Die kommende Zeit gut überstehen – zehn Tipps für Survivors

Auch wenn es momentan sehr friedlich wirkt und man fast das Gefühl haben könnte, dass all das, was uns die letzten zweieinhalb Jahre beschäftigt hat nun hinter uns liegt, dürfen wir nicht davon ausgehen, dass das wirklich so ist. Im Hintergrund ziehen die Interessengruppen, die uns schon so lange an der Nase herumführen, weiter die Fäden. Das Sozialkreditsystem ist in Vorbereitung. Wien, Bayern und Bologna sind nur die Versuchsballons mit einem Bonus-System. Wir werden aber – nach chinesischem Vorbild – ein Bonus-Malus-System bekommen, wenn wir nicht aufpassen. Und vermutlich bekommen wir es auch, wenn wir aufpassen. Das ist alles schon längst beschlossene Sache. Daher ist es gut, wenn wir die ruhige Phase dafür nützen, uns gut vorzubereiten.

Erstens – innere Haltung

Stelle Dich innerlich darauf ein, dass wir noch vor einigen Herausforderungen stehen werden. Es wird leichter werden, wenn Du darauf eingestellt bist. Und sei Dir dabei gewiss, dass schlussendlich immer das Gute siegen wird. Aber bis dahin kann es noch manchmal ein wenig unbequem werden.

Zeitens – Mutiges Denken und Handeln

Genieße den Sommer! Lerne mit der Unsicherheit zu leben und den Moment zu genießen. Lerne überhaupt, Dich möglichst flexibel auf sich verändernde Situationen einzustellen. Bleibe innerlich ganz bei Dir und erhalte Dir Deine Werte. Lass Dich nicht billig durch irgendwelche Versprechungen kaufen, sondern überlege stets ganz genau, wo Du stehst und wofür Du eintreten willst. Gewöhne Dir mutiges Denken und Handeln an.

Drittens – Autarkie

Achte darauf, dass Du so weit es geht, autark leben kannst. In einem Haus auf dem Land ist es einfacher als in einer Wohnung in der Stadt. Überlege Dir über den Sommer, ob es Möglichkeiten gibt, Dich im Ernstfall irgendwo aufs Land zurückzuziehen. Miete ein Zimmer bei einem Bio-Bauern oder suche Dir ein kleines Domizil auf dem Land. Melde Dich dort an. Denn eventuell darfst Du noch zu Deinem Wohnsitz fahren.

Viertens – Vorräte

Lege Dir Vorräte an. Achte darauf, dass Du für mindestens sechs Wochen Vorräte im Haus hast – besser länger. Kaufe aber nur Dinge, die Du wirklich essen magst. Denn Du wirst sie immer wieder aufbrauchen und nachkaufen müssen, damit sie Dir nicht ablaufen. Kaufe auch Dinge, die sehr lange haltbar sind.

Fünftens – Netzwerk

Nutze jetzt die Zeit schon, um Dich mit Menschen auszutauschen, auf die Du Dich im Nofall verlassen kannst – und sie sich auf Dich! Führe Gespräche und sammle Ideen, wie Du Dich bestmöglich vorbereiten kannst. Es gibt Unmengen von entsprechenden Gruppen in nahezu jeder Stadt. Bilde Gemeinschaften! Es muss nicht jeder alles selbst machen.

Sechstens – Mache Dich Deiner Stärken bewusst

Denke darüber nach, welche wichtigen Fähigkeiten Du hast. Wenn diese schon eingerostet sind, aktiviere sie wieder. Sei Dir bewusst, dass Du jede dieser Fähigkeiten eines Tages vielleicht dringend brauchen wirst. Wir werden die Fähigkeiten und das Wissen aller Menschen kennen.

Siebtens – Lerne neue Dinge

Lerne wie man eine Garten anlegt oder wie man Lebensmittel haltbar machen kann. Lerne, wie man sich bestimmte Dinge selbst herstellen kann oder wie man Dinge repariert. Lese Bücher über praktische Dinge. Es gibt jede Menge Bücher zu diesem Thema. Stelle Dich darauf ein, dass eine große Gruppe von Menschen über einen Zeitraum auf sich selbst gestellt sein wird. Bemühe Dich, dass Du dann auch wichtige Fähigkeiten und Wissen besitzt.

Achtens – stärke Deine innere Kraft

Sei kein Opfer, das ängstlich wartet, sondern werde selbst tätig. Suche Dir selbst Bereiche aus, in denen Du aktiv werden kannst. Besprich Dich mit Gleichgesinnten. Bilde Deine innere Kraft aus, indem Du Dich jetzt ganz bewusst schon bestimmten Herausforderungen stellst. Tue immer wieder etwas, das Du vorher nicht getan hast. Das können körperliche Dinge sein, oder andere Tätigkeiten. Verlasse Deine Komfortzone jetzt.

