Wie Karma wirkt

Wie Karma wirkt wird oftmals missverstanden. Es geht nicht darum, Karma als eine Bestrafung zu sehen, sondern Karma ist lediglich ein Ausgleich. Alles im Universum strebt nach Ausgleich und Harmonie und so auch wir Menschen.

Karma ist keine Bestrafung

Es herrschen immer noch so Vorstellungen, dass Karma eine Bestrafung ist. Da fallen gerne mal Sätze wie: “Ich muss im letzten Leben ein schlechter Mensch gewesen sein, dass mir jetzt dieses oder jenes widerfährt…” Aber so ist es nicht. Es gibt keine übergeordnete Instanz, die uns belohnt oder bestraft. Sondern es ist der kosmische Wunsch nach Ausgleich, der dem Karma zugrunde liegt.

Wir sind es selbst, die den karmischen Ausgleich wünschen

Wenn wir nachtodlich unser Leben betrachten – aus einem gesteigerten Bewusstsein heraus – dann haben wir selbst den Wunsch, unser Karma zu leben. Wir selbst wünschen uns, dass wir Dinge wieder gut machen, die wir nicht gut gemacht haben. Wir selbst wünschen uns, wieder zurückzugeben, was wir empfangen haben. Wir sind ja nach dem Tod nicht ohne Bewusstsein – ganz im Gegenteil. Erst nach dem physischen Tod haben wir unser ganzes Bewusstsein wieder. Wir sehen dann auch die feineren und tieferen Zusammenhänge.

Wie Karma wirkt, ist keine Gefängnis

Wir sind im Karma nicht gefangen. Wir sind stets in der Freiheit und wählen zwischen Tod und neuer Geburt, die Möglichkeiten, wie wir einen Ausgleich schaffen können. Und es kann durchaus sein, dass wir mehrere Möglichkeiten wählen, und in der physischen Inkarnation entscheiden wir uns dann für eine der Richtungen.

Hier ist noch ein Ausschnitt von Rudolf Steiner, in dem er darüber spricht, wie Karma wirkt

„Man glaubt oft, der Mensch stünde unter dem unabänderlichen Gesetz des Karma, es wäre nichts daran zu ändern. Führen wir ein Gleichnis aus dem gewöhnlichen Leben für das Wirken dieses Karmagesetzes an.

Ein Kaufmann hat in seinem Buche Posten für Soll und Haben. Wenn er diese zusammenzählt und vergleicht, drückt sich in ihnen der Stand seines Geschäftes aus. Der Geschäftsstand des Kaufmanns steht unter dem unerbittlichen Rechnungsgesetze des Soll und Haben. Macht er jedoch neue Geschäfte, so kann er neue Posten eintragen, und er wäre ein Tor, wenn er keine neuen Geschäfte machen wollte, weil er einmal die Bilanz gezogen hat.

In Bezug auf das Karma steht auf der Habenseite alles, was der Mensch Gutes, Kluges, Wahres, Richtiges getan hat, auf der Sollseite alles, was er Böses, Törichtes getan hat. Es steht ihm in jedem Momente frei, neue Posten ins karmische Lebensbuch einzutragen. Daher glaube man niemals, daß im Leben ein unabänderliches Schicksalsgesetz herrschend sei.

Die Freiheit wird nicht beeinträchtigt durch das Karmagesetz. Und deshalb müssen Sie bei dem Karmagesetz ebensosehr an die Zukunft denken wie an die Vergangenheit. Wir tragen in uns die Wirkungen vergangener Taten, und wir sind die Sklaven der Vergangenheit, aber die Herren der Zukunft. Wollen wir dieselbe gut gestalten, müssen wir möglichst günstige Posten ins Lebensbuch eintragen.

Es ist ein großer, gewaltiger Gedanke, zu wissen, daß, was man auch tut, nichts vergeblich ist, daß alles seine Wirkung in die Zukunft hinein hat. So wirkt das Gesetz nicht bedrückend, sondern es erfüllt uns mit schönster Hoffnung. Es ist die schönste Gabe der Geisteswissenschaft.

Wir werden froh durch das Karmagesetz, dadurch, daß wir hineinschauen in die Zukunft. Es gibt uns die Aufgabe, tätig zu sein im Sinne eines solchen Gesetzes, es hat nichts, was den Menschen traurig machen kann, nichts, was der Welt eine pessimistische Färbung geben könnte. Es beflügelt unsere Tätigkeit, mitzuwirken an dem Erden-Werdegang. In solche Gefühle muß sich das Wissen vom Karmagesetz umsetzen.

