Enttäuschung ist ja auch die Ent-Täuschung, also das Ende einer Täuschung. Sei also dankbar für die Enttäuschungen in deinem Leben. Nach einer Enttäuschung siehst du klarer, die rosarote Brille ist weg und du bist in der Lage eine Situation viel umfassender zu erkennen und zu verstehen. Wenn dich das anspricht, lies hier weiter…

Wenn du enttäuscht wirst, fühlt sich das zunächst schlecht an- Denn zu dem, dass du deine Meinung über eine Situation oder einen Menschen ändern musst, kommt ja oft noch die Scham dazu. Die Scham, dass du dich getäuscht hattest. Aber warum glaubst du, dass du hier auf der Erde bist? Um genau all diese Lektionen zu lernen. Eine Enttäuschung rückt die Umstände gerade. Sie befreit dich von einer unklaren Sicht, und wirkt wie ein Scheinwerfer. Sie wirft den hellen Lichtkegel auf den Menschen oder die Situation. Und in diesem hellen Lichtkegel kannst du eine neue Haltung einnehmen. Du bist nicht mehr getäuscht, sondern erkennst ganz klar, wie der Hase läuft. Somit hilft dir die Enttäuschung, alle Scheuklappen abzunehmen und aus der Wahrhaftigkeit des Erkennens heraus als Wissende zu handeln.

Du kannst dazu dieses Mantra sprechen:

Im Scheinwerferlicht der Ent-Täuschung sehe ich die Dinge klarer und bin dankbar für die Erkenntnis.

Manou

Enttäuschungen in deinem Leben

Entäuschungen – wer kennt sie nicht? Sie begleiten die meisten Menschen durch das Leben. Erkenntnisse über Menschen, über Situationen, über Umstände, die man so nicht sehen wollte. Eine Ent-Täuschung zu erleben ist zunächst einmal sehr unangenehm. Oft stellst du dir vielleicht die Frage: Wie konnte ich mich so sehr in XY täuschen? Wieso habe ich das nicht früher gesehen? Die Antwort ist ganz einfach: Weil du ein Mensch mit allen menschlichen Schwächen bist. Wir Menschen reden uns gerne und auch oft Situationen oder Menschen schön, weil es sich besser anfühlt. Manchmal hat dir vielleicht auch eine Information gefehlt, die du jetzt erst erhalten hast.

Die Tatsachen sind immer freundlich

Auch wenn Enttäuschungen im ersten Moment schmerzen, so sind sie doch eigentlich großartig. John Cage prägte den Satz: “Die Tatsachen sind immer freundlich”, damit meinte er, dass die Tatsachen und die Realität immer neutral sind. Erst wir geben ihnen den Stempel “gut” oder “schlecht”. Dabei ist unsere Wertung in den meisten Fällen gar nicht hilfreich. Je weniger wertend wir Menschen durch das Leben gehen, desto freier bewegen wir uns. Wir sind dann nicht im Käfig der Bewertungen eingesperrt. Denn diese Bewertungen legen wir ja nicht nur auf andere Menschen an, sondern auch auf uns selbst. Und je weniger du dich selbst ständig bewertest, desto mutiger und freier kannst du voranschreiten.

Vielleicht magst du die nächste Ent-Täuschung dazu nutzen, zu erkennen, dass die Tatsachen immer freundlich sind.

In diesem Sinne wünsche ich dir einen wunderschönen Mittwoch

Ganz liebe Grüße

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von Stefan Keller auf Pixabay

2 Kommentare zu „Enttäuschungen in deinem Leben – Affirmation

  1. Guten Morgen Manou!

    Dein Beitrag war sehr erleuchtend und hat mir den letzten Schubs zurück in die Klarheit gegeben.
    Der Spruch
    „Im Scheinwerferlicht der Enttäuschung sehe ich die Dinge klarer und bin dankbar für die Erkenntnis!“
    Wundervoll!🌺 Den werde ich bestimmt verwenden, wenn ich darf. Danke 🙏🏻 🥰🍁🙋🏻‍♀️

Kommentar verfassen