Neuntens – Entscheide Dich

Entscheide Dich ganz bewusst, wo Du stehen wirst. Willst Du ein Leben, das Dir wenig Aufwand beschert, in dem Du aber maximal überwacht bist und Dich an all die Regeln halten musst, die irgendwelche Interessengruppen für die ganze Menschenheit vorgesehen haben? Oder willst Du ein freies Leben führen? Es ist Deine Entscheidung. Aber das freie Leben wird Dir Einiges abverlangen. Du wirst geächtet und vielleicht sogar verfolgt sein. Ersteres ist bequem, aber eng. Zweiteres ist anstrengender, aber frei. Solange Du Dich nicht entschieden hast, erscheint alles mühsam. Sobald man sich entschieden hat, geht alles seinen Weg.

Zehntens – Vertraue auf die geistige Welt

Das, was bestimmte Interessensgruppen, die ich hier nicht nennen mag, für uns vorhaben ist genau das Gegenteil dessen, was für die Menschheitsentwicklung notwendig wäre. Wir können daher absolut darauf vertrauen, dass uns die geistige Welt nach Kräften beistehen wird. Wir müssen das nicht alleine schaffen. Aber die geistige Welt kann uns nur helfen, wenn wir darum bitten. Daher beten und meditieren wir. Zeigen wir der geistigen Welt in inneren Bildern, was unsere Träume einer guten Welt sind.

Und für die, die immer noch innerlich schwanken, ist vielleicht dieser Workshop eine gute Idee.

Das innere Team – Von der inneren Uneinigkeit zur Einigkeit

Dieser Workshop findet einmal als Online-Workshop an den kommenden beiden Freitag Abenden statt und einmal als Präsenz-Workshop hier in Edlach/Rax am kommenden Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

Und natürlich gehen wir auch auf die Herausforderungen der jetzigen Zeit ein. Gerade jetzt brauchen wir Klarheit für das innere Team.

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen wunderschönen Dienstag

Manou Gardner Medium aka Manuela Pusker

Bild von Lothar Dieterich auf Pixabay

Die inneren Anteile, der ewige Streit und wie Du ihn beenden kannst

Kennst Du das? Es steht eine Entscheidung an und Du drehst Dich tagelang oder wochenlang mit Deinen Gedanken im Kreis? Ein Teil von Dir sagt “Ja”, der andere Teil windet sich vor Angst und Erschrecken und ein Teil in Dir zuckt die Schultern und denkt sich “Mir doch egal. Ich warte, bis sich die Dinge von selbst entscheiden.” Nur leider entscheiden sich Dinge dann oft nicht zu Deinen Gunsten. Es ist nämlich so, dass es auch eine Entscheidung ist, keine Entscheidung zu treffen. Dann trifft man nämlich die Entscheidung dafür, andere Menschen oder Umstände entscheiden zu lassen. Das ist ganz schön unklug. Denn es führt so gut wie nie dazu, dass Dein Leben so verläuft, wie Du es gerne hättest.

Woher kommt die innere Uneinigkeit?

Der innere Streit kommt daher, dass jeder Mensch ein inneres Team hat, in dem die verschiedenen Anteile für verschiedene Fähigkeiten und Ressourcen stehen. Dies ist eigentlich eine geniale Sache, denn genau das macht uns Menschen so facettenreich. Daher können wir einmal die kühl rechnende Geschäftsfrau, oder die fleißig werkelnde Herrin des Hauses sein und ein anderes Mal könnnen wir ausgelassen einen Hügel hinuntertollen. All diese Facetten machen uns bunt und zu dem, was wir wirklich sind. Aber was ist, wenn eine Entscheidung notwendig ist, auf die die verschiedenen Mitglieder des Teams unterschiedlich reagieren? Dann ist es wichtig, dass wir mit dem Team-Mitglied agieren, das die Ressourcen und die Kompetenz in sich trägt, angemessen zu entscheiden. Und das ist nicht zwingend die Kreative in uns oder die stets liebevolle innere Mutter. Auch bei anstehenden Arbeiten ist es gut, wenn wir uns überlegen, welcher unserer Aspekte die Möglichkeiten hat, diese Arbeit umzusetzen. Ich erlebe es immer wieder, dass die Kreative in mir die Ordnung sabotiert. Da muss ich dann auch erst innehalten und schauen, wie ich das mal rasch umsortiere.

