Immer und immer wieder habe ich mir diesen einen kleinen Film angeschaut, den ich gleich noch verlinken werde, denn er zeigt, wohin eine Gesellschaft kommen kann, wenn die Menschen gegenseitig aufmerksam sind und sich einfach helfen. Und immer wieder habe ich mir vorgestellt, was passieren kann, wenn wir das wirklich im großen Stil tun. Wenn wir wirklich mit offenen Augen durch die Welt gehen und richtiggehend Ausschau halten nach Menschen, die unsere Hilfe brauchen können. Wie sehr wird dies das Leben jedes einzelnen Menschen verändern?! Es ist ja nicht nur so, dass der Mensch, der gerade die Hilfe erhalten hat, dadurch glücklicher wird, sondern wir selbst werden auch glücklicher. Schaut Euch mal dieses kleine Video an, das mich zu diesem Gedanken inspiriert hat.
Schlagwort: Hilfe
Immer wieder erreichen mich Fragen, wie man denn ein Netzwerk aufbauen kann, wenn wir in der eventuell bevorstehenden Krisenzeit aufeinander angewiesen sein werden. Und immer schwingt dabei der Gedanke mit: "Wo sind die Menschen, die mir dann helfen?" Und das ist der falsche Ansatz. Ein Netzwerk baut sich auf, indem man die Augen aufhält und sich fragt: "Wo sind die Menschen, denen ich helfen kann." DAS ist die Grundlage für ein gutes und stabiles Netzwerk. Nicht die Frage, wie kann ich von anderen Menschen profitieren steht dabei im Vordergrund, sondern die Absicht, anderen Menschen unterstützend beizustehen, auch wenn es für einen selbst vielleicht unkomfortabel ist. Und idealerweise bestehen solche Verbindungen schon länger, dann kann man auch in schwierigen Zeiten auf ein stabiles Fundament aufbauen. Doch was ist zu tun, wenn diese Netzwerke zuerst einmal aufgebaut werden müssen?