Jeder Mensch hat Fähigkeiten, Talente, Interessen, Potentiale, die nur er oder sie auf diese Weise hat. Diese sind Wegweiser zu unserem Seelenpfad. Wir alle haben uns etwas vorgenommen für dieses Leben – wir haben dieses Leben gewählt, damit wir etwas in die Welt bringen können, dass nur wir auf diese Weise in die Welt bringen können. Aber dann haben wir es vergessen. Als ganz kleine Kinder haben wir uns vielleicht noch erinnert, doch die Schleier des Vergessens wurden immer dichter. Eltern, Kindergarten, Schule und Beruf haben viel Raum eingenommen in unserem Leben und Sachzwänge kamen hinzu. Wir mussten uns eine Existenz aufbauen, Kinder versorgen, Schulden zurückzahlen…etc. Dadurch haben wir uns immer weiter von unserem Seelenpfad entfernt. Und das ist völlig normal. Wir müssen erst unsere physischen Existenz sichern, bevor wir unseren Seelenweg suchen.
Der Seelenpfad klopft immer wieder an
Doch die geistige Welt ist beharrlich. Immer wieder erhalten wir Zeichen und Hinweise, dass wir den Seelenpfad noch nicht gefunden haben. Sie piekst uns heimlich und lässt uns suchen. Und oftmals suchen wir nach etwas und wissen weder wonach noch warum. Das ist der Moment, in dem wir uns erinnern können, dass da noch etwas offen ist.
Woran erkennen wir, dass wir noch auf der Suche sind?
- Wir fühlen uns, als wäre etwas noch nicht gefunden
- Es ist eine Sehnsucht in uns, die sich mit nichts übertünchen lässt
- Wir suchen nach Hinweisen, Büchern, Kursen etc. um mehr darüber zu erfahren
- Wir fühlen uns noch nicht ganz richtig und angekommen in unserem Leben
- Obwohl wir (vermeintlich) alles haben, sind wir noch nicht zufrieden
- Wir träumen von einem ganz anderen Leben…
Das alles können Hinweise sein, dass da noch etwas offen ist. Dass wir etwas in unserem Leben noch nicht erfüllt haben. Bei vielen Menschen kommt diese Phase in der Mitte der Vierziger, bei manchen früher, bei anderen später. Der Seelenpfad kann etwas mit unserem Beruf zu tun haben, muss es aber nicht. Viele Menschen folgen ihrem Seelenpfad neben ihrem Brotberuf, andere fühlen, dass sie gerne auch beruflich ihren Seelenpfad beschreiten wollen.
Doch angenommen, Sie fühlen, dass etwas noch nicht “rund” ist, wo finden Sie nun die Hinweise? Wie kommen Sie von dem diffusen Gefühl zu einer Idee? Und von der Idee zu einem Plan?
Hinweise zum Seelenpfad, die uns die geistige Welt gibt
- Sie haben ein bestimmtes Interesse, das immer wieder auftaucht
- Sie können etwas besonders gut
- Sie hören immer wieder von einer bestimmten Sache
- Sie fühlen sich zu bestimmten Orten oder Menschen hingezogen
- Sie kaufen immer wieder Bücher oder besuchen Kurse zu einem bestimmten Thema
- etc…
Aber da gibt es noch unser Gehirn, das immer wieder aussortiert und die Wahrnehmung bestimmter Hinweise unterdrückt. Das ist nicht, weil unser Gehirn uns hindern möchte, sondern es tut das zu unserem vermeintlichen Schutz. Es filtert aus, was wir nicht kennen und schickt uns immer wieder auf die alten Pfade zurück. So drehen wir oftmals die Runden viele Male und kommen zu keinem Ergebnis. Es bleibt im Diffusen. Das ist der Moment, an dem wir lernen dürfen, die Hinweise zu deuten. Es braucht einen neuen Zugang zu unseren Wahrnehmungen. Wir dürfen lernen, aufmerksamer zu sein und die Puzzleteile zu sammeln, damit sich endlich ein Gesamtbild ergibt. Manche Menschen schaffen das von selbst. Sie haben gelernt, wie es geht, die Hinweise zu sammeln und zu einem Bild zusammenzufügen. Wieder andere Menschen brauchen noch etwas Anregung dazu.
Falls Sie zu den Menschen gehören, die dazu etwas Anregung möchten, so sind Sie herzlich willkommen zu meinem Vortrag/Workshop “Ganz normal paranormal – die Zeichen der geistigen Welt lesen”, den ich bewusst auch sehr preiswert gehalten habe, damit niemand aus finanziellen Gründen daran gehindert ist, teilzunehmen.
Ich würde mich freuen, wenn ich Ihnen ein wenig weiterhelfen dürfte, die Zeichen der geistigen Welt zu lesen!
Einmal gibt es den Vortrag/Workshop online
Ganz normal paranormal – Die Zeichen der geistigen Welt lesen
Ort: Online über Zoom/der Link wird sofort nach Zahlungseingang verschickt
Datum: Freitag, der 15.10.2021 von 18.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
Kosten: 24 €/Person inkl. MwSt.
Anmeldung unter: manuela@pusker.at oder telefonisch unter (0) 664 380 74 34
Nähere Informationen finden Sie hier
Und einmal als Veranstaltung vor Ort – Achtung: Begrenzte TeilnehmerInnenzahl!
Ort: Alte Schule Edlach, Habsburgweg 1, A-2651 Edlach an der Rax
Datum: Freitag, der 08.10.2021 von 18.00 Uhr bis ca. 20.30 Uhr
Kosten: 36€/Person inkl. MwSt.
Anmeldung unter: manuela@pusker.at oder telefonisch unter (0) 664 380 74 34
Nähere Informationen finden Sie hier