Es sind keine spektakulären Eindrücke, die du dabei erhältst, sondern es findet mehr auf der Gefühlsebene statt. Und selbst wenn du gar nichts wahrnimmst von den Elementarwesen, so ist es für sie doch wunderbar, wenn du mit ihnen kommunizierst. Du kannst sie in deine Gartenpläne einweihen – denn wenn du ihre Unterstützung hast, dann geht dir alles viel leichter von der Hand.

Wie du mit den Elementarwesen kommunizierst

Am besten ist es – so niemand um dich herum ist – wenn du laut mit ihnen sprichst. Sie mögen es, angesprochen zu werden. Wenn es dann darum geht, welche Pflanzengattung wohin gepflanzt werden soll, dann setze dich doch zuerst einmal ganz still in deinen Garten und frage die Pflanzendeva der Gattung, an welchem Ort ihre Kinder am besten gedeihen werden. Achte dabei auf dein Gefühl. Vielleicht fällt dein Blick “zufällig” auf eine Stelle im Garten, die du bisher nicht in Betracht gezogen hast. Dann würde ich es dort einfach mal ausprobieren. Du kannst nicht viel falsch machen. Auch die Kommunikation mit Elementarwesen und Naturgeistern will geübt werden. Wenn du dies öfter machst, wirst du eine Regelmäßigkeit feststellen. Das kann eine Empfindung sein, die sich immer wieder einstellt, wenn du es probierst.

Höre auf, dir zu wünschen, dass du die Elementarwesen siehst

Die meisten Menschen geben schnell auf, weil sie nichts sehen. Aber es gibt nicht viele Menschen, die die Elementarwesen sehen, die meisten Menschen erfühlen ihre Anwesenheit. Und je mehr du auf das Sehen konzentriert bist, desto abgelenkter bist du von den tatsächlichen Botschaften, die sie dir senden. Geduld und beharrliches Üben in der Kommunikation mit Elementarwesen werden IMMER von ihnen belohnt.

Naturgeister wollen mit uns zusammenarbeiten

Naturgeister und Elementarwesen haben den tiefen Wunsch mit uns zusammenzuarbeiten. Es ist nicht so, dass wir sie dazu überreden müssen. Was wir lernen dürfen, ist die Art, wie wir mit ihnen in Kontakt kommen – und das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Aber gerade jetzt – im Hinblick auf eine ganz neue Welt – ist es von unglaublicher Wichtigkeit, dass wir wieder beginnen mit den feistofflichen Wesenheiten in Kontakt zu kommen. Sie brauchen uns und wir brauchen sie.

In diesem Sinne wünsche ich dir einen wunderschönen Donnerstag!

Manou

Weil wir alle es verdienen, unser seelengerechtes Leben zu leben!

Wenn dich das Thema interessiert, kannst du hier weiterlesen:

Elementarwesen – wer sind sie und wo leben sie?

Gärtnern mit Elementarwesen und Naturgeistern

Wie du selbst mit der geistigen Welt in Kontakt treten kannst

Bild von Dorothe auf Pixabay

AD(H)S bei Erwachsenen

ADHS bei Erwachsenen kommt selten zur Sprache, weil die meisten heute erwachsenen Menschen oftmals gar nicht auf dem Schirm haben, dass ihr Problem, sich selbst zu organisieren, vielleicht ein bisher unentdecktes AD(H)S Symptom sein könnte. Ich selbst habe viele Jahre damit zugebracht, mich dafür zu hassen, dass ich Dinge nicht zu Ende gebracht und oftmals Chaos statt Ordnung geschaffen habe.

Wie bin ich mit meiner AD(H)S umgegangen?

Grundsätzlich ist ja gar nicht sicher, ob es das Krankheitsbild ADHS überhaupt gibt. Aber eines kann man schon sicher sagen: Es gibt verschiedene Menschentypen. Den einen scheint Struktur in die Wiege gelegt zu sein und den anderen eher das Chaos – ich gehöre zu letzteren. Und ich hatte mich lange damit abgefunden.

Die letzten Jahre habe ich damit zugebracht, mir zu sagen, dass ich eben so bin. Ich habe halt ADHS. An Ritalin dachte ich nie. Schließlich hat diese Form der Neurodiversität auch seine Vorteile. Das bedeutete aber auch, dass ich mich damit abfand, dass mein Leben nun bedeutend anstrengender war, als das vieler anderer Menschen. Wenn wir nicht organisiert sind passiert Folgendes:

  • man braucht mehr Zeit als andere Menschen, um etwas zu erledigen –
  • es gibt tausend angefangene Dinge
  • das Leben erscheint oftmals überwältigend
  • manche Dinge sind sogar gänzlich unmöglich
  • die ganze Vergesslichkeit
  • und so weiter

Und ich begebe mich nun auf die Reise, zu lernen, mich zu organisieren. Das ist keine beschauliche Reise, die mir Freude bereitet. Es knirscht ziemlich in meinem inneren Gebälk. Aber ich sehne mich nach der Freiheit, selbst zu entscheiden und dies nicht meinem Samba tanzenden Gehirn zu überlassen.

Ich habe auch ein Video dazu erstellt: AD(H)S bei Erwachsenen

Dieses erste Video dazu ist der Auftakt zu dieser Reise und ich werde dich daran teilhaben lassen. Vielleicht erkennst du dich ja beim einen oder anderen Punkt wieder.

Ich habe auf jeden Fall ganz großen Respekt vor dieser Entscheidung, weil ich mich in ganz vielen Bereichen auf eine neue Erfahrung einlassen werde – und vielleicht werde ich sogar scheitern.

Wir werden es sehen 🙂

Ich wünsche Dir auf jeden Fall einen schönen Mittwoch Abend

Manou

Weil wir es alle verdienen, unsere seelengerechtes Leben zu leben!

Tiervideos und deren Problematik

Tiervideos sind – nach Pornographie – das am häufigsten angeschaute Videomaterial im Internet. Und manche davon sind auch echt goldig. Aber es gibt eine Menge Tiervideos, die zwar auf den ersten Blick goldig wirken, aber es nicht sind, weil die Tiere dazu missbraucht werden. Nicht alles, was wir goldig finden, ist aus der Sicht des Tieres angenehm. Viele Tiere leiden darunter.

Tiervideos von Katzen unter der Dusche

Erst gestern ist mir ein Video untergekommen, das grimmig schauende tropfnasse Katzen zeigt, die gerade geduscht werden. Katzen mögen kein Wasser und müssen auch im Normalfall nicht geduscht werden. Sie putzen sich selbst und gerade, wenn sie auch noch eingeschäumt werden, wie es in diesem Tiervideo zu sehen war, leidet ihr wahnsinnig feiner Geruchssinn darunter. Solche Videos werden gemacht, um Klicks und Likes zu erhalten. Und ich war entsetzt, dass darunter hunderte Kommentare im Sinne von: “Wie süß” und “Wie goldig” standen. Nein! Das ist weder süß noch goldig. Das ist Tierquälerei!

Videos von schwer verletzten Tieren, denen geholfen wird

Es kann schon sein, dass manche dieser Tiere wirklich schwer verletzt gefunden wurden. Aber seien wir doch mal ehrlich. Wenn ich ein schwerverletztes Tier finde, dann ist es mein letzter Gedanke, dies zu filmen und ins Internet zu stellen. Es kann – bei manchen Tierhilfsorganisationen sein – dass die Retter zu zweit oder zu dritt unterwegs sind und dies dokumentieren. Aber in vielen Fällen habe ich den Verdacht, dass die Tiere absichtlich verletzt wurden, um eine “Rettungsaktion” zu stellen. Bitte sei auch bei solchen Tiervideos sehr kritisch.

Tiere, die nicht-tiergerechtes Verhalten zeigen

In manchen Tiervideos werden Hunde gefilmt, die auf den Hinterbeinen gehen wie Menschen. Das kann ein Kunststück sein, das dem Hund liebevoll beigebracht wurde, kann aber auch ganz anders entstanden sein. Wir müssen immer im Geiste tragen, dass wir Tiere und ihr Verhalten nicht vermenschlichen dürfen.

Und es werden Katzen gezeigt, die sich irgendwo eingeklemmt haben. Zum Beispiel habe ich gestern ein Meme gesehen, in dem eine Katze in einem gekippten Fenster sehr böse eingeklemmt war. Gekippte Fenster sind oftmals tödliche Fallen für Katzen, weil sie sich daran strangulieren. Aber selbst angenommen, diese Katze hätte sich selbst in die Situation gebracht. Dann wäre doch der allererste Schritt, diese Katze aus dieser misslichen Situation zu befreien und nicht ein Foto oder ein Video zu machen. Und dabei ging es keineswegs darum, die Menschen vor gekippten Fenstern zu warnen, sondern es ging um Belustigung. Wie abscheulich!

Keine Tiervideos, die Tiere nicht tiergerecht zeigen, liken oder teilen

Wir können nicht viel dagegen tun, dass Menschen ihre Tiere dazu missbrauchen, Likes und Follower zu generieren. Aber was wir tun können ist, diese Videos, die ganz offensichtlich nicht tiergerecht sind, zu ignorieren. Der Algorithmus in sozialen Medien ist ja so, dass wir umso mehr dieser Videos gezeigt bekommen, je mehr wir sie schauen. Da ich mich in den letzten Tagen mit diesem Thema beschäftigt habe, bekomme ich jetzt natürlich dauernd diese Videos angezeigt. Das beste Mittel ist, einfach drüber zu scrollen. Auch wenn wir einen negativen Kommentar daruntersetzen, füttert das den Algorithmus und verhilft dem Seitenbetreiber zu Popularität.

Tiere sind unsere Brüder und Schwestern

Tiere sind nicht dazu da, von uns ausgebeutet und benutzt zu werden. Tiere sind unsere Gefährten und wir sind dafür verantwortlich, dass es ihnen gut geht. Wenn Tiere auf diese Art und Weise misshandelt werden, müssen wir sehr genau sein und überlegen, ob dies wirklich auch süß oder goldig aus Sicht des betroffenen Tieres ist.

So, das musste ich heute unbedingt loswerden.

Ich wünsche dir einen wunderschönen Dienstag und allen Tieren ein gutes und erfülltes Leben!

Manou

Weil wir alle ein seelengerechtes Leben verdienen!

Wenn du noch mehr über Tiere lesen möchtest, habe ich hier ein paar frühere Artikel für dich:

Katzen sind Heilerinnen

Die Hellsinne der Tiere

Die Lehren der Katze von Kos

Bild von Dim Hou auf Pixabay

Die seelengerechte Partnerschaft

Die seelengerechte Partnerschaft ist die Verbindung zweier Menschen, die sich gegenseitig den Freiraum lassen, sich entsprechend ihrem Seelenplan zu entwickeln. Und viele Menschen sind noch auf der Suche nach diesem wunderbaren Partner. Darum geht es im heutigen Artikel.

Das falsche Bild der Partnerschaft

In den Zeitungen und Zeitschriften wird oft ein falsches Bild der Partnerschaft verbreitet. Da werden gewisse Werte idealisiert und andere völlig ausgeblendet. Dass eine Liebesbeziehung aber über mehr als eine Form der der Liebe verfügt, wird dabei ganz oft nicht erwähnt. Gerade in der seelengerechten Partnerschaft brauchen wir nicht nur Eros – er kann sogar hinderlich sein – wir brauchen auch Filia, die freundschaftliche und sogar Agape, die selbstlose Liebe.

Ich habe vor langer Zeit einen Artikel über die verschiedenen Formen der Liebe geschrieben und verlinke den an dieser Stelle noch einmal, weil es wichtig ist, dass wir dies auch unterscheiden können. In den meisten Beziehungen steht am Anfang Eros hoch im Kurs, die sexuelle Anziehungskraft. Dann ist es aber normal, dass Beziehungen in die Filia übergehen, die brüderliche und freundschaftliche Beziehung, die schon wesentlich tragfähiger ist auf die lange Sicht und das Ideal könnte sein, Agape in den Mittelpunkt zu stellen. Doch wir müssen nicht unterscheiden zwischen dem einen oder dem anderen, alle drei Arten der Liebe sind schön und wichtig. Es ist nur die Frage: Was steht im Vordergrund?

Hier kannst Du nachlesen: Die drei Arten der Liebe – Eros, Filia und Agape

Die seelengerechte Partnerschaft

In einer seelengerechten Partnerschaft steht das Wohl und die Entwicklung des geliebten Menschen im Vordergrund – selbst wenn dies bedeutet, dass man als PartnerIn eventuell mal ein Stück zurücktreten muss, um dem Anderen Raum zu lassen. Die Entwicklung der Seele und des Seelenplanes ist keine lineare Sache, sondern es braucht mal mehr und mal weniger Raum. Und dann brauchen wir einen Menschen an unserer Seite, der dies unterstützt und mitträgt.

Die Suche nach der seelengerechten Partnerschaft

Viele Menschen suchen den einen Partner, der der ihn oder sie uneingeschränkt glücklich macht. Aber ist es fair, einem anderen Menschen die Verantwortung für unser Glück aufzubürden? Geht es nicht vielmehr darum, gemeinsam, miteinander und aneinander zu wachsen? Die Frage ist nicht: Was hast du für mich? Die Frage lautet doch vielmehr: Können wir gemeinsam durch unser Leben gehen? Wie können wir uns gegenseitig unterstützen um zur besten Ausgabe unseres Selbst zu werden?

Wenn wir uns in diesem Gedanken auf die Partnersuche begeben, gibt es viel mehr Möglichkeiten, den Menschen zu treffen, der mit uns gemeinsam durch alle Höhen und Tiefen schreitet.

Ich schätze sehr, was Khalil Gibran über die Liebe geschrieben hat, und möchte das hier einfügen:

Von der Liebe

Wenn die Liebe dir winkt, folge ihr, sind ihre Wege auch schwer und steil.

Und wenn ihre Flügel dich umhüllen, gib dich ihr hin,

Auch wenn das unterm Gefieder versteckte Schwert dich verwunden kann.

Und wenn sie zu dir spricht, glaube an sie,

auch wenn ihre Stimme deine Träume zerschmettertn kann

wie der Nordwind den Garten verwüstetet.

Denn so, wie die Liebe dich krönt, kreuzigt sie dich.

So wie sie dich wachsen lässt, beschneidet sie dich.

So wie sie emporsteigt zu deinen Höhen

und die zartesten Zweige liebkost, die in der Sonne zittern,

steigt sie hinab zu deinen Wurzeln

und erschüttert sie in Ihrer Erdgebundenheit.

Wie Korngarben sammelt sie dich um sich.

Sie drischt dich, um dich nackt zu machen.

Sie siebt dich, um dich von deiner Spreu zu befreien.

Sie mahlt dich, bis du weiß bist.

Sie knetet dich, bis du geschmeidig bist;

Und dann weiht sie dich ihrem heiligem Feuer,

damit du heiliges Brot wirst für Gottes heiliges Mahl.

All dies wird die Liebe mit dir machen,

damit du die Geheimnisse deines Herzens kennenlernst

und in diesem Wissen ein Teil vom Herzen des Lebens wirst.

Aber wenn du in deiner Angst nur die Ruhe und die Lust der Liebe suchst,

dann ist es besser für dich, deine Nacktheit zu bedecken

und vom Dreschboden der Liebe zu gehen.

In die Welt ohne Jahreszeiten,

wo du lachen wirst, aber nicht dein ganzes Lachen,

und weinen, aber nicht all deine Tränen.

Liebe gibt nichts als sich selbst und nimmt nichts als von sich selbst.

