Ab heute bin ich frei! Ist das ein genialer Satz? Dabei war ich nicht einmal eingesperrt . Aber wie viele wissen, hatte ich immense Probleme, meine Video-Kurse an den Start zu bringen. War ich selbst schuld, weil ich so lange alles alleine machen wollte. Das Ego! Heute Nacht habe ich den letzten Mausklick getan. Der Rest wird nun heute noch vom Technik-Team erledigt und dann ist es geschafft. Ab nächster Woche sollten sie verfügbar sein. Müssen noch abgesegnet werden. Und ich darf endlich wieder kreativ sein!
Schlagwort: Freiheit
Echte Freiheit - das ist ein großes Wort und auch ein großes Projekt, wenn man dies erlangen möchte. Das bedeutet nämlich, dass wir zunächst einmal Freiheit denken müssen. Wir sind ja so sozialisiert, dass wir uns beständig an Regeln zu halten haben. Viele dieser Regeln mögen sinnvoll und wichtig sein und es widerspricht auch nicht der Freiheit, wenn wir diejenigen davon, die uns richtig erscheinen auch einhalten. Für die Freiheit braucht es Verantwortung und Besonnenheit. Denn unsere Freiheit endet da, wo sie die Freiheit und Unversehrtheit eines Anderen beeinträchtigt. Daher muss man, wenn man Freiheit leben möchte, sehr gewahr sein, wo ist man frei und wo ist man rücksichtslos? Doch wenn wir uns der echten - durchseelten - Freiheit nähern, dann kommen wir immer näher an das, was das Menschsein eigentlich ausmacht.
Ich schreibe ja immer wieder darüber, dass wir Erschaffer, also Schöpfer sind. Und da stellt sich dann doch gleich einmal die Frage, warum nicht mehr erschaffen wird. Ich bin mir sicher, dass ein Großteil der Menschen Frieden, Glück, Stabilität, Freiheit, Sicherheit, Wohlstand und Fülle in ihrem Leben haben möchte. Stattdessen sind viele Leben von Mangel, Unglück, Unzufriedenheit geprägt. Warum ist das so? Weil wir Begrenzungen in unseren Köpfen haben! Dies ist auch der Grund, warum so viele Menschen, die im Lotto Millionen gewonnen haben, nach kürzester Zeit wieder genausoviel Geld haben wie vorher, oder sogar noch weniger. Sie haben es nicht geschafft ihr Denken - ihren Mindset - zu verändern. Und genau das ist der Grund, warum die Erde immer noch ein Schlachtfeld ist. Wenn wir endlich kapieren würden, dass wir alles erschaffen können, wenn wir es nicht nur wüssten, sondern auch fühlen könnten, dann wäre alles bereits erledigt. Dann wären wir bereits in der neuen Welt.
Ein großer Teil der Widersacher-Agenda ist es, den Menschen die Freiheit zu nehmen. Und es ist dabei für uns Menschen völlig egal, welche Meinung und welche Haltung wir haben, es geht darum, diese auch einnehmen zu dürfen. Für diese Freiheit sind viele Menschen gestorben, sie wurde hart erkämpft. Bislang waren wir - unsere Generationen - nur die Nutznießer der Freiheit, die andere Menschen für uns erkämpft hatten, nun sind wir aufgerufen, dieses Erbe zu erhalten.
"Das Schicksal gehört zum Menschen wie der Boden, an den ihn die Schwerkraft fesselt, ohne die aber das Gehen unmöglich wäre. Zu unserem Schicksal haben wir zu stehen wie zu dem Boden, auf dem wir stehen – ein Boden, der das Sprungbrett für unsere Freiheit ist.“ Dies ist ein Zitat von Viktor Frankl, der als einziger seiner Familie das Konzentrationslager überlebt hat. Er hat Unmenschliches erlebt und trotzdem seine Haltung nie aufgegeben. Er ist ein großes Vorbild und ein Mensch, an dem wir uns stets erinnern können. Man kann Menschen die äußere Freiheit nehmen, man kann ihnen Hab und Gut nehmen, aber man kann ihnen niemals ihre innere Haltung nehmen.
Khalil Gibran prägte den Satz "Arbeit ist sichtbar gemachte Liebe" und wenn wir uns alleine diesen Satz auf der Zunge zergehen lassen, dann ist, das, was wir oftmals als unsere Arbeit bezeichnen, alles andere als aus dem Herzen kommend. Wir arbeiten, um Geld zu verdienen - dies stammt aber noch aus dem Gedanken der Sklaverei und der Leibeigenschaft. Da wird die Arbeitskraft zur Ware degradiert. Wenn wir aber arbeiten, aus dem inneren Drang heraus, dieses oder jenes entstehen lassen zu wollen, dann entwickeln wir uns in Richtung Freiheit.