Menschen der neuen Zeit – was zeichnet sie aus?

Gerade im Moment ist es gut zu beobachten, dass es offensichtlich Menschen gibt, die in der alten Zeitschlaufe bleiben und wieder andere sind im Begriff in eine andere, eine neue, Zeitschlaufe zu wechseln. Und die Unterschiede kristallisieren sich immer mehr heraus. Und das ist sehr faszinierend, weil es niemals zuvor so offensichtlich war. Immer gab es schon diejenigen Menschen, die mehr hinter das Augenscheinliche geblickt haben als andere, doch diese waren vereinzelt. Und jetzt sind es so viele und das ist deutlich zu erkennen.

Doch was sind denn nun die Unterschiede? Woran erkennt man das?

Die neue Zeitschlaufe ist so angelegt, dass die Menschen ihr Schicksal wieder selbst in die Hand nehmen (müssen). Das ist keine Tragödie und auch keine Strafe, sondern es ist eine riesengroße Chance aus dem immerwährenden Trugbild der letzten Jahrzehnte auszusteigen. Wir lebten in einer künstlichen Matrix, und obwohl wir es dauernd vor Augen gehalten bekamen, wollten viele Menschen es nicht sehen.

Der Film “Matrix”

Am deutlichsten zeigt es der Film “Matrix” auf, der vor mehr als zwanzig (!) Jahren in die Kinos kam. Wer ihn bis jetzt noch nicht gesehen hat, möge dies vielleicht nachholen. Und dazu fällt mir eine Begebenheit ein, die sich damals bei uns abspielte. Mein großer Sohn (heute über 30) war damals zehn Jahre alt und er wollte unbedingt “Matrix” sehen. Und ich erinnere mich an eine Unterhaltung. Wir fuhren in Wien vom 13. Bezirk, wo er die Waldorfschule besuchte, in den 23. Bezirk, in dem wir wohnten. Während der Fahrt versuchte er immer wieder, mich dazu zu überreden, dass er “Matrix” sehen darf. Ich blieb bei meinem “Nein” und versuchte ihm zu erklären, dass er für diesen Film zu jung sei und dieser auf ihn verstörend wirken könnte. Und mein Sohn antwortete: “Aber vielleicht ist dieser Film so wichtig, dass wir eines Tages in Schule darüber sprechen werden. Vielleicht werden die Kinder in der Schule genauso über “Matrix” unterrichtet werden, wie darüber, dass Hannibal über die Alpen gezogen ist.” Ich war damals ein wenig sprachlos, weil ich den Vergleich so großartig fand. Heute muss ich sagen, er hat Recht behalten. Dieser Zehnjährige damals hat gefühlt, dass “Matrix” etwas mit unserem Leben zu tun hat und dass wir noch in vielen Jahren darüber sprechen werden.

In “Matrix” geht es auch darum, welche Pille Neo wählt, damit wählt er seine Zukunft und die Welt in der er lebt. Und es wird deutlich, dass viele verschiedene Welten existieren. Und bei uns ist es genauso. Welche Pille wählen wir?

Woran erkennt man, dass ein Mensch sich für die neue Zeitschlaufe entschieden hat?

Dies ist derzeit daran ganz leicht zu erkennen, wie weit dieser Mensch bereit ist, über das, was ihm oder ihr derzeit vorgesetzt wird, kritisch zu reflektieren. Was ist wahr und was ist Lüge? Wann hat das Ganze begonnen? Wenn Menschen nun erkennen, dass wir seit vielen Jahrzehnten, sogar Jahrhunderten, ganz gezielt in eine Richtung geführt wurden, und dass hinter dieser Richtung nicht die Entfaltung der Menschheit steht, sondern deren Versklavung, dann ist derjenige Mensch schon auf dem Weg in die Freiheit.