Liebe besitzt nicht, noch läßt sie sich besitzen;

Denn die Liebe genügt der Liebe.

Und glaube nicht, du kannst den Lauf der Liebe lenken,

denn die Liebe, wenn sie dich für würdig hält, lenkt deinen Lauf.

Liebe hat keinen anderen Wunsch, als sich zu erfüllen.

Aber wenn du liebst und Wünsche haben mußt, sollst du dir dies wünschen:

Zu schmelzen und wie ein plätschernder Bach zu sein,

der seine Melodie der Nacht singt.

Den Schmerz allzu vieler Zärtlichkeit zu kennen.

Vom eigenen Verstehen der Liebe verwundet zu sein;

Und willig und freudig zu bluten.

Bei der Morgenröte

mit beflügeltem Herzen zu erwachen

und für einen weiteren Tag des Liebens dankzusagen;

Zur Mittagszeit zu ruhen

und über die Verzückung der Liebe nachzusinnen;

Am Abend mit Dankbarkeit heimzukehren;

Und dann einzuschlafen

mit einem Gebet für den Geliebten im Herzen

und einem Lobgesang auf den Lippen.

Khalil Gibran
(* 06.01.1883, † 10.04.1931)

In diesem Sinne wünsche ich dir einen wunderschönen Sonntag

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von charnchai saeheng auf Pixabay

Einschränkende Gedanken

Einschränkende Gedanken sind die Gedanken, die dich davon abhalten, das Leben zu leben, das du verdienst – das seelengerechte Leben. Jeder Mensch hat diese Gedanken in seinem Kopf. Da sind Glaubenssätze aus der Kindheit, aber auch Gedanken, von denen wir nicht im Geringsten wissen, woher sie kommen. Das ist das heutige Thema

Einschränkende Gedanken über das Leben an sich

Da gibt es all diese Gedanken wie: “Das Leben ist kein Ponyhof” und “Das Leben ist kein Wunschkonzert”…. all diese einschränkenden Gedanken bringen dich dazu, dass du akzeptierst, dass das Leben dir nicht das gibt, was du verdienst oder was du dir wünschst. Viele von uns haben diese Gedanken von Kindheit an gehört und sie haben sich in den Köpfen festgefressen. Vielleicht glaubst du auch, dass das Leben hart und ungerecht sein muss, weil so viele Menschen es denken. Diese Gedanken sind ja sogar im kollektiven Unterbewusstsein gespeichert.

Einschränkende Gedanken über Erfolg

Wenn du auch gerne mehr Erfolg und mehr finanzielle Freiheit haben möchstest, geht es dir dann manchmal so, dass du glaubst, dafür musst du etwas Anderes, das dir wichtig ist, aufgeben? Es ist tief in gerade unserer europäischen Gesellschaft verankert, dass man wählen muss zwischen Geld und Freunden, oder zwischen Geld und Integrität. Da gibt es so einschränkende Gedanken wie: “Geld verdirbt den Charakter” und so weiter. Und natürlich gibt es dann gleich eine Menge Beispiele von erfolgreichen Menschen, die dafür ihre Seele verkauft haben. Aber es gibt viel mehr Beispiele von Menschen, die ihre Seele dafür eingesetzt haben, das Leben anderer Menschen zu bereichern und die dadurch erfolgreich und ja, natürlich auch finanziell frei geworden sind.

Glaubenssätze über die Arbeit

Dann gibt es noch die Glaubenssätze über die Arbeit, die dir suggerieren, dass Arbeit etwas Schreckliches sein muss. Das Internet ist voller Memes, die zeigen, dass man sich am Montag schon auf den Freitag freuen muss.

Hey! Dein Leben ist kostbar und wenn du dich am Montag schon auf den Freitag freust, dann vergeudest du dein Leben. “Du sollst dein Brot im Schweiße deines Angesichts essen”, ist ein einschränkender Gedanke, der gerne zitiert wird. Aber das muss nicht so sein. Und das Angesicht kann aber auch von Schweiß bedeckt sein, und es hat trotzdem Spaß gemacht.

Wie viele Menschen schwitzen beim Workout und sind glücklich dabei. Dieser Satz wird oft so falsch interpretiert, dass der “Schweiß des Angesichts” mit trostloser Mühsal gleichgestellt wird. Auch Arbeit, die dich erfreut kann und darf anstrengend sein. Doch es ist ein Unterschied, wie du diese Anstrengung empfindest. Ist es eine gute Anstrengung und du freust dich darüber? Oder hasst du das, was du tust und es strengt dich deshalb an?

Denk nur an die vielen Menschen, die ihren Garten bestellen und dabei schwitzen wie verrückt und dies trotzdem gerne tun. Es geht ja nicht darum, faul zu sein. Ganz im Gegenteil es geht darum, sich mit aller Energie in die Dinge zu stürzen, die deine Seele sich wünscht. Und dabei sind die einschränkenden Gedanken mehr als hinderlich.

Das Leben ist dafür da, dass du dich entfaltest und das Beste in die Welt bringst, was du vermagst

Ich plädiere aus diesem Grund für das seelengerechte Leben, weil wir alle doch hier auf dieser Erde angekommen sind, um sie ein kleines bisschen besser zu machen. Aber das tun wir nicht, wenn wir am Montag hoffen, dass bald Freitag ist.

Deshalb wünsche ich dir, dass du den Mut aufbringst, dich diesen einschränkenden Gedanken entgegenzustellen und sie durch neue, positive Gedanken ersetzt, die dich weiterbringen, anstatt dich zu limitieren.

Falls du dich mit dem seelengerechten Leben mehr beschäftigen möchtest, dann freue dich auf meinen neuen Videokurs, der bald erscheint: “Seelengerechtes Leben – ein Leitfaden!”

Heute Abend gibt es übrigens zu diesem Thema noch ein Video auf Youtube, weil es mir so wichtig ist, dass du diese Mechanismen in deinem Leben erkennst und dich daraus befreist!

Hier geht es zu meinem Youtube Kanal: Manou Gardner auf Youtube

Ich wünsche dir einen wunderschönen Samstag

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Wenn du weiterlesen möchtest, hier sind noch ein paar passende Artikel:

Seelengerecht – soul-friendly

Spiritualität des Geldes

Bild von LisaJune auf Pixabay

Deine Heldenreise

Deine Heldenreise ist deine Reise zum Plan deiner Seele. In dieser Reise bist du der Held und darfst dich den Widersachern stellen, die dich eventuell davon abbringen wollen, dein eigenes Elixier zu bergen. Wenn du auf deiner Heldenreise bist, bekommst du Unterstützung aus der geistigen Welt – denn niemand macht sich alleine auf den Weg. Du hast ein geistiges Team an deiner Seite, das dich dabei unterstützt.

Die einzelnen Stationen der Heldenreise

Die meisten Menschen kennen sie, die Reise des Helden aus Büchern und aus Filmen. Harry Potter, der das Böse in der Person von Lord Voldemort besiegt. Gilgamesch, der sich auf die Suche nach Enkidu macht… Jeder Roman, in dem der Held oder die Heldin eine Entwicklung durchmacht, beruht auf der Heldenreise. Und diese spricht uns so sehr an, weil unsere Seele sich daran erinnert, dass auch wir auf unserer ganz persönlichen Heldenreise sind.

Ich verlinke unten einen früheren Artikel von mir, in dem ich die einzelnen Stationen der Heldenreise genauer beschrieben habe.

Was ist dein Elixier?

Welches könnte dein Elixier sein, wegen dem du dich auf die Heldenreise begibst? Was trägst du – vielleicht noch verborgen in deinem Inneren – in dir, das die Welt so dringend braucht? Und jetzt sag nicht: “Nichts”, denn das gilt nicht. Jeder Mensch hat ein verborgenes Elixier in seinem Inneren, das geborgen werden möchte. Etwas, das nur du auf diese einzigartige Weise in dir trägst. Es ist nämlich gar nicht nett, wenn du dieses Elixier der Welt vorenthältst. 🙂

Wann beginnst du die Heldenreise am besten?

Grundsätzlich sind wir ja fast immer auf der Heldenreise. Egal, womit wir gerade ringen. Die meisten Menschen sind gleichzeitig – je nach Thema – an verschiedenen Stationen der Reise. Und dann gibt es noch diese eine große Heldenreise, auf die du dich begibst, wenn du deinen Seelenplan verfolgst. Und du erkennst sie daran, dass ihr eine Zeit der Unzufriedenheit voraus geht. Es stimmt etwas nicht in deinem Leben. Da war doch noch was. Und das ist der Moment, an dem du dich auf den Weg machst. Und mach dir nichts draus, wenn zwischen Ruf und Reise eine Zeit vergeht. Die meisten Menschen ignorieren den Ruf zunächst einmal. Aber dann kommt eines Tages der Punkt, an dem du spürst, jetzt ist es Zeit aufzubrechen. Und der beste Zeitpunkt dafür ist immer JETZT.

Und wenn du dich jetzt noch intensiver mit der Heldenreise beschäftigen möchtest, dann kannst du hier weiterlesen: Niemals aufgeben – die Heldenreise

Ich wünsche dir ein freudiges Erforschen deines Inneren am heutigen Donnerstag

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Kristallmeditation heute – die Erde heilen

Die Kristallmeditation heute möchte ich ganz besonders der Heilung der Erdatmosphäre widmen. Und dabei meine ich nicht nur die physische Erdatmosphäre, sondern ebenso die ätherische und astrale. Ich habe das Gefühl, dass sich da in den letzten Jahren soviele Wesenheiten angesammelt haben – sogenannte Elementale – die aus der Angst der Menschen entstanden sind.

Kristallmeditation wieso?

Seit ca. 1,5 Jahren findet einmal im Monat die Kristallmeditation statt, in der wir nicht nur unsere Liebeskraft und unser kosmisches Licht der Erde, den Elementen und allen Wesenheiten zur Verfügung stellen, sondern wir speichern das kosmische Licht auch in einem ätherischen Kristall, den wir irgendwo auf der Erde verankern, damit sich das Licht von dort aus weiterverbreiten kann. Dies ist unser Beitrag zur Erschaffung der neuen Welt und zum Wandel.

Wer kann bei der Kristallmeditation mitmachen?

Es können alle Menschen mitmachen. Egal, ob Du schon geübt bist in Meditation oder nicht. Die ganze Kristallmeditation ist geführt und wir brauchen ca. eine Stunde, um unsere Arbeit zu verrichten.

Die Eckdaten der Kristallmeditation

Sie findet online über Zoom statt. Wir starten um 20.00 Uhr und brauchen ungefähr bis 21.00 Uhr um unser Werk zu verrichten. Es ist eine wunderschöne Arbeit. Die Kristallmeditation ist vollkommen kostenlos. Ich leite sie an und gemeinsam erschaffen wir eine Atmosphäre der Liebe und der Verbundenheit.

Du magst mitmachen?

Das würde mich sehr freuen! Jeder Mensch, der dabei ist, zählt. Je mehr wir sind, umso kräftiger ist der Impuls der Liebe, den wir auf die Erde schicken. Wir können dabei so viel bewirken, denn unsere Gedanken und Gefühle erschaffen die Realität. Die neue Welt entsteht nicht einfach so, sondern sie muss von uns erschaffen werden. Und mit der Kristallmeditation legen wir einen wunderbaren gedeihlichen Grundstock im Ätherischen, damit sich die neue Welt im Physischen manifestieren kann.

Wenn du dabei sein möchtest und noch keinen Link hast, schicke mir bitte eine E-Mail unter manuela@pusker.at und ich schicke dir den Link vor 20.00 Uhr zu. Bitte schreibe in den Betreff Kristallmeditation, damit ich dich nicht übersehe.

Ich freue mich über jeden Menschen, der diese Stunde der Heilung der Erde und der Welt widmen möchte.

Sehen wir uns heute Abend?

Hier kannst du noch weiterlesen: Mystische Kristallmeditation

Und hier: Wir brauchen alle Heiler dieser Welt

Ganz liebe Grüße

Manou

Bild von Dimitris Christou auf Pixabay

Heutiger Vollmond – die totale Veränderung

Gestern habe ich einen Newsletter weitergeleitet bekommen, in dem die wunderbare Nachricht enthalten ist, dass mit dem heutigen Vollmond der Saturn das Zeichen des Wassermanns verlässt, in das er am 16.3.2020 (wir kennen das Datum!) eingetreten ist. Was für eine wunderbare Nachricht!

Der Newsletter von Alexa Szeli

Da diese Frau, deren Newsletter ich hier wiedergebe, keine Webseite zu haben scheint, möchte ich ihren Text hier in Teilen einfügen. Ich selbst bin keine Astrologin, daher maße ich mir nicht an, dies nun in meine Worte zu fassen. Aber ich möchte, dass du das weißt, was sie geschrieben hat. Sie ist auf Facebook zu finden: Alexa Szeli und auf Youtube: Alexa Szeli

Und hier nun die wunderbare Nachricht (Text von Alexa Szeli)

Die Vollmondenergien werden insgesamt bis zum 09. März zu spüren sein, am stärksten heute Nacht, aber auch morgen Nacht. Normalerweise rate ich immer dazu, alle Vollmondrituale am Abend zuvor durchzuführen, wenn der Vollmond tagsüber erwacht. Dieses Mal jedoch würde ich sie am morgigen Abend zelebrieren.

Und das liegt an Saturn!

Saturn verlässt morgen den Wassermann und betritt das Zeichen der Fische. Das ist ein außerordentlich wichtiges, kosmisches Ereignis. Ich habe es auch im Artikel erwähnt, der wie immer unten verlinkt ist. Es war der 16. März 2020 als Saturn aus dem Steinbock in den Wassermann wechselte. An diesem Tag traten die Maßnahmen des 1. Lockdowns in Kraft! Unsere Freiheit war stark eingeschränkt und sollte es für fast 3 Jahre in unterschiedlichen Varianten bleiben, wobei noch immer nicht alle Maßnahmen aufgehoben sind. Nun muss man dazu wissen, dass der Saturn unter anderem ein Planet ist, der Grenzen setzt, Gesetze schafft, reglementiert. Und Wassermann ist herunter gebrochen die Freiheit. Als Saturn die Freiheiten des Wassermannes einschränkte, … am selben Tag, wurden die Freiheiten hierzulande eingeschränkt. Es ist immer wieder faszinierend – wie oben so unten, wie außen so innen, wie im Makrokosmos so im Mikrokosmos.

Morgen also kann der Wassermann wieder aufatmen, Saturn zieht weiter. Die Freiheitskraft des Wassermannes kann frei wirken und sich entfalten. Kurz nach Ostara nimmt Pluto den Platz von Saturn im Wassermann an und schenkt uns kraftvolle Energien, aber davon berichte ich zum nächsten Neumond.

Mitunter kann so manch Einer den Begriff “Wandel” nicht mehr hören und doch sind wir mittendrin … und er wird jetzt zudem immer mehr an Fahrt aufnehmen. Wir befinden uns gerade jetzt in einer Mondphase, in welcher wir Inventur machen sollten. Zwei Dinge sind zu betrachten.

1.Der Februar des Jahres 1991! Was war da in Deinem Leben los? (sofern Du schon inkarniert warst) Welche Verbindung könnte aus der damaligen Zeit zu heute bestehen?

