Phantasie in deinem Leben – hat sie Raum? Gibst du ihr Raum oder betrachtest du sie als etwas, das nur für Kinder gedacht ist? Sie ist unsere Verbindung in die geistige Welt und der weite Ozean deines Innenlebens, das sich mit der geistigen Welt verbindet. Die inneren Bilder, die in dir aufsteigen, woher kommen sie? Kommen sie ganz alleine aus deinem Kopf, oder spielt da noch etwas Anderes mit hinein? Wenn du dich diesem – zugegeben etwas abstraktem – Thema annähern möchtest, lies hier weiter…
Phantasie in deinem Leben
Was sagt eigentlich mein geschätzter Meister Rudolf Steiner dazu?
Über den geistigen Hintergrund der Phantasie sagt Rudolf Steiner in “Mein Lebensgang”, Bezug nehmend auf den am 25. November 1891 in Weimar gehaltenen Vortrag:
“Mir erschien, was in der Phantasie lebt, nur dem Stoffe nach angeregt von den Erlebnissen der menschlichen Sinne. Das eigentlich Schöpferische in den echten Phantasiegestaltungen zeigte sich mir als ein Abglanz der außer dem Menschen bestehenden geistigen Welt. Ich wollte zeigen, wie die Phantasie das Tor ist, durch das die Wesenheiten der geistigen Welt schaffend auf dem Umwege durch den Menschen in die Entfaltung der Kulturen hereinwirken.” (Lit.: GA 028, S. 234)
Rudolf Steiner
Das Geistige tritt durch die Phantasie in dein Leben
Wenn du noch in der Lage bist, echte Phantasie in dir zu entwickeln, dann tritt das Geistige, Steiner sagt sogar, es sind die Angelos, die Engel, dadurch in dein Leben. Dadurch verbindet sich die geistige Welt mit deiner ganz persönlichen Welt. Doch bist du dazu (noch) in der Lage? Die meisten Menschen sind schon so abgestumpft von den vielen Sinneseindrücken, dass das, was als innere Bilder auftaucht, oft nur eine zusammengesetzte Reihe von erlebten Sinneseindrücken ist. Dabei sind diese inneren Bilder dazu da, das Neue in dein Leben zu bringen. Das Neue das die geistige Welt in deine Welt entlässt.
Wie kannst du die Phantasie in dir wieder lebendig werden lassen?
- Es braucht Zeit, braucht Lange-Weile. Du kannst nicht zwischen Tür und Angel mal schnell phantasievoll sein
- Phantasie braucht ein gesundes Maß zwischen Anregung und Ruhe – stundenlanges Beobachten von Wolkenformationen, Beobachten des Insektenlebens in einer Wiese….
- Auch das stille Sitzen von einem Bild im Museum kann die Phantasie anregen. Sich solange mit dem Bild vereinen, bis es durch einen spricht und eine Geschichte erzählt
- Vielleicht hilft dir das Gehen, viele Künstler gehen um die Phantasie anzuregen
Jeder Mensch darf seinen eigenen Weg in die Phantasie finden. Denn das Leben ist arm, ja farblos, ohne Phantasie
Lassen wir noch einmal Rudolf Steiner zu Wort kommen:
“Die Phantasie ist ja in vieler Beziehung etwas ebenso Schöpferisches, aber individuell Schöpferisches wie die Sprache, und im Grunde genommen liegt der Sprache die Phantasietatigkeit zugrunde. So wie der Mensch gewöhnlich von der Sprache nur etwas Abstraktes erlebt, so wie er den Sprachgenius, der ein Archangelos ist, in der Sprache nicht immer, ich möchte sagen, seine Fittiche entfalten spürt, so nimmt der Mensch auch in der Phantasie – die, wenn sie luziferisch durchwebt wird, zur Phantastik wird – , es nimmt der Mensch auch nicht in der Phantasie wahr, daß eigentlich ein Engel durchschlüpft durch sein individuelles Leben, indem er in der Phantasie lebt.
Der wirkliche Dichter, der wirkliche Künstler, der nicht zum Zyniker oder zum Frivolling oder zum Oberflächling geworden ist, der weiß aber, daß ihn durchsetzt, indem er künstlerisch schafft, eine höhere Geistigkeit. Es ist dieselbe höhere Geistigkeit, die uns eigentlich von Leben zu Leben wie ein individueller Schutzgeist trägt: der Angelos, der Engel. Und es ist durchaus eigentlich das Denken des Angelos, das in die geregelte menschliche Phantasie hereinspielt. Man kann durchaus in gewissen Aussprüchen Goethes, ich möchte sagen, in einer dezenten Form erkennen, wie er sich bewußt ist, daß eigentlich ein Unbewußtes da hereinspielt, das aber eben in der Phantasie real wirkt.
Rudolf Steiner
In diesem Sinne wünsche ich dir einen phantasievollen Start in die Woche!
Ganz liebe Brüße
Manou
Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!