Es tut weh, zu erkennen

Und ja, es tut weh. Schließlich hatten wir alle unser Weltbild. Wir haben Dinge in der Schule, in der Uni, aus Büchern gelernt, die wir für wahr gehalten haben. Und nun zu erkennen, dass ein großer Teil davon Lug und Trug war, ist eine harte Erkenntnis. Und für manche Menschen kam diese Erkenntnis schon ein wenig früher, für manche setzt sie jetzt erst langsam ein. Für mich persönlich setzte diese Erkenntnis 2001 ein, als ich begann 9/11 zu hinterfragen. Mit jeder Antwort tauchten noch mehr Fragen auf. Anfangs war es mehr ein Gefühl, dass da etwas nicht stimmt und immer mehr tauchte ich ein in eine Welt, von deren Existenz ich lieber nichts gewusst hätte. In dieser Welt ist nichts mehr gesund und nichts schön. Es ist eine Welt der Widersacher, die sich vorgenommen haben, die ganze Menschheit in die totale Kontrolle zu führen. Und dazu braucht es grauenvolle Rituale, menschenverachtende Aktionen und so weiter. Ich möchte das nicht weiter ausführen. Aber die geistige Welt hat mir damals, vor zwanzig Jahren, geholfen, einen Schritt nach dem anderen zu gehen und zu erkennen. Viele Menschen machen sich erst jetzt auf diesen schmerzhaften Weg. Und der ist mitnichten angenehm, denn es gehört viel Mut dazu zuzugeben, dass man vielleicht Jahrzehnte hinters Licht geführt wurde.

Der Weg aus der Falle

Viele Menschen fühlen sich, als säßen sie in der Falle. Sie haben den Eindruck, dass sie zu gewissen Dingen unweigerlich gezwungen werden können. Aber wir dürfen erkennen, dass wir zu nichts gezwungen werden. Wenn wir uns entscheiden, die neue Zeitschlaufe zu wählen, dann sind wir schon auf dem Weg und wir dürfen darauf vertrauen, dass uns die geistige Welt dabei nicht im Stich lässt. Schlimm ist nur, dass der Bruch sich durch Freundschaften, sogar durch Familien zieht. Es ist schwer, Mitglieder der Familie ihren Weg wählen zu lassen und vielleicht selbst einen anderen zu wählen. Doch bis zu einem bestimmten Punkt wird es noch Umkehrmöglichkeiten geben. Dies mal derzeit als Trost. Noch ist nichts verloren, und selbst Menschen, die sich vorerst der alten Zeitschlaufe verschrieben haben, werden noch mehrmals die Möglichkeit haben, zu wechseln. Dies wird eines Tages nicht mehr möglich sein, doch derzeit ist es noch möglich. Diese Entwicklung ist ebenfalls ein Prozess, der immer wieder eine neue Richtung erhalten kann. Und wenn wir innerhalb der Familie, oder innerhalb von Freundschaften bemerken, dass Menschen sich für eine andere Richtung entschieden haben, als wir es selbst tun, müssen wir uns vor Augen halten, dass die Freiheit des Menschen nun wichtig ist. Natürlich können wir versuchen darüber zu sprechen, unsere Meinung zu sagen, aber wir müssen die Freiheit respektieren. Und wir müssen in uns den Mut entwickeln, trotzdem unseren eigenen Weg zu gehen.

Die Informationen sind für jeden Menschen leicht zu finden – wenn er sie finden will

Es ist nicht mehr so, dass das derzeitige Wissen um all die Lügen und Verstrickungen, und ja auch das Wirken der Widersacher, ein Geheimwissen ist. Viele Menschen hatten den Mut, all dies öffentlich zu machen. Nun dürfen wir uns, so wir das wollen, durch diesen Wust des Wissens wühlen und wiederum für uns entscheiden, wem wir Glauben schenken und wem nicht. Auch viele der “Aufklärer” verfolgen eine eigene Agenda. Hier ist wiederum ein kritischer Geist vonnöten, um dies zu erkennen und sich nicht in eine andere Irre führen zu lassen. Wir müssen nun bereit sein zu denken, zu hintefragen, zu prüfen, zu forschen.

Menschen der neuen Zeit haben ein aktives Wahrnehmungsorgan mehr

Alle Menschen haben dieses Organ, aber die Menschen, die nun im Begriff sind, diese neue Zeitschlaufe zu betreten, erleben dieses Wahrnehmungsorgan aktiv, das damit zu tun hat, zu erkennen, was Lüge und was Wahrheit ist. Dieses Organ ist der Solarplexus und dieser zeigt uns ganz genau auf, was wir glauben können und was nicht. Wenn wir mit unserem Solarplexus arbeiten, wenn wir genau beobachten, wie dieser reagiert, wenn wir eine “Tatsache” erfahren, haben wir die Möglichkeit zwischen Lüge und Wahrheit zu unterscheiden, selbst wenn wir auf der rein kognitiven Ebene, die Nachricht weder verifizieren noch falsifizieren können.