Saturn benötigt rund 28 Jahre, um den gesamten Tierkreis einmal zu durchlaufen. Zwischen dem 07. Februar 1991 und dem 02. Januar 1994 war Saturn das letzte Mal im Wassermann. In dieser Zeit fiel die Sowjetunion (1991) und in Europa bildeten sich neue Hierarchien. Am 07. Februar 1992 wurde der Vertrag der Europäischen Union von den Außen- und Finanzministern der beteiligten Mitgliedstaaten in Maastricht unterzeichnet.

So wie es scheint, ist ab heute wieder alles möglich – tritt die Freiheit wieder in unser aller Leben und ich finde, das sollten wir heute feiern!

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Dienstag!

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von bess.hamiti@gmail.com auf Pixabay

Den Traum leben

Ich bin gerade im Begriff meinen absoluten Traum zu leben und freue mich, diese Entscheidung getroffen zu haben. Es ist nicht immer leicht, zu wissen, was das Richtige ist. Das Altbekannte fühlt sich sicher an. Während das Neue oftmals Mut braucht und Vertrauen darauf, dass es der richtige Weg ist.

Warum muss ich meinen Traum leben?

Ich bin in der letzten Zeit so häufig gefragt worden, warum ich tue, was ich tue. Warum ich nicht einfach weitergemacht habe wie bisher? Und ganz ehrlich: Da gibt es keine richtige Antwort darauf – es war so ein Gefühl… so ein Gefühl, mit meiner Botschaft noch viel weiter raus in die Welt zu gehen. Sie vielen Menschen zugänglich zu machen.

Nehme ich mich damit zu wichtig?

In den Augen mancher Menschen vielleicht schon. Und wie ich so bin, habe ich darüber sehr viel nachgedacht. Und ich bin zu einem anderen Schluss gekommen: Ich nehme mich und meine Botschaft ernst. Ich weiß, dass ich den Menschen etwas zu geben habe und möchte dies auch tun. Und ich fühle den Impuls in mir, nicht im Bekannten zu verharren.

Alles hat seine Zeit

Ich finde, dass alles im Leben seine Zeit hat. In den vergangenen zwanzig Jahren war ich zwar auch viel unterwegs, alleine durch die Ausbildungen in England. Aber ich habe mich oft sehr zurückgenommen, weil die Kinder im Vordergrund standen. Ich wollte, dass sie ein stabiles Zuhause haben. Und da mein Mann immer viel gearbeitet hat um uns ein gutes Leben zu ermöglichen, bin ich diesbezüglich etwas kürzer getreten. Doch nun sind die lieben Kleinen flügge und brauchen nur noch wenig von mir. Daher ist es jetzt ein guter Zeitpunkt. Bevor ich anfange über die Rente nachzudenken 🙂

Auf dem Weg, den Traum zu leben

Und deshalb sitze ich gerade im ICE Richtung Koblenz und freue mich auf eine bewegte Woche. Und ich verspreche dir, dass ich mich ab und zu melde. Aber es könnte sein, dass es – zumindest bis Anfang nächster Woche – mit den Morgenimpulsen nicht immer klappt, weil sehr intensive Tage vor mir liegen.

Ich wünsche dir einen wunderschönen Montag-Abend

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Falls du weiterlesen willst: Lebe doch deinen Traum

Lange Weile und Kreativität

Lange Weile und Kreativität sind Schwestern. Nur aus der Ruhe der langen Weile heraus kann deine Intuition soweit ihre Fühler ausstrecken, dass du in der Lage bist, neue Ideen zu kreieren. Langeweile, also zusammengeschrieben, ist eher das, was wir als negativ erleben. Aber wenn wir aus der Langeweile die lange Weile machen, dann kann Magisches geschehen.

Lange Weile versus Langeweile

Langeweile ist doch dieser Zustand, in dem du sitzt und denkst, dass in deinem Leben gar nichts Aufregendes passiert. Es ist ein passiv-resignativer Zustand. Hingegen ist die lange Weile so wunderbar, weil der Augenblick sich ausdehnen darf. Es darf in eine Zeit- und Stresslosigkeit hineingesunken werden, die überhaupt erst deine Sensitivität für den Augenblick wächst.

Kreativität

Kreativität ist etwas, das aus einem Feld heraus kommt. Wenn du noch nie gestrickt hast, wird dir vermutlich nicht das ultimative Strickmuster einfallen. Sondern die Kreativität erscheint in den Bereichen, in denen du zumindest solide Kenntnisse hast. Da fügen sich zwei oder mehr Gedanken plötzlich zu einem neuen Ganzen zusammen und ein völlig neuer Impuls darf entstehen. Wenn du dir bewusst bist, welche Schätze in deinem Inneren warten, geborgen zu werden, dann ist der Tag der langen Weile der Tag der Kreativität. Es darf geträumt und zusammengefügt werden.

Sonntag, der Tag der langen Weile

Gerade der Sonntag eignet sich hervorragend dafür. Da hast du vielleicht Zeit, angefangene Projekte noch einmal unter die Lupe zu nehmen. Oder du erlaubst deinen Gedanken ganz einfach herumzuschweifen. Vielleicht möchtest du eine Ecke in einem Zimmer umgestalten, damit es besser zu dir passt. Oder du fängst endlich an, die Geschichte, die du schon so lange im Kopf hast, aufzuschreiben – einfach so. An einem Sonntag darf das Leben fließen und ist idealerweise nicht in hunderte von Aufgaben eingezwängt.

Lange Weile führt zu ganz neuen Ideen

Oftmals kommst du nicht auf neue Ideen, weil du nur an mehr vom Selben denkst. Aber wenn Raum und Zeit vorhanden sind, dann darf sich etwas ganz Neues auftun. Wenn du an eine neue Aufgabe denkst, weil dir der derzeitige Job nicht gefällt, kann es an einem Sonntag passieren, dass du dich plötzlich in einem ganz anderen Bereich wiederfindest. Vielleicht wagst du es heute, über deinen Tellerrand hinauszudenken?

Lange Weile ist seelengerecht

Unsere Seele braucht diese Momente der langen Weile, weil sie sich nicht im Stress ausdehnen kann. Im Stress zieht sich die Seele zusammen und hält einfach aus. Aber in der langen Weile kommt es zu einer Ausdehnung, sodass sie sich ganz anderen, neuen Gefilden nähern kann.

Ich wünsche dir einen Sonntag voller wunderbarer langer Weile und ein paar schöne Impulse

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Wenn du magst, kannst du hier weiterlesen: Seelengerecht leben – ein neues Kapitel

Bild von Oberholster Venita auf Pixabay

Die Suche nach dem Glück

Die Suche nach dem Glück ist etwas das uns Menschen alle verbindet. Worin wir das Glück vermuten, mag verschieden sein. Doch ich wage zu behaupten, dass alle Menschen nach Glück streben. Für manche Menschen genügt bereits die Abwesenheit von Unglück, andere wiederum suchen das ultimative, das immerwährende Glück. Doch wo kann man Glück finden?

Die Suche nach dem Glück in menschlichen Beziehungen

Persönliche Beziehungen, allen voran die Paarbeziehung, ist der Umstand, in dem Glück besonders häufig gesucht wird. Es sollte den ultimativen Partner geben, der den Anderen glücklich macht. Dies führt nicht selten zu einer Überforderung des Gegenübers. Glück in der Beziehung hängt auch ganz oft von der persönlichen Haltung ab. Was bin ich selbst bereit in die Glückskasse einzuzahlen? Und wie weit ist es überhaupt möglich, dass ein Mensch einen anderen Menschen glücklich macht?

Die Suche nach dem Glück im Materiellen

Auch Geld, Macht und Ruhm werden oftmals als Garanten für Glück gesehen. Und ja, Geld, Macht und Ruhm führen natürlich dazu, dass man sich selbst besser mitteilen kann, weil man gehört wird. Da stellt sich dann eher die Frage: Was ist meine Botschaft, die gehört werden sollte? Geld, Macht und Ruhm sind auf der Suche nach dem Glück nämlich gute Zutaten, aber noch lange keine Gelinggarantie und kein Selbstzweck.

Die Suche im Spirituellen

Auch in der Spiritualität wird oft das Glück gesucht. Nicht selten deshalb, weil man vielleicht in der materiellen Welt nicht das erhält, was man sich wünscht. Da wird gerne auch einmal in die spirituelle Welt geflüchtet. Doch das wahrhaftig Spirituelle lässt sich nicht instrumentalisieren. Das Glück in der Spiritualität findet nur, wer das Glück in sich gefunden hat.

Das Glück in sich finden

Letztendlich ist es fast egal, mit wem man lebt, wieviel Geld man hat und welche spirituelle Richtung man einschlägt, wenn man das Glück in sich gefunden hat. Die Suche nach dem Glück hat da ein Ende, wo man mit sich selbst gut leben kann. In dem Moment, in dem man sich selbst als seinen innigsten Freund, seinen besten Partner, seinen größten Reichtum und den Quell der tiefsten Spiritualität erlebt, in diesem Moment hat man das Glück gefunden.

Glück lässt sich nicht konservieren

Und wenn man dann auch noch den Wunsch aufgibt, dass dieses Glück, das man einmal gefunden hat, immerwährend ist, dann kommt man dem Leben schon näher. Glück ist eine Momentaufnahme. Es gibt Momente des allergrößten Glücks, und diese in diesem Moment auszukosten, ist die größte Kunst im Leben. Wäre das Glück allzeit vollumfänglich in unserem Leben, würden wir es gar nicht mehr als solches empfinden. Das Glück wird durch seine ihm eigene Leichtflüchtigkeit überhaut erst zum Glück. Dieser Peak der Gefühle, diese Leichtigkeit, der Schwindel… das zeichnet das Glück aus.

Zufriendenheit für den langen Weg

Wenn wir allerdings ein Grundverständnis von Zufriedenheit in uns entwickeln können, dann können wir die Zeiten zwischen den glücklichen Momenten wunderbar überstehen. Wir sind vermutlich nicht dafür geschaffen, den ganzen Tag im Glückstaumel zu verbringen. Jedoch sind wir dafür geschaffen, in uns eine Freude mit und an uns selbst zu entwickeln. Das ist ein wunderbarer Lockstoff für das Glück.

Ich wünsche dir einen zufriedenen Samstag angereichert mit Momenten des Glücks!

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Hier noch ein weiterführender Artikel: Die Spiritualität des Geldes

Bild von Dorothe auf Pixabay

Selbstmord aus medialer Sicht

Selbstmord ist aus medialer Sicht ein wenig anders zu betrachten, als aus der rein irdischen Perspektive heraus. Aus aktuellem Anlass möchte ich gerne meine Erfahrungen mit Suizid aus medialer Sicht mit dir teilen. Es ist aus immer ganz furchtbar, wenn ein Mensch sich entschließt, seinem Leben ein Ende zu setzen. Aus medialer Sicht und aus der Sicht der unsterblichen Seele heraus, können wir der Betrachtung noch ein paar weitere Aspekte hinzufügen.

Der Wunsch nach Selbstmord

Viele Menschen hegen den Wunsch nach einem selbst gewählten Todeszeitpunkt, weil die Umstände des Lebens zu einer bestimmten Zeit nicht aushaltbar erscheinen. Es zieht sich alles um den Menschen herum zusammen und er sieht nur noch den einen einzigen Ausweg, sich selbst zu töten. Dahinter steckt die Hoffnung, dass der Schmerz nachtodlich ein Ende hat. Doch dies ist ein gewaltiger Trugschluss. Menschen, die sich suizidieren sind vorher einem schrecklichen Leid ausgesetzt und verdienen unser ganzes Mitgefühl. Es ist eine menschliche Katastrophe, wenn jemand bereit ist, soweit zu gehen. Doch bei nahezu jedem Menschen, der Selbstmord begeht, bleiben unschuldige Menschen zurück, deren Leben durch diesen Akt ebenfalls zerstört wird.

Der Zeitpunkt des Todes

Vor unserer Geburt legen wir auch den Zeitpunkt unseres Todes fest. Wenn wir nun selbst Hand anlegen und unser Leben beenden, kann es sein, dass wir unseren ganzen Plan durchkreuzen und dies auch nachtodlich sehr bereuen. Daher gibt es meine absolute Empfehlung, sein Leben NICHT selbst zu beenden. UNTER KEINEN UMSTÄNDEN! Wir existieren nachtodlich ja weiter und deshalb kann es sein, dass nach der Tat eine sehr große Reue besteht und der dringende Wunsch, es rückgängig zu machen, was aber nicht möglich ist. Meist aus dem Grund heraus, weil der Selbstmörder erkennt, welches Leid er seiner Familie und seinen Freunden damit bereitet hat. Dies wiegt nachtodlich extrem schwer. Die Last wird also durch einen Suizid ganz und gar nicht leichter.

Selbstmord aus medialer Sicht

Ich habe unter meinen Klienten viele Angehörige von Menschen, die ihrem Leben vorzeitig ein Ende gesetzt haben. Nicht immer ist es ganz klar, ob bewusst oder unbewusst. Und in machen Fällen ist es sogar so, dass der Zeitpunkt des Selbstmordes mit dem Zeitpunkt, des von der Seele geplanten Todes, übereinstimmt. Trotzdem belastet den Menschen nachtodlich das Leid der Familie. In solchen Fällen ist ein Jenseitskontakt besonders heilsam, weil es für die Familie wichtig ist zu wissen, dass sie nichts falsch gemacht oder übersehen haben. Sondern dass dieser Mensch dem Ruf seiner Seele gefolgt ist. Doch dies weiß man vorher nicht. Daher würde ich dringend davon abraten, das Risiko des nachtodlichen schlimmen Leides einzugehen.

Die Art des Selbstmordes

Wenn jemand einen Suizid plant und dies zum Beispiel damit versucht, eine Menge Substanzen einzunehmen, kann die geistige Welt unter Umständen noch eingreifen, wenn der Zeitpunkt nicht der Richtige ist. Unter bestimmten Umständen kann das Körperelementarwesen die Aufnahme der Substanz vom Körper verlangsamen, bis Hilfe kommt. Dies funktioniert eher über den Magen als über die Blutbahn. Allerdings kann es sein, dass dieser Mensch dann eine langfristige Beeinträchtung erlebt, weil die Substanzen Organe und Zellen geschädigt haben. Der Mensch muss dann unter Umständen in einem kranken Körper weiterleben. Wenn der Mensch seinen physischen Körper aber so weit zerstört, dass ein Weiterleben in diesem Körper nicht möglich ist, zm Beispiel durch eine Schusswaffe, dann kann auch die geistige Welt nicht mehr eingreifen.

Das Überwinden schwerer Krisen stärkt die Seele

Wenn Menschen schwere Krisen überwinden, stärkt dies die Seele in einem unglaublichen Maße. Alles Leid, das wir hier auf der Erde überstehen, wenn wir weiterleben, ist eine Kraft und Ressource für unser nachtodliches Leben aber auch für alle weiteren Erdenleben. Während wir uns durch einen Selbstmord in vielen Fällen selbst schwächen, und dies sowohl nachtodliche Folgen als auch Folgen für weitere Erdenleben hat, ist das Überwinden einer Krise förderlich für uns. Wie gesagt, es gibt auch Ausnahmen von dieser Regel. Aber niemand weiß vorher, ob er einer dieser Ausnahmefälle ist. Wenn die Seele früher den Körper verlassen möchte, als es allgemein üblich ist, wird sie auch andere Mittel und Wege finden.

Was tun bei Selbstmordgedanken?

