Schicksal oder Seelenplan?

Schicksal oder Seelenplan? Das ist eine häufige Frage, die in meiner Arbeit immer wieder auftaucht. Schicksal nennen wir es, wenn Dinge scheinbar einfach passieren, ohne dass wir es wollen, oder dass wir es bewusst herbeigeführt haben. Doch ist es für unser begrenztes Verständnis oftmals nicht möglich, zu erkennen, dass es eigentlich der Seelenplan unserer Seele oder eines anderen Menschen war, der gerade seine Umsetzung gefunden hat. Besonders wenn es Schicksalsschläge sind, erscheint es oft wie Hohn, wenn man sagt, dass dies vermutlich schon vorgeburtlich so geplant war. Wenn dich das Thema interessiert, lies hier weiter

Deine Reise in die neue Welt

Deine Reise in die neue Welt ist absolut einzigartig und individuell. Es gibt weder eine Blaupause, die du als Vorlage verwenden kannst, noch Erfahrungsberichte. Und das ist neu. All die anderen Dinge, die du bisher getan hast, hat irgendwer vor dir schon einmal gemacht. Aber jetzt stehst du, stehen wir alle, vor eine völlig neuen Situation. Gleichzeitig versinkt die alte Welt im Chaos und du musst diesen Spagat schaffen, mit dem einen Bein noch in der alten Welt zu stehen - das tun wir alle. Und auf der anderen Seite das Neue bereits vorzubereiten. Heute habe ich ein paar Gedanken hierzu.

Der Weg zum Ziel

Der Weg zum Ziel kann oftmals sehr beschwerlich sein. Ich denke, dass du das kennst. Du möchtest irgendwas erreichen und der Weg dahin scheint endlos zu sein. Und dabei ist es ganz egal, was das Ziel ist. Es ist auf jeden Fall in (scheinbar) unerreichbarer Ferne. Und diese Ferne kann schrecklich entmutigend sein. Aber muss das so sein?

Ist dein Seelenplan nicht klar?

Ist dein Seelenplan nicht klar und du drehst dich immer wieder im Kreis? Dann möchte ich dich beruhigen. Es ist einfach oft so, dass Menschen nicht wissen, warum sie hier auf der Erde angetreten sind. Das Wichtigste dabei ist, dass du nicht aufgibst. Es gibt etwas, das nur du auf deine ganz bestimmte Art und Weise in die Welt bringen kannst. Und das gilt es zu finden.

Du bist einzigartig!

Du bist einzigartig! Das ist keine Phrase, sondern eine Tatsache. Nur DU kannst die Dinge so tun, wie du sie tust. Nur DU bist als dieser Mensch hier auf der Erde - mit all deinen wunderbaren Begabungen, Fähigkeiten...mit all deinem Sein und all deinen Narben. Nur DU bist dieser einzigartige Mensch!

Seelengerecht leben – ein neues Kapitel

Seelengerecht leben - das ist das Thema, dem ich mich schon vor Langem verschrieben habe, und das immer mehr drängt, nach außen zu treten. Wir alle haben drei Jahre der Angst und der Sorge hinter uns und es wird Zeit, dass wir das Ruder wieder selbst in die Hand nehmen und unsere eigene Seele befragen, was sie eigentlich möchte.

Ab heute 10 Portaltage am Stück! Worauf Ihr achten solltet – Teil 1

Meine Lieben, ab heute erleben wir eine Serie von zehn Portaltagen, die uns, wenn wir unser Energiesystem gut ausrichten, in eine völlig neue Wahrnehmung katapultieren können. So viele Menschen werden bereits dafür vorbereitet, die neue Zeit aktiv mitzugestalten und ich bin überzeugt davon, dass Ihr, die Ihr diese Impulse lest, ein Teil davon seid. Ihr seid diejenigen Menschen, die sich entschieden haben, in dieser Zeit inkarniert zu sein um mitzugestalten - selbst wenn es Euch noch nicht bewusst ist, wie diese Gestaltung im Detail aussehen soll. Deshalb möchte ich Euch heute, und in den nächsten Tagen, eine Reihe Wahrnehmungsübungen aufzeigen, die Ihr von heute an zehn Tage durchführen könnt.

Fragen und Antworten – heute: Warum brauchen wir Hilfe aus der geistigen Welt, wenn alles vorherbestimmt ist?

Zum gestrigen, und auch ein paar vorherigen Artikeln, erreichten mich einige Fragen, die ich heute und in den nächsten Tagen beantworten möchte. Also, falls Ihr Fragen habt, nur her damit. Gestern fragte eine liebe Leserin, warum wir denn die Hilfe der geistigen Welt brauchen, da ja doch alles vorherbestimmt ist? Das ist eine spannende Frage, da es ja einen gewissen Widerspruch vermuten lässt. Daher möchte ich mich heute auf diese Frage konzentrieren. Vielleicht ist sie ja für einige Menschen interessant. Eines möchte ich vorausschicken: Die geistige Welt ist so komplex, dass wir sie mit unseren Gehirnen eigentlich nicht erfassen können. Was wir tun können ist, dass wir uns dem annähern und versuchen, die geistigen Inhalte so herunterzubrechen, dass sie für uns irgendwie verständlich werden. Ich beziehe mich im Zweifelsfall, wenn ich keine eigene Wahrnehmung dazu habe, oder wenn ich mir nicht sicher bin, auf das, was Rudolf Steiner dazu gesagt hat. Bis jetzt ist er, in meinen Augen, derjenige, der die geistige Welt am genauesten erforscht hat.

Die Selbstzweifel begabter Menschen – das Impostor-Syndrom

Mit zwei Phänomenen werde ich in der letzten Zeit immer wieder konfrontiert. Das erste ist, dass ich Menschen erlebe, die mit einem unglaublichen Selbstbewusstsein Halbwahrheiten und Unausgegorenes in die Welt hinaus posaunen und damit sogar recht erfolgreich sind. Das versetzt mich regelmäßig in Staunen. Aber um diese Menschen geht es mir im heutigen Beitrag nicht. Mir geht es heute vielmehr um die Menschen, die voller Wissen, Begabungen, Fähigkeiten und Erkenntnisse sind, und doch dies alles immer wieder in Zweifel ziehen. Sie schauen auf andere, oft weniger begabte, dafür aber umso lautere Menschen, und ziehen sich dann wieder in ihr Schneckenhaus zurück. Zu stark ist die Angst, sich nicht behaupten zu können oder sogar als HochstaplerIn "entdeckt" zu werden. Dafür gibt es einen Namen - das Impostor-Syndrom.

Die Kunst “Nein” zu sagen

Es gibt immer wieder Momente, bei denen es wirklich wichtig wäre, "Nein" zu sagen, aber es fällt so schwer, weil man andere Menschen nicht vor den Kopf stoßen möchte. Ich kenne mich da aus, denn ich könnte das Problem erfunden haben. Doch ich musste auch lernen, meine Zeit so zu planen, dass für mich selbst genügend Freiräume entstehen durften.