Lernen wir, mit unserem Solarplexus umzugehen

Der Solarplexus ist ein physisches Nervengeflecht zwischen Brustkorb und Magengrube, das unglaublich viele Informationen aufnimmt, die nicht in unser Bewusstsein vordringen. Daher reagieren wir auf der physischen Ebene mit einem “Knödel im Bauch”, wenn uns etwas nicht behagt. Diesen Knödel kennt fast jeder Mensch. Gleichzeitig haben wir hier das Solarplexus-Chakra, ein feinstoffliches Organ, das uns hilft, zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden. Diese beiden Organe gilt es zu schulen, wie es weiterhin gilt auch alle anderen Wahrnehmungsorgane zu schulen. Doch dies würde hier und heute zu weit führen. Für heute reicht es zu wissen, dass wir durchaus auch weitere Wahrnehmungsorgane besitzen, auf die wir jetzt und zukünftig vertrauen können.

Wenn Sie heute noch im Zweifel sind, welchen Weg sie gehen sollen, beobachten Sie ihren Solarplexus. Wobei fühlt er sich frei und leicht an, und wo krampft sich alles zusammen. Dies könnte eines der wichtigsten Kriterien in ihrem Entscheidungsfindungsprozess sein.

In diesem Sinne wünsche ich Euch und Ihnen einen wunderschönen Dienstag

Manou Garder aka Manuela Pusker

Bild von PixxlTeufel auf Pixabay

Leben als Pioniere einer neuen Zeit

Sensitive Menschen spüren es schon lange: Wir kommen in eine neue Zeit. Und bei vielen Menschen ist ein innerer Widerspruch vorhanden. Einerseits versteht der Kopf, dass eine neue Zeit anbricht und andererseits ist der Wunsch vorhanden, dass alles wieder so wird, wie es früher einmal war. Der Wunsch nach dem, was früher einmal war, ist ein zutiefst menschlicher. Viele Menschen träumen sich in nostalgische Erinnerungen, wenn sich die Veränderung gar zu unangenehm anfühlt. In etwas Neues zu gehen, ist immer gepaart mit Unsicherheit, was einen da erwwarten wird. Aber wenn wir so zurückschauen, dann entwickelt sich alles immer nach vorne. Aber gerade das, was viele Menschen oftmals verklärt und nostalgisch empfinden, das könnte in einer neuen Zeit wieder kommen. Nicht umsonst wurde im ersten Lockdown das Thema des neue Biedermeiers aktuell.

Die Biedermeierzeit und ihre Qualität

Während der Biedermeierzeit waren die Menschen enttäuscht von der Politik und haben sich mehr auf das Häusliche konzentriert und genauso eine Entwicklung haben wir derzeit ja auch. Es war ja spannend zu sehen, wieviele Menschen im ersten Lockdown angefangen haben, Brot zu backen, den Garten herzurichten, Gemüse anzubauen etc. Und das war nicht nur einer befürchteten Nahrungsmittelknappheit geschuldet, sondern es entsprach in weiten Teilen dem Wunsch der Menschen wieder mehr Autonomie zu erreichen und sich mit den Dingen des täglichen Lebens mehr zu verbinden.

Die neue Zeit

In der jetzt beginnenden neuen Zeit können wir ähnliche Tendenzen erleben. Die Menschen suchen Möglichkeiten, als Selbstversorger zu leben. Sie überlegen, was man alles selbst herstellen und ein soziales Miteinander gestalten kann. Das sind hervorragende Tendenzen und es wird dadurch vielleicht etwas eintreten, das sich viele Menschen in der Tiefe ihres Herzens wünschen: Wieder mehr Verbindung mit dem aufzunehmen, was uns umgibt. Viele Menschen wollen nicht mehr den ganzen Tag in modernen Stahlbetonbauten verbringen und bei Kunstlicht ihrer Arbeit nachgehen. Sie wollen die Natur wieder spüren, mit dem Rhythmus der Jahreszeiten gehen und das echte, pralle Leben wieder spüren. Und das bedeutet ja nicht, dass wir zurück ins 19. Jahrhundert gehen müssen. Wir können die technischen Errungenschaften der Jetztzeit nutzen und uns trotzdem wieder mehr verbinden. Wir können unsere Aufmerksamkeit wieder auf das richten, was tatsächlich zählt: Wie leben wir ein gutes Leben?

