Kennst Du das? Es steht eine Entscheidung an und Du drehst Dich tagelang oder wochenlang mit Deinen Gedanken im Kreis? Ein Teil von Dir sagt “Ja”, der andere Teil windet sich vor Angst und Erschrecken und ein Teil in Dir zuckt die Schultern und denkt sich “Mir doch egal. Ich warte, bis sich die Dinge von selbst entscheiden.” Nur leider entscheiden sich Dinge dann oft nicht zu Deinen Gunsten. Es ist nämlich so, dass es auch eine Entscheidung ist, keine Entscheidung zu treffen. Dann trifft man nämlich die Entscheidung dafür, andere Menschen oder Umstände entscheiden zu lassen. Das ist ganz schön unklug. Denn es führt so gut wie nie dazu, dass Dein Leben so verläuft, wie Du es gerne hättest.
Woher kommt die innere Uneinigkeit?
Der innere Streit kommt daher, dass jeder Mensch ein inneres Team hat, in dem die verschiedenen Anteile für verschiedene Fähigkeiten und Ressourcen stehen. Dies ist eigentlich eine geniale Sache, denn genau das macht uns Menschen so facettenreich. Daher können wir einmal die kühl rechnende Geschäftsfrau, oder die fleißig werkelnde Herrin des Hauses sein und ein anderes Mal könnnen wir ausgelassen einen Hügel hinuntertollen. All diese Facetten machen uns bunt und zu dem, was wir wirklich sind. Aber was ist, wenn eine Entscheidung notwendig ist, auf die die verschiedenen Mitglieder des Teams unterschiedlich reagieren? Dann ist es wichtig, dass wir mit dem Team-Mitglied agieren, das die Ressourcen und die Kompetenz in sich trägt, angemessen zu entscheiden. Und das ist nicht zwingend die Kreative in uns oder die stets liebevolle innere Mutter. Auch bei anstehenden Arbeiten ist es gut, wenn wir uns überlegen, welcher unserer Aspekte die Möglichkeiten hat, diese Arbeit umzusetzen. Ich erlebe es immer wieder, dass die Kreative in mir die Ordnung sabotiert. Da muss ich dann auch erst innehalten und schauen, wie ich das mal rasch umsortiere.
Sein inneres Team kennenzulernen ist eine spannende Reise
So viele Menschen möchten gerne die Geistwesen kennenlernen. Das ist auch toll und ich begrüße das sehr. Aber wäre es nicht mindestens genauso spannend, auch einmal kennenzulernen, wer Du selbst bist? Ist es nicht eine Reise wert, Deine inneren Ressoucen aber auch Deine inneren Saboteure zu entlarven? Sein inneres Team zu erforschen ist mega interessant und verschafft JEDEM Menschen unglaubliche Aha-Erlebnisse. Plötzlich verstehst Du, warum Du manchmal so oder so reagierst, obwohl dies gar nicht wirklich zuträglich ist. Und das Beste: Du kannst es umgehend ändern!
Wer sein inneres Team kennt, kann Dinge mit viel mehr Leichtigkeit erledigen
Ich werde oft gefragt, wieso ich in vielen Dingen so schnell bin und wie ich es schaffe, so viele Dinge zu erledigen. Diese Frage zieht sich schon durch Jahrzehnte meines Lebens. Und ich kann darauf nur antworten: “Weil ich gelernt habe, mit dem passenden inneren Aspekt zu arbeiten.” Das bedeutet nicht, dass bei mir alles perfekt ist, aber ich bekomme die meisten Dinge in deutlich kürzerer Zeit erledigt, als viele andere Menschen. Und ich verliere deshalb nicht den roten Faden, weil es eine Instanz in mir gibt, die nur die Aufgabe hat, diesen roten Faden im Auge zu behalten. Und ich erzähle das nicht, weil ich sagen will, wie toll ich nicht bin, sondern deshalb, weil ich nämlich ein Mensch bin, der gerne möglichst wenig Aufwand hat. Eigentlich bin ich nämlich eine faule Socke. Und da ich aber nicht das Leben einer faulen Socke führen möchte, habe ich mein Team so aufgestellt, dass ich meine Tasks mit so wenig innerem Widerstand wie nur möglich erledigen kann.
Der innere Widerstand kommt daher, dass Du mit dem falschen Team-Mitglied verhandelst
Schon Marie von Ebner-Eschenbach sagte: “Müde machen uns die Dinge, die wir liegenlassen, nicht die, die wir tun.” Und damit hat sie vollkommen recht. All die unerledigten Dinge im Hinterkopf quälen uns die ganze Zeit. Wie erleichternd ist es, wenn sie endlich erledigt sind. Und dabei hilft es unglaublich, wenn wir den richtigen Aspekt unserer Persönlichkeit dazu ins Boot holen.
Und für diejenigen unter Euch, die diesen Sommer und die darauffolgende Zeit in einem völlig anderen Mindset verbringen wollen, möchte ich auf diesen Workshop aufmerksam machen
Klick: Das innere Team – von der inneren Uneinigkeit zur Einigkeit
Ich freue mich darauf, Dir zu helfen, Deine inneren Anteile zu erforschen damit Du in Zukunft ein wesentlich leichteres Leben führen kannst.
In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen wunderschönen Mittwoch
Manou Gardner Medium aka Manuela Pusker
Bild von Brian Cragun auf Pixabay
2 Kommentare zu „Die inneren Anteile, der ewige Streit und wie Du ihn beenden kannst“