Dieser Monat bietet wieder Einiges an Herausforderungen, aber viel eher auch an Chancen. Am 9. Oktober haben wir einen Vollmond, der uns vor die Frage stellt: Dürfen wir endlich auf unser Herz hören? Dieser Vollmond ist eine riesengroße Chance, alles, was schon lange in der geistigen Schublade liegt, herauszuholen und der Prüfung zu unterziehen, ob dies das Thema unseres Herzens und unserer Seele ist. Und danach, ab dem 11. Oktober geht es wieder los mit einer zehntägigen Serie von Portaltagen. Auch hier kann wieder Einiges transformiert werden. Doch wer glaubt: "Ach, das hatten wir ja letzten Monat auch, das kenne ich doch schon..." wird sich wundern. Die Energien haben sich noch einmal um Einges gesteigert, sodass bei den meisten Menschen die Post abgehen kann. Und das ist gut so!
Schlagwort: Herbst
Wenn der Herbst beginnt, selbst wenn es laut Kalender noch Spätsommer ist, ist es für Menschen wie mich, die die Hitze nicht so gerne mögen, eine Erlösung. Endlich wird die Sonne golden und ist nicht mehr so grell. Und die Tage werden insgesamt dunkler. Ich liebe diese dunkle, regnerische, nebelige Stimmung, wenn die Welt ihre ganze Mystik zeigt. Der Herbst ist in meiner Wahrnehmung ruhig. Er gibt uns wieder die Möglichkeit uns zurückzuziehen in unser eigenes Ich, während der Sommer sich so wahnsinnig extrovertiert anfühlt. Und ich weiß, dass viele Menschen den Herbst nicht so gerne mögen, eben aus den genau gleichen Gründen, die ich oben angeführt habe und die mir so gut gefallen. Deshalb möchte ich heute eine Hommage an den Herbst schreiben. Vielleicht erhält er ja dann ein wenig mehr Sympathie.
Wenn die sonnigen Tage sich dem Ende zuneigen und der Herbst mit Regen und Nebel ins Land zieht, ist für viele Menschen die Zeit der schönen Tage vorbei. Aber wenn wir uns innerlich auf die Melancholie und das Vergehen der Natur einlassen können, erscheint der Herbst wie ein großer Mystiker. Die Orientierung liegt jetzt nicht mehr im Außen. Herbst ist die Zeit des Rückzugs und der Innenschau.