Ruhe finden in diesen Zeiten

Ruhe finden in diesen Zeiten klingt fast schon wie ein Witz. Die Energien toben und vielleicht spürst du es auch, dass viele Menschen derzeit gereizt sind und schnell aus der Fassung geraten. Und vielleicht geht es dir selbst auch so. Das ist kein Wunder und du bist daran auch nicht schuld. Du machst nichts falsch. Es ist einfach so, dass wir uns gerade in einer Transformation befinden, die uns Menschen sehr viel abverlangt.

Ruhe finden in diesen Zeiten ist gar nicht so einfach

Manchmal ist einfach der Wurm drin. Du willst gerne Ruhe finden, aber etwas in dir kommt nicht zur Ruhe. Es ist, wie wenn innerlich ein Motor weiterlaufen würde und du überlegst, was du noch zu tun oder zu klären hast. Wenn du diesen Motor in deinem Inneren spürst, macht es absolut keinen Sinn, wenn du versuchst, ihn zu ignorieren. Das ist wie mit einem Tinnitus. Je ruhiger es wird, desto lauter nimmst du ihn wahr.

Wie du mit deinem inneren Motor umgehen kannst

Wenn du dieses innere Brummen, diese Unruhe spürst, dann macht es Sinn, wenn du es einmal wahrnimmst und dir selbst gestattest, diesen Motor zu beobachten. Denn du kannst nur dann Ruhe finden, wenn du dir auch zugestehst, die Unruhe wahrzunehmen.

  • Wo in deinem Körper fühlst du es?
  • Was genau in dir ist unruhig?
  • Welche Gefühle löst es bei dir aus?
  • Wozu will dich dieses innere Brummen überreden?

Es hilft schon sehr, wenn du diesem inneren Störgeräusch einmal Raum gibst. Denn es ist auch damit wie mit so Vielem: Wir können es nicht unterdrücken. Jeder Versuch des Unterdrückens macht es nur schlimmer und lauter und gefährdet unsere Möglichkeit doch noch Ruhe zu finden.

Ruhe finden im Alltagsstress

Wenn du im Alltag sehr eingespannt bist, ist es umso wichtiger, dass du dir erlaubst, dazu einen Ausgleich zu finden. Es kann sein, dass etwas in dir dich immer weiter hetzt. Aber das führt nur dazu, dass du immer schneller gestresst reagierst, bis dich schon kleine Alltagsdinge aus deiner Ruhe katapultieren. Aber es ist ein Teufelskreis. Schon alleine die Tatsache, dass du weißt, dass du eigentlich zur Ruhe finden solltest, es aber nicht kannst, verschlimmert die Situation. Und das ist ganz und gar nicht hilfreich.

Wie kannst du den Teufelskreis unterbrechen? Hier sind ein paar Hilfestellungen dazu:

  • Das erste, das zu tun kannst ist atmen und fühlen. Klingt vielleicht komisch, aber selbst wenn du sehr gestresst bist, macht es Sinn, dein Tun zu unterbrechen und dich zu fragen, was dich gerade so stresst.
  • Das nächste ist, dass du dir bewusst machst, dass du davon nicht alleine betroffen bist, sondern dass derzeit sehr viele Menschen keine Ruhe finden können.
  • Dann darfst du deine Gedanken auf etwas Größeres als den Alltag lenken. Warum hast du dich entschieden in so einer schwierigen Zeit inkarniert zu sein?
  • Was könnte deine größere Aufgabe – jenseits des Alltagsstresses – sein? Oftmals geht es genau darum, dass du selbst ein Ruhepol in dieser verrückten Zeit bist.
  • Und es ist ausgesprochen hilfreich, wenn du dir deine Existenz als eine Aneinanderrreihung von Inkarnationen bewusst machst. Und dann all dies, das dir die Ruhe raubt, noch einmal neu beurteilst. Wie wichtig oder unwichtig sind diese Dinge dann?
  • Wieviel wichtiger ist es, dass du deine Ruhe findest und aus deiner inneren Kraft heraus agierst, anstatt dich den tobenden Energien zu ergeben?
  • Wie wichtig oder unwichtig werden all die Dinge sein, wenn du sie nachtodlich betrachtest?

Wenn du dir bewusst machst, dass du ein großes und unsterbliches geistiges Wesen bist, dann werden all die Dinge, die dir verunmöglichen, deine innere Ruhe zu finden, plötzlich wieder so klein wie sie gehören. Es ist eigentlich immer nur die Summe der kleinen und unwichtigen Dinge, die dir und vielen anderen Menschen die Ruhe rauben. Versuche es einmal, es aus einem größeren Gesamtzusammenhang heraus zu betrachten.

In diesem Sinne grüße ich dich ganz herzlich! Hab einen ruhigen Mittwoch!

