Die Perfektionsfalle ist etwas, das uns Europäern in die Wiege gelegt worden ist. Vor allen Dingen Frauen haben sich daran mehr als genug bedient. Und kennst du den Gedanken, dass du Dieses oder Jenes noch nicht tun oder zeigen kannst, weil du noch nicht perfekt genug bist?

Künstler in der Perfektionsfalle

Wenn Künstler in die Perfektionsfalle geraten, dann malen sie jahrelang an ihrem Bild. Sie verbessern da noch etwas und dort. Und ja, es könnte sein, dass das Bild dadurch noch einen Tick perfekter wird, aber das wird vermutlich niemand bemerken. Was aber auf jeden Fall passiert ist, dass sie nicht aus dem Quark kommen. Diese Künstler werden nicht gesehen, weil sie nichts zeigen – es ist eben noch nicht perfekt.

Auch die schreibende Künstlerzunft leidet unter der Perfektionsfalle. Der Roman ist nicht gut genug, die Worte nicht perfekt gewählt. Auch hier verhindert die Perfektionsfalle den Erfolg – und da weiß ich genau, wovon ich schreibe….

Ausbildungen als Perfektionsfalle

Ich kenne wahrscheinlich hunderte Frauen, die eine Ausbildung nach der nächsten machen, weil sie Angst haben, dass sie noch nicht gut genug sind. Denn wenn sie es wären, müssten sie sich ja zeigen. Und ja, dies ist überwiegend ein weibliches Problem. Männer tun sich da meist deutlich leichter. Ausnahmen bestätigen – wie immer – die Regel.

Angst vor der eigenen Größe

Kennst du auch das Gefühl, dass es eigentlich einen Wunsch in dir gibt, aber du hast Angst vor deinem eigenen Mut? Es ist einerseits ein toller Gedanke, ein kribbelndes Gefühl wie Champagner im Bauch. Aber sobald du daran denkst, es auch umzusetzen, werden aus den Champagnerperlen Bauchkrämpfe? Dieses Gefühl kennen viele Menschen und die Perfektionsfalle ist gut geeignet den Wunsch wieder in den Bereich des “Ich könnte ja…” zurückzuführen.

Wie entkommt man der Perfektionsfalle

In Wahrheit ist es deutlich komplexer, aber man kann mal diese Faustregel nehmen. Der Unterschied zwischen Menschen, die Erfolg haben und denen, die keinen haben, ist gar nicht so groß. Beide haben Angst. Nur der eine lässt der Angst den Vortritt und bleibt im “Ich würde gerne…” und der Andere tut einfach – auch wenn er/sie Angst hat. Die Perfektionsfalle wird dabei außer Kraft gesetzt.

Ich wünsche dir heute, dass du vielleicht einen Blick darauf wirfst, wo du in der Perfektionsfalle gefangen bist. Vielleicht kannst du ihr ja an manchen Stellen entkommen.

Auf jeden Fall schicke ich dir liebe Grüße in deinen Donnerstag

Manou

Live the soul friendly and spiritual life you deserve!

Hier ist noch ein Artikel zur Kunst und Künstlerin: Kunst – Künstlerin – Lebenskunst

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

3 Kommentare zu „Die Perfektionsfalle

  1. In vielen von uns herrscht auch die Angst vor der “Mittelmäßigkeit”. Nicht gesehen zu werden in einer Größe die wir alle gerne hätten. Aber möglicherweise ist es die Größe sich so zu zeigen wie man ist.

Kommentar verfassen