Wenn du dich mit dem Gedanken an einen Suizid beschäftigst, dann suche dir bitte Hilfe bei Psychologen, Psychiatern oder Psychotherapeuten. Wenn du das Gefühl hast, dass du dir selbst nicht mehr vertrauen kannst, und dass etwas in dir sich in Hinsicht auf Suizid verselbstständigen möchte, kannst du dich selbst in eine psychiatrische Notaufnahme einweisen. Selbst- und Fremdgefährdung führt zur sofortigen Hilfeleistung dieser Einrichtungen. Setze deinem Leben nicht selbst ein Ende, denn dadurch wird unglaubliches Leid verursacht. Für Angehörige ist es nahezu unaushaltbar mit diesem Gedanken weiterzuleben. Und auch für dich ist es ja nach dem Tod des physischen Körpers nicht zu Ende. Und es kann sein, dass du es dann bitter bereust.

Meine Lieben, das war heute keine leichte Kost und ich habe lange mit mir gerungen, ob ich das schreiben soll und werde, aber habe mich dann dafür entschieden. Auch diese Dinge gehören zu unserem Erdenleben dazu und manchmal ist es wichtig, es auch auszusprechen.

Dies alles entspricht meiner Meinung und Wahrnehmung und erhebt weder Anspruch auf Vollständigkeit – nicht mal den Anspruch auf Richtigkeit.

Jedoch habe ich es aus bestem Wissen und Gewissen geschrieben. Es entspricht auch in etwa dem, was Rudolf Steiner zum Thema Suizid gesagt hat. Nach vielen Jahren medialer Arbeit kann ich das so bestätigen. Nichtsdestotrotz könnte ich mich auch irren.

Ich wünsche dir einen schönen Freitag

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Falls Du möchtest, kannst du hier noch weiterlesen: Nachtodliche Kräfte

Bild von Karen Nadine auf Pixabay

Deine Energie schützen

Deine Energie zu schützen ist eine wichtige Aufgabe, denn es lauern viele Energieräuber da draußen. Du kennst sicher auch ein paar Energievampire! Doch nicht nur Menschen rauben Energie, sie kann dir auch anderweitig abhanden kommen. Hier ein paar Tipps, was du dagegen tun kannst.

Deine Energie vor Energieräubern schützen

Du kennst sie bestimmt! Die Menschen, die kommen und sich wie ein Vampir anhängen und saugen und saugen… Und wie oft ist es dir schon passiert, dass du erst hinterher bemerkt hast, dass du nach dem Zusammentreffen total ausgelaugt bist? Ganz wichtig ist, gut darauf zu achten, wer dich auslaugt und diese Treffen entweder ganz zu vermeiden oder auf das absolute Minimum zu beschränken.

Die Umgebung, die dir Energie raubt

Es gibt Gebäude, die saugen sofort Energie. Das sind meist Krankenhäuser, Gerichtsgebäude, Ämter und Haftanstalten. Also alles Gebäude, in denen wenig Energie fließt, bzw. sich viele unglückliche und/oder leidende Menschen aufhalten. Wenn du so ein Gebäude betreten musst, sei dir dessen bewusst und schütze deine Energie mit passender Kleidung und einer kleinen Meditation.

Kleine Meditation um deine Energie zu schützen

Wenn du dich durch eine Meditation schützen willst, stelle dir vor, dass du in einer blauen Blase drin stehst. Achte darauf dass die Blase auch über deinen Kopf reicht und unter deinen Füßen hindurch. Es ist wichtig, dass du ganz in dieser Blase drin bist. Und dann färbe die Außenhaut deiner Blase magenta-rot. Diese kleine Meditatation dauert nur zwei Minuten, schützt dich aber unglaublich gut.

Was ist Energie schützende Kleidung?

Generell trage ich gerne dunkle Kleidung, wenn ich meine Energie schützen möchte. Aber hier ist ein Video, das noch viel weiter geht in diesem Thema und ich finde das wirklich interessant.

Ich habe selbst erst vor einiger Zeit von der Energie beschützenden Kleidung erfahren, die hauptsächlich im slawischen Raum bekannt zu sein scheint. Das ist Kleidung die ganz bewusst von Hand hergestellt wird und die so wenig Nähte wie möglich hat. Hier habe ich ein schönes Video dazu gefunden. Vielleicht interessiert es dich ja.

Ich wünschte dir einen tollen und beschützten Mittwoch

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Hier gibt es noch weiterführende Artikel von mir: Die eigene Energie aufbauen und bewahren und hier noch: Lebensenergie bewahren

Bild von Willgard Krause auf Pixabay

Seelengerecht leben – es geht los!

Seelengerecht leben! Heute starten die Dreharbeiten für meinen umfangreichen Video-Kurs zum seelengerechten Leben. Das Filmset ist vorbereitet und der Kamermann rückt in wenigen Minuten an. Dann geht es los! Ich habe in den letzten Wochen so viel vorbereitet, um einen einzigartigen Weg zu gestalten, wie DU es mit Leichtigkeit und Freude schaffen kannst, in DEIN seelengerechtes Leben zu gehen.

Es ist mir so ein großes Vergnügen

Es ist mir ein riesiges Vergnügen, das Wissen der letzten vierzig Jahre und die Inspirationen der geistigen Welt nun auf diese Art und Weise zusammenzufassen. Und ich verspreche dir eines: Es wird nicht kompliziert werden! Es ist nämlich ganz einfach, wenn man die wenigen Stellschrauben kennt, die ein “gewöhnliches Leben” in ein seelengerechtes Leben verwandeln können.

Mein Motto ist: Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Denn jeder Mensch verdient es, den Plan seiner Seele zu erfühlen und ihn zu erfüllen. Denn das ist der Grund, warum wir alle hier auf dieser Erde angetreten sind. Du bist nicht zufällig hier.

Wir leben in einer magischen Welt

Und diese Magie werde ich dir vermitteln. Du bekommst ganz klare Hinweise, wie du es schaffen kannst, dass du

  • dich auf deinen Tag freust
  • weißt, was dir wirklich wichtig ist
  • du dir der Unterstützung der geistigen Welt auch sicher bist
  • du deinem Seelenplan Schritt für Schritt näher kommst
  • du deine alltäglichen Lebenssituationen in einem ganz neuen Licht betrachten kannst
  • du mit deinen Mitmenschen besser klar kommst, bzw. dich nicht von ihnen beeindrucken lässt, wenn du es nicht willst
  • du mit viel mehr Selbstsicherheit und Selbstbewusstsein durch dein Leben gehen kannst
  • und noch ganz viel mehr

In ungefähr vier Wochen wird es dann soweit sein und passend zum Frühlingsbeginn wirst du – wenn du es möchtest – einen Neustart machen können.

Ich mache mich jetzt wieder an die Arbeit und wünsche dir einen wunderschönen Dienstag!

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Falls du dir schon jetzt ein paar Videos anschauen willst, so findest du eine ganze Auswahl auf meinem Youtube Kanal: Manou Gardner auf Youtube

Falls du noch etwas darüber lesen möchtest, findest du hier einen Artikel: seelengerecht – soulfriendly

Du kannst mehr als du denkst

Du kannst mehr als du denkst – da bin ich mir absolut sicher. Auch dir ist es sicher so ergangen, dass Menschen dich und deine Fähigkeiten klein geredet haben. Dass dir Menschen solche Dinge gesagt haben, wie: “Schuster bleib bei deinen Leisten”, und anderer Quatsch. Ich möchte dich ermutigen, gedanklich wieder zurückzukehren zu der Zeit, bevor du zurechtgestutz wurdest.

Du kannst mehr als du denkst – und du hast es schon einmal gewusst

Erinnerst du dich an Zeiten, an denen du dich unbesiegbar fühltest? An Zeiten, in denen du die Heldin oder der Held deiner eigenen Träume warst? Erinnerst du dich noch an das Vertrauen, das du dir selbst entgegen gebracht hattest? Und wenn du dich jetzt nicht daran erinnern kannst, geh noch weiter zurück. Geh so weit zurück, bis du auf einen Moment stößt, in dem du dein Leben als Heldin oder Held ganz genau vor dir gesehen hast. Als du noch wusstest, was alles in dir steckt. Bitte, nimm dir die Zeit!

Alle deine Bescshränkungen wurden dir auferlegt

Du lebtest in der alten Welt in einem Umfeld, das dir ständig deine Misserfolge vor Augen geführt hat. Das Augenmerk wurde niemals auf das gelegt, was du gut konntest, denn das wurde als selbstverständlich betrachtet. Aber man hielt dir all das vor, was du nicht “gut genug” konntest. Und dabei hast du dein Selbstvertrauen verloren. Dein Umfeld hatte nicht gesehen, dass all dies, was dir leicht von der Hand ging, auch das war, was du in diesem Leben brauchen würdest. Alles andere ist nutzloses Zeug.

Wir verlangen doch auch nicht von einem Elefanten, dass er gut auf Bäume klettern kann und von einem Fisch nicht, dass er fliegt. In der Tierwelt ist dieses noch völlig in Ordnung. Jede Spezies kommt mit den Fähigkeiten zur Welt, die sie braucht. Und genau so ist es bei dir. Auch du bist mit allem zur Welt gekommen, was wichtig für dich war. Und dann hat deine Umgebung dir erklärt, dass dies nicht wichtig ist, sondern dass du etwas Anderes gut können musst, das dir schwer fiel. Was für ein Verbrechen!

Ich möchte dich heute dazu einladen, dich an all die Dinge zu erinnern, die du gut kannst

Dass du mehr kannst als du denkst, darfst du getrost als Tatsache voraussetzen. Das wage ich einfach zu behaupten, weil das bei allen Menschen so ist. Aber nutze doch den heutigen Tag, dich an die Talente zu erinnern, die du aus der geistigen Welt heraus in diese Inkarnation mitgenommen hast. Das ist einer der ersten Schritte zu deinem seelengerechten Leben.

Ich wünsche dir einen wunderbar erkenntnisreichen Montag

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Hier ist noch ein Artikel, der dich interessieren könnte: Das Wirken der geistigen Welt

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Du bist einzigartig!

Du bist einzigartig! Das ist keine Phrase, sondern eine Tatsache. Nur DU kannst die Dinge so tun, wie du sie tust. Nur DU bist als dieser Mensch hier auf der Erde – mit all deinen wunderbaren Begabungen, Fähigkeiten…mit all deinem Sein und all deinen Narben. Nur DU bist dieser einzigartige Mensch!

Du bist einzigartig, weil deine Seele einen Plan hast

Du bist dieser einzigartige Mensch, weil deine Seele mit einem Plan hier auf die Welt gekommen ist. Und sie hat genau dir diese einzigartigen Erfahrungen geschenkt. All das, was dich weitergebracht aber auch all das, was dir zu schaffen gemacht hat. Dein einzigartiges Wesen wartet darauf, endlich seine Einzigartigkeit mit der Welt zu teilen.

Deine Einzigartigkeit der Welt zu zeigen, heißt seelengerecht zu leben

Und dabei geht es nicht darum, dass du deine Einzigartigkeit in die Welt hinausschreien musst. Die meisten Menschen sind leise und zeigen, dass sie einzigartig sind auf ihre ganz einzigartige und leise Art und Weise. Wichtig ist nur eines: Deine Seele braucht den Raum, der ihr zusteht, den sie sich wünscht. Und allzu oft ordnen Menschen sich den Sachzwängen unter, die der Intention der Seele ganz und gar nicht entsprechen.

Ich möchte dich zum seelengerechten Leben ermutigen

Ich möchte dich gerne dazu ermutigen, dass du deiner Seele – Schritt für Schritt – mehr Raum gibst. Dass deine wunderbare Wesenheit endlich den Glanz trägt, der ihr sowieso innewohnt.

Was wünsche ich mir für dich?

  • dass du morgens aufwachst, und dich unbändig auf den Tag freust – jeden Tag!
  • dass du die Menschen um dich hast, die dir gut tun
  • dass du diesen Tätigkeiten nachgehst, die du besonders gut kannst und mit Leidenschaft tust
  • dass du erkennst, wie einzigartig du wirklich bist
  • dass du stets im Kontakt mit der geistigen Welt bist, die dir hilft, dich unterstützt, dir Ratgeber ist
  • dass du Vertrauen in dich, deine Fähigkeiten, das Leben und die geistige Welt hast
  • und noch ganz viel mehr

Deshalb werde ich in der nächsten Zeit viel über DEINE Einzigartigkeit schreiben

Ich sehe es als Teil der neuen Welt, dass wir aufhören, uns zu funktionalisieren und zu instrumentalisieren. Diese Bestrebungen gibt es von anderer Seite zur Genüge. Wenn wir eine andere Bewegung begründen wollen, dann geht es nicht darum, gegen etwas zu sein, sondern FÜR etwas. Und am besten fängt jeder Mensch bei sich selbst an.

Stell dir vor, wir sind eine große Gruppe von Menschen, die ein glückliches und seelengerechtes Leben leben! Wer könnte uns noch Angst machen? Wer könnte uns etwas vorschreiben?

Und nicht nur das! Wir bringen diese Energie ins morphische Feld ein.

Indem du dich deiner Einzigartigkeit bewusst machst und dein wunderbares, seelengerechtes Leben lebst, veränderst du die ganze Welt!

Ich wünsche dir einen einzigartig-wunderbaren Sonntag!

Manou

Lebe Dein seelengerechtes Leben!

Falls Du noch mehr dazu lesen willst, hier sind ein paar Artikel dazu:

Es liegt an uns – erschaffen wir eine bessere Welt

Seelengerecht leben – ein neues Kapitel

Bild von Willgard Krause auf Pixabay

Samstag – die Woche abschließen

Der Samstag eignet sich hervorragend dazu, die Woche abzuschließen. Schon seit jeher bringen die Menschen am Samstag das Haus in Ordnung und erledigen die Einkäufe, um am Sonntag in die Ruhe gehen zu können.

Die restlichen Aufgaben erledigen

Der Samstag hat die Qualität eines Arbeitstages. Sogar viel mehr als der Montag. Er eignet sich hervorragend um nochmal über die Aufgaben der vergangenen Woche drüber zu schauen und zu klären, ob es noch etwas gibt, das abgeschlossen werden möchte. Oftmals sind diese Aufgaben eher im Bereich des Wohnens und Lebens angesiedelt. Aber es ist eine große Freude, wenn man am Samstag Abend entspannt dem Sonntag – dem Ruhetag – entgegenblicken kann.

Samstag in meiner Kindheit

In meiner Kindheit wurde am Samstag das Haus geputzt, oftmals auch noch die letzten Arbeiten vor dem Wochenende im Garten erledigt. Und das allerwichtigste war, den Gehweg zu kehren. Darauf legte meine Oma besonderen Wert. Der Gehweg musste für den Sonntag gekehrt werden. Und das war meine Aufgabe. Ich habe es gehasst! Zumal sie immer kontrollierte, ob ich es auch ordentlich gemacht hatte. Aber alle Menschen bei uns im Dorf kehrten Samstags, meist am späteren Nachmittag, den Gehweg. Dadurch entspannen sich dabei auch oftmals ganz witzige Gespräche. Man schrie sich die Neuigkeiten über die Straße zu und meist vertrieb dies die gähnende Langeweile dieser Arbeit. Und danach gab es nur noch einen einzigen wichtigen Punkt: Es wurde gebadet! Samstag war Badetag. Die Haare wurden gewaschen und mit Essigwasser (damals bäh!) gespült und glänzend gebürstet. Denn der Sonntag begann mit dem Kirchgang. Und dazu brauchte es glänzende Haare 🙂

Mein Samstag heute

Heute liebe ich den Samstag dafür, dass die ganze Familie zuhause ist und wir gemeinsam das Eine oder Andere erledigen können. Vermutlich hassen meine Kinder dies genauso, wie ich das Kehren des Gehwegs gehasst habe. Aber anyway! Später werden sie vielleicht auch mit einem Hauch Nostalgie daran denken 🙂 Und ich bereite auch am Samstag schon gerne das Essen für den Sonntag zu, dann habe ich es am Sonntag umso gemütlicher.