Wenn ein Mensch leidet, sagt man oft: Er verdient sein Leiden, er muß sein Karma austragen; helfe ich, so greife ich ein in sein Karma. — Das ist eine Torheit. Seine Armut, sein Elend ist bewirkt durch sein voriges Leben, aber wenn ich ihm helfe, wird meine Hilfe einen neuen Posten in sein Leben eintragen. Ich bringe ihn dadurch vorwärts. Es ist ja auch töricht, einem Kaufmann, den man mit 1000 Mark oder 10 000 Mark vor dem Untergang retten könnte, zu sagen: Nein, dann würde ja deine Bilanz verändert werden. — Gerade das muß uns drängen, dem Menschen zu helfen. Ich helfe ihm, weil ich weiß, daß im karmischen Zusammenhange nichts ohne Wirkung ist. Das sollte uns ein Ansporn sein für ein wirkliches Handeln.“ (Lit.:GA 99, S. 78f)

Quelle: Anthrowiki

Karma bringt uns in die Freiheit

Wir sind zu jedem Zeitpunkt in unserem physischen Leben in der Freiheit, die guten oder die weniger guten Impulse zu setzen. Je mehr wir uns aus dem freien Willen heraus dafür entscheiden, wie wir Menschen helfen können, wie wir Tieren und Pflanzen helfen können, wie wir den Elementarwesen und Naturgeistern und nicht zuletzt Mutter Erde helfen können, dann sind wir in der vollkommenen Freiheit und schaffen neues Karma für uns und die Welt. Wir sind ja niemals vom Schicksal der Welt getrennt. Und indem wir gutes und neues Karma schaffen, helfen wir auch der ganzen Welt ein Stückchen, sich weiter zu entwickeln.

Übrigens: Heute ist Active Tuesday….. wir können heute eine ganze Menge erledigen und gutes Karma schaffen 🙂

Ich wünsche dir einen wunderschönen Dienstag!

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Und wenn du weiterlesen willst findest Du hier einen Artikel:

Wie Karma wirkt. Auflösung alter Verstrickungn

Bild von Peace,love,happiness auf Pixabay

Dreaming Monday – deine Lebensphilosophie

Dreaming Monday ist meine Bezeichnung für den ersten Arbeitstag der Woche. Dieser ist perfekt dafür geeignet, dass du darüber nachdenkst, welche Pläne du eigentlich für dein Leben hast. Ist es gut so, wie dein Leben derzeit verläuft? Oder gäbe es die Möglichkeit, da noch ein wenig zu optimieren?

Dreaming Monday, der Tag der Lebensphilosophie

Die Lebensphilosophie ist deshalb so wichtig, weil wir sie oftmals aus den Augen verlieren, wenn wir uns einfach nur in den Strom des Lebens stellen. Dieser reißt uns dann gerne mit – von einer Aufgabe zur nächsten. Und der große rote Faden geht dann verloren. Wie geht es dir damit? Ist dir dein roter Faden bewusst, oder ist er dir auch irgendwann entglitten? Dann wäre heute – am Dreaming Monday – die Gelegenheit, wieder nach diesem Faden zu fischen. Die Tatsache, dass du ihn vielleicht gerade nicht in Händen hältst, heißt ja nicht, dass er nicht da ist. Er ist da, aber er ist gerade nur nicht sichtbar. Und jeder Mensch braucht diese Zeit, diesen Faden wieder zu ergreifen.

Montags kann man den Faden gut finden

Wenn der Montag zum Dreaming Monday werden darf – dann kann dir der Faden gar nie mehr ganz entgleiten. Denn einmal pro Woche vergewissterst du dich, dass er noch da ist und dass du ihn noch ergriffen hast.

