Nein, ich habe mich nicht verschrieben. Ich meine es genau so. Noch immer viel zu viele Menschen glauben, dass der Tod das Ende des Lebens ist, aber das ist eine große Täuschung. Und diese Täuschung wird dadurch hervorgerufen, dass wir - sobald wir die ersten Babyjahre hinter uns haben - unseren Ursprung und unsere Herkunft vergessen. Als kleines Baby wissen wir noch, in einer Art träumendem Bewusstsein, dass wir kosmische ewige Wesen sind. Doch dann tritt, meist mit dem dritten Lebensjahr, die Fähigkeit in unser Leben, dass wir uns als Individuum betrachten können - das merkt man daran, dass das kleine Kind nun beginnt sich selbst mit "ich" zu bezeichnen und nicht mehr in der dritten Person von sich spricht. Dies ist auch der Zeitpunkt, an dem die Erinnerung an unsere kosmische Existenz verblasst.
Schlagwort: Nahtod-Erfahrungen
Heute möchte ich Euch ein paar Anregungen geben, die mich selbst bei Laune halten, wenn der Weltschmerz mich zu überwältigen droht. Der Sommer lässt mich ja fast vergessen, dass sich im Hintergrund Dinge zusammenbrauen, die ich für schrecklich halte. Doch macht es auch gar keinen Sinn, darüber dauernd nachzugrübeln. Deshalb halte ich immer Ausschau, nach Anregungen und Erkenntnissen, die mich entweder gut unterhalten oder wobei ich etwas Neues lernen kann. Nicht immer schaffe ich es, die vielen guten Bücher zu lesen, die ich gekauft und rund um mein Sofa aufgestapelt habe, daher sind kleine Videos oftmals sehr hilfreich. Denn eines ist für mich ganz klar: Je besser ich die Energie oben halten kann, desto besser geht es mir selbst und meiner Umgebung. Deshalb möchte ich dies heute mit Euch teilen.