Auch wenn es momentan sehr friedlich wirkt und man fast das Gefühl haben könnte, dass all das, was uns die letzten zweieinhalb Jahre beschäftigt hat nun hinter uns liegt, dürfen wir nicht davon ausgehen, dass das wirklich so ist. Im Hintergrund ziehen die Interessengruppen, die uns schon so lange an der Nase herumführen, weiter die Fäden. Das Sozialkreditsystem ist in Vorbereitung. Wien, Bayern und Bologna sind nur die Versuchsballons mit einem Bonus-System. Wir werden aber – nach chinesischem Vorbild – ein Bonus-Malus-System bekommen, wenn wir nicht aufpassen. Und vermutlich bekommen wir es auch, wenn wir aufpassen. Das ist alles schon längst beschlossene Sache. Daher ist es gut, wenn wir die ruhige Phase dafür nützen, uns gut vorzubereiten.
Erstens – innere Haltung
Stelle Dich innerlich darauf ein, dass wir noch vor einigen Herausforderungen stehen werden. Es wird leichter werden, wenn Du darauf eingestellt bist. Und sei Dir dabei gewiss, dass schlussendlich immer das Gute siegen wird. Aber bis dahin kann es noch manchmal ein wenig unbequem werden.
Zeitens – Mutiges Denken und Handeln
Genieße den Sommer! Lerne mit der Unsicherheit zu leben und den Moment zu genießen. Lerne überhaupt, Dich möglichst flexibel auf sich verändernde Situationen einzustellen. Bleibe innerlich ganz bei Dir und erhalte Dir Deine Werte. Lass Dich nicht billig durch irgendwelche Versprechungen kaufen, sondern überlege stets ganz genau, wo Du stehst und wofür Du eintreten willst. Gewöhne Dir mutiges Denken und Handeln an.
Drittens – Autarkie
Achte darauf, dass Du so weit es geht, autark leben kannst. In einem Haus auf dem Land ist es einfacher als in einer Wohnung in der Stadt. Überlege Dir über den Sommer, ob es Möglichkeiten gibt, Dich im Ernstfall irgendwo aufs Land zurückzuziehen. Miete ein Zimmer bei einem Bio-Bauern oder suche Dir ein kleines Domizil auf dem Land. Melde Dich dort an. Denn eventuell darfst Du noch zu Deinem Wohnsitz fahren.
Viertens – Vorräte
Lege Dir Vorräte an. Achte darauf, dass Du für mindestens sechs Wochen Vorräte im Haus hast – besser länger. Kaufe aber nur Dinge, die Du wirklich essen magst. Denn Du wirst sie immer wieder aufbrauchen und nachkaufen müssen, damit sie Dir nicht ablaufen. Kaufe auch Dinge, die sehr lange haltbar sind.
Fünftens – Netzwerk
Nutze jetzt die Zeit schon, um Dich mit Menschen auszutauschen, auf die Du Dich im Nofall verlassen kannst – und sie sich auf Dich! Führe Gespräche und sammle Ideen, wie Du Dich bestmöglich vorbereiten kannst. Es gibt Unmengen von entsprechenden Gruppen in nahezu jeder Stadt. Bilde Gemeinschaften! Es muss nicht jeder alles selbst machen.
Sechstens – Mache Dich Deiner Stärken bewusst
Denke darüber nach, welche wichtigen Fähigkeiten Du hast. Wenn diese schon eingerostet sind, aktiviere sie wieder. Sei Dir bewusst, dass Du jede dieser Fähigkeiten eines Tages vielleicht dringend brauchen wirst. Wir werden die Fähigkeiten und das Wissen aller Menschen kennen.
Siebtens – Lerne neue Dinge
Lerne wie man eine Garten anlegt oder wie man Lebensmittel haltbar machen kann. Lerne, wie man sich bestimmte Dinge selbst herstellen kann oder wie man Dinge repariert. Lese Bücher über praktische Dinge. Es gibt jede Menge Bücher zu diesem Thema. Stelle Dich darauf ein, dass eine große Gruppe von Menschen über einen Zeitraum auf sich selbst gestellt sein wird. Bemühe Dich, dass Du dann auch wichtige Fähigkeiten und Wissen besitzt.
Achtens – stärke Deine innere Kraft
Sei kein Opfer, das ängstlich wartet, sondern werde selbst tätig. Suche Dir selbst Bereiche aus, in denen Du aktiv werden kannst. Besprich Dich mit Gleichgesinnten. Bilde Deine innere Kraft aus, indem Du Dich jetzt ganz bewusst schon bestimmten Herausforderungen stellst. Tue immer wieder etwas, das Du vorher nicht getan hast. Das können körperliche Dinge sein, oder andere Tätigkeiten. Verlasse Deine Komfortzone jetzt.
Neuntens – Entscheide Dich
Entscheide Dich ganz bewusst, wo Du stehen wirst. Willst Du ein Leben, das Dir wenig Aufwand beschert, in dem Du aber maximal überwacht bist und Dich an all die Regeln halten musst, die irgendwelche Interessengruppen für die ganze Menschenheit vorgesehen haben? Oder willst Du ein freies Leben führen? Es ist Deine Entscheidung. Aber das freie Leben wird Dir Einiges abverlangen. Du wirst geächtet und vielleicht sogar verfolgt sein. Ersteres ist bequem, aber eng. Zweiteres ist anstrengender, aber frei. Solange Du Dich nicht entschieden hast, erscheint alles mühsam. Sobald man sich entschieden hat, geht alles seinen Weg.
Zehntens – Vertraue auf die geistige Welt
Das, was bestimmte Interessensgruppen, die ich hier nicht nennen mag, für uns vorhaben ist genau das Gegenteil dessen, was für die Menschheitsentwicklung notwendig wäre. Wir können daher absolut darauf vertrauen, dass uns die geistige Welt nach Kräften beistehen wird. Wir müssen das nicht alleine schaffen. Aber die geistige Welt kann uns nur helfen, wenn wir darum bitten. Daher beten und meditieren wir. Zeigen wir der geistigen Welt in inneren Bildern, was unsere Träume einer guten Welt sind.
Und für die, die immer noch innerlich schwanken, ist vielleicht dieser Workshop eine gute Idee.
Das innere Team – Von der inneren Uneinigkeit zur Einigkeit
Dieser Workshop findet einmal als Online-Workshop an den kommenden beiden Freitag Abenden statt und einmal als Präsenz-Workshop hier in Edlach/Rax am kommenden Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
Und natürlich gehen wir auch auf die Herausforderungen der jetzigen Zeit ein. Gerade jetzt brauchen wir Klarheit für das innere Team.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen wunderschönen Dienstag
Manou Gardner Medium aka Manuela Pusker
Bild von Lothar Dieterich auf Pixabay