Start in die Woche

Der Start in die Woche ist oftmals überfrachtet mit den Anforderungen, die jetzt auf dich zukommen. Was muss in dieser Woche alles erledigt werden! Ich möchte dir helfen, diese Last nicht mehr so stark zu empfinden. Denn wir alle haben es verdient, dass wir fröhlich, leicht und unbeschwert durch dieses Leben tanzen. Und wir alle wissen, dass das oftmals nicht ganz so einfach ist.

Dreaming Monday – deine Lebensphilosophie

Dreaming Monday ist meine Bezeichnung für den ersten Arbeitstag der Woche. Dieser ist perfekt dafür geeignet, dass du darüber nachdenkst, welche Pläne du eigentlich für dein Leben hast. Ist es gut so, wie dein Leben derzeit verläuft? Oder gäbe es die Möglichkeit, da noch ein wenig zu optimieren?

Warum der Montag eigentlich kein Arbeitstag ist – und ein Montags-Rezept

Die meisten Krankmeldungen fallen auf einen Montag. Das kann daran liegen, dass das Wochenende vielleicht ein wenig anstrengend war :-), aber es liegt unter Umständen auch daran, dass der Montag sehr wässrig ist. Der Montag ist vom Mond inspiriert und sollte daher eigentlich Mond-Tag heißen - im Französischen kann man das noch gut erkennen: La Lune - der Mond, oder eigentlich ganz richtig: Die Mondin und Lundi - der Montag. Und der Mond wiederum ist mit dem Wässrigen verbunden, was ja an den Gezeiten sehr gut zu sehen ist. Aber da wir auch zu einem großen Teil aus Wasser bestehen, wirkt der Mond ja auch auf uns. Viele Schlafwandler zu Vollmond können ein Lied davon singen. Und das Wässrige ist verträumt. Somit ist der Montag wunderbar dafür geeignet, über seine Wünsche und Träume nachzudenken. Große Visionen entstehen am besten an einem Montag. Das Abarbeiten von Dingen geht am Dienstag viel besser von der Hand.