In meiner Arbeit als Medium zeigt sich…

Wie du weißt arbeite ich auch als Medium und spreche mit den Verstorbenen aber auch mit ihren Angehörigen. Und ich höre so oft die Sätze: “Ach, er/sie hatte noch so viel vor. Aber immer ist etwas dazwischen gekommen. Er/sie wollte reisen, oder er/sie wollte ein Buch schreiben….” Es gibt so unendlich viele Dinge, die Menschen gerne tun würden, aber immer wieder aus den Augen verlieren, weil…. Ja, weil ihnen der roten Faden entglitten ist. So viele Aufgaben drängen sich täglich in unsere Leben und immer kommt dann der Gedanke: “Ach, das was ich eigentlich machen möchte, kann ich auch noch später machen…” Aber oftmals findet dieses später nicht statt. Du wirst vielleicht später nicht mehr die großen Reisen machen, von denen du träumst, weil du dich nicht mehr kräftig genug fühlst. Oder du wirst später das Buch nicht mehr schreiben, weil da die Inspiration nicht mehr da ist. Der einzige wirklich gute Zeitpunkt ist immer das JETZT.

Dreaming Monday für ein seelengerechtes Leben

Und um dies zu erkennen und um die wichtigen und die dringenden Aufgaben in die richtige Reihenfolge zu bringen, kannst du den Dreaming Monday nutzen. Weil er dir genau diese Qualitäten zur Verfügung stellt. Und bitte verfalle nicht dem Irrglauben, dass dies verschwendete Zeit ist. Das stimmt nämlich nicht. Die Beschäftigung mit dir selbst, deiner Lebensphilosophie und deinem eigenen seelengerechten Leben ist das Wichtigste, das du zu tun hast. Spätestens nachtodlich sehen wir, wie wichtig es war, bzw. gewesen wäre….

Außerdem habe ich hier noch ein Video dazu erstellt: Dreaming Monday Video

Ich wünsche dir einen wunderschönen Dreaming Monday und wir lesen uns morgen wieder

Manou

Weil du es verdient hast, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Hier habe ich es schon einmal beschrieben: Warum der Montag eigentlich kein Arbeitstag ist

Tiervideos und deren Problematik

Tiervideos sind – nach Pornographie – das am häufigsten angeschaute Videomaterial im Internet. Und manche davon sind auch echt goldig. Aber es gibt eine Menge Tiervideos, die zwar auf den ersten Blick goldig wirken, aber es nicht sind, weil die Tiere dazu missbraucht werden. Nicht alles, was wir goldig finden, ist aus der Sicht des Tieres angenehm. Viele Tiere leiden darunter.

Tiervideos von Katzen unter der Dusche

Erst gestern ist mir ein Video untergekommen, das grimmig schauende tropfnasse Katzen zeigt, die gerade geduscht werden. Katzen mögen kein Wasser und müssen auch im Normalfall nicht geduscht werden. Sie putzen sich selbst und gerade, wenn sie auch noch eingeschäumt werden, wie es in diesem Tiervideo zu sehen war, leidet ihr wahnsinnig feiner Geruchssinn darunter. Solche Videos werden gemacht, um Klicks und Likes zu erhalten. Und ich war entsetzt, dass darunter hunderte Kommentare im Sinne von: “Wie süß” und “Wie goldig” standen. Nein! Das ist weder süß noch goldig. Das ist Tierquälerei!

Videos von schwer verletzten Tieren, denen geholfen wird

Es kann schon sein, dass manche dieser Tiere wirklich schwer verletzt gefunden wurden. Aber seien wir doch mal ehrlich. Wenn ich ein schwerverletztes Tier finde, dann ist es mein letzter Gedanke, dies zu filmen und ins Internet zu stellen. Es kann – bei manchen Tierhilfsorganisationen sein – dass die Retter zu zweit oder zu dritt unterwegs sind und dies dokumentieren. Aber in vielen Fällen habe ich den Verdacht, dass die Tiere absichtlich verletzt wurden, um eine “Rettungsaktion” zu stellen. Bitte sei auch bei solchen Tiervideos sehr kritisch.

Tiere, die nicht-tiergerechtes Verhalten zeigen

In manchen Tiervideos werden Hunde gefilmt, die auf den Hinterbeinen gehen wie Menschen. Das kann ein Kunststück sein, das dem Hund liebevoll beigebracht wurde, kann aber auch ganz anders entstanden sein. Wir müssen immer im Geiste tragen, dass wir Tiere und ihr Verhalten nicht vermenschlichen dürfen.

