Es ist Sommer! Ein ganz normaler Sommer! Nein, es ist keine Hitzewelle, die es in der Art noch nie gegeben hat, sondern es hat einfach sommerliche Temperaturen. Die hatte es auch schon, als ich noch zur Schule ging. Ab 30 Grad im Klassenzimmer war hitzefrei. Und das war relativ oft. Ich finde es bedenklich, dass alles pathologisiert wird und ich habe auch keine Lust mehr auf Panik vor irgendwas. Ja, die Welt verändert sich – aber ganz anders als wir es verkauft bekommen.

Es ist Sommer und da ist es heiß

Zugegeben, es ist mir persönlich zu heiß. Das hat aber nichts damit zu tun, dass es außergewöhnlich heiß ist, sondern es ist meine Befindlichkeit. Ich mag Hitze nicht, ich mag Regen und Nebel. Die meisten wissen das. Und viele Menschen würden gerne den Sommer genießen, doch im Hinterkopf schleichen sich dann immer wieder die Bilder von blutroten Wetterkarten ein, die die sommerlichen Temperaturen zu Schreckenszenarien verdrehen.

Warum fällt es eigentlich nur wenigen Menschen auf, dass wir abgelenkt werden?

Und dass im Hintergrund immer mehr Bemühungen stattfinden, dass wir in vielerlei Hinsicht in unseren Freiheiten beschränkt werden sollen.

  • WHO Pandemievertrag – weltweites Recht der WHO Pandemien auszurufen und Maßnahmen einzusetzen – soll 4/2024 finalisiert werden. DAS sollte uns stutzig machen!
  • 15 Minuten Städte – massiver geplanter Eingriff in die Mobilität der Menschen – wird bereits in Oxford vorbereitet und eingeführt – auch Hamburg hat sich bereit erklärt.
  • und noch ganz viel mehr…..

Wenn du noch eine Lektüre für den Sommer suchst, die dich zwar nicht fröhlich, dafür aber etwas informierter macht, empfehle ich folgende Bücher (zu Amazon zur Ansicht verlinkt, aber du kannst sie auch in jeder Buchhandlung bestellen)

Es ist erstaunlich, wie diese Autoren, besser gesagt Visionäre, dystopische Entwicklungen beschrieben haben, die gerade stattfinden. Ich kann nur jedem raten, diese Bücher in Papierform zuhause zu haben. Sie helfen, zu verstehen was gerade passiert.

Es ist Sommer

Und eigentlich wollte ich mich zu politischen Themen nicht mehr äußern. Aber ich bin halt, wer ich bin. Und ich gebe auch lieber den positiven Seiten meine Energie. Aber gerade in den letzten Wochen habe ich so häufig erlebt, dass die derzeitige Entwicklung auf dieser Seite nicht gesehen wird. Aus meiner Sicht fehlen zu vielen Menschen zu viele Informationen.

Ich werde dazu heute oder morgen noch ein Video machen, weil wir erkennen sollten, WAS geschieht und mit welcher Geschwindigkeit es geschieht. Mit diesem Wissen fällt es sicher leichter, sich für einen guten Weg zu entscheiden. Und jeder Mensch muss selbst wissen, welcher Weg für ihn der gute ist.

Ich schicke dir ganz liebe Grüße in diesen hochsommerlichen Tag

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von Tom auf Pixabay

2 Kommentare zu „Es ist Sommer!

  1. Alle drei Bücher gelesen, zwangsweise auf Englisch für die Schule. “Fahrenheit 451” wurde mit einem großartigen Oskar Werner verfilmt. Die “Animal Farm” von George Orwell war auch noch dabei. Ich konnte als Kind im Sommer noch im Regen tanzen, weil der Regen warm war. Heute ist Regen im Sommer kalt. Ich bin auch kein Sommer/Sonnen-Mensch, ich mag lieber den Herbst mit seinen angenehmeren Temperaturen. Irland wäre mein Land. Überhaupt eher der Norden als der Süden.

Kommentar verfassen