Wie leben wir ein gutes Leben?

Ich denke, wir kommen an einen Punkt, an dem wir weniger brauchen, dies aber von bester Qualität. Wir wollen nicht billiges Brot aus der Fabrik, sondern selbst gebackenes frisches Brot, das uns wirklich nährt und nicht nur mit leeren Kohlenhydraten versorgt. Wir wollen keine billige Kleidung, die unter schrecklichen Bedingungen in China und Bangladesch hergestellt wird, sondern wir wollen ein paar wenige Stücke, die wahrlich wertvoll sind. Natürlich geht dieser Übergang nicht von heute auf morgen. Aber immer mehr Menschen kaufen lieber ein paar teuere Schuhe, die zehn Jahre halten, als viele billige Paare, die nur eine Katastrophe für die Umwelt darstellen. Wir greifen wieder mehr zum echten Werthaltigen.

Die Dienstleistungen der neuen Zeit

Ich denke für viele Coaches, die immer noch verkünden, sie können die Menschen zum schnellen Geld bringen, werden dürre Zeiten anbrechen. Natürlich gibt es noch Menschen, die das in Anspruch nehmen, aber immer mehr Menschen erkennen, dass es nicht nur um das Geld, sondern vielmehr um die Werthaltigkeit des Angebotes geht. Werthaltigkeit in vielerlei Hinsicht. Es braucht nun Leitlinien, wie die Menschen in diese neue Zeit gelangen können, indem sie sich der geistigen Welt zur Verfügung stellen. Es braucht nun Menschen, die die Brücke zwischen den Welten sein können. Wir beginnen nun ganz konkret, mit der geistigen Welt zu kooperieren – und dies auf einer völlig neuen Ebene. Alles andere gehört in die alte Welt und wird ziemlich rasch an Kraft verlieren.

Die Waren der neuen Zeit

Die Gegenstände und Waren der neuen Zeit werden tatsächlich wieder mit Liebe hergestellt sein und dadurch auch ihren gerechtfertigten Preis haben, anstatt, dass sie mit dem Blut und den Tränen von ausgebeuteten Menschen und Tieren in Verbindung stehen. Wir werden wieder beginnen uns einen Teil selbst herzustellen und anderes von ähnlich denkenden und fühlenden Menschen zuzukaufen. Es wird eine Zeit sein, in der wir uns wieder des göttlichen und natürlichen Ursprungs besinnen. Wir werden wieder im Kreis sitzen und gemeinsam an unseren Waren arbeiten.

Pioniere der neuen Zeit

Diejenigen Menschen, die es jetzt schaffen, diesen Impuls aus der Zukunft aufzugreifen und zu schauen, dass sie so autark wie möglich leben können, dass sie sich Fertigkeiten aneignen, um mit der geistigen Welt in Kontakt zu sein und in der physischen Welt etwas mit den Händen zu erschaffen, werden die Pioniere der neuen Zeit sein. Sie werden keine Zeit haben, sich zu beklagen oder zu jammern, sondern sie ergreifen die Gelegenheit und beginnen damit, sich in diesen neuen Fertigkeiten zu üben, mit anderen auszutauschen und einfach darauf achten, dass sie den Energielevel der Erde erhöhen und nicht durch ihre Negativität noch weiter absenken.

Denken Sie doch einmal darüber nach, wo Sie selbst PionierIn sein könnten. Es gibt so viele Bereichen, wo neue Aufgaben auf uns warten:

  • in der Medialität
  • im Handwerk
  • in der Handarbeit
  • dem Gartenbau
  • der Heilung
  • der Lebensgestaltung
  • der Kunst

Das sind nur ein paar wenige Ideen, es gibt sicher noch ganz viele mehr.

In diesem Sinne wünsche ich Euch und Ihnen einen wunderbaren Donnerstag

Manou Gardner aka Manuela Pusker

Bild von cocoparisienne auf Pixabay