Und es werden Katzen gezeigt, die sich irgendwo eingeklemmt haben. Zum Beispiel habe ich gestern ein Meme gesehen, in dem eine Katze in einem gekippten Fenster sehr böse eingeklemmt war. Gekippte Fenster sind oftmals tödliche Fallen für Katzen, weil sie sich daran strangulieren. Aber selbst angenommen, diese Katze hätte sich selbst in die Situation gebracht. Dann wäre doch der allererste Schritt, diese Katze aus dieser misslichen Situation zu befreien und nicht ein Foto oder ein Video zu machen. Und dabei ging es keineswegs darum, die Menschen vor gekippten Fenstern zu warnen, sondern es ging um Belustigung. Wie abscheulich!

Keine Tiervideos, die Tiere nicht tiergerecht zeigen, liken oder teilen

Wir können nicht viel dagegen tun, dass Menschen ihre Tiere dazu missbrauchen, Likes und Follower zu generieren. Aber was wir tun können ist, diese Videos, die ganz offensichtlich nicht tiergerecht sind, zu ignorieren. Der Algorithmus in sozialen Medien ist ja so, dass wir umso mehr dieser Videos gezeigt bekommen, je mehr wir sie schauen. Da ich mich in den letzten Tagen mit diesem Thema beschäftigt habe, bekomme ich jetzt natürlich dauernd diese Videos angezeigt. Das beste Mittel ist, einfach drüber zu scrollen. Auch wenn wir einen negativen Kommentar daruntersetzen, füttert das den Algorithmus und verhilft dem Seitenbetreiber zu Popularität.

Tiere sind unsere Brüder und Schwestern

Tiere sind nicht dazu da, von uns ausgebeutet und benutzt zu werden. Tiere sind unsere Gefährten und wir sind dafür verantwortlich, dass es ihnen gut geht. Wenn Tiere auf diese Art und Weise misshandelt werden, müssen wir sehr genau sein und überlegen, ob dies wirklich auch süß oder goldig aus Sicht des betroffenen Tieres ist.

So, das musste ich heute unbedingt loswerden.

Ich wünsche dir einen wunderschönen Dienstag und allen Tieren ein gutes und erfülltes Leben!

Manou

Weil wir alle ein seelengerechtes Leben verdienen!

Wenn du noch mehr über Tiere lesen möchtest, habe ich hier ein paar frühere Artikel für dich:

Katzen sind Heilerinnen

Die Hellsinne der Tiere

Die Lehren der Katze von Kos

Bild von Dim Hou auf Pixabay

Die seelengerechte Partnerschaft

Die seelengerechte Partnerschaft ist die Verbindung zweier Menschen, die sich gegenseitig den Freiraum lassen, sich entsprechend ihrem Seelenplan zu entwickeln. Und viele Menschen sind noch auf der Suche nach diesem wunderbaren Partner. Darum geht es im heutigen Artikel.

Das falsche Bild der Partnerschaft

In den Zeitungen und Zeitschriften wird oft ein falsches Bild der Partnerschaft verbreitet. Da werden gewisse Werte idealisiert und andere völlig ausgeblendet. Dass eine Liebesbeziehung aber über mehr als eine Form der der Liebe verfügt, wird dabei ganz oft nicht erwähnt. Gerade in der seelengerechten Partnerschaft brauchen wir nicht nur Eros – er kann sogar hinderlich sein – wir brauchen auch Filia, die freundschaftliche und sogar Agape, die selbstlose Liebe.

Ich habe vor langer Zeit einen Artikel über die verschiedenen Formen der Liebe geschrieben und verlinke den an dieser Stelle noch einmal, weil es wichtig ist, dass wir dies auch unterscheiden können. In den meisten Beziehungen steht am Anfang Eros hoch im Kurs, die sexuelle Anziehungskraft. Dann ist es aber normal, dass Beziehungen in die Filia übergehen, die brüderliche und freundschaftliche Beziehung, die schon wesentlich tragfähiger ist auf die lange Sicht und das Ideal könnte sein, Agape in den Mittelpunkt zu stellen. Doch wir müssen nicht unterscheiden zwischen dem einen oder dem anderen, alle drei Arten der Liebe sind schön und wichtig. Es ist nur die Frage: Was steht im Vordergrund?

