Wenn am Montag in der Früh der Wecker läutet, bedeutet das für viele Menschen nichts Gutes. Sie fühlen Lustlosigkeit und Unwillen, weil sie eine lange Arbeitswoche vor sich haben. Dies ist am Montag besonders spürbar. Nicht nur, weil es der erste Tag der Woche ist, sondern auch, weil der Mond-Tag der Tag der Gefühle ist. Heute fühlen wir mehr als an allen anderen Tagen.
Die Energie des Mondes, die auf alles Wässrige wirkt (wir erinnern uns, auch wir bestehen zu ca. 70 Prozent aus Wasser), ist auch zuständig für Ebbe und Flut. Auch mit uns macht die Energie des Mondes etwas. Wir sind sensibler. Wir kommen uns selbst und unseren Gefühlen näher als an allen anderen Tage der Woche. Daher ist es spannend, wenn wir unsere Gefühle am Montag ein wenig beobachten. Ist das Aufstehen jeden Montag eine Qual? Erdrückt uns die Last der Woche? Dann ist es wirklich Zeit zu überlegen, ob wir auf dem richtigen Platz im Leben sind.
Das Leben ist nicht dazu gedacht, dass wir uns durch die Woche quälen, sondern es wäre schön, wenn wir am Montag aufwachen und uns auf die Woche freuen könnten. Wir sind doch selbst unseres Glückes Schmied. Auch wenn jetzt keine Möglichkeit besteht, die Situation auf der Stelle zu ändern, so eignet sich der Montag sehr gut, um das Leben zu erfühlen.
Folgen Fragen sind passend für den Montag
- Wie fühle ich mich?
- Was fühlt sich gut an und was nicht?
- Ist das, was ich tue, das Richtige für mich?
- Gäbe es etwas, das ich lieber täte?
- Lebe ich ein Leben, das meine Talente erstrahlen lässt?
- Oder gehe ich als “graue Maus” durchs Leben, weil ich mir nicht mehr zutraue?
- Was würde mein Vertrauen in mich stärken?
- Wo wäre der – gefühlt – ideale Platz für mich?
Und es ist gar nicht notwendig, sofort etwas zu tun, sondern einfach mal nur fühlen. Wenn man erfühlt, dass man am richtigen Platz ist, ist alles gut. Aber viele Menschen sind nicht auf dem richtigen Platz. Und das Leben ist zu schade, um es am falschen Platz zu fristen. Sich diesen Umständen klar zu werden, ist die Qualität des Montags.
Die meisten Menschen unterdrücken diese Gefühle, weil sie Angst haben, dass sie davon überrollt werden, wenn sie ihnen erlauben, an die Oberfläche zu kommen. Aber Gefühle, die wir unterdrücken, sind viel schlimmer. Sie arbeiten im Verborgenen und lassen uns nicht zur Ruhe kommen, weil wir wissen, dass da irgendwas ist, das eigentlich angeschaut werden möchte.
Heute ist der Tag, an dem wir diesen Gefühlen Raum geben sollten. Ab dem Moment, an dem wir uns eingestehen, dass wir eigentlich etwas ändern sollten und die Intention setzen, arbeitet die geistige Welt, das Universum für uns. Es zeigt uns Möglichkeiten auf, wie wir etwas ändern können. Doch darum müssen wir uns heute noch gar nicht kümmern. Heute gilt es nur zu fühlen.
Ich wünsche Ihnen/Euch allen einen wunderschönen fühlenden Start in die Woche!
Liebe Grüße
Manou