Wie du dich und deine Gaben zeigst ist das heutige Thema. Gestern habe ich ja ein paar zufällige Ideen aufgeschrieben, womit du für andere Menschen hilfreich sein kannst, selbst wenn du weder Therapeut, Heiler oder Medium bist. Heute geht es darum, welche Möglichkeiten es gibt, wie und wo du dich zeigen kannst. Wenn dich das interessiert, lies hier weiter…

Wie du dich und deine Gaben zeigst

Gestern habe ich dir ein paar Beispiele aufgelistet, wie es möglich ist, dass du mit dem, was du bisher erlebt hast, anderen Menschen helfen und ihnen zur Seite stehen kannst. Natürlich sollten diese Menschen aber auch wissen, dass es dich gibt. Und indem du dich zeigst, tauchst du tief in dein Thema ein, lernst täglich dazu und fängst an, es auch zu reflektieren. