Heute wird in unseren Breiten der Muttertag gefeiert - für die, die nicht wissen, was das bedeutet, hier eine kleine Erklärung. Die Mütter müssen im Bett bleiben, bis die lieben Kleinen ihr selbstgemaltes Bild auf dem selbst hergerichteten Frühstückstisch ausgebreitet haben. Das Chaos, das dabei in der Küche entstanden ist, wird als Kollateralschaden betrachtet und die Beseitigung desselben ist Teil der Ehrung der Mutter an diesem Tag - deshalb darf sie diese nach dem denkenswerten Frühstück auch selbst beseitigen - meistens zumindest. Oftmals wird dann noch ein Gedicht vorgelesen oder sogar auswendig aufgesagt, das die Mutter - trotz des Wissens, dass dies die Initiative des Kindergartens oder der Schule war - dann doch zu einem Tränchen rührt. Wird doch endlich einmal gesehen, was sie leistet. Meist endet damit aber auch schon der Festakt und der Rest des Tages findet wie üblich statt. Streitigkeiten der lieben Kleinen, Frage nach dem heutigen Essen mit anschließenden vernichtenden Kommentaren - Business as usual!