Dreaming Monday – deine Lebensphilosophie

Dreaming Monday ist meine Bezeichnung für den ersten Arbeitstag der Woche. Dieser ist perfekt dafür geeignet, dass du darüber nachdenkst, welche Pläne du eigentlich für dein Leben hast. Ist es gut so, wie dein Leben derzeit verläuft? Oder gäbe es die Möglichkeit, da noch ein wenig zu optimieren?

Dreaming Monday, der Tag der Lebensphilosophie

Die Lebensphilosophie ist deshalb so wichtig, weil wir sie oftmals aus den Augen verlieren, wenn wir uns einfach nur in den Strom des Lebens stellen. Dieser reißt uns dann gerne mit – von einer Aufgabe zur nächsten. Und der große rote Faden geht dann verloren. Wie geht es dir damit? Ist dir dein roter Faden bewusst, oder ist er dir auch irgendwann entglitten? Dann wäre heute – am Dreaming Monday – die Gelegenheit, wieder nach diesem Faden zu fischen. Die Tatsache, dass du ihn vielleicht gerade nicht in Händen hältst, heißt ja nicht, dass er nicht da ist. Er ist da, aber er ist gerade nur nicht sichtbar. Und jeder Mensch braucht diese Zeit, diesen Faden wieder zu ergreifen.

Montags kann man den Faden gut finden

Wenn der Montag zum Dreaming Monday werden darf – dann kann dir der Faden gar nie mehr ganz entgleiten. Denn einmal pro Woche vergewissterst du dich, dass er noch da ist und dass du ihn noch ergriffen hast.

In meiner Arbeit als Medium zeigt sich…

Wie du weißt arbeite ich auch als Medium und spreche mit den Verstorbenen aber auch mit ihren Angehörigen. Und ich höre so oft die Sätze: “Ach, er/sie hatte noch so viel vor. Aber immer ist etwas dazwischen gekommen. Er/sie wollte reisen, oder er/sie wollte ein Buch schreiben….” Es gibt so unendlich viele Dinge, die Menschen gerne tun würden, aber immer wieder aus den Augen verlieren, weil…. Ja, weil ihnen der roten Faden entglitten ist. So viele Aufgaben drängen sich täglich in unsere Leben und immer kommt dann der Gedanke: “Ach, das was ich eigentlich machen möchte, kann ich auch noch später machen…” Aber oftmals findet dieses später nicht statt. Du wirst vielleicht später nicht mehr die großen Reisen machen, von denen du träumst, weil du dich nicht mehr kräftig genug fühlst. Oder du wirst später das Buch nicht mehr schreiben, weil da die Inspiration nicht mehr da ist. Der einzige wirklich gute Zeitpunkt ist immer das JETZT.

Dreaming Monday für ein seelengerechtes Leben

Und um dies zu erkennen und um die wichtigen und die dringenden Aufgaben in die richtige Reihenfolge zu bringen, kannst du den Dreaming Monday nutzen. Weil er dir genau diese Qualitäten zur Verfügung stellt. Und bitte verfalle nicht dem Irrglauben, dass dies verschwendete Zeit ist. Das stimmt nämlich nicht. Die Beschäftigung mit dir selbst, deiner Lebensphilosophie und deinem eigenen seelengerechten Leben ist das Wichtigste, das du zu tun hast. Spätestens nachtodlich sehen wir, wie wichtig es war, bzw. gewesen wäre….

Außerdem habe ich hier noch ein Video dazu erstellt: Dreaming Monday Video

Ich wünsche dir einen wunderschönen Dreaming Monday und wir lesen uns morgen wieder

Manou

Weil du es verdient hast, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Hier habe ich es schon einmal beschrieben: Warum der Montag eigentlich kein Arbeitstag ist

Warum der Montag eigentlich kein Arbeitstag ist – und ein Montags-Rezept

Die meisten Krankmeldungen fallen auf einen Montag. Das kann daran liegen, dass das Wochenende vielleicht ein wenig anstrengend war :-), aber es liegt unter Umständen auch daran, dass der Montag sehr wässrig ist. Der Montag ist vom Mond inspiriert und sollte daher eigentlich Mond-Tag heißen – im Französischen kann man das noch gut erkennen: La Lune – der Mond, oder eigentlich ganz richtig: Die Mondin und Lundi – der Montag. Und der Mond wiederum ist mit dem Wässrigen verbunden, was ja an den Gezeiten sehr gut zu sehen ist. Aber da wir auch zu einem großen Teil aus Wasser bestehen, wirkt der Mond ja auch auf uns. Viele Schlafwandler zu Vollmond können ein Lied davon singen. Und das Wässrige ist verträumt. Somit ist der Montag wunderbar dafür geeignet, über seine Wünsche und Träume nachzudenken. Große Visionen entstehen am besten an einem Montag. Das Abarbeiten von Dingen geht am Dienstag viel besser von der Hand.