Was auch immer du heute tust, denke daran, dass du den gemütlichen Sonntag vorbereitest und morgen der Tag ist, an dem du deine Intentionen wieder neu ausrichten kannst.

Ich wünsche dir einen wunderschönen Samstag!

Manou

Live the soul friendly and spiritual life that you deserve!

Hier kannst du noch weiterlesen: Samstag – Walpurgis – Beltane

Freitag ist Freutag – dich selbst feiern!

Der Freitag ist ein Freutag! Er wird von der Venus regiert und im Reigen der Wochentage kommen wir zu dem Tag, an dem du dich fragen darfst: Was bist du dir selbst wert? Was könntest du heute brauchen, um dich selbst zu feiern? Was würde dir und deiner Seele heute einmal so richtig gut tun. Für die meisten Menschen endet heute die Arbeitswoche und der Freitag Abend wäre der ideale Zeitpunkt, dir selbst etwas Gutes zu tun.

Freitag ist Freutag

Das habe ich mit meinen jüngsten Kindern zelebriert, als sie noch kleiner waren. An diesem Tag legte ich keinen Wert darauf, dass die Jause für den Kindergarten gesund war, sondern sie durften sich in der Bäckerei aussuchen, was immer sie wollten. Gerne auch einen Schokodonut. Auch das Mittagessen durften sie sich wünschen und am Abend haben wir einen ihrer Wunschfilme gemeinsam geschaut. Wir alle haben uns auf den Freitag gefreut, weil wir an diesem Tag allen Druck, alle Last von uns abfallen ließen. Wir haben uns erlaubt, einfach zu tun, was wir wollten. Das waren wunderschöne Jahre.

Auch du kannst deinen Freitag zu einem Freutag machen

Was würde dein Herz und deine Seele heute erfreuen? Womit könntest du dich heute selbst beglücken? Wie oft machen wir unser Glück davon abhängig, dass andere Menschen uns erfreuen, anstatt uns selbst eine Freude zu machen? Daher frage ich dich noch einmal: Was kannst du dir heute gönnen? Wo darfst du heute weniger streng zu dir sein?

Wie ich meine Freutage jetzt gestalte

Heute erlaube ich mir am Freitag, nicht einfach meine Dinge abzuarbeiten, sondern den Freitag nutze ich für diese Dinge, die mir selbst riesengroßen Spaß machen, z.B. mein Unternehmen weiter zu entwickeln, neue Dinge auszudenken, zu schreiben, zu planen. Was montags oft eher träumerisch in meine Gedanken gekommen ist, hat bis Freitag an Substanz gewonnen, kann nun geplant und umgesetzt werden.

Du bist oftmals viel zu streng mit dir – nutze den heutigen Tag um liebevoll zu dir zu sein

Frage dich heute, wo du dir Unterstützung gönnen darfst, wo du Dinge, die dich belasten, einfach abgeben kannst. Die meisten Menschen glauben immer, sie müssten alles selbst machen und sich Unterstützung zu gönnen, wäre ein Zeichen von Schwäche. Aber dem ist nicht so. Da, wo wir auf uns selbst achten, können wir erstarken.

In diesem Sinne wünsche ich dir einen wunderschönen Freitag, den du hoffentlich zu deinem Freutag machst

Ganz liebe Grüße

Manou

Live the soul friendly life that you deserve!

Hier kannst du über die Tagesqualität des Freitags noch mehr erfahren: Freitag – Venus

Und hier noch ein spannender Artikel: Freitag uind die drei Arten der Liebe

Bild von Monika auf Pixabay

Donnerstag – heute darf diskutiert werden

Der Donnerstag ist der Tag der Dipomatie, da darf es auch heiß her gehen. Diskussionen, aber auch Besprechungen verlaufen an einem Donnerstag wesentlich konstruktiver als an jedem anderen Tag. Nicht umsonst haben alle Waldorfschulen dieser Welt ihre Konferenzen an einem Donnerstag.

Nutze die Tagesqualität des Donnerstags für Verhandlungen

Am heutigen Tag herrscht als Tagesqualität Großmut und Weisheit. Das bedeutet, dass du nicht in der Emotion bist, wenn du Dinge ausverhandelst, sondern diese Qualität gibt dir auch den Überblick darüber, dass du nicht vergisst, dass auch der andere Mensch, oder die andere Seite ihre gerechtfertigten Interessen hat, die sie vertritt. Der heutige Tag trägt in sich das Potential genau zu erkennen, mit welcher Lösung beide Seiten zufrieden sein können. Letztendlich ist jeder Vertrag, jede Verhandlung wesentlich haltbarer, wenn sich dabei keine der beiden Seiten übervorteilt fühlt. Und heute hast du die Möglichkeit, in dir dieses Verständnis zu entwickeln.

  • Du möchtest eine Investition tätigen? Verhandle an einem Donnerstag darüber.
  • Du möchtest mit jemandem ein schwieriges Gespräch führen? Der Donnerstag ist dafür perfekt geeignet
  • Du leitest eine Gruppe, in der auch diskutiert wird? Mache den Donnerstag zu eurem Tag

Alles, was kontrovers diskutiert werden muss, kann heute stattfinden. Hier noch ein paar Beispiele:

  • Mietverträge und Kaufverträge verhandeln
  • Gehaltserhöhung verhandeln
  • Streitigkeiten beilegen
  • Gerichtsverhandlungen
  • Besprechungen über medizinische Behandlungen
  • Diskussionen innerhalb der Familie
  • Jegliche Arten von Kooperationen
  • …. und alles, was in diese Richtung geht

Der Donnerstag ist auch der Sachebene dein Freund

Ich werde unten wieder den Artikel verlinken, den ich vor längerer Zeit dazu schon geschrieben habe, damit du – falls es dich interessiert – dir auch die geistig-spirituellen Hintergründe des Ganzen anschauen kannst.

Aber heute ist auf jeden Fall der Tag, an dem du sachliche Dinge konstruktiv und für alle Beteiligten gut ausverhandeln kannst.

Ich wünsche dir einen erfolgreichen Donnerstag!

Liebe Grüße in deinen Tag

Manou

Live the soulfriendly and spiritual life that you deserve!

Und hier kannst du weiterlesen:

Donnerstag, Tag des Großmutes und der Weisheit

Jupitertag und der größte Umbruch der Menschheitsgeschichte

Bild von 0fjd125gk87 auf Pixabay

Mittwoch-was du heute erreichen kannst

Mittwoch ist der Tag der quirligen Energie. Die Gedanken fliegen in alle Richtungen und bewegen sich frei durch Raum und Zeit, wenn du sie lässt. Wer ein Business hat, kann den Mittwoch gut für Marketing nutzen. Und wer noch auf der Suche nach seiner Berufung ist, kann heute alle Möglichkeiten durchdenken. Kein Tag eignet sich so gut dafür, wie der Mittwoch.

Mittwoch ist der Tag der Ideen

Am heutigen Tag kannst du die besten Ideen kreieren. Heute fließt es frei hin und her. Und das bedeutet nicht, dass heute der beste Tag ist, um die Ideen umzusetzen. Heute ist mehr der kreative Tag. Wer kreativ arbeitet kann heute die nächsten Projekte planen. Wer etwas in seinem Leben verändern möchte erhält heute Inspiration.

Ich werde auch heute wieder die Artikel unten verlinken, worin ich dieses Phänomen schon genauer beschrieben habe. Auch warum dies so ist.

Du magst einen neuen Weg beschreiten?

Wenn du einen neuen Weg beschreiten möchtest, dann stehen dir ja oftmals die alten Gedankenmuster, auch oftmals die alten Umstände im Weg. Und um auf wirklich neue und frische Gedanken zu kommen, brauchst du die Tagesqualität des Mittwochs.

Einen neuen Weg zu beschreiten heißt ja nicht nur, dem Alten etwas Neues hinzuzufügen, sondern in vielen Fällen heißt es auch, das Alte ganz hinter sich zu lassen und zu neuen Ufern aufzubrechen. Das kann Angst machen. Und an einem Mittwoch kann es nun sein, dass die quirlige Energie stärker ist, als die behäbigen alten Muster. Es kann sein, dass dir heute bewusst wird, wie du aus deinem Hamsterrad aussteigen kannst, falls du in einem steckst.

Wie kannst du einen Mittwoch intensiv nutzen?

  • Du kannst heute Ideen kreieren und aufschreiben
  • Du kannst sogar die ersten Schritte für diese Ideen machen, indem du zum Beispiel jemanden kontaktierst, der dir weiterhelfen kann
  • Du kannst auch ein Vision-Board anfertigen, auf dem du visuell deine Ziele für dieses Leben festhältst
  • Du kannst auf deine Intuition hören und dich führen lassen – vielleicht findest du ein Buch, einen Zeitungsartikel oder sonst etwas, das dir notwendige Antworten liefert. Achte auch auf Lieder, die durch deinen Kopf schwirren. Lass deine Gedanken einmal schweifen.
  • Du kannst einen langen Spaziergang machen, um dir frische Luft um die Ohren pusten zu lassen
  • Du kannst dir heute überlegen, wer du eigentlich bist, wenn du dein ganzes Potential lebst.

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Mittwoch, bzw. dessen Tagesqualität kreativ zu nutzen und erste Schritte zu setzen für ein neues Projekt oder ein Vorhaben.

Hier findest du noch weiterführende Information: Mittwoch – Merkur – Quecksilber

In diesem Sinne wünsche ich dir einen wunderbar quirlig-kreativen Mittwoch

Manou

Live the soul friendly and spiritual life that you deserve!

Bild von Ylanite Koppens auf Pixabay

Dienstag – Aktivität

Der Dienstag hat eine völlig andere Tagesqualität als der Montag. Heute können Dinge abgearbeitet werden, die am Montag geplant wurden. Der heutige Tag ist energetisch und die Tagesqualität ist Schnelligkeit. Wenn du am Montag gut geplant hast, kannst du dies alles am Dienstag in die Umsetzung bringen, ohne erschöpft zu sein.

Der Dienstag steht auch für Fokus

Am Dienstag kannst du leicht den Fokus halten und dich auf das konzentrieren, was für dich wichtig ist und dich weiterbringt. Er steht für fokussierte Energie. Diese steht dir am allerbesten zur Verfügung, wenn du dich am Montag nicht erschöpft hast.

Wenn du etwas Neues planst

Wenn du etwas Neues planst, kannst du heute gut damit beginnen. Er gibt dir die Energie, dich über deine Blockaden hinwegzusetzen und dich ganz in den Prozess zu begeben. Auch schöpferische Energie ist die Qualität des Dienstags. Die Tagesqualität hilft dir, dich ganz auf die Sache zu konzentrieren und dich nicht ablenken zu lassen – nicht einmal von deinen eigenen Zweifeln.

Dienstag – Tag der Entwicklung – Mars

Alles, was du am Dienstag in die Welt bringst, ist kraftvoll und von hoher Qualität. Der heutige Einfluss geht vom Planeten Mars aus, der für Durchsetzungsvermögen und Kraft steht. Nutze diesen Tag um dich und alles, was dir wichtig ist, in die Umsetzung zu bringen.

Wenn du die Tagesqualitäten einbeziehst

Wenn du die Tagesqualitäten in dein Tun einbeziehst, wirst du bald merken, dass du deutlich weniger müde und erschöpft bist. Du arbeitest mit den kosmischen Kräften und nicht gegen sie. Die kosmischen Kräfte verschaffen dir durch die Woche eine gute Ausgewogenheit. Jeder Tag steht für eine bestimmte Energie und wenn du deinen Terminplan, deine Agenda, danach ausrichtest, wirst du bald bemerken, dass die alles viel leichter von der Hand geht.

In diesem Sinne wünsche ich dir einen hochenergetischen Dienstag

Manou

von Seelengerecht leben

Live the soul friendly and spiritual life that you deserve!

Hier kannst Du weiterlesen, falls es dich interessiert:

Dienstag – Tag der kühnen Energie

Dienstag spirituell betrachtet

Bild von Willgard Krause auf Pixabay

Kosmisch-geistige Tagesqualitäten

Kosmisch-geistige Tagesqualitäten helfen dir, deine Aufgaben mit deutlich mehr Leichtigkeit zu erledigen. Und der Montag ist zum Beispiel der Tag des sich Ausrichtens. Er ist nicht dafür geeignet, dass du dich sofort in die Arbeit stürzt, sondern er ermöglicht dir – jede Woche aufs Neue – deinen Standort zu betrachten und entsprechend zu korrigieren. Auch dies ist aus meiner Sicht ein Beitrag zum seelengerechten Leben. Wir dürfen mit dem Leben tanzen, anstatt uns durchzurackern!

Kosmisch-geistige Tagesqualitäten

Jeder Tag der Woche hat eine eigene kosmisch-geistige Qualität. Ich habe schon mehrfach darüber geschrieben und werde unten die entsprechenden Artikel verlinken. Doch ich halte es für sinnvoll, dir dies noch einmal ins Gedächtnis zu rufen. Wenn du nämlich dein Leben und deine Arbeit entsprechend der kosmisch-geistigen Tagesqualität der einzelnen Wochentage planst, wirst du sehr schnell bemerken, dass dir Vieles leichter von der Hand geht.

Montag, der Tag des sich Ausrichtens

Viele Menschen machen am Montag “blau”. Und das aus einem guten Grund. Sie fühlen, dass das gängige Schema, sich am Montag mit Vollgas in die Arbeit zu stürzen, einfach nicht passt. Anstatt zu schauen:

  • Wo stehe ich gerade?
  • Ist es gut, wo ich gerade stehe?
  • Wie möchte ich die anstehende Arbeit bewältigen?
  • Welche kosmisch-geistigen Impulse erreichen mich?
  • Was ist förderlich und dienlich für mein Leben?
  • Und was ist förderlich und dienlich für meine Seele und ihre Aufgabe?

Anstatt dies alles am Montag zu betrachten, stürzen sich die meisten Menschen wie Roboter in die Woche – um spätestens am Mittwoch schon ausgebrannt zu sein und die Stunden bis Freitag Nachmittag zu zählen.

Kosmisch-geistige Tagesqualiäten in der neuen Welt

In der Welt, die sich gerade entwickelt, wird es viel wichtiger sein, diese kosmisch-geistigen Tagesqualitäten mit einzubeziehen. Denn nur dann hast du die Möglichkeit, dass du dich in die Woche hinein entwickelst, anstatt dich auszubrennen. Es ist eine Art des organismischen Wirkens.

Ich werde in dieser Woche noch einmal die einzelnen Tagesqualitäten und ihre kosmisch-geistige Qualität beschreiben.

Du kannst hier gerne weiterlesen, da habe ich es noch viel genauer ausgeführt:

Warum der Montag eigentlich kein Arbeitstag ist

MontBild von Willgard Krause auf Pixabayag, Tag der Gefühle

Qualitäten der Wochentage

Ich wünsche dir einen wunderbar ausgerichteten Montag

Manou

Live the soul friendly and spiritual life you deserve!

