Schuld und Scham, wer kennt sie nicht? Sie schleichen sich oft in unsere Gedanken und Gefühle und verdunkeln die Wahrnehmung unserer selbst. Wie oft kommt das Gefühl von Schuld ausgerechnet dann, wenn eigentlich im Moment alles in Ordnung ist. Doch dann schleicht sie sich ein und Erinnerungen an Momente, in denen wir (vermeintlich) schuldig geworden sind, tauchen auf. Und fast reflexartig kommt dann auch noch die Scham dazu und raubt einem fast den Atem.
Schuldig sein ist fast unerträglich
Vor allen Dingen diejenigen Menschen, die sowieso hart an sich arbeiten, fühlen sich oft schuldig. Sie erinnern sich an Momente in ihrem Leben, in denen sie – aus heutiger Sicht – falsch gehandelt haben. Doch gab es in diesem Moment eine Wahl? Meist gab es keine Wahl. Vielleicht hätte man wählen können – wenn man gekonnt hätte. Aber oftmals war das Handeln die einzige Möglichkeit, zu der man in diesem Moment in der Lage war. Und im Nachhinein fühlt es sich an, als hätte man damals Schuld auf sich geladen. Und die Scham darüber ist groß.
Schuld als Verhinderer
Oftmals stehen die Gefühle von Schuld und Scham einem erfüllten Leben im Weg. Die Schuld führt dazu, dass man insgeheim der Meinung ist, dass man ein gutes Leben nicht verdient habe. Schließlich hat man sich ja schuldig gemacht. Und das gehört bestraft. Deshalb ist Schuld nicht nur ein Gefühl, das sich unangenehm anfühlt, sondern sie ist oft auch der Verhinderer unserer Pläne, Träume und Ziele. Man hat es schließlich nicht verdient!
Scham kommt gleich danach
Scham führt oftmals dazu, dass man sich der Welt nicht zeigen möchte. Schließlich schämt man sich ja seiner selbst. Das ist fatal. Denn diese Scham hindert uns nicht selten an dem, was wir eigentlich gerne tun möchten.
Schuld ist beurteilende Erinnerung
Wenn wir an all die Momente denken, in denen wir vermeintlich falsch gehandelt haben, dann erinnern wir uns aus der Situation in der wir uns jetzt befinden – und in der wir mehr Ressourcen zur Verfügung haben – an eine Situation, in der wir weniger Möglichkeiten hatten. Und wie ein wütender Elternteil verurteilen wir die damalige Situation, denn heute wissen wir es besser. Doch damals wussten wir es eben nicht. Es gab damals Gründe, warum wir so gehandelt haben. Und es ist schrecklich unfair, sich selbst gegenüber, sich aus der überlegenen Situation heraus zu verurteilen.
Eine Notfall-Lösung
Da ich weiß, wie viel Leid dieses Gefühl von Schuld und Scham bei Menschen auslöst, werde ich Dir heute Abend eine Notfall Meditation als Youtube Video hochladen, worin es um die Auflösung von Schuld und Scham geht. Denn es ist wichtig, dass Du aus dieser Gedankenspirale heraus kommst, um Dein gutes Leben zu führen.
Hier gibt es noch weiterführende Artikel:
Das Ding mit der Schuld und mit der Scham
Und hier geht es zu meinem Youtube Kanal, auf dem Du viele Videos zu allen möglichen Themen der Spiritualität findest: Manou Gardner auf Youtube
In diesem Sinne wünsche ich Dir einen wunderschönen Samstag
Manou Gardner
Live the soul friendly and spiritual life you deserve!