Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes, gesegnetes und frohes Osterfest. Und heute möchte ich gar nicht so lange schreiben, sondern ich möchte Euch einen Vortrag von Axel Burkart ans Herz legen, den ich mir gerade angeschaut habe. Nichts kann die Bedeutung von Ostern, speziell in dieser jetzigen Zeit so wunderbar erklären und aufschlüsseln, wie es Axel Burkart in diesem rund 50-minütigem Video tut. Ich werde es unten einfügen.
Schlagwort: Ostern
Vor uns liegt eine wunderbare Zeit, die durch den heutigen Vollmond eingeleitet wird. Heute Abend - während an vielen Orten die Osterfeuer brennen - leuchtet auch der Vollmond auf die Erde herab. Und obwohl Ostern immer der erste Sonntag nach den Frühlingsvollmond ist, kommt es nicht immer vor, dass der Vollmond direkt am Karsamstag Abend erscheint. Und nicht immer ist Beltane oder Walpurgis so dicht hinter Ostern. Während Ostern beweglich ist, ist die Nacht der wilden Frauen, der Naturgeister und des puren Lebens immer in der Nacht von 30. April auf den 1. Mai. Wir dürfen dem Frühjahr mit großer und heller Freude entgegen sehen.
Heute Morgen saß ich auf der Terrasse und fühlte mich ein, was heute geschrieben werden will. Und es kamen mir zwei Begriffe in den Sinn: "Dankbarkeit" und "Atempause". Und ich habe in den strahlend blauen Himmel geschaut, das Gelb der Forsythien bewundert und das Lila, Rot, Gelb und Grün der Tulpen, Narzissen und Krokusse in mich eingesogen, die mein Mann überall eingepflanzt hat. Im Herbst habe ich noch darüber geschmunzelt, als ich ihm zugeschaut habe, wie er im ganzen Garten Mengen von Knollen vergraben hat. Heute war ich unendlich dankbar dafür. Und ich habe es auch als Metapher erlebt. Wir sehen oft erst viel später das Ergebnis dessen, um das wir uns bemüht haben. Und wir alle haben uns in den vergangenen zwei Jahren um so Vieles bemüht.
Es ist diese Phase von 40 Tagen -von heute bis zum Ostersonntag - eine Zeit, in der wir, nicht nur für uns, große Entwicklungskräfte auferstehen lassen können. Wenn wir diese mystische Zeit in der eigentlichen Bestimmung begehen, können wir uns, und somit den Lauf der Welt verändern. 40 Tage wanderte Jesus durch die Wüste und widerstand den Verführungen des Satans. Diese Zeit bereitete ihn erst vor, für das was vor ihm lag. Er erfüllte seine Seele mit der ganzen Leidenschaft, die er später, in der Passions-Zeit, auch benötigte, um durch die letzte, große Prüfung zu gehen.