Die meisten von uns kennen Goethes "Faust" noch aus der Schule, oder haben sich zumindest irgendwann einmal damit beschäftigt. Das ist ja eines der Bücher, die die höchste Mysterienweisheit in sich tragen. Und da gibt es die Stelle in "Der Tragödie erster Teil", in der Mephistopheles zu Faust sagt: "Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und stets das Gute schafft. Ich bin der Geist, der stets verneint! Und das mit Recht; denn alles was entsteht, ist wert dass es zugrunde geht." Und gerade der erste Teil mit der Aussage, das Böse zu wollen und das Gute zu schaffen, ist auch im Moment zu verspüren.