Ich schreibe ja immer wieder darüber, dass es für jeden Menschen möglich ist, mit der geistigen Welt in Kontakt zu treten. Und viele Menschen haben oder hatten ja schon die eine oder andere Erfahrung, die sie nicht unbedingt selbst hervorgerufen haben, sondern die ihnen einfach passiert ist. Wenn Ihr Euch nun aber auf den Weg machen wollt, wirkliche Geistesschüler zu werden, so kommt man früher oder später nicht um die Nebenübungen von Rudolf Steiner herum. Natürlich gibt es auch andere Wege, aber wer den Weg in die geistige Welt gewissenhaft und vor allen Dingen sehr genau beschreiten möchte, der ist gut beraten, wenn er sich immer wieder auch mit den Hinweisen und Übungen Steiners beschäftigt. Und ein zentraler Punkt sind die Nebenübungen, die Rudolf Steiner in seinem Buch "Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten" anführt.
Schlagwort: Gelassenheit
Wenn wir uns bewusst machen - und Ostern eignet sich hervorragend dazu - dass wir in einem ewigen Kreislauf des Lebens mit Körper und ohne Körper stehen, verändern sich die Relationen. Wir sind ewig lebende geistige Wesen und sind ein Teil der geistigen Welt. Es ist nichts Ungewöhnliches, dass wir mit diesem Teil unseres Seins in Kontakt stehen. Nur findet dieser Kontakt meist nur während des Schlafes statt. In der neuen Welt werden wir diesen Kontakt auch ganz bewusst pflegen. Und dies wird uns die notwendige Ruhe und Gelassenheit schenken, dass wir mit all dem, was noch vor uns liegt, gut umgehen können. Daher ist es wichtig, dass wir diesen Kontakt aufnehmen und als einen Teil unseres Alltags betrachten.