Während meiner Ausbildungszeit in England habe ich erlebt, dass die Menschen auf der Insel wesentlich aufgeschlossender sind, was paranormale Dinge betrifft, als die Menschen im deutschsprachigen Raum. Es begann meist schon am Flughafen London Stansted. Wenn ich am Taxistand mal wieder meinen Wunsch äußerte nach Stansted Hall bzw. ins Arthur Findlay College gefahren werden zu wollen, nickten die Taxifahrer immer wissend. Manche nannten es auch scherzend "Spooky Hall", aber es war nichts Ungewöhnliches für sie. Wie selbstverständlich fragten sie auf dem Weg, ob diese Woche wieder "Mediumship" auf dem Plan stünde und nutzen die Gelegenheit ein wenig über das College zu erfahren.
Schlagwort: Mediumismus
Ich mag Valentinstag nicht. Ich fühle keine Magie in diesem Tag - er fühlt sich für mich künstlich an. Und trotzdem. Ich schreibe heute was drüber. Angeblich bezieht sich der Valentinstag auf den heiligen Valentinus, von dem es viele gab. Genau genommen ist nicht bekannt, auf welchen er sich angeblich bezieht. Und die meisten davon waren Märtyrer. Toll, oder? Und das steht jetzt für die Liebe, den Liebsten oder die Liebste? Natürlich in manchen Beziehungen gibt es Opfer und Täter und natürlich auch Märtyrer. Ich mag das Märtyrertum auch nicht - geht meist nicht gut aus.