Stress tötet Intuition

Stress tötet Intuition. Wie du wieder in dein inneres Erspüren und deine Wahrhaftigkeit kommst. Stell dir vor, du stehst an einer Kreuzung deines Lebens, und anstatt tief in dich hineinzufühlen, um den richtigen Weg zu erkennen, spürst du nur Rauschen und Verwirrung. Deine Gedanken drehen sich wie verrückt im Kreis. Es ist jetzt praktisch unmöglich, dass du den "echten guten Weg" findest. Warum? Weil Stress unsere Intuition, diesen leisen inneren Kompass, der uns oft den besten Weg zeigt, unterdrückt. Du kennst das sicherlich: Je mehr Druck, Sorgen und hektische Aktivität in deinem Alltag herrschen, desto weniger kannst du dich auf deine innere Stimme verlassen. Aber warum ist das so? Wenn dich das interessiert, lies hier weiter...

10. Portaltag und Vollmond heute – ein magischer Tag

Heute gipfelt der zehnte und letzte Portaltag in den Vollmond. Was sich nun in den zehn Tagen herauskristallisiert hat, darf heute zur Vollendung gebracht werden - und sei es nur, dass es heute zu Ende gedacht wird. Wir sind in einer Zeit der Transformation und vor allen Dingen in einer Zeit der SCHNELLEN Transformation. Was vor einigen Jahren noch lange Zeiträume in Anspruch genommen hat, kann heute in der Sekunde geschehen. Wenn Du heute eine Entscheidung triffst, kann sie schon gleich in Dein Leben treten, wenn es der größere Plan so will.

Das Wirken der geistigen Welt – warum wir öfter in Kontakt sind, als wir glauben

Das Wirken der geistigen Welt ist nichts, das von unserem Leben getrennt ist. Viele Menschen glauben, dass man besondere Fähigkeiten haben muss, um mit der geistigen Welt in Kontakt zu sein, doch das ist ein Irrtum. Wir alle sind Teil der geistigen Welt. Jeder Mensch ist ein unsterbliches geistiges Wesen und ist - zumindest jede Nacht im Schlaf - in Kontakt mit der geistigen Welt. Doch auch im Alltag durchdringen sich die Welten oft. Wir haben verschiedene Wahrnehmungen, die wir vielleicht oft nicht als Wirken der geistigen Welt erkennen, doch sie wirkt in uns und durch uns. Warum wir es nicht erkennen, liegt daran, dass wir bestimmte Wahrnehmungsfilter haben, die wir von Kind auf gelernt haben. Nicht umsonst sind die Kinder, die noch nicht vollgestopft sind, mit vermeintlichem Wissen darüber was es gibt und was nicht, wesentlich hellsichtiger als Erwachsene.