Für viele Menschen beginnt heute der Alltag wieder und es passiert nur allzu leicht, dass man in diesem Alltag wieder in die alten Verhaltens- und Denkmuster kippt. Warum sollte man etwas ändern? Und vor allen Dingen: Wo soll man denn beginnen? Es ist oftmals leicht, in einer Zeit, die aufgrund von Feiertagen und Festen aus dem Alltag herausgelöst scheint, seine Muster zu ändern. Aber wenn die Normalität wieder ins Spiel kommt, sieht die Welt ganz schnell wieder öde und trostlos aus. Hinzu kommt, dass wir nach der heftigen Energie der Portaltage und Rauhnächte in ein energetisches Loch zu kippen drohen. Daher möchte ich mich heute dem Thema "Schritt für Schritt" widmen.
Schlagwort: seelenfreundlich
Wir bemühen uns immer, alles richtig zu machen: Gesund zu essen, unsere Arbeit zur Zufriedenheit aller zu erledigen, unseren Haushalt in Schuss zu halten und all die Dinge, die wir zu tun haben. Wir sind so schrecklich erwachsen! Wir haben verlernt, uns wie die Kinder einfach in ein Abenteuer, eine Prozess zu stürzen, damit wir fühlen, dass wir lebendig sind. Unsere Seele, also das, was uns als Mensch eigentlich ausmacht, braucht Pflege und Abenteuer. Achten wir darauf, dass unsere feinstoffliche Natur zu ihrem Recht kommt?
Kennen Sie das? Sie wachen morgens auf, bereuen alles, was Sie am Tag vorher getan oder nicht getan haben und nehmen sich vor, dass dieser Tag nun endlich produktiv, diszipliniert, aktiv und so weiter wird... Wir werden überschüttet mit Angeboten zur Selbstoptimierung: Weniger essen, mehr Sport, abnehmen, mehr Produktivität, mehr KundInnen, mehr Umsatz...Und tausend anderer Dinge. Aber ist das der Sinn unseres DaSEINs? Es heißt doch DaSEIN und nicht DaTUN. Wir haben verlernt, dass es genau genommen reicht, wenn wir einfach sind.