Sein inneres Team kennenzulernen ist eine spannende Reise

So viele Menschen möchten gerne die Geistwesen kennenlernen. Das ist auch toll und ich begrüße das sehr. Aber wäre es nicht mindestens genauso spannend, auch einmal kennenzulernen, wer Du selbst bist? Ist es nicht eine Reise wert, Deine inneren Ressoucen aber auch Deine inneren Saboteure zu entlarven? Sein inneres Team zu erforschen ist mega interessant und verschafft JEDEM Menschen unglaubliche Aha-Erlebnisse. Plötzlich verstehst Du, warum Du manchmal so oder so reagierst, obwohl dies gar nicht wirklich zuträglich ist. Und das Beste: Du kannst es umgehend ändern!

Wer sein inneres Team kennt, kann Dinge mit viel mehr Leichtigkeit erledigen

Ich werde oft gefragt, wieso ich in vielen Dingen so schnell bin und wie ich es schaffe, so viele Dinge zu erledigen. Diese Frage zieht sich schon durch Jahrzehnte meines Lebens. Und ich kann darauf nur antworten: “Weil ich gelernt habe, mit dem passenden inneren Aspekt zu arbeiten.” Das bedeutet nicht, dass bei mir alles perfekt ist, aber ich bekomme die meisten Dinge in deutlich kürzerer Zeit erledigt, als viele andere Menschen. Und ich verliere deshalb nicht den roten Faden, weil es eine Instanz in mir gibt, die nur die Aufgabe hat, diesen roten Faden im Auge zu behalten. Und ich erzähle das nicht, weil ich sagen will, wie toll ich nicht bin, sondern deshalb, weil ich nämlich ein Mensch bin, der gerne möglichst wenig Aufwand hat. Eigentlich bin ich nämlich eine faule Socke. Und da ich aber nicht das Leben einer faulen Socke führen möchte, habe ich mein Team so aufgestellt, dass ich meine Tasks mit so wenig innerem Widerstand wie nur möglich erledigen kann.

Der innere Widerstand kommt daher, dass Du mit dem falschen Team-Mitglied verhandelst

Schon Marie von Ebner-Eschenbach sagte: “Müde machen uns die Dinge, die wir liegenlassen, nicht die, die wir tun.” Und damit hat sie vollkommen recht. All die unerledigten Dinge im Hinterkopf quälen uns die ganze Zeit. Wie erleichternd ist es, wenn sie endlich erledigt sind. Und dabei hilft es unglaublich, wenn wir den richtigen Aspekt unserer Persönlichkeit dazu ins Boot holen.

Und für diejenigen unter Euch, die diesen Sommer und die darauffolgende Zeit in einem völlig anderen Mindset verbringen wollen, möchte ich auf diesen Workshop aufmerksam machen

Klick: Das innere Team – von der inneren Uneinigkeit zur Einigkeit

Ich freue mich darauf, Dir zu helfen, Deine inneren Anteile zu erforschen damit Du in Zukunft ein wesentlich leichteres Leben führen kannst.

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen wunderschönen Mittwoch

Manou Gardner Medium aka Manuela Pusker

Bild von Brian Cragun auf Pixabay

Wie ich für Euch – in verschiedenen Formaten – weiterarbeiten werde

Ich habe über Ostern nachgedacht. Meine Überlegungen gingen dahin, wie ich es schaffen kann, für unterschiedliche Menschen die Botschaften, die ich entweder selbst empfange, oder von anderen erfahre, so aufzubereiten, dass jeder weitgehend das erhält, was er verarbeiten kann und gerade braucht. Und das hat mir etwas Kopfzerbrechen bereitet. Ihr, also die Gruppe meiner LeserInnen, ist nicht homogen. Ihr habt ganz unterschiedliche Bedürfnisse. Deshalb habe ich zunächst keinen Weg gefunden, wie ich meine Arbeit sauber und klar, aber auch bedürfnisorientiert und seelenfreundlich gestalten kann. Deshalb habe ich über Ostern und bis gestern die geistige Welt um Rat gefragt, wie ich diese Quadratur des Kreises schaffen kann. Und ich habe die Antwort erhalten, die ich Euch hier und heute vorstellen werde. Ich werde ab heute mit Euch auf verschiedene Arten und Weisen kommunzieren, und Ihr wählt das Format, das für Euch am besten passt. Ihr könnt natürlich auch alle Formate wählen.

Morgenimpulse

Die Morgenimpulse, die auf meinem Blog und auf Facebook erscheinen, werden weiterhin morgendliche Impulse sein, die überwiegend Mut machen und helfen, die Herausforderungen zu bestehen. Die Morgenimpulse werden verlässlich sieben Tage die Woche, 365 Tage im Jahr erscheinen, so ich nicht krank oder aus anderem sehr wichtigen Grund verhindert bin. Auf diese könnt Ihr Euch, wie bisher, absolut verlassen. Sie erscheinen täglich zwischen sieben und neun Uhr – je nachdem, wie das Leben es zulässt. Ich schreibe diese Impulse nicht vor, daher kann es passieren, dass ich es nicht immer bis sieben oder acht Uhr schaffe, aber sie kommen. Und ich bemühe mich, sie so früh wie möglich zu schreiben. Heute bin ich ja besonders spät dran, weil ich noch zuerst einen Workshop erstellt habe, den ich Euch heute noch vorstellen möchte. Ihr könnt diese Morgenimpulse auf meiner Webseite abonnieren.

