Die Welt verändert sich und sie wird einerseits größer und weiter und andererseits ist ein deutlicher Trend zu spüren zu regionalen Gemeinschaften. Und damit meine ich nicht, eine Rückwärtswendung zur guten alten Zeit, sondern ein ganz bewusster neuer Aufbau von analoger Vernetzung und gemeinschaftlichem Tun.
Die Welt verändert sich
Während wir einerseits über die elektronischen Medien in Echtzeit mit Menschen aus aller Welt kommunizieren, treffen sich andererseits Menschen, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten. Dabei geht es um Ernährung und Gesundheit, um Bildung, es geht um die Natur, um Menschen, Tiere und Pflanzen. Und es geht um ein gedeihliches Miteinander in einer Welt, in der die Menschen von diversen Interessensgruppen nur als “nutzlose Fresser” gesehen werden. Aus einem Trend ist eine Bewegung geworden, die nicht mehr aufzuhalten ist.
Die Menschen werden nicht gehorsam sein
Während allen Ernstes bestimmte Gruppen glauben, über das Wohl und Wehe der ganzen Menschheit entscheiden zu können, stehen immer mehr Menschen auf und üben sich im stillen Protest. Sie gehen kaum auf die Straße, sondern sie machen einfach ihr Ding. Sie bauen gemeinsam an, planen gemeinsam die Zukunft und vernetzen sich auf vielfältige Art und Weise.
Die Welt verändert sich – ganz leise
Die Welt verändert sich ganz leise. Während der Mainstream immer noch das Narrativ der Angst verbreitet um die Menschen in den Gehorsam zu zwingen und sie dazu zu bringen, einen großen Teil ihrer Freiheit aufzugeben, bereiten sich auf der einen Seite eine Gruppe Menschen auf die Alleinherrschaft über die ganze Erde vor. Und auf der anderen Seite sind viele Gruppen und Grüppchen von Menschen, die sich auf ein autarkes Leben vorbereiten. Die alte Welt geht unwiderruflich zu Ende. Und die neue Welt wird nicht so aussehen, wie ein paar Leute sich das vorstellen. In der abgehobenen Welt dieser Leute sind die Menschen nur das Herdenvieh. Und es scheint fast so, als hätten sie damit recht. Doch dem ist nicht so.
Es geschieht etwas im Stillen
Im Stillen werden immer mehr Initiativen gegründet, die ganz leise eine neue Struktur in der Welt bilden. Wir wissen schon längst, dass wir keine Insekten essen wollen, wir wollen auch keine genetisch veränderten Lebensmittel, wir wollen nicht als Herdenvieh betrachtet werden und wir wollen auf keinen Fall die Fortpflanzung aus der Hand geben.
Die Tendenz zur Zerstörung der Familien
Glaubt denn wirklich noch wer, dass es in der ganzen LGBTQ+ Debatte um Diversität geht? Glaubt wirklich noch wer, dass es darum geht, diverse Menschen zu integrieren? Nein, bedauerlicherweise werden diese Menschen gerade instrumentalisiert um den Trend zur zerstörten Familie weiterzuführen. In der vergangenen Zeit gab es einen besonderen Schutz für die Familien, die als Zellen der Gesellschaft gesehen wurden. Dies wird nun immer mehr zum Feindbild, denn es geht nicht um die Menschen, sondern es geht um die Macht über die Reproduktion. Wer die Reproduktion steuern kann, kann auch steuern, wieviele Menschen und mit welchen Fähigkeiten den Globus bevölkern. Bitte hierzu einfach nur das erste Kapitel von “Schöne neue Welt” von Aldous Huxley lesen.
Aber es wird nicht funktionieren
Es wird nicht funktionieren. Die Welt verändert sich, aber ganz anders als ein paar machthungrige Menschen planen. Sie verändert sich insofern, als dass die Menschen wieder selbst das Steuer in die Hand nehmen. Und ja, das wird unbequem werden, aber wir werden es schaffen.
Ich hätte dazu noch gaaaaanz viel zu sagen, doch das ist auf diesem Weg nicht möglich, denn die Zensur findet schon lange statt.
In diesem Sinne wünsche ich dir einen wunderschönen Dienstag
Ganz liebe Grüße
von Manou
Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!