Wie man den Montag richtig gut nutzen kann

Wer die Möglichkeit hat, so wie ich, der kann den Montag dafür nutzen, sich Gedanken über das große Ganze zu machen. also Unternehmer und Selbstständige tun gut daran, wenn sie sich am Montag hinsetzen und ihre Gedanken schweifen lassen, wohin sie mit ihrem Unternehmen eigentlich wollen. Wer angestellt arbeitet und sich die Arbeit ein wenig frei einteilen kann, macht am Montag am besten Pläne, wie die Woche arbeitstechnisch gestaltet werden soll. Am Montag ist der innere Zensor am leisesten. Deshalb ist es wunderbar, wenn wir hier so weit frei sind, dass wir es langsam und planend angehen können. Das ist keine Verschwendung von wertvoller Arbeitszeit, sondern ganz im Gegenteil eine sehr gute Investition für die ganze Woche. Was am Montag gut geplant wurde, kann am Dienstag gut in Angriff genommen werde.

Wir kommen oftmals deshalb nicht voran, weil wir die Tagesqualitäten nicht in unser Tun mit einbeziehen

Deshalb werde ich diese Woche dafür verwenden, auf die einzelnen Tagesqualitäten einzugehen. Der Montag eignet sich auch hervorragend für lange Spaziergänge, bei denen die Gedanken frei fließen können. Sie formieren sich an keinem anderen Tag so leicht zu neuen Ideen wie am Montag. Aber hüten wir uns davor, diese Ideen am Montag gleich umsetzen zu wollen. Besser ist, wenn wir den Montag zu nützen, diese Gedanken aufzuschreiben. Wer glaubt, dass er sich alles merken kann, ist im Irrtum. Dinge, die am Montag gedacht, aber nicht notiert wurden, können am Dienstag schon wieder weg sein.

Kontakt zu Elementarwesen

Wer sich gerade darin übt, Kontakt zu Elementarwesen und Naturgeistern aufzunehmen, kann heute mal versuchen, in Kontakt mit den Wasserwesen zu treten. Ein Spaziergang an einem Bach oder Fluss oder ein Ausflug zu einem See – wer es nicht so weit hat auch ein Ausflug ans Meer – kann heute sehr erhellend und wunderschön sein. Bringt den Wasserwesen ein wenig zu trinken mit – das, was Ihr selbst gerne trinkt und gießt davon ein wenig mit den besten Wünschen in das Wasser, das Ihr aufgesucht habt. Die Wasserwesen werden es Euch danken, selbst wenn Ihr davon nichts wahrnehmen solltet. Aber fühlt einmal gut hin.

Silber – das Metall des Montags

Wenn wir Schmuck tragen, sollten wir montags Schmuck aus Silber tragen. Es verstärkt die Qualität des Montags noch. Und für alle Schmuckdesigner und Schmuckhersteller – am Montag ist es am besten, wenn man sich dem Silberschmuck widmet. Es geht viel leichter von der Hand als alle anderen Edelmetalle.

Reis – die Speise des Montags

Wer Reis mag, sollte heute Reis essen. Reis entwässert ja bekanntlich und diese Wirkung findet montags verstärkt statt. Reis hilft außerdem, die Qualität des Montags bis in die zutiefst unbewussten Ebenen des Verdauungssystems zu schleusen. Jede Art von Reis ist heute wunderbar. Mein Leibgericht ist derzeit Spargelrisotto. Es schmeckt köstlich und geht wahnsinnig schnell. Und der Spargel hilft mit beim Entwässern. Eine ideale Kombination. Ich habe noch nie ein Rezept gepostet, aber es ist eine Montags-Idee, daher mache ich das jetzt.