Bild von Willgard Krause auf Pixabay

Sich Ruhe zu gönnen

Sich Ruhe zu gönnen ist oftmals gar nicht so einfach. Gerade berufstätige Menschen haben meist ein großes Programm am Wochenende. Der Haushalt und die Wäsche will gemacht werden und es warten eine Menge anderer Aufgaben. Ich habe das bis vor Kurzem auch so gemacht, dass ich am Sonntag alles erledigt habe, was ich unter der Woche nicht geschafft habe. Aber das habe ich nun für mich geändert.

Es ist so wichtig, sich an einem Tag der Woche Ruhe zu gönnen

Mir geht es so, dass mir montags alles viel leichter von der Hand geht, wenn ich einen Tag Pause hatte. Und ja, das ist nicht leicht, schließlich sehe ich, was alles liegengeblieben ist. Und doch brauche ich auch diese Ruhe im Kopf, die ich erhalte, wenn ich meine Strickarbeit vor mir habe und kreativ bin. Dazu ist unter der Woche meist nicht so viel Zeit. Aber der Sonntag ist ein wunderbarer Tag dafür, sich selbst ein wenig Ruhe zu gönnen, die Gedanken streifen zu lassen und die Welt aus einer neuen Perspektive heraus zu betrachten.

Weil ich mir heute Ruhe gönne, schreibe ich nicht allzu viel

Ich möchte dich dazu inspirieren, auch dir selbst diesen einen Tag, diesen Sonntag, Ruhe zu gönnen und einfach einmal alles liegen zu lassen. Es läuft ja sowieso nicht weg. Und wenn du am Montag ausgeruht bist, fallen dir wahrscheinlich auch viele Dinge ein, die sonst im Alltag nicht gesehen werden.

Sich Ruhe gönnen ohne schlechtes Gewissen

Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich habe einen schrecklichen inneren Antreiber in mir, der mir permanent versucht einzuflüstern, was unbedingt alles getan werden muss. Und ich übe mich darin, diesen Antreiber am Sonntag in die Pause zu schicken. Denn ein seelengerechtes Leben braucht Pausen. Die Seele braucht diese Momente der Besinnung und Entschleunigung.

Ich wünsche dir einen wunderschönen, ruhigen Sonntag

Ich wünsche dir, dass auch du heute einfach mal alles liegen lassen kannst und dich dem widmest, was deine Seele nährt. Ich werde heute einen schönen Brunch machen, danach ein Schläfchen und dann stricken und nebenbei ein Hörbuch hören. Und all die dringenden und wichtigen Dinge bekommen morgen wieder den Raum, den sie verlangen. Aber heute ist Ruhe angesagt.

Falls du weiterlesen magst: Das Sonntags-Wunder

Und hier: Fünf Schritte zum inneren Frieden

Ich schicke dir ganz liebe Grüße in deinen Sonntag

Manou

Live the soul friendly and spiritual life you deserve!

Bild von Anrita auf Pixabay

Der Begeisterung folgen

Begeisterung! Was für ein wunderbares Wort – es steckt nämlich schon das Wort Geist darin. Wenn du deiner Seele Raum geben möchtest, dann bist du nicht gut beraten, wenn du zuerst deinen Kopf fragst, wohin du gehen sollst. Der erste Schritt ist nämlich, deine Begeisterung zu befragen. Wenn du begeistert schreibst, kochst, backst oder reparierst, bist du bereits in der Gesellschaft der GEISTigen Welt.

Was du voller BeGEISTerung tust

All diese schönen Dinge, die du begeistert tust, zeigen dir den Weg deiner Seele. Wenn die Seele jubiliert, bringst du soviel heilsame Energie in die Welt – selbst wenn es dir selbst banal erscheinen mag. Aber es geht genau um diese kleinen Dinge, die beim Aufbau der neuen Welt wirklich große Wirkung zeigen. Die geistige Welt wartet nicht auf die großen, die weltumspannenden Taten, sondern sie wartet darauf, dass die Menschen Geist in ihrem Tun erleben.

Die Begeisterung baut ein Feld auf

Alles, was dir dröge erschreint, was du halbherzig tust, ist geistlos, kraftlos und öde. Doch wenn du dich Dingen mit Begeisterung hingibst, dann entsteht um dich herum ein Feld, dessen Ausmaß wir vermutlich zu Lebzeiten gar nicht erfassen können. Das Feld, in dem wir mit der geistigen Welt im Einklang sind, das ist genau dieses Feld, das wir brauchen. Und andere Menschen spüren dieses Feld und partizipieren davon.

Begeisterte Menschen ziehen andere Menschen magisch an

Wie gerne gehst du einen begeisterten Menschen besuchen? Das sind diese Menschen, die dich mitnehmen auf die Reise zu ihrer Begeisterung. Es sind diejenigen Menschen, die keine mühsamen Diskussionen anzetteln oder über andere Menschen schimpfen, sondern es sind die, die von all den wunderbaren Dingen erzählen, mit denen sie sich gerade beschäftigen. Sie zeigen dir ihre neuestes Werk, lassen dich den tollen Kuchen kosten, den sie gerade gebacken haben, oder sie zeigen dir ein Buch, das sie gerade mit Begeisterung lesen. Begeisterte Menschen gehen nicht in Konfrontation, sondern sie teilen großzügig ihre Schätze.

Der Kopf, der gerne alles kaputt schlägt

Es ist oftmals dein Kopf, der den Zauber gerne zerschlägt. Da kommt die Frage nach dem Nutzen und die Kritik, dass du doch viel Wichtigeres zu tun hättest. Aber dies sind oftmals gar nicht deine eigenen Gedanken, sondern es sind Glaubenssätze, die du gehört hast. In der alten Gesellschaft war nur von Bedeutung, was dich reich macht und dir Ehre oder gar Macht beschert. Aber in der neuen Welt hat alles eine neue Bedeutung. Es ist nichts Schlechtes an Reichtum, Ehre und Macht. Aber es ist nicht gut, wenn diese Werte deine Begeisterung beschädigen.

Aus der Begeisterung das magische Feld erschaffen

Wenn du in deiner Begeisterung bist, erschaffst du dieses magische Feld, das die geistige Welt um dich herum aufbaut. Und aus dieser Kraft heraus kannst du Großartiges in die Welt bringen. Und die gute Nachricht ist, dass alles großartig ist, was mit Geist erfüllt ist. Es ist das neue Zeitalter, das nun nicht mehr funktionales Abarbeiten verlangt, auch nicht bahnbrechende Erfindungen. Es verlangt nach Menschen, die den beGEISTerten Raum halten.

Wenn Du weiterlesen willst, findest Du hier: Das Geheimnis der morphischen Felder

Und hier: Was wir denken und sprechen

Ich schicke Dir herzliche Grüße in deinen Samstag und wünsche dir viel BeGEISTerung!

Liebe Grüße

Manou

Live the soul friendly and spiritual life you deserve!

Bild von John Hain auf Pixabay

Frühere Leben

Frühere Leben spielen für unser aktuelles Leben eine große Rolle, auch wenn wir uns oftmals nicht daran erinnern können. Doch um ein seelengerechtes Leben zu führen, ist es gut, sein Leben wie eine Perlenkette zu betrachten. Jede der Perlen stellt eine Inkarnation dar, der Abstand dazwischen symbolisiert die Zeit zwischen Tod und neuer Geburt.

Frühere Leben als Blockaden

Wenn du in früheren Leben bestimmte schlechte Erfahrungen gemacht hast, dann kann es sein, dass dies in dein derzeitiges Leben hineinwirkt. Zum Beispiel die Angst vor Feuer oder andere ganz starke Ängste. Dabei meine ich nicht die normale Vorsicht im Umgang damit, sondern diese innere große Angst, die sich manchmal einstellt. Diese Angst türmt sich als Blockade vor dir auf und kann sehr hinderlich sein. Dabei hilft es oftmals, sich das Thema in einem früheren Leben einmal anzuschauen. (Übrigens wird meine Kollegin Lena am 21.4. hier sein, falls du eine Rückführung haben möchtest.)

Frühere Leben als Ressourcen

Doch Erfahrungen, die du in früheren Leben gemacht hast, können sich auch als Ressourcen zeigen. Es sind die seelischen Kräfte, die du dir dabei erarbeitet hast. Wenn du in einem früheren Leben durch schwere Situationen gegangen bist und diese gemeistert hast, dann stehen dir diese Kräfte auch in diesem Leben zur Verfügung. Natürlich ist das nun genauso. Wenn du in diesem Leben durch schwierige Zeiten gehst, erarbeitest du dir Kräfte, die dir in weiteren Leben – und in der Zeit dazwischen – helfen. Dies ist der Grund, warum manche Menschen mit gewissen Erfahrungen besser klar kommen als andere. Sie hatten bereits in einem früheren Leben damit zu tun und haben sich Ressourcen geschaffen.

Menschen aus früheren Leben

Und dann gibt es natürlich noch die Menschen aus den früheren Leben. Viele von ihnen tummeln sich wieder in deinem Umfeld. Und es gibt ja diese Begegnungen, bei denen du dich mit einem Menschen auf Anhieb verstehst, und du das Gefühl hast, diesen Menschen schon lange zu kennen. Oftmals ist das ein Zeichen, dass ihr euch schon in mindestens einem früheren Leben getroffen hattet. Dies gilt übrigens auch für Menschen, die du auf Anhieb nicht leiden kannst. Auch hier kann es sein, dass ihr euch bereits kennt und noch etwas miteinander zu klären habt.

Zusammenhänge erkennen

Es ist für dein seelengerechtes Leben wirklich notwendig, dass du diese Zusammenhänge aus früheren Leben erkennst. Es ist wichtig, dass du dir bewusst machst, dass sich nicht alles aus der aktuellen Situation heraus verstehen lässt, sondern, dass man das ganze Leben überhaupt nur versteht, wenn man es als diese Perlenkette aus vielen Leben betrachtet. Deine Seele strebt danach, in dieser Inkarnation bestimmte Erfahrungen zu machen und erschafft sich bereits vorgeburtlich die notwendigen Umstände. Daher ist es müßig, wenn du versuchst, das Leben zu verstehen, wenn du nur von der Geburt bis zum Tode denkst.

Denn in dieser Spanne erklärt es sich oft nicht. Wenn du so denkst, kommst du leicht in das Gefühl, dass du ungerechte Erfahrungen machst oder dass du nicht das bekommst, was du verdienst. Doch wenn du erkennst, dass es für deine Seele notwendig ist, bestimmte Hürden zu überwinden und bestimmte Erfahrungen zu machen, dann stellst du alles in einen ganz neuen Kontext.

Hier kannst du noch vertiefen: Erinnerungen aus früheren Leben

Und hier: Ressourcen aus früheren Leben

Ich schicke dir ganz herzliche Grüße in deinen Freitag

Manou

Live the soul friendly and spiritual life you deserve!

Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay

Die Perfektionsfalle

Die Perfektionsfalle ist etwas, das uns Europäern in die Wiege gelegt worden ist. Vor allen Dingen Frauen haben sich daran mehr als genug bedient. Und kennst du den Gedanken, dass du Dieses oder Jenes noch nicht tun oder zeigen kannst, weil du noch nicht perfekt genug bist?

Künstler in der Perfektionsfalle

Wenn Künstler in die Perfektionsfalle geraten, dann malen sie jahrelang an ihrem Bild. Sie verbessern da noch etwas und dort. Und ja, es könnte sein, dass das Bild dadurch noch einen Tick perfekter wird, aber das wird vermutlich niemand bemerken. Was aber auf jeden Fall passiert ist, dass sie nicht aus dem Quark kommen. Diese Künstler werden nicht gesehen, weil sie nichts zeigen – es ist eben noch nicht perfekt.

Auch die schreibende Künstlerzunft leidet unter der Perfektionsfalle. Der Roman ist nicht gut genug, die Worte nicht perfekt gewählt. Auch hier verhindert die Perfektionsfalle den Erfolg – und da weiß ich genau, wovon ich schreibe….

Ausbildungen als Perfektionsfalle

Ich kenne wahrscheinlich hunderte Frauen, die eine Ausbildung nach der nächsten machen, weil sie Angst haben, dass sie noch nicht gut genug sind. Denn wenn sie es wären, müssten sie sich ja zeigen. Und ja, dies ist überwiegend ein weibliches Problem. Männer tun sich da meist deutlich leichter. Ausnahmen bestätigen – wie immer – die Regel.

Angst vor der eigenen Größe

Kennst du auch das Gefühl, dass es eigentlich einen Wunsch in dir gibt, aber du hast Angst vor deinem eigenen Mut? Es ist einerseits ein toller Gedanke, ein kribbelndes Gefühl wie Champagner im Bauch. Aber sobald du daran denkst, es auch umzusetzen, werden aus den Champagnerperlen Bauchkrämpfe? Dieses Gefühl kennen viele Menschen und die Perfektionsfalle ist gut geeignet den Wunsch wieder in den Bereich des “Ich könnte ja…” zurückzuführen.

Wie entkommt man der Perfektionsfalle

In Wahrheit ist es deutlich komplexer, aber man kann mal diese Faustregel nehmen. Der Unterschied zwischen Menschen, die Erfolg haben und denen, die keinen haben, ist gar nicht so groß. Beide haben Angst. Nur der eine lässt der Angst den Vortritt und bleibt im “Ich würde gerne…” und der Andere tut einfach – auch wenn er/sie Angst hat. Die Perfektionsfalle wird dabei außer Kraft gesetzt.

Ich wünsche dir heute, dass du vielleicht einen Blick darauf wirfst, wo du in der Perfektionsfalle gefangen bist. Vielleicht kannst du ihr ja an manchen Stellen entkommen.

Auf jeden Fall schicke ich dir liebe Grüße in deinen Donnerstag

Manou

Live the soul friendly and spiritual life you deserve!

Hier ist noch ein Artikel zur Kunst und Künstlerin: Kunst – Künstlerin – Lebenskunst

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Seelengerecht leben – ein neues Kapitel

Seelengerecht leben – das ist das Thema, dem ich mich schon vor Langem verschrieben habe, und das immer mehr drängt, nach außen zu treten. Wir alle haben drei Jahre der Angst und der Sorge hinter uns und es wird Zeit, dass wir das Ruder wieder selbst in die Hand nehmen und unsere eigene Seele befragen, was sie eigentlich möchte.

Seelengerecht – ein neues Kapitel im Buch DEINES Lebens

In den letzten Jahren wurden wir die meiste Zeit von außen geführt. Immer neue Nachrichten – egal von welcher Seite – drangen zu uns und wir alle haben reagiert. Doch wenn du jetzt auch der Meinung bist, dass dies ein Ende haben soll, dann geht es darum, zu fragen, was deine Seele dir eigentlich sagen möchte. Wohin möchte sie dich führen? Was ist das Ziel deines Lebens? Und wie sieht das seelengerechte Leben für dich ganz persönlich aus?

Die Seele hat ja bekanntlich einen Plan

Ja, die Seele hat einen Plan und es ist kein Geheimnis, dass wir alle vorgeburtlich unsere Erfahrungen gewählt haben. Wenn du dies bereits erkannt hast, und davon gehe ich aus, dann weißt du auch, dass nur all diese Erfahrungen dich zu diesem wunderbaren Menschen gemacht haben, der du nun bist. Und der nächste Schritt ist es nun, die Seele zu fragen, welchen Plan sie eigentlich damit verfolgt. Das ist leicht gesagt. Aber es ist gar nicht so einfach, der leisen Stimme der Seele zu lauschen. Sie spricht nämlich deutlich leiser als all die Außengeräusche, denen du ständig ausgesetzt bist. Was will deine Seele? Welchen Plan hat sie?

Kannst du dir vorstellen, dass du nicht zufällig hier bist?

