Lange Weile und Kreativität sind Schwestern. Nur aus der Ruhe der langen Weile heraus kann deine Intuition soweit ihre Fühler ausstrecken, dass du in der Lage bist, neue Ideen zu kreieren. Langeweile, also zusammengeschrieben, ist eher das, was wir als negativ erleben. Aber wenn wir aus der Langeweile die lange Weile machen, dann kann Magisches geschehen.

Lange Weile versus Langeweile

Langeweile ist doch dieser Zustand, in dem du sitzt und denkst, dass in deinem Leben gar nichts Aufregendes passiert. Es ist ein passiv-resignativer Zustand. Hingegen ist die lange Weile so wunderbar, weil der Augenblick sich ausdehnen darf. Es darf in eine Zeit- und Stresslosigkeit hineingesunken werden, die überhaupt erst deine Sensitivität für den Augenblick wächst.

Kreativität

Kreativität ist etwas, das aus einem Feld heraus kommt. Wenn du noch nie gestrickt hast, wird dir vermutlich nicht das ultimative Strickmuster einfallen. Sondern die Kreativität erscheint in den Bereichen, in denen du zumindest solide Kenntnisse hast. Da fügen sich zwei oder mehr Gedanken plötzlich zu einem neuen Ganzen zusammen und ein völlig neuer Impuls darf entstehen. Wenn du dir bewusst bist, welche Schätze in deinem Inneren warten, geborgen zu werden, dann ist der Tag der langen Weile der Tag der Kreativität. Es darf geträumt und zusammengefügt werden.

Sonntag, der Tag der langen Weile

Gerade der Sonntag eignet sich hervorragend dafür. Da hast du vielleicht Zeit, angefangene Projekte noch einmal unter die Lupe zu nehmen. Oder du erlaubst deinen Gedanken ganz einfach herumzuschweifen. Vielleicht möchtest du eine Ecke in einem Zimmer umgestalten, damit es besser zu dir passt. Oder du fängst endlich an, die Geschichte, die du schon so lange im Kopf hast, aufzuschreiben – einfach so. An einem Sonntag darf das Leben fließen und ist idealerweise nicht in hunderte von Aufgaben eingezwängt.

Lange Weile führt zu ganz neuen Ideen

Oftmals kommst du nicht auf neue Ideen, weil du nur an mehr vom Selben denkst. Aber wenn Raum und Zeit vorhanden sind, dann darf sich etwas ganz Neues auftun. Wenn du an eine neue Aufgabe denkst, weil dir der derzeitige Job nicht gefällt, kann es an einem Sonntag passieren, dass du dich plötzlich in einem ganz anderen Bereich wiederfindest. Vielleicht wagst du es heute, über deinen Tellerrand hinauszudenken?

Lange Weile ist seelengerecht

Unsere Seele braucht diese Momente der langen Weile, weil sie sich nicht im Stress ausdehnen kann. Im Stress zieht sich die Seele zusammen und hält einfach aus. Aber in der langen Weile kommt es zu einer Ausdehnung, sodass sie sich ganz anderen, neuen Gefilden nähern kann.

Ich wünsche dir einen Sonntag voller wunderbarer langer Weile und ein paar schöne Impulse

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Wenn du magst, kannst du hier weiterlesen: Seelengerecht leben – ein neues Kapitel

Bild von Oberholster Venita auf Pixabay

Kommentar verfassen