Schicksal oder Seelenplan? Das ist eine häufige Frage, die in meiner Arbeit immer wieder auftaucht. Schicksal nennen wir es, wenn Dinge scheinbar einfach passieren, ohne dass wir es wollen, oder dass wir es bewusst herbeigeführt haben. Doch ist es für unser begrenztes Verständnis oftmals nicht möglich, zu erkennen, dass es eigentlich der Seelenplan unserer Seele oder eines anderen Menschen war, der gerade seine Umsetzung gefunden hat. Besonders wenn es Schicksalsschläge sind, erscheint es oft wie Hohn, wenn man sagt, dass dies vermutlich schon vorgeburtlich so geplant war. Wenn dich das Thema interessiert, lies hier weiter

Schicksal oder Seelenplan

Manche Schicksalsschläge sind so schrecklich traurig oder grausam, dass unser Gehirn sich weigert, dies als Seelenplan zu akzeptieren. Und das ist völlig verständlich. Und doch möchte ich heute darüber schreiben, dass praktisch nichts, das passiert, nicht auch einen Sinn hat und dass wir diesen oftmals nicht erkennen können, solange wir inkarniert sind.

Schwere Schicksalsschläge als Seelenplan?

Ich bekomme oft die Frage gestellt, welche Sinn denn die schweren Schicksalsschläge haben und wieso man sich angeblich so etwas ausgesucht haben soll? Und ich verstehe diese Frage absolut. Denn es erscheint nicht selten absurd. Wieso sollte man sich ein Leben in Gewaltsituationen ausgesucht haben? Oder warum sollte sich ein junger Mensch ausgesucht haben, so früh aus dem Leben zu gehen? Ich verstehe, dass dies oftmals schwierig zu akzeptieren ist. Das liegt aber daran, dass wir hier so sehr in unserem Mensch-sein gefangen sind. Wir sind solange wir inkarniert sind oftmals einfach nicht in der Lage zwischen Schicksal oder Seelenplan zu unterscheiden. Wir sehen das große Bild, das “big picture”, nicht.

Das Leben zwischen den Leben

Im Leben zwischen zwei Erdenleben, also nach dem Tod des einen Körpers und vor der Geburt des nächsten, planen wir mit unserer Seelengruppe und unserem geistigen Team die nächste Inkarnation. Aber erst, nachdem wir uns das vergangene Leben genau angeschaut, und aus der Sicht der Menschen, denen wir begegnet sind, erlebt haben. Und in dieser Zeit wissen wir, was Menschsein überhaupt bedeutet. In der Zeit ist es uns bewusst, was die Aufgabe der Menschheit insgesamt ist. Und in dieser Zeit wählen wir das Schicksal als Seelenplan. Dies geschieht unter einem erweiterten Bewusstsein, über das wir in der Zeit zwischen den Leben verfügen. Wir unterscheiden hier gar nicht zwischen Schicksal oder Seelenplan.

Die Aufgabe der Menschheit

Die Aufgabe der Menschheit ist, sich aus freiem Willen heraus für das Gute, Schöne und Wahre zu entscheiden. Dazu brauchen wir die Wahl. Entscheiden wir uns für den Hass oder für die Liebe? Entscheiden wir uns für Vergeltung oder für Verzeihen? Entscheiden wir uns dafür jemandem zu helfen, oder werden wir es ignorieren? All diese Dinge können wir nur entscheiden, wenn es auch das Dunkle gibt. Wenn wir in Licht und Liebe leben würden, dann könnten wir die Entscheidung für das Licht nicht treffen – denn der Schatten wäre nicht da. Deshalb kann es auch im Schicksal oder Seelenplan eines Menschen liegen, etwas Schlimmes zu erleben. Sei es, damit Menschen in der Umgebung die Möglichkeit erhalten zur Hilfe zu eilen, sei es, damit wir selbst in uns die Möglichkeit des Verzeihens erhalten. Und ja, es ist schwer zu verstehen, wenn wir das Leben von Geburt bis Tod einer Inkarnation betrachten.

