Stille, also die Abwesenheit von Zerstreuung und Geräusch, wird oft unterschätzt. In unserem geschäftigen Leben, das oftmals bis in die letzte Minute durchgetaktet ist, bekommt die Stille jedoch eine ganz neue Bedeutung. Stille bedeutet nicht unbedingt untätig zu sein. Man kann viele Dinge auch in der Stille tun, z.B. Beikräuter jäten, Handarbeiten...alle Dinge, die nicht unsere völlige Konzentration erfordern, sondern die von den Händen mechanisch gemacht werden können. Auch meditatives Malen gehört dazu. Und in diese Stille darf sich nun die leise Stimme der geistigen Welt hinzu gesellen. Sei es im Sinne von Inspiration oder Intuition - aus der Stille erwächst die Kraft um den Alltag zu bewältigen. Für mich bekommt Stille einen immer größer werdenen Stellenwert. War es früher nicht so schlecht, die freie Zeit mit Telefonaten oder kurzen Besuchen zu füllen, so erwächst immer mehr das Bedürfnis nach Stille und dem All-eins-Sein.