Chakras spielen in der kommenden Zeit eine große Rolle. Und nachdem in meinem Channeling-Video der Geistführer darüber gesprochen hat, wie man Täuschung mit dem Dritten Auge, dem Stirnchakra, erkennen kann, möchte ich dir heute einen grundlegenden Überblick über die Chakras geben, damit wir alle langsam ein Gefühl dafür entwickeln, wie wir mit diesen feinstofflichen Organen, die in der östlichen Philosophie schon lange eine Rolle spielen, arbeiten können.

Einführung in die Chakra-Arbeit: Wie du deine Energiezentren pflegen kannst

Es gibt eine Energie in dir, die darauf wartet, entdeckt und genutzt zu werden. Diese Energie, die in deinen Chakras – den sieben Energiezentren deines Körpers – existiert, kann dir helfen, ein ausgeglicheneres, erfüllteres und gesünderes Leben zu führen. Lass uns gemeinsam erforschen, wie du mit deinen Chakras arbeiten und sie pflegen kannst.

Zunächst einmal: Was sind Chakras genau?

Stelle dir Chakras als unsichtbare, rotierende Energiewirbel vor, die sich entlang deiner Wirbelsäule von der Basis bis zur Krone des Kopfes erstrecken. Jedes Chakra ist mit bestimmten Aspekten deiner physischen, emotionalen und spirituellen Gesundheit verbunden.

Beginnen wir mit dem ersten Chakra, dem Wurzelchakra

Es repräsentiert dein Gefühl von Sicherheit und Stabilität. Um dieses Chakra zu pflegen, könnten körperliche Aktivitäten wie Wandern, Tanzen oder Gartenarbeit hilfreich sein, da sie dich mit der Erde verbinden.

Dein zweites Chakra, das Sakralchakra

ist mit Kreativität und emotionaler Offenheit verbunden. Kreative Aktivitäten wie Malen, Schreiben oder Kochen können dazu beitragen, dieses Chakra in Balance zu halten.

Das Solarplexus-Chakra, dein drittes Chakra

ist das Zentrum deines Selbstvertrauens und deiner Willenskraft. Um dieses Chakra zu stärken, könntest du dich Herausforderungen stellen, die deine Fähigkeiten und deine Stärke betonen.

Dein viertes Chakra, das Herzchakra

repräsentiert Liebe und Mitgefühl. Du kannst dieses Chakra pflegen, indem du Freundlichkeit und Liebe, sowohl für dich selbst als auch für andere, kultivierst.

Das Kehlchakra, dein fünftes Chakra

steht für Kommunikation und Selbstausdruck. Singen, Schreiben oder einfach nur offen mit anderen Menschen sprechen, kann dieses Chakra stärken.

Dein sechstes Chakra, das Dritte-Auge-Chakra

ist mit Intuition und geistiger Klarheit verbunden. Meditation und Achtsamkeitsübungen können dir helfen, dieses Chakra zu öffnen.

Schließlich ist das Kronenchakra, dein siebtes Chakra

das Zentrum deiner spirituellen Verbindung. Es kann durch Meditation, Gebet oder bewusstes Nachdenken über die Natur des Universums gestärkt werden.

Darüber hinaus gibt es noch die kleineren Chakras, über die ich ein anderes Mal schreiben werde. Für den ersten Schritt ist es gut, wenn du dich mit diesen sieben Energiezentren vertraut machst.

Jeder Mensch ist einzigartig, und so ist auch die Art und Weise, wie unsere Chakras funktionieren. Was für einen Menschen funktioniert, funktioniert vielleicht nicht für einen anderen. Deshalb ist es wichtig, dass du experimentierst und herausfindest, was für dich am besten funktioniert.

Denke daran, dass die Arbeit mit deinen Chakras ein Prozess ist. Es erfordert Geduld, Hingabe und vor allem Selbstliebe. Es ist kein Wettbewerb, sondern eine Reise – deine Reise zur Selbsterkenntnis und zum Wohlbefinden. Du bist es wert, diese Reise zu unternehmen. Jetzt ist die Zeit gekommen, deine Chakras zu erforschen und die kraftvolle Energie, die in dir liegt, zu nutzen.

Ich wünsche dir einen wunderschönen Samstag

Ganz liebe Grüße

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Falls du das Channeling-Video noch nicht gesehen hast, findest du es hier: Ein Geistführer spricht

Bild von Victoria_Regen auf Pixabay

Kommentar verfassen