Kannst du dir vorstellen, dass du DER Mensch bist, der etwas ganz Außerordentliches und etwas ganz Außergewöhnliches in diese Welt bringen kann? Kannst du fühlen, dass es etwas gibt, das nur DU auf deine Art und Weise hast und kannst? Du bist wahrscheinlich, wie wir alle, so sehr zur Bescheidenheit erzogen worden, dass dir dieser Gedanke zunächst einmal dreist vorkommt. Aber das ist er nicht. Dieser Gedanke ist alles andere als dreist. Du bist hier angetreten, um deine Wahrheit zu leben. Deine Seele hat einen Plan! Du bist auf dem Weg in dein seelengerechtes Leben.

Und dabei spielt es keine Rolle, auf welche Weise du diese lebst. Manche Menschen streben in die Öffentlichkeit, andere arbeiten in der Stille. Deine Seele weiß, wohin sie gerne möchte. Doch dein Verstand sagt dir immer wieder, dass du doch gar nicht so etwas Besonderes bist.

Ich möchte dir versichern: “Doch das bist du! Du bist etwas ganz Besonderes!”

Deine Seele hätte sich eine andere Zeit aussuchen können, um sich wieder in einen Körper zu inkarnieren, als ausgerechnet diese große Zeitenwende. Wer hier und heute inkarniert ist, ist nicht zufällig da. Jeder Mensch, der erkennt, dass wir in einer ganz besonderen Zeit leben, kann auch erkennen, warum er selbst angetreten ist.

Und dies ist das Thema, zu dem ich in der nächsten Zeit viel sprechen und schreiben werde. In der Zusammenarbeit mit der geistigen Welt kann jeder Mensch seinen Seelenplan finden und sein seelengerechtes Leben leben, das hinführt zu Freude, Glück und Erfüllung.

Ich wünsche dir einen wunderschönen Mittwoch

Manou

Live the soul friendly and spiritual life you deserve!

Hier noch ein paar weiterführende Artikel: Seelengerecht – soulfriendly

Und hier: Zufälle gibt es nicht, alles hat einen Sinn

Und hier: Die sogenannten Zufälle, oder wie die geistige Welt uns hilft – eine Geschichte

Bild von Christine Engelhardt auf Pixabay

Lebensziele – Lebensträume

Lebensziele und Lebensträume sind das Salz in der Suppe im Leben vieler Menschen. Es ist das Gefühl, noch etwas zu tun zu haben. Und niemals aufgeben ist das Motto all jener Menschen, die ihren Lebenstraum erfüllt haben. Wenn Du bisher noch weit weg bist von Deinen Lebensträumen oder Lebenszielen und Dich manchmal die vielen notwendigen Schritte bis dahin überwältigen, dann denke daran, dass Du einfach immer nur einen Schritt nach dem anderen gehen kannst.

Aufgeben ist keine Option

Wenn Du einen Lebenstraum oder ein Lebensziel hast, egal wie groß oder klein dieses sein mag, dann gibt es einen einzigen Weg dahin: Schritt für Schritt dem Ziel entgegen. Manchmal glaubst Du vielleicht, dass Du es niemals erreichen wirst. Aber das ist ein Trugschluss, denn die geistige Welt unterstützt Dich dabei. Sie hilft Dir, indem sie Dir ungeahnte “Zufälle” schickt und Dich dadurch motiviert, dran zu bleiben. Manchmal ist es gut, eine Pause einzulegen und die Lebensziele noch einmal zu überprüfen und vielleicht sogar ein wenig abzuändern. Aber dann geht es unverdrossen weiter.

Die Seele kennt das Lebensziel

Deine Seele kennt das Ziel und was oftmals zuwischen Dir und Deinem Traum oder Deinem Ziel steht ist ein Mangel an Phantasie und manchmal sogar Bequemlichkeit. Je größer das Lebensziel ist, desto mehr musst Du dabei aus Deiner Komfortzone heraustreten. Das fühlt sich nicht immer angenehm an. Doch vom Sofa aus haben sich noch die wenigsten Menschen ihre Lebensträume erfüllt.

Die Nay-Sayer in Deinem Umfeld

Und dann gibts natürlich auch noch die Zeitgenossen, die Dir sowieso einreden wollen, dass es nicht erstrebenswert ist, Deinen Lebenstraum zu verfolgen, weil sie selbst keinen verfolgen. Hüte Dich vor diesen Menschen, denn sie stehen Dir im Weg und rauben Deine Energie. Bleib dran und lass Dich nicht beirren.

Du hast kein Lebensziel?

Das ist auch in Ordnung. Wenn Du so, wie Du lebst, glücklich bist, dann ist es wunderbar. Nicht jeder Mensch muss einen Lebenstraum verfolgen. Aber die meisten Menschen haben einen – manchmal ganz verschüttet, weil sie innerlich schon resigniert und sich davon verabschiedet haben. Spüre noch einmal genau hin. Wie gesagt, das Glück ist ein guter Gradmesser. Wenn Du morgens aufwachst, und Dich auf Deinen Tag freust, dann hast Du vielleicht sogar Dein Lebensziel schon erreicht. Aber wenn Du Überdruss, Langeweile und schlechte Stimmung spürst, dann stimmt etwas noch nicht wirklich. Dann hat Deine Seele Lust auf mehr.

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Donnerstag

Manou Gardner

Live the soul friendly and spiritual life you deserve!

Hier kannst Du weiterlesen: Der eigenen Träume gewahr werden – den inneren Zensor entlarven

Falls Du meinen Youtube Kanal noch nicht kennst, den findest Du hier: Manou Gardner auf Youtube

Bild von Pawel Grzegorz auf Pixabay

Die eigene Mitte finden

Die eigene Mitte zu finden ist ein stattliches Ziel, doch es ist möglich. Normalerweise pendeln wir innerlich ja oft hin und her – je nach Tagesverfassung. Mal reißt es uns auf eine Seite – dann fühlen wir uns euphorisch, voller Energie und Tatendrang. Danach schleudert es uns wieder auf die andere Seite – zu Tode betrübt, niedergeschlagen, voller Lethargie. Und es gibt keinen Schalter, den man umlegen kann – die eigene Mitte finden ist ein Prozess

Die eigene Mitte – was ist das überhaupt?

Die eigene Mitte ist der Ort in uns, an dem Du ausgeglichen bist. Wenn Du in Deiner Mitte bist, nimmst Du die Dinge im Außen zwar wahr, aber sie haben keine Macht über Deine Stimmung und Dein Befinden. Aus der Mitte heraus kannst Du die Welt betrachten und Dir Deine Gedanken machen, aber Du bist autonom und souverän. Was immer im Außen ist, es reißt Dich weder in die eine noch in die andere Richtung.

Wie kommst Du in Deine eigene Mitte?

Solange Du das Gefühl hast, auf das Außen reagieren zu müssen, solange bist Du wie eine Feder, die vom Windhauch hin und her getragen wird. Erfährst Du etwas Gutes, bist Du freudig, erfährst Du etwas Schlechtes, bist Du niedergeschlagen. Wenn Du in Deine Mitte kommen willst, darfst Du Dich von diesem re-agieren frei machen. Dann nimmst Du die Dinge im Außen zur Kenntnis und Du bleibst doch (weitgehend) frei.

Hier ein paar Gedanken, die Dir dabei helfen

  • Du darfst immer daran denken, dass alles, was geschieht einen Sinn hat
  • Und es darf Dir bewusst sein, dass Du hier bist um zu lernen – Du darfst Fehler machen
  • Nimm zur Kenntnis, dass das Außen nur ein Spiegel Deines Innen ist
  • Sobald Du das Innen veränderst, verändert sich auch das Außen
  • Wenn Dich etwas belastet, überlege, ob dies auf Deinem Sterbebett auch noch Bedeutung hätte – wenn nicht, hat es auch heute keine Bedeutung
  • Wisse stets, dass Du ein Kind der geistigen Welt bist – die Erde ist nur Deine Schule und alle Erfahrungen wollen gemacht werden. Du hast es Dir ausgesucht.
  • Betrachte Dein Leben aus der Sicht der vielen Erdenleben. Vieles verliert an Bedeutung, wenn Du das Leben nicht von Geburt bis zum Tod denkst, sondern wie eine Perlenkette von vielen Erdenleben
  • Verankere in Dir, dass andere Menschen keine Macht über Dich ausüben können, es sei denn Du gestattest es ihnen (außer Du bist gerade unter den Geiseln einer Flugzeugentführung oder so…) Aber in den meisten Fällen ist die Situation weit weniger dramatisch.

In diesem Sinne wünsche ich Dir einen wunderschönen Mittwoch – der Tag in der Mitte der Woche

Manou Gardner

Your soulfriendly and spiritual life

Und hier kannst Du gerne weiterlesen:

Raus aus Schuld und Scham – fünf Schritte, wie Du in Deine Mitte kommst

In der Mitte bleiben, den Tag nutzen, die Zukunft erschaffen

Und falls Du Lust hast, Dich in Medialität zu üben, kannst Du das hier: Mediale Intensivwoche

“Außer sich geraten” Was ist das wirklich?

Was passiert beim “Außer sich geraten” auf der geistigen Ebene? Wir verwenden die Redewendung ja gerne, wenn wir meinen, dass wir empört oder sehr aufgeregt waren. Und es ist total spannend – denn dabei geraten wir wirklich aus uns heraus.

Außer sich geraten – ein spirituelles Phänomen

Du und ich und alle anderen Menschen bestehen ja aus mehreren Körpern. Da ist einmal unser physischer Körper und dann die feinstofflichen Körper wie der Ätherleib, der Astralleib und der Ich-Leib. Beim “außer sich geraten” lösen sich die Körper voneinander. Vor allem das ICH steht plötzlich nicht mehr in dem Gefüge drinnen. Es folgen dann oft solche Beschreibungen wie: “Ich war ganz außer mir” und “Ich war nicht mehr ich selbst” oder auch “Ich stand völlig neben mir”. Und all dies sind nicht nur Metaphern, sondern sie beschreiben einen realen Zustand, den man, wenn man hellsichtig schaut, auch sehen kann.

Was macht das “Außer sich geraten” mit Dir?

Wenn Du in diesen Zustand kommst, in dem Du außer dir bist, dann bist Du nicht mehr in der Ganzheit. Das heißt, zum einen verzerren sich Deine Wahrnehmungen und zum anderen bist Du nicht mehr im gewohnten Ausmaß handlungsfähig. Und es dient der Situation nicht im Geringsten. Daher ist es wichtig, wieder “in sich zu geraten”.

Wann gerät man außer sich?

Außer sich geraten kann aus verschiedenen Gründen passieren. In Krisensituationen passiert es am häufigsten, auch bei einem Schock oder bei großem Ärger. Wenn man sich ganz schrecklich über einen anderen Menschen oder eine Situation ärgert, passiert es ebenfalls oft, dass man sich innerlich aufsplittet.

Was passiert beim “Außer sich geraten” körperlich?

Auf der physischen Ebene schütten wir Unmengen von Stresshormonen aus. Das sind in erster Linie die üblichen Verdächtigen Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol aus. Die werden von der Nebenniere, also vom Nebennierenmark und der Nebennierenrinde gebildet. Diese Stresshormone sorgen dafür, dass wir uns auf Kampf oder Flucht vorbereiten können, das heißt, sie wecken die ganz tief verwurzelten, instinkthaften Anteile in uns. Doch in den seltensten Fällen müssen wir einen Tiger erlegen oder eine Meute Feinde niedermetzeln, sodass diese Produktion für uns nicht nützlich ist. Denn gleichzeitig erhöhen sie Pulsfrequenz und Blutdruck und schädigen auf Dauer die meist schon schwachen Nebennieren der meisten Menschen.

Wie können wir wieder “in uns geraten”?

Zum einen ist es natürlich so, dass Du durch Nachdenken erkennen kannst, dass es gerade nicht sinnvoll ist, in so einem Zustand zu sein. Aber bis das Nachdenken wieder einsetzt, dauert es oft eine ganze Weile, weil Dein Körper auf Kampf oder Flucht vorbereitet ist. Daher ist es tatsächlich gut, dem Körper Bewegung zu geben. Lauf eine Runde ums Haus, mähe den Rasen oder gehe mit dem Hund spazieren (oder ohne Hund). Dadurch verarbeitest Du die Stresshormone. Atme tief und achte darauf, dass der Atem sich mehr und mehr beruhigt. Mache Dir bewusst, dass gerade Dein ältester Anteil Deines Gehirns aktiv ist.

Was kannst Du tun, damit Deine feinstofflichen Leiber wieder zusammenfinden?

Das ist aus meiner Sicht der weitaus wichtigste Teil des Ganzen. Denn egal wie dramatisch die Situation tatsächlich oder gefühlt ist, wenn Du nicht ganz bist, das heißt, wenn Deine feinstofflichen Leiber nicht beisammen sind, dann bist Du auch nicht handlungsfähig und Dein Denken funktioniert auch nicht – wegen den oben genannten physischen Reaktionen.

Heute Abend gibt es eine Nofall-Meditation für diese Momente

Da es wesentlich einfacher ist, wenn ich es Dir per Video aufzeige, werde ich heute Abend mit Dir eine Notfallmediation machen, die Du immer anwenden kannst, wenn Du aus verschiedenen Gründen aus Dir gerätst.

Diese Gründe können sein:

  • akute Krise
  • Schock
  • Trauer
  • Wut oder Ärger
  • und was sonst noch dazu führt, dass Du nicht “in Dir bist”

Ich freue mich auf Dich heute Abend bei der Notfall Meditation auf Youtube.

Hier ist der Link zu meinem Kanal, falls Du es noch nicht getan hast, abonniere ihn doch, damit Du nichts verpasst: Manou auf Youtube

Hier gibt es noch einen Artikel zu Energie bewahren: Die eigene Energie aufbauen und bewahren

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Dienstag

Manou Gardner Medium aka Manuela Pusker

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Prioritäten physische und geistige Welt

Die Prioritäten in der physischen und in der geistigen Welt sind total unterschiedlich. Während wir im Körper sind, halten wir gewisse Dinge für unglaublich wichtig. Nachdem wir unseren Körper abgelegt haben, stellen wir fest, dass wir dort die Dinge ganz anders werten.

Prioritäten in der physischen Welt

In der physischen Welt, also solange wir im Körper sind und “leben”, glauben wir oftmals, dass Macht, Einfluss, Erfolg, Geld und Besitz von Bedeutung sind. Und das mag auch so sein, für diese kurze Zeit. Außerdem glauben wir oftmals, dass es wichtig ist, die Anforderungen anderer Menschen zu erfüllen und was andere Menschen von uns denken oder über uns sagen. Und dann halten wir es auch noch für wichtig, dass die Küche dreimal pro Woche aufgewischt und samstags das Auto ausgesaugt wird. Natürlich ist es wichtig, dass wir in einer Umgebung leben, die uns energetisch unterstützt und in der wir uns wohlfühlen. Aber es ist vieles davon eben auch nicht wichtig. Und solange uns die Dinge Freude bereiten, sind sie super. Aber es darf uns trotzdem bewusst sein, dass die Prioritäten in der physischen und in der geistigen Welt vollkommen unterschiedlich sind.

