Ja, wir leben in einer Zeit der absoluten Unsicherheit. Wir wissen eigentlich kaum, was als nächstes kommt. Inflation haben wir bereits, kommt eine Hyperinflation? Wir wissen es nicht. Wir wissen auch nicht, was die nächsten Wochen und Monate bringen werden. Daher ist es gut, dass wir wieder lernen, im Augenblick zu sein. JETZT! Wir wissen nicht, ob wir im Herbst Seminare veranstalten oder besuchen können, ob wir reisen können, ob wir uns mit Freunden und Familie treffen können. Daher sollten wir die Dinge, die uns wichtig sind, nicht auf die lange Bank schieben. Wir sollten das, was zu tun ist, jetzt tun. Wenn dann wieder Einschränkungen kommen – und sie werden kommen – können wir wieder im Moment entscheiden, wie weit wir sie akzeptieren wollen oder nicht. Je mehr Menschen ihre Freiheit leben, umso besser.
Wie können wir ein gutes Leben in Zeiten der Unsicherheit leben?
- Hören wir auf, alles auf später zu verschieben. Schon viele Menschen haben dieses “Später” nicht mehr erlebt. Tun wir das, was uns wichtig ist jetzt.
- Genießen wir die guten Momente – wir wissen nicht, wie lange sie anhalten. Doch schauen wir nicht ängstlich auf das was kommen mag, sondern leben wir intensiv den Augenblick. Der jetzige Moment ist alles, was real ist. Vorher ist vergangen, nachher ist ungewiss. So war es schon immer. Nur jetzt ist es noch spürbarer. Seien wir ganz in der Kraft der Gegenwart.
- Achten wir auf das, was wir brauchen. Haben wir genug davon? Sind wir gut gerüstet? Es macht Spaß, sich seine Bedürfnisse anzuschauen und entsprechend zu handeln. Wie sieht es mit Familie, Freunden und Nachbarn aus? Sorgen auch diese für sich? Wir könnten sie inspirieren.
- Tauschen wir uns aus – aber ohne das gruselige Szenario immer wieder heraufzubeschwören. Sondern tauschen wir uns konstruktiv aus. Was ist zu tun?
- Hören wir auf, dem Alten und längst Vergangenem nachzuweinen. Umarmen wir das Neue.
- Fühlen wir doch die Kraft in uns, die es uns ermöglicht, sogar in diesen Zeiten zu lachen und zu tanzen.
- Wenn wir viel in der Natur sind, sind wir in der Gewissheit, dass alles gut ist, wie es ist.
- Nutzen wir die Zeit noch, um ein wenig zu reisen. Wo wollten wir schon lange einmal hin?
- Pflanzen wir Bäume und blühende Pflanzen – sie sind ein Symbol des Lebens an sich
- Lesen wir gute Bücher, sehen schöne Filme, führen inspirierende Gespräche
- Es ist gut, neue Fähigkeiten zu lernen
- Seien wir ein Licht in der Welt!
Ach, es gibt so viele Möglichkeiten, gut durch diese Zeiten zu kommen, indem wir das, was ist, akzeptieren. Es ist unruhig, es ist ungewiss und es ist unsicher. Aber hatten wir nicht sehr lange Ruhe, Gewissheit und Sicherheit? Und waren wir dabei glücklicher? Ich meine, jetzt mal ganz ehrlich? Wir sind an einem Punkt der Geschichte angelangt, über den unsere Nachfahren in den Geschichtsbüchern lesen werden – und wir waren dabei! Ist das nicht ein wunderbares, riesiges Abenteuer? Lasst uns das gemeinsam mit Kraft, Humor, Mut und Kühnheit bestehen!
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Montag
Manou Gardner Medium aka Manuela Pusker
Bild von Darkmoon_Art auf Pixabay