Und wenn du Heilung und Transformation auf einer tieferen Ebene erfahren willst, dann schau dir mal unseren nächsten Event an: Heilung und Transformation

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Hier kannst du weiterlesen, wenn es dich interessiert: Sich Ruhe zu gönnen

Bild von bess.hamiti@gmail.com auf Pixabay

Radionik bei Schul-und Prüfungsstress

Radionik ist ein tolles Werkzeug bei Stress. Und da ich mich seit Walpurgis sehr mit dem Thema Stress und Stressvermeidung beschäftige, habe ich natürlich auch mit meiner Tochter darüber gesprochen, die gerade im Prüfungsstress ist, und wir haben uns angeschaut, welche radionischen Programme geeignet sind, diese Phase zu unterstützen. Und wir waren selbst erstaunt, was alles möglich ist.

Radionik wirkt auf die Ferne und unterstützt den Menschen auf allen Ebenen

Ich liebe die Radionik ja deshalb so sehr, weil sie nebenwirkungsfrei den Menschen als gesamtes System, bestehend aus körperlicher und energetisch-geistiger Ebene, unterstützt. Und dies immer wieder auf fast magische Art und Weise.

Hier habe ich ein besonderes Angebot zu diesemThema zusammengestellt:

Radionik gegen Schul-und Prüfungsstress

Egal ob es um Konzentration, ADHS, Selbszweifel, Leistungsdruck oder andere Themen geht, die Radionik hat so unglaublich vielfältige Möglichkeiten.

Meine am weitesten entfernten Klienten waren in Australien und Neuseeland

Radionik fasziniert mich allein deshalb schon so lange, weil sie jenseits von Raum wirkt. Es ist vollkommen egal, ob jemand hier ist oder im gleichen Ort wohnt oder sich am anderen Ende der Welt befindet. Es gibt keinerlei Abschwächung der Wirkung.

Ich komme ja aus der Medizintechnik

Und ich habe viele Bücher studiert und mich mit der Funktionsweise der Radionik beschäftigt, bevor ich sie selbst in mein Angebot aufgenommen habe. Obwohl für mich die geistigen Wirksamkeiten ja vollkommen normal sind, war es in der Kombination Technik für mich zunächst suspekt. Daher musste ich mich da ganz genau einlesen.

Wenn du mehr über die Radionik wissen willst, habe ich es hier versucht, möglichst verständlich zusammenzufassen: Wie Radionik wirkt

Meine medizinischen und anatomischen Erfahrung aus meinen früheren Berufen hilft mir bei der Radionik

Durch meinen fundierten medizinischen Hintergrund ist es mir auch möglich, aus den Analysen Schlüsse zu ziehen, die ansonsten vielleicht nicht so offensichtlich wären. Durch meine Tätigkeit in der Radiologie musste ich sehr genau lernen, wie der menschliche Körper funktioniert und wie alles zusammenspielt. Das kommt mir in der Arbeit mit der Radionik sehr entegegen, weil ich oftmals gewisse Analyseergebnisse genauer hinterfragen kann.

Nicht immer ist nämlich das Beschwerdebild des Klienten auch das Problem

Hinter vielen offensichtlichen Problemen können ganz andere Ursachen stecken und der Forscher in mir ist immer ganz glücklich, wenn ich wieder einen Zusammenhang finden konnte. Zusammenhänge zwischen Haut, Darm und Lunge sind da noch die einfachsten Rätsel. Aber es gibt auch wesentlich komplexere Zusammenhänge und ich liebe es, diese herauszufinden.

Ich nutze auch meine medialen Fähigkeiten

Mir ist es ja am liebsten, wenn ich gar kein Beschwerdebild kenne, denn ich versenke mich medial auch in das Bild der Person und erfühle, was gerade nicht stimmen könnte. Das Ergebnis daraus ist dann oft das tieferliegende Bild, also die eigentliche Ursache, die dem Menschen Schwierigkeiten bereitet.

Ich möchte mich auch gleich entschuldigen: Ich werde diesen Text heute auch als Newsletter aussenden. Daher erhalten ihn die Abonnenten der Morgenimpulse heute doppelt. 🙂

Ich wünsche dir einen wunderschönen Mittwoch und freue mich, wenn ich dir oder deinen Lieben bei Stress und/oder Prüfungsdruck helfen darf.

Ganz liebe Grüße in deinen Mittwoch

Manou

Weil du es verdienst dein seelengerechtes Leben zu leben!

Hier noch einmal der Link: Radionik bei Schul- und Prüfungsstress

Stress ist eine Entscheidung

Stress ist eine Entscheidung. Klingt komisch, oder? Aber das war das Ergebnis meiner Reise in der Walpurgisnacht. Wenn ich mich für den Stress entscheide, stelle ich irgendwelche Bedürfnisse über meine eigenen. Auch das klingt in meinen Ohren immer noch komisch. Schauen wir uns das genauer an.

Pünktlichkeit und Hektik

Ich bin zum Beispiel ein Pünktlichkeitsfreak. Aber nicht immer gelingt es mir pünktlich zu sein. Daher gerate ich in gewaltigen Stress, wenn ich merke, dass ich zu spät bin. Zumindest wenn es eine punktgenaue Verabredung ist. Jedoch haben alle Menschen Mobiltelefone und es ist leicht, kurz Bescheid zu geben, dass es ein paar Minuten später werden kann. Oder es gibt auch die Möglichkeit, sich zu einer ungefähren Uhrzeit zu verabreden. In dem Moment, in dem ich nämlich in Stress gerate, spielt mein ganzes System verrückt. Und ganz ehrlich: In den wenigsten Fällen passiert etwas, wenn man wenige Minuten zu spät kommt. Trotzdem ist es mir persönlich wichtig, pünktlich zu sein und erwarte das ja auch von anderen Menschen. Da hilft mir persönlich wohl nur, ein wenig mehr Zeit einzuplanen.

Stress beim Dinge erledigen

Ich bin ein Weltmeister darin, tausend Dinge gleichzeitig erledigen zu wollen, was mit schöner Regelmäßigkeit schief geht. Und das erzeugt Stress. Da habe ich in der Walprurgisnacht ganz klare Bilder dazu gesehen. Ruhig und in Freude eines nach dem anderen abarbeiten. Und das hat sich immens gut angefühlt. Denn in Wahrheit ist nichts davon so wichtig, wie ich meist glaube. Das Universum ist so groß und ich bin so klein und was ich schaffe, schaffe ich und was nicht, wird im Universum nicht allzuviel verändern. Das war eine riesige Erleichterung – obwohl mir das natürlich bewusst war. Aber es war gut, die Bilder dazu zu sehen.

Die Wertung der Dinge

Mir machen oft Dinge Stress, die ich einfach nicht gerne mache. Wer meine Texte schon länger liest, weiß, dass ich zum Beispiel meine Not mit der Buchhaltung habe. Wenn ich mir aber überlege, wofür das Ganze gut ist, dann bekommt es eine neue Wertigkeit. Schließlich fühle ich mich jedes Quartal super gut und stolz, wenn ich den Papierkram endlich erledigt habe. Es macht mir vielleicht keinen Spaß, aber das Ergebnis macht mir Spaß. Und es erlaubt mir, mich selbstbewusster als Unternehmerin zu fühlen. Das Gleiche ist mit dem Aufräumen. Ich mag es gerne ordentlich, aber oftmals liegt soviel Zeug herum, dass ich gar keine Lust habe, anzufangen. Und dann gerate ich in Stress. Ich habe jetzt angefangen, dass ich, sobald ich vom Schreibtisch aufstehe, ein paar Kleinigkeiten aufräume. Oder zwischen zwei Klienten, oder wenn ich von einem Raum in den anderen gehe. Und es gefällt mir ausnehmend gut, dass dadurch im Lauf des Tages einfach wieder Ordnung einkehrt.

Stress vermeiden durch das Herunterbrechen auf kleine Einheiten

So wie oben beschrieben, merke ich, dass mein Stress weicht, wenn ich die Dinge auf kleinere Einheiten herunterbreche und auch nur diese kleinen Einheiten vor Augen habe. Es entspannt mich, und die Anforderungen sind zu meistern. Bisher hat mich am meisten all dasjenige gestresst, dass nämlich NICHT erledigt war. Und in so einem riesigen Haus mit so riesigem Garten und einem Unternehmen mit ambitionierten Zielen ist einfach immer Vieles nicht erledigt.

Ich treffe die Entscheidung, mich ab sofort nicht mehr zu stressen

Denn ganz ehrlich: Was passiert, selbst wenn all diese Dinge nicht erledigt sind? Nichts! Und bin ich – wenn ich gestresst bin – effektiv? Nein! Erledige ich unter Stress mehr Dinge? Nein! Es ist einfach nur ein verdammt ekliges Gefühl mit Schnappatmung und rasendem Puls von einem Task zum nächsten zu hetzen.

Ich bin vor Kurzem 57 Jahre alt geworden und entscheide mich ab sofort gegen jede Art von Stress. Denn Stress ist kein Aspekt eines seelengerechten Lebens.

Wenn ich mich gegen Stress entscheide, entscheide ich mich für mich!

Ich wünsche dir einen wunderschönen Mittwoch

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von Willgard Krause auf Pixabay

Falls du weiterlesen magst: Gute Entscheidungen

Und hier: Oft ist es nur eine Entscheidung