Prioritäten in der geistigen Welt

In der geistigen Welt zählt alles, was wir seelisch erschaffen haben. Dass wir mutig und aufrichtig waren, dass wir wahrhaftig gelebt haben. Und es zählt auch, wie wir mit anderen Menschen umgegangen sind. Und nicht nur das. Es zählt ebenfalls, wie wir mit Tieren, Pflanzen, der Natur und allem was lebt, und was scheinbar nicht lebt, umgegegangen sind. In der geistigen Welt stellen wir fest, dass wir mit allem verbunden sind, dass alles eins ist. Dass wir alles, was wir anderen Menschen oder Wesen angetan haben, uns schlussendlich selbst angetan haben. Und in der geistigen Welt zählt auch, ob wir es geschafft haben, unsere innere Mission, die wir uns vor unserer Erdenreise vorgenommen haben, zu folgen, oder ob wir uns vom Getöse der Welt vereinnahmen ließen.

Prioritäten in Einklang bringen

Wenn wir auf unsere innere Stimme hören, täglich wahrhaftiger werden und uns immer mehr und immer weiter dem nähern, was wir im tiefsten Inneren als Bedürfnis empfinden, bringen wir diese beiden Prioritäten in Übereinstimmung. Unsere Seele versucht ja nicht, ihren Plan vor uns geheim zu halten, das würde ja keinen Sinn machen, sondern sie versucht uns immer wieder zuzuflüstern, wo der Weg lang gehen könnte. Sie zeigt uns, wo sich unsere Freude ausbreiten könnte, wo wir ganz uns wahrhaftig sind. Und wenn wir es schaffen, uns von den anerzogenen Konzepten zu lösen, die tief in uns verankert sind, und uns aus dem freien Willen heraus mit unserer innersten und tiefsten Natur in Verbindung setzen, dann haben wir eine Übereinstimmung der Prioritäten der physischen und der geistigen Welt geschaffen.

Wenn Du weiterlesen möchtest, wie es im Jenseits eigentlich aussieht, findest Du hier einen passenden Artikel: Wie sieht es im Jenseits eigentlich aus?

Und hier ein Artikel zum behaglichen Leben: Hygge, das dänische Konzept der Behaglichkeit

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Dienstag!

Heute Abend gibt es ein Video zum Thema: “Wechseljahre und Spiritualität” auf meinem Youtube Kanal: Manou Gardner auf Youtube

Bild von Willgard Krause auf Pixabay

Deine große individuelle Veränderung

Deine große individuelle Veränderung, was soll das sein? Jedes Jahr im Januar startet ein neues Jahr und jedes Jahr dachtest Du vielleicht, dass dies das Jahr sein wird, das für Dich die große individuelle Veränderung bringt. Das kenne ich. Aber dieses Jahr ist ganz unabhängig von Dir schon ein ganz besonderes Jahr und es bringt die wirklich die Qualität, Deinem Leben nun eine ganz neue Richtung zu geben.

Warum ist das Jahr 2023 ein besonderes Jahr?

Ich habe es in den Rauhnacht-Videos ja erzählt, dass ich auch Jahre wesenhaft wahrnehme. Und das Jahr 2023 hat eine völlig andere Qualität als viele Jahre zuvor. Da wir in vielen Jahren ja nicht wussten, was uns wirklich bevorsteht, können wir ja auch nur rückblickend erkennen, warum die Vergangenheit uns nicht die große individuelle Veränderung gebracht hat, die wir vielleicht gerne gehabt haben.

Kollektive Veränderung und Deine große individuelle Veränderung

Die letzten Jahre standen unter dem Motto der kollektiven Veränderung. Die ganze Welt ist in Veränderung geraten. Das war einerseits schwierig, und andererseits war es wichtig, damit genau das geschehen konnte, was geschehen ist. Viele Menschen sind aus ihrem Trancezustand aufgewacht. Wenn auch Du zu diesen Menschen gehörst, und das nehme ich an, sonst würdest Du das hier nicht lesen, kannst Du das ja rückblickend erkennen. Und in diesem kollektiven Prozess war es oftmals nicht möglich, die einzelnen Themen abzuarbeiten, die Du Dir für das kommende Jahr vorgenommen hast – zu stark waren die äußeren Einflüsse. Aber das hat sich nun geändert. Dieses Jahr bringt das Potential auf Deine große individuelle Veränderung.

Was möchtest Du verändern in diesem Jahr?

Das Wichtigste, was es zu verändern gilt ist, den Fokus ganz klar zu setzen. Wohin soll Deine Reise im Jahr 2023 gehen? Was möchtest Du erreichen? Was soll sich in Deinem Leben verändern? Und wie kannst Du es schaffen, dass der Impuls nicht schon im Februar zum Erliegen kommt?

(Übrigens wird es dazu am Freitag, den 20.01. von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr und am Samstag, den 21.01.von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr einen live Workshop von Lena und mir geben. Dabei geht es darum, wie Dir die geistige Welt bei Deinem Vorhaben helfen kann. Die näheren Infos bekommst Du übermorgen)

Die ersten Schritte für Deine große individuelle Veränderung:

  • Setze einen klaren Fokus – entscheide Dich für maximal 2-3 Themen
  • Setze Dir Meilensteine für das Jahr – keine Angst, die kannst Du dann ja auch noch verändern
  • Überlege Dir, welche alltäglichen Verrichtungen Du verändern musst, um Deinem Ziel näher zu kommen
  • Baue die Veränderung in Deinen Alltag ein – nur so kannst Du Schritt für Schritt näherkommen

Dies sind die ersten und allerwichtigsten Schritte, um am Ende des Jahres 2023 auf Deine große individuelle Veränderung zu blicken.

Warum brauchst Du überhaupt eine große individuelle Veränderung?

Es kann natürlich sein, dass für Dich alles so passt, wie es gerade ist. Dann brauchst Du überhaupt keine große Veränderung. Dann kannst Du einfach so weitermachen wie bisher und Dein Leben in vollen Zügen genießen.

Aber wenn es Themen gibt, die Dich schon länger beschäftigen, wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Leben doch noch soviel mehr bereit hält, als Du bisher lebst, dann ergreife die Chance, die Dir 2023 bringt und bereite Dich auf eine vielleicht etwas turbulente, aber gansz sicher befriedigende große individuelle Veränderung vor!

Hier sind noch ein paar Artikel zum weiterlesen:

Einen Schritt nach dem anderen zum seelenfreundlichen Leben

Die momentane energetische Transformation und ihre Auswirkung auf uns Menschen

Wichtige Termine:

Am kommenden Mittwoch (also übermorgen) ist Kristall-Meditation von 20.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Wenn Du dabei sein möchtest und noch keinen Link hast, schicke mir eine E-Mail unter manuela@pusker.at. Ich schicke Dir dann den Link zu.

In der Kristall-Mediation erzeugen wir ein Feld der Heilung für die Erde und alle Wesenheiten. Die Teilnahme ist völlig kostenlos.

Am kommenden Dienstag (also morgen) am Abend kommt wieder ein spannendes Video zum Thema “Spirit-Talk”

Und dieses Mal geht es darum, warum die Wechseljahre so wichtig sind für die spirituelle Entwicklung. Falls Dich das interessiert, abonniere am besten gleich den Kanal, damit Du benachrichtigt wirst, wenn das Video online geht.

Hier gehts zum Kanal: Manou Gardner auf Youtube

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Montag und einen ebensolchen Start in die Woche

Manou Gardner Medium aka Manuela Pusker

Bild von Bluehouse Skis auf Pixabay

Wenn Deine Seele zu Dir spricht

Wenn Deine Seele zu Dir spricht, dann solltest Du genau zuhören. Deine Seele spricht mit leiser Stimme und es nicht immer ganz einfach, sie auch zu hören. Oftmals bist Du gefangen in einem Konglomerat von Emotionen und Gedanken – und um diese zu sortieren, bzw. Dich in diesem Dschungel zurecht zu finden, spricht Deine Seele zu Dir.

Deine Seele spricht leise und unaufgeregt

Und das ist genau das Problem! All die Dramen im Leben, ob echt oder selbst konstruiert, sind laut und aufdringlich. Sie dringen in Dein Leben ein und halten Dich beschäftigt. Und dabei spielt es gar keine Rolle, ob es Deine eigenen Dramen sind. Wer kennt sie nicht, die Menschen, die es immer wieder schaffen, Dich mit einem Anruf oder ein paar Sätzen in ihre Welt der Dramen mit hineinzuziehen. Und so kann es passieren, dass Du unbemerkt von Drama zu Drama gehst, anstatt zu hören, was Deine Seele Dir zuflüstert.

Die Dramen aus dem Leben schmeißen

Wenn Du ein Leben lebst, in dem ein Drama das andere jagt, dann ist es nicht möglich zu hören, wenn Deine Seele zu Dir spricht. Und der erste Schritt ist es dann, zu erkennen, dass diese Dramen überhaupt vorhanden sind. Ich möchte Dir hier ein paar Möglichkeiten nennen, an denen Du die ewigen Dramen erkennen kannst.

  • immer, wenn Du Dich innerlich atemlos fühlst
  • immer, wenn Du Dich mit anderen Menschen beschäftigst
  • immer, wenn Du gehetzt bist
  • immer, wenn Du das Gefühl hast, niemals zur Ruhe zu kommen
  • immer, wenn Du Dich überwältigt fühlst
  • immer, wenn Du keine Zeit für Dich hast
  • immer, wenn Gefühle Dich überwältigen
  • immer, wenn Du eigentlich nicht da sein möchtest, wo Du gerade bist
  • …und so weiter…

Das sind nur ein paar Beispiele, doch an ihnen kannst Du die Dramen identifizieren. Und diese Zustände schaffen es immer und immer wieder, Dich aus Deiner Mitte zu katapultieren.

Das Ziel ist, die Zeiten ohne Dramen zu verlängern

Du bist ein Mensch wie ich und jeder andere auch. Und deshalb wird es immer wieder Ausnahmezustände in Deinem Leben geben. Das ist völlig okay – solange es Ausnahmzustände sind. Doch wenn Du hören willst, wenn Deine Seele zu Dir spricht, dann brauchst Du genügend Zeiten, in denen Du ganz bei Dir bist. Die Zeiten, in denen Du ganz bei Dir bist, sind idealerweise sehr viel länger, als die Zeiten, in denen Du außer Dir bist.

Wenn Deine Seele zu Dir spricht, fühlst Du Dich ganz

Wenn Deine Seele zu Dir spricht, dann fühlst Du Dich wohl und geborgen. Sie flüstert Dir zu, was gut für Dich ist und womit Du Dich seelisch nähren kannst. Und da dies oftmals – im Gegensatz zu den Dramen in Deinem Leben – so unspektakulär ist, hörst Du es manchmal einfach nicht. Oder Du hörst es, und misst ihm keine Bedeutung zu, weil es sich zu einfach anhört.

Wenn Deine Seele zu Dir spricht, ist es wirklich einfach

Das Verrückte ist nämlich, dass Deine Seele keine komplizierten Dinge vorschlägt. Oftmals sind sie so einfach, dass Du gar nicht glaubst, dass Dir das jetzt helfen könnte. Deine Seele spicht oftmals von folgenden Dingen:

  • Vertrau Deiner inneren Stimme und Deiner Intuition
  • Nimm Abstand von diesem oder jenem Menschen
  • Höre darauf, wenn sich etwas nicht gut anfühlt
  • Lass Dich nicht zu Dingen überreden, die Du nicht willst
  • Wenn Du in Dir kein Ja fühlst, ist es ein Nein
  • Schlafe ein paar Nächte darüber, bevor Du Dich entscheidest
  • Nimm Dir Zeit für Dich selbst
  • Nimm Dir Zeit für die Menschen, die Du liebst
  • Nimm Dir Zeit für die Dinge, die Du liebst

Und so weiter… so leise, so unspektakulär spricht Deine Seele zu Dir. Und deshalb geht ihre Stimme oftmals im Getümmel der Dramen unter.

Hier sind noch ein paar weiterführende Artikel, die für Dich hilfreich sein können:

Das ewige “Ich bin nicht gut genug”

Erste Hilfe bei negativer Energie im Umfeld

Die Selbstzweifel begabter Menschen – das Impostor Syndrom

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Sonntag

Manou Gardner Medium aka Manuela Pusker

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Seelengerecht – soulfriendly

Vor vielen Jahren habe ich den Begriff des seelengerechten Lebens geprägt, damals noch auf meinem Blog “Helfende Kräfte”, da es eine Hommage an meine Lehrerin Vera F. Birkenbihl war, die bekanntermaßen den Begriff gehirngerecht prägte. Ich hattte damals den Impuls, ihre Arbeit mit meinen Fähigkeiten und Kenntnissen anzureichern und etwas ganz Neues daraus zu erschaffen und sie und ihre bahnbrechende Arbeit damit auch zu würdigen. Nun habe ich mich in den Rauhnächten entschieden, dass ich diesen Faden wieder aufgreifen werde. Und wer die Rauhnacht-Videos verfolgt hat, weiß auch schon darüber Bescheid.

Was bedeutet seelengerecht nachtodlich?

In den 40 Jahren, in denen ich mich nun intensiv mit dem Leben nach dem Tod beschäftige und mittlerweile tausende Jenseitskontakte gemacht und mit Menschen in der geistigen Welt gesprochen habe, wurde mir immer klarer, um wieviel mehr nachtodlich die seelischen Kräfte zählen, gegenüber den weltlichen Errungeschaften. Natürlich war das vorher schon klar, doch erst in den letzten Jahren habe ich die ganze Tragweite dessen erfasst. Es stellen sich dadurch noch viel dringender die Fragen: Was habe ich mir seelisch erarbeitet? Wie seelengerecht war denn mein Leben? Habe ich meine Essenz erkannt? Wie essentiell war mein Leben?

Nach dem Leben ist vor dem Leben

Wenn wir nachtodlich in die geistige Welt eintreten, stehen wir vor dem Ergebnissen unseres Lebens. Wir erkennen sofort – im Moment des Überganges – wie weit wir unsere Mission erfüllt haben. Wir freuen uns über tiefe, wahre und seelengerechte Begegnungen und erkennen, dass das Streben nach Macht, Erfolg und anderen weltlichen Dingen, in der geistigen Welt nicht unbedingt den gleichen Stellenwert haben. Und wir bereiten uns in der Zeit zwischen den Leben darauf vor, dass wir in der nächsten Inkarnation unsere Mission fortsetzen.

Wir können auch jetzt schon seelengerecht leben

Wie ich im Rauhnacht-Video erklärt habe, können wir unseren Seelenplan dann finden, wenn wir unser Leben insgesamt, auch in den ganz kleinen und alltäglichen Entscheidungen, schon jetzt seelengerecht leben. Wenn wir ins Gespräch mit unserer Seele kommen, sind wir im Gespäch mit uns selbst, mit unserer Essenz. Und wir brauchen kein Gespräch dringender, als das mit unserem essentiellen Anteil – unserer unsterblichen Seele!

Wir sind nur dann ganz, wenn wir den Tanz unserer Seele tanzen

Unsere Seele hat uns hierher gebracht und in diese Inkarnation geführt, damit wir mit ihr den ewigen Tanz des Erkennens tanzen. Wir sind hier, um zu lernen, aber auch, um uns an uns selbst zu erfreuen. Wie wunderbar ist das? Wir dürfen uns freuen, wir dürfen tanzen, jubeln, singen und uns den Dingen widmen, die uns jauchzen lassen.

In diesem Sinne wünsche ich Euch einen seelengerechten Samstag oder einen soulfriendly saturday.

Über diese Themen wirst Du in der nächsten Zeit noch viel zu lesen bekommen!

Wenn Du weiterlesen möchtest: Nachtodliche Kräfte

Manou Gardner Medium aka Manuela Pusker

Bild von khaled Aljaber auf Pixabay