Videoimpulse

An drei Tagen die Woche, Montag, Mittwoch und Freitag, erhaltet Ihr im Lauf des Tages einen Videoimpuls über meinen Youtube Kanal. Dieser wird sehr kurz sein, maximal fünf Minuten und ein paar Dinge ansprechen, die mir im Lauf des Tages noch einfallen. Ihr könnt den Youtube Kanal abonnieren, wenn Ihr wollt, und auch die Glocke anklicken, dann erhaltet Ihr eine Benachrichtigung, sobald das Video online ist.

Telegram Kanal

Für die heikleren Inhalte und die schonungslose Benennung von Ross und Reiter werde ich heute im Lauf des Tages noch einen Telegram Kanal erstellen, den Ihr abonnieren könnt. Dieser wird mehr für die Hartgesottenen sein, die sich wirklich mit den Hintergründen der Jetzt-Zeit beschäftigen möchten. In diesem Kanal werde ich kein Blatt vor den Mund und sagen, was ich zu den einzelnen Entwicklungen empfinde. Dies wird über Texte, Links oder auch Videos laufen. Den Link zum Kanal werde ich heute noch im heutigen ersten Video (bzw. dann natürlich in der Video-Beschreibung) veröffentlichen. Ich bin gespannt, wer die Ersten sein werden, die sich in diese Blase gesellen. 🙂

Newsletter

Heute erscheint wieder ein Newsletter, in dem ich kurz und knapp zusammenfasse, was für die nächste Zeit geplant ist und auf wichtige Entwicklungen hinweise. Da dieser Newsletter an ausgewählte Menschen geht, kann ich da deutlich offener schreiben, als hier zum Beispiel auf dem Blog oder bei Facebook. Wer den Newsletter erhalten möchte (das ist der, der immer mit “Liebe spirituelle Community” beginnt, kann mir gerne eine kurze Mail unter manuela@pusker.at schicken. Dieser kommt unregelmäßig im Abstand von zwei bis vier Wochen heraus. Wer ihn abbestellen möchte, schickt mir bitte einfach ebenfalls eine Mail. Das Eintragen auf der Webseite ist nur das Abo für die Morgenimpulse, nicht die Anmeldung zum Newsletter. Das habe ich noch nicht geschafft zu automatisieren. Er wird also nach wie vor von Hand verschickt.

Medium and Healer College

Wer sich in einen Dialog begeben und für sich ganz persönliche Stategien finden will,für den wird es in den nächsten Wochen und Monaten ein vielfältiges Angebot im Medium and Healer College geben. Hier können wir gemeinsam daran arbeiten, die Kräfte in Jedem von uns zu entwickeln, die wir in der Übergangsphase zur neuen Welt und in der neuen Welt brauchen werden. AbsolventInnen werden auch selbst in der Lage sein, wiederum als Multiplikatoren zu wirken.

Heute habe ich einen ganz wichtigen Workshop erstellt, den ich denjenigen Menschen, die sich manchmal innerlich zerrissen fühlen, ganz besonders ans Herz legen möchte: Das innere Team – von der inneren Uneinigkeit zur Einigkeit

In diesem Workshop arbeiten wir in einer kleineren Gruppe daran, wie Jeder von Euch sein persönliches inneres Team kennelernen kann, damit das richtige Team-Mitglied im richtigen Moment die Führung übernehmen kann. In Situationen, in denen wir Mut brauchen ist der ängstliche Aspekt unseres Teams, oder der Philosoph nicht gefragt und das innere Kind muss in Sicherheit gebracht werden. Wer um das innere Team weiß und die innere Kommunikation beherrscht, hat einen riesigen Schritt in Richtung der persönlichen Selbsterfahrung gemacht und ist in der Lage, Situationen gut zu meistern, die bisher überwältigend erschienen. Hier noch einmal der Link: Das innere Team

Dies alles stellt mich auch vor große Herausforderungen, aber ich habe für mich die Entscheidung gefällt, dass dies der kleine Anteil ist, den ich in dieser Zeit übernehmen kann. Und diesem Ruf werde ich folgen.

In diesem Sinne wird es ab sofort sehr spannend werden und ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Mittwoch

Manou Gardner Medium aka Manuela Pusker