Hier kannst Du nachlesen: Die drei Arten der Liebe – Eros, Filia und Agape

Die seelengerechte Partnerschaft

In einer seelengerechten Partnerschaft steht das Wohl und die Entwicklung des geliebten Menschen im Vordergrund – selbst wenn dies bedeutet, dass man als PartnerIn eventuell mal ein Stück zurücktreten muss, um dem Anderen Raum zu lassen. Die Entwicklung der Seele und des Seelenplanes ist keine lineare Sache, sondern es braucht mal mehr und mal weniger Raum. Und dann brauchen wir einen Menschen an unserer Seite, der dies unterstützt und mitträgt.

Die Suche nach der seelengerechten Partnerschaft

Viele Menschen suchen den einen Partner, der der ihn oder sie uneingeschränkt glücklich macht. Aber ist es fair, einem anderen Menschen die Verantwortung für unser Glück aufzubürden? Geht es nicht vielmehr darum, gemeinsam, miteinander und aneinander zu wachsen? Die Frage ist nicht: Was hast du für mich? Die Frage lautet doch vielmehr: Können wir gemeinsam durch unser Leben gehen? Wie können wir uns gegenseitig unterstützen um zur besten Ausgabe unseres Selbst zu werden?

Wenn wir uns in diesem Gedanken auf die Partnersuche begeben, gibt es viel mehr Möglichkeiten, den Menschen zu treffen, der mit uns gemeinsam durch alle Höhen und Tiefen schreitet.

Ich schätze sehr, was Khalil Gibran über die Liebe geschrieben hat, und möchte das hier einfügen:

Von der Liebe

Wenn die Liebe dir winkt, folge ihr, sind ihre Wege auch schwer und steil.

Und wenn ihre Flügel dich umhüllen, gib dich ihr hin,

Auch wenn das unterm Gefieder versteckte Schwert dich verwunden kann.

Und wenn sie zu dir spricht, glaube an sie,

auch wenn ihre Stimme deine Träume zerschmettertn kann

wie der Nordwind den Garten verwüstetet.

Denn so, wie die Liebe dich krönt, kreuzigt sie dich.

So wie sie dich wachsen lässt, beschneidet sie dich.

So wie sie emporsteigt zu deinen Höhen

und die zartesten Zweige liebkost, die in der Sonne zittern,

steigt sie hinab zu deinen Wurzeln

und erschüttert sie in Ihrer Erdgebundenheit.

Wie Korngarben sammelt sie dich um sich.

Sie drischt dich, um dich nackt zu machen.

Sie siebt dich, um dich von deiner Spreu zu befreien.

Sie mahlt dich, bis du weiß bist.

Sie knetet dich, bis du geschmeidig bist;

Und dann weiht sie dich ihrem heiligem Feuer,

damit du heiliges Brot wirst für Gottes heiliges Mahl.

All dies wird die Liebe mit dir machen,

damit du die Geheimnisse deines Herzens kennenlernst

und in diesem Wissen ein Teil vom Herzen des Lebens wirst.

Aber wenn du in deiner Angst nur die Ruhe und die Lust der Liebe suchst,

dann ist es besser für dich, deine Nacktheit zu bedecken

und vom Dreschboden der Liebe zu gehen.

In die Welt ohne Jahreszeiten,

wo du lachen wirst, aber nicht dein ganzes Lachen,

und weinen, aber nicht all deine Tränen.

Liebe gibt nichts als sich selbst und nimmt nichts als von sich selbst.

Liebe besitzt nicht, noch läßt sie sich besitzen;

Denn die Liebe genügt der Liebe.

Und glaube nicht, du kannst den Lauf der Liebe lenken,

denn die Liebe, wenn sie dich für würdig hält, lenkt deinen Lauf.

Liebe hat keinen anderen Wunsch, als sich zu erfüllen.

Aber wenn du liebst und Wünsche haben mußt, sollst du dir dies wünschen:

Zu schmelzen und wie ein plätschernder Bach zu sein,

der seine Melodie der Nacht singt.

Den Schmerz allzu vieler Zärtlichkeit zu kennen.

Vom eigenen Verstehen der Liebe verwundet zu sein;

Und willig und freudig zu bluten.

Bei der Morgenröte

mit beflügeltem Herzen zu erwachen

und für einen weiteren Tag des Liebens dankzusagen;

Zur Mittagszeit zu ruhen

und über die Verzückung der Liebe nachzusinnen;

Am Abend mit Dankbarkeit heimzukehren;

Und dann einzuschlafen

mit einem Gebet für den Geliebten im Herzen

und einem Lobgesang auf den Lippen.