Schicksal oder Seelenplan während einer Inkarnation

Niemals können wir den Sinn unseres Lebens erfassen, wenn wir nur das aktuelle Leben heranziehen. Wenn wir nicht aus freien Stücken damit beginnen, zu erkennen, dass wir unsterbliche, geistige Wesen sind, dann ist es schwierig. Dann bleibt uns oft nur die Frage nach dem “WARUM”. Und genau diese Frage ist aus der Sicht der einen Inkarnation nicht zu beantworten. Erst wenn wir lernen, das Leben als eine Kette von Inkarnationen und vor allen Dingen auch aus Zeiten zwischen den Inkarnationen zu betrachten, erst dann können wir das Leben und das Schicksal wirklich ergreifen. Erst dann können wir erkennen, dass es gar nicht die Frage gibt: Ist es Schicksal oder Seelenplan? Sondern dann können wir erfahren, dass es das Schicksal immer Seelenplan ist. Und nur aus dieser Warte heraus können wir dies auch annehmen.

Bei Schicksal oder Seelenplan geht es nicht um das Ergebnis

Es ist schwer darüber zu schreiben, weil es praktisch jedem Menschen, der einem anderen Menschen etwas antut, Tür und Tor öffnen könnte – zumindest wenn man es oberflächlich betrachtet. Jedoch ist in jeder Tat der Keim, sich für das Gute zu entscheiden. Und das Schicksal oder Seelenplan ist nicht auf das Ergebnis ausgelegt, sondern auf die Momente der Entscheidung. Deshalb ist es ja auch nicht so, dass unser ganzes Leben vorgeplant ist, denn jede Entscheidung verändert die Zukunft. Vorgeplant sind nur die Möglichkeiten, dass wir und andere Menschen auch, uns jeden Tag für oder gegen etwas entscheiden können. Und dies betrifft natürlich die ganz großen Entscheidungen. Aber was wirklich zählt, sind die vielen ganz kleinen Entscheidungen, die wir tagtäglich treffen, wie zum Beispiel:

  • Helfe ich dem Menschen, der gerade Hilfe braucht?
  • Wähle ich den bequemen Weg der Lüge oder stehe ich zu meiner Wahrheit?
  • Ertrage ich Menschen, die mir nicht guttun, oder entscheide ich mich für mich selbst?
  • Verändere ich Situationen ganz bewusst, auch wenn es nicht leicht ist, oder verharre ich in einer Situation, die mir keine Wachstumschancen bietet?
  • Stehe ich zu mir und meiner Wahrheit, oder versuche ich es allen recht zu machen?
  • Habe ich den Mut, meinen eigenen Weg zu gehen?

Dies ist nur ein winzigkleiner Ausschnitt der Entscheidungen, die wir tagtäglich treffen.

Jede Entscheidung ist eine Weggabelung

Es darf uns bewusst sein, dass jede Entscheidung eine kleine Weggabelung ist. Je nachdem, wofür oder wogegen wir uns entscheiden, geht der Weg ein kleines bisschen anders weiter. Daher kann das Leben nicht vorgeplant sein – nur die Weggabelungen sind es, welchen Weg wir aber nehmen, steht uns völlig frei. Denn über allem steht der freie Wille des Menschen!

In diesem Sinne wünsche ich dir einen wunderschönen Start in die Woche und hoffe, dass ich das Thema Schicksal oder Seelenplan verständlich aufbereiten konnte.

Ganz liebe Grüße in deinen Tag

Manou

Weil du es verdienst dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von Rolanda auf Pixabay

Falls du mehr über seelengerechtes Leben und wie du es für dich umsetzen kannst, wissen möchtest, gibt es hier meinen Videokurs dazu: Seelengerechtes Leben – Videokurs

4 Kommentare zu „Schicksal oder Seelenplan?

  1. Grossartiger Beitrag, super formuliert. Ja, es braucht ein ganzes Erdenleben und mehr, um das Ganze überhaupt nur im Ansatz zu verstehen und trotzdem weiss der Kern in uns, worum es geht. Und ja, wir können Tag-für-Tag das Leben in Dankbarkeit “feiern”, genau wie du sagst, machen die kleinen Entscheidungen den Unterschied. Hab einen glücklichen Tag 🙂

Kommentar verfassen