Super-easy Spargelrisotto für vier Personen

1 Bund grüner Spargel (kann auch weißer sein, aber ich nehme gerne den grünen, weil man ihn nicht schälen muss)

1 große Tasse Risotto-Reis

2,5 Tassen Wasser

1 Esslöffel Butter oder Ghee (ich bevorzuge Ghee)

1 Teelöffel Kurkuma

Salz und Pfeffer

Ghee in der Pfanne schmelzen, den in Stücke geschnittenen grünen Spargel dazu geben (Achtung: die unteren Enden sind holzig, die sollte man wegschneiden) etwas andünsten, den Reis, das Wasser und die Gewürze dazu geben, einmal aufkochen und dann köcheln lassen. Wenn man keine Zeit zum Aufpassen hat, gibt man es in ein Gefäß, das man in den Backofen stellen kann und lässt es dort bei 100 Grad einfach garen. Der Reis und der Spargel brauchen die gleiche Garzeit.

Wer mag kann dann noch frisch geriebenen Parmesan drüber geben. Salat dazu und fertig – das perfekte Montags-Essen 🙂

Ich wünsche Euch einen schönen Montag und guten Appetit

Manou Gardner Medium aka Manuela Pusker

Montag – Tag der Gefühle

Wenn am Montag in der Früh der Wecker läutet, bedeutet das für viele Menschen nichts Gutes. Sie fühlen Lustlosigkeit und Unwillen, weil sie eine lange Arbeitswoche vor sich haben. Dies ist am Montag besonders spürbar. Nicht nur, weil es der erste Tag der Woche ist, sondern auch, weil der Mond-Tag der Tag der Gefühle ist. Heute fühlen wir mehr als an allen anderen Tagen.

Die Energie des Mondes, die auf alles Wässrige wirkt (wir erinnern uns, auch wir bestehen zu ca. 70 Prozent aus Wasser), ist auch zuständig für Ebbe und Flut. Auch mit uns macht die Energie des Mondes etwas. Wir sind sensibler. Wir kommen uns selbst und unseren Gefühlen näher als an allen anderen Tage der Woche. Daher ist es spannend, wenn wir unsere Gefühle am Montag ein wenig beobachten. Ist das Aufstehen jeden Montag eine Qual? Erdrückt uns die Last der Woche? Dann ist es wirklich Zeit zu überlegen, ob wir auf dem richtigen Platz im Leben sind.

Das Leben ist nicht dazu gedacht, dass wir uns durch die Woche quälen, sondern es wäre schön, wenn wir am Montag aufwachen und uns auf die Woche freuen könnten. Wir sind doch selbst unseres Glückes Schmied. Auch wenn jetzt keine Möglichkeit besteht, die Situation auf der Stelle zu ändern, so eignet sich der Montag sehr gut, um das Leben zu erfühlen.

Folgen Fragen sind passend für den Montag

  • Wie fühle ich mich?
  • Was fühlt sich gut an und was nicht?
  • Ist das, was ich tue, das Richtige für mich?
  • Gäbe es etwas, das ich lieber täte?
  • Lebe ich ein Leben, das meine Talente erstrahlen lässt?
  • Oder gehe ich als “graue Maus” durchs Leben, weil ich mir nicht mehr zutraue?
  • Was würde mein Vertrauen in mich stärken?
  • Wo wäre der – gefühlt – ideale Platz für mich?

Und es ist gar nicht notwendig, sofort etwas zu tun, sondern einfach mal nur fühlen. Wenn man erfühlt, dass man am richtigen Platz ist, ist alles gut. Aber viele Menschen sind nicht auf dem richtigen Platz. Und das Leben ist zu schade, um es am falschen Platz zu fristen. Sich diesen Umständen klar zu werden, ist die Qualität des Montags.

Die meisten Menschen unterdrücken diese Gefühle, weil sie Angst haben, dass sie davon überrollt werden, wenn sie ihnen erlauben, an die Oberfläche zu kommen. Aber Gefühle, die wir unterdrücken, sind viel schlimmer. Sie arbeiten im Verborgenen und lassen uns nicht zur Ruhe kommen, weil wir wissen, dass da irgendwas ist, das eigentlich angeschaut werden möchte.

Heute ist der Tag, an dem wir diesen Gefühlen Raum geben sollten. Ab dem Moment, an dem wir uns eingestehen, dass wir eigentlich etwas ändern sollten und die Intention setzen, arbeitet die geistige Welt, das Universum für uns. Es zeigt uns Möglichkeiten auf, wie wir etwas ändern können. Doch darum müssen wir uns heute noch gar nicht kümmern. Heute gilt es nur zu fühlen.

Ich wünsche Ihnen/Euch allen einen wunderschönen fühlenden Start in die Woche!

Liebe Grüße

Manou