Khalil Gibran
(* 06.01.1883, † 10.04.1931)

In diesem Sinne wünsche ich dir einen wunderschönen Sonntag

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von charnchai saeheng auf Pixabay

Seelengerecht leben – ein neues Kapitel

Seelengerecht leben – das ist das Thema, dem ich mich schon vor Langem verschrieben habe, und das immer mehr drängt, nach außen zu treten. Wir alle haben drei Jahre der Angst und der Sorge hinter uns und es wird Zeit, dass wir das Ruder wieder selbst in die Hand nehmen und unsere eigene Seele befragen, was sie eigentlich möchte.

Seelengerecht – ein neues Kapitel im Buch DEINES Lebens

In den letzten Jahren wurden wir die meiste Zeit von außen geführt. Immer neue Nachrichten – egal von welcher Seite – drangen zu uns und wir alle haben reagiert. Doch wenn du jetzt auch der Meinung bist, dass dies ein Ende haben soll, dann geht es darum, zu fragen, was deine Seele dir eigentlich sagen möchte. Wohin möchte sie dich führen? Was ist das Ziel deines Lebens? Und wie sieht das seelengerechte Leben für dich ganz persönlich aus?

Die Seele hat ja bekanntlich einen Plan

Ja, die Seele hat einen Plan und es ist kein Geheimnis, dass wir alle vorgeburtlich unsere Erfahrungen gewählt haben. Wenn du dies bereits erkannt hast, und davon gehe ich aus, dann weißt du auch, dass nur all diese Erfahrungen dich zu diesem wunderbaren Menschen gemacht haben, der du nun bist. Und der nächste Schritt ist es nun, die Seele zu fragen, welchen Plan sie eigentlich damit verfolgt. Das ist leicht gesagt. Aber es ist gar nicht so einfach, der leisen Stimme der Seele zu lauschen. Sie spricht nämlich deutlich leiser als all die Außengeräusche, denen du ständig ausgesetzt bist. Was will deine Seele? Welchen Plan hat sie?

Kannst du dir vorstellen, dass du nicht zufällig hier bist?

Kannst du dir vorstellen, dass du DER Mensch bist, der etwas ganz Außerordentliches und etwas ganz Außergewöhnliches in diese Welt bringen kann? Kannst du fühlen, dass es etwas gibt, das nur DU auf deine Art und Weise hast und kannst? Du bist wahrscheinlich, wie wir alle, so sehr zur Bescheidenheit erzogen worden, dass dir dieser Gedanke zunächst einmal dreist vorkommt. Aber das ist er nicht. Dieser Gedanke ist alles andere als dreist. Du bist hier angetreten, um deine Wahrheit zu leben. Deine Seele hat einen Plan! Du bist auf dem Weg in dein seelengerechtes Leben.

Und dabei spielt es keine Rolle, auf welche Weise du diese lebst. Manche Menschen streben in die Öffentlichkeit, andere arbeiten in der Stille. Deine Seele weiß, wohin sie gerne möchte. Doch dein Verstand sagt dir immer wieder, dass du doch gar nicht so etwas Besonderes bist.

Ich möchte dir versichern: “Doch das bist du! Du bist etwas ganz Besonderes!”

Deine Seele hätte sich eine andere Zeit aussuchen können, um sich wieder in einen Körper zu inkarnieren, als ausgerechnet diese große Zeitenwende. Wer hier und heute inkarniert ist, ist nicht zufällig da. Jeder Mensch, der erkennt, dass wir in einer ganz besonderen Zeit leben, kann auch erkennen, warum er selbst angetreten ist.

Und dies ist das Thema, zu dem ich in der nächsten Zeit viel sprechen und schreiben werde. In der Zusammenarbeit mit der geistigen Welt kann jeder Mensch seinen Seelenplan finden und sein seelengerechtes Leben leben, das hinführt zu Freude, Glück und Erfüllung.

Ich wünsche dir einen wunderschönen Mittwoch

Manou

Live the soul friendly and spiritual life you deserve!

Hier noch ein paar weiterführende Artikel: Seelengerecht – soulfriendly

Und hier: Zufälle gibt es nicht, alles hat einen Sinn

Und hier: Die sogenannten Zufälle, oder wie die geistige Welt uns hilft – eine Geschichte

Bild von Christine Engelhardt auf Pixabay