Drei Minuten für ein neues Leben – die Kraft der morgendlichen Gedanken

Die Gedanken, die wir beim Aufstehen denken, sind die Richtschnur unseres Unterbewusstseins für den Tag. Wir booten damit praktisch unsere Wahrnehmung für diesen Tag. Wenn wir darüber nachdenken, was an unangenehmen Dingen auf uns wartet, versteht unser Unterbewusstsein unsere Erwartung als Auftrag. Und natürlich wird es diesen Auftrag erfüllen. Es beginnt schon beim Öffnen der Augen, bzw. in dem Moment, indem wir unser Bewusstsein erlangen, also beim Aufwachen.

Die Kraft der Gedanken

Gedanken sind eine so viel größere Macht, als wir uns das in unserem Alltagsleben vorstellen. Wenn wir uns bewusst werden, wie sehr wir mit den Gedanken unsere Welt erschaffen, dann wird klar, warum wir sehr darauf achten sollten, was wir denken und wie wir denken. Menschen, die überwiegend negative Gedanken über sich, andere Menschen und die Welt denken, führen meist auch ein deutlich unglücklicheres Leben. Sie sind oft unzufrieden, wütend auf sich selbst und die Welt und all dies, was in den Gedanken entsteht, fließt in ihr Leben ein. Währenddessen Menschen, die überwiegend fröhliche und positive Gedanken denken, meist auch ein deutlich freieres und leichteres Leben führen.