Das Geheimnis der Zeit, ist derzeit so präsent, weil viele Menschen den Eindruck haben, dass die Tage nicht mehr 24 Stunden zur Verfügung haben, wie es früher einmal war. Aber was genau ist eigentlich die Zeit? Wenn dich das Geheimnis der Zeit interessiert, lies hier weiter…

Das Geheimnis der Zeit – Albert Einstein


Albert Einstein sagte, dass die Unterscheidung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nur eine besonders hartnäckige Illusion ist. Sowohl Zeit als auch Raum werden von Person zu Person unterschiedlich wahrgenommen. Raumzeit ist nur eine Illusion und alles existiert im gegenwärtigen Moment. Damit ist das Geheimnis der Zeit nur noch viel geheimnisvoller geworden.

Was sagen andere Physiker dazu?

Nach dem französischen Astrophysiker, Theoretiker und Kosmologen Marc Lachièze-Rey ist Zeit nicht universell. Er vertritt die Ansicht, dass in der Natur die Vorstellungen von Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft auf persönliche Weise auftreten. Alle Zeitspannen, die wir mit dem Handy oder sogar mit Atomuhren messen können, könnten wir nicht zusammenbringen. Der Eindruck, den wir von der Gleichzeitigkeit der Zeitperioden haben, ist eine Illusion.

Heute haben wir viele Physikexperimente, viele Beobachtungen physikalischer Systeme, die sehr deutlich zeigen, dass es keine Zeit gibt. Es ist nicht die Zeit, die vergeht, sondern ich bin es, der durch das Universum geht, und ich entdecke die Ereignisse, die auf zeitlose Weise existieren. Manchmal konzentrieren wir uns auf etwas und fühlen, dass die Zeit in einem Augenblick vergangen ist, aber zu anderen Zeiten scheint die Zeit ewig zu sein.

Die indischen Veden und das Geheimnis der Zeit

Vor Tausenden von Jahren sprachen die indischen Veden bereits darüber und sagten, dass ohne Bewusstsein kein Wort, keine Zeit, nichts existiert. Alles ist ein Geist. Es gibt keinen Anfang und kein Ende. Zeit als solche existiert nur in unserem menschlichen Gehirn. Mit anderen Worten, unser Geist hat ein Konzept der Zeit auf der Grundlage unserer falschen Wahrnehmung und begrenzten Verstandes geschaffen. Im täglichen Leben spielt es keine Rolle, ob die Zeit real ist oder nicht, aber die Tatsache ist, dass die Zeitmessung grundlegend für unser Leben geworden ist und das lässt sich nicht leugnen. Die Besessenheit mit dem Messen der Zeit begann vor etwa fünftausend oder sechstausend Jahren. Davor hatten die Menschen keine Ahnung davon. Sie dachten nicht einmal darüber nach, sie teilten die Zeit einfach in Tage und Nächte ein. Aber als die Menschen begannen, ihre Handlungen zu koordinieren, zum Beispiel, wenn zwei Personen sich treffen wollten, entstand die Notwendigkeit eines Systems zur Zeitmessung. So entstand eine unglaubliche Vielfalt von Instrumenten, jedes ausgefeilter als das andere. Den Rest kennen wir ja…

Welche Bedeutung hat es nun für uns, dass die Zeit in dieser Form nicht real ist?

Wir erschaffen die Zeit mit unserem Bewusstsein. Somit erschaffen wir auch den Eindruck von Zeitnot, Zeitknappheit und folglich auch Stress mit unserem Bewusstsein. Das ist ein interessanter Gedanke. Und er ist nicht neu. Auch das alte indigene Volk der Hopi hat ähnliche Einstellungen zur Zeit gehabt. Wir haben also genügend Zeit, wenn wir diese ausreichende Zeit in unserem Bewusstsein tragen. Das ist ein fast ketzerischer Gedanke. Wie können wir nun lernen, damit umzugehen?

Das Geheimnis der Zeit in der neuen Welt

In der neuen Welt, wird das Geheimnis der Zeit, sowie viele andere Geheimnisse aufgelöst sein. Und wir befinden uns nun in der Übergangsphase. Alles um uns herum dreht sich um ein – vermutlich falsches – Konzept von Zeit. Wie können wir dem entkommen? Der erste Schritt wird sicher sein, wieder zeitlose Räume zu schaffen. Zusammentreffen ohne Blick auf die Uhr und Aufenthalte an Orten, an denen die Zeit keine Rolle spielt. Ob das eine Hütte auf einem Berg ist, oder ob es ein anderer Ort ist, an dem du lernen kannst, wieder völlig ohne Uhr und ohne Konzept der Zeit einfach zu SEIN. Das ist eine große Herausforderung für die meisten von uns, aber nur eine von vielen Herausforderungen. Vielleicht gelingt es dir, damit zu experimentieren.

Ganz liebe Grüße in deinen Donnerstag, der vielleicht gar kein Donnerstag ist, da auch die Einteilung in Tage eine Zeiteinteilung ist. Wer weiß, was der heutige Tag eigentlich ist, wenn wir den Gedanken an das Geheimnis der Zeit weiterdenken.

Auf jeden Fall liebe Grüße an Dich!

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von Jensen Art Co auf Pixabay

Kommentar verfassen