Okkulte Symbole finden wir überall. Eines der bekanntesten ist das Pentagramm. Und dieses wird oft sofort der dunklen Magie zugeordnet. Doch dies ist absolut nicht richtig. Denn beim Pentagramm kommt es darauf an, wie es steht. Wenn dich das interessiert, lies hier weiter…
Okkulte Symbole – das Pentagramm

Hier siehst du ein Pentagramm, das die helle Seite verkörpert. Das keltische Zeichen in der Mitte ignorieren wir heute noch. Es geht nur um das Fünfeck.
Dies sagt Rudolf Steiner dazu:
“In der uns umgebenden Welt, überall auf der Erde sind wir stets von fünf Ätherströmungen umgeben. Die Ätherströmungen werden folgendermaßen im Sinne der Rosenkreuzer-Schulen bezeichnet: Erde-Äther, Wasser-Äther, Feuer-Äther, Luft-Äther und Gedanken-Äther. So wie nun in der uns umgebenden Natur diese Ätherströmungen stets vorhanden sind, so sind auch im Menschen in einer ganz bestimmten Art und Weise diese Ätherströmungen in Tätigkeit, und zwar geht der Erde-Äther vom Kopfe aus zum rechten Fuß, von da aus der Wasser-Äther zur linken Hand, dann von der linken Hand aus der Feuer-Äther zur rechten Hand, von da aus der Luft-Äther zum linken Fuße, und von dort aus der Gedanken-Äther zum Kopfe zurück. Dadurch entsteht folgende Figur: Dieses ist das Pentagramm der Okkultisten, das heilige Fünfeck, «das Zeichen des Menschen». Seine Spitze ist nach oben gerichtet, und es wird dadurch angedeutet, daß das Geistige aus der Höhe dem Menschen entgegenströmt.” (Lit.: GA 266a, S. 183f)
Quelle: Anthrowiki
Das Zeichen, des nach dem Geist strebenden Menschen
Das Pentagramm ist also ein Zeichen des Menschen, der nach der Wahrheit, den tieferen Zusammenhänge strebt. Und nicht, wie so oft behauptet, ein Zeichen schwarzer Magie. Das ist viel zu einfach gedacht. Das Pentagramm ist vielmehr auch ein Schutzsymbol und ein Zeichen der Venus.
Venus-Pentagramm
Von der Erde aus betrachtet, zeichnet die Venus innerhalb acht Jahre ein perfektes Pentagramm in den Himmel. Es ist also auch ein Zeichen der Venus, der Freude, der Lust, des Feierns. Deshalb wird es so gerne von den Menschen genutzt, die sich mit den Naturreligionen verbunden haben. Dort kann man das Pentagramm stets finden – und zwar in seiner ursprünglichen, überaus lichten Bedeutung.
Was die Gegenkräfte geschaffen haben
Hingegen haben die Gegenkräfte eine Möglichkeit gefunden, das Pentagramm für ihre Zwecke zu nutzen, indem sie es umdrehen. Dann entsteht daraus der sogenannte Drudenfuß.

Was Rudolf Steiner dazu sagt:
“Kehren wir nun das Pentagramm um, so daß seine Spitze nach unten gerichtet ist, so nennen wir dies «das Zeichen der schwarzen Magie. Die schwarze Magie zieht mittelst der Spitze die niederen schlechten Kräfte der Erde an sich heran und durch die beiden oberen Hörner sendet der schwarze Magier mittelst seines bösen Willens diese schlechten Einflüsse in die Umwelt aus, um die Kräfte der Natur und der Seele seinen schlechten Zwecken in egoistischer Weise dienstbar zu machen.[3]
Quelle: Anthrowiki
Das umgekehrte Pentagramm – der Drudenfuß
Wenn du irgendwo ein umgekehrtes Pentagramm siehst, dann weißt du, dass es sich hier um das Böse an sich handelt. So wie das ursprüngliche Pentagramm dem Menschen ermöglicht, das Gute, das Geistige zu sich heranzuziehen und zu lichten Erkenntnissen zu gelangen, so ist der Drudenfuß das bewusste Bekenntnis zur dunklen Seite. Wer sich mit einem Drudenfuß schmückt, oder diesen verwendet, der strebt danach, sich mit den Dunkelkräften zu verbinden – meist zum Gewinn von Macht, Einfluss, Ansehen, materiellen Gütern..
Die Zeichensprache der Symbole verstehen, bedeutet die Welt mit anderen Augen zu sehen. Und da ihr mir viel Feedback gegeben habt, dass euch dieses Thema interessiert, geht es morgen weiter. Ich wünsche einen wunderschönen Freitag!
Ganz liebe Grüße
Manou
Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!
Das Pentagramm ist eines meiner Lieblingssymbole – bin ja auch sehr mit Natur verbunden 💐 aus Naturmaterialien kann man sehr schön Pentagramm- Sterne basteln. Eine schöne Dekoration im Garten – nicht nur im Winter. Wichtig immer mit Spitze nach oben aufstellen / aufhängen.
Genau das habe ich geschrieben 👍
Liebe Manou
Wunderbar, so viel von Deinem Wissen, dass Du so freigiebig mit uns teilst.
Ein ganz herzliches Dankeschön!
Sehr gerne, liebe Marietta ❤️
Dankeschön sehr hilfreich wenn man solche Infos bekommt. Ich bin sehr dankbar🙏🌹
Das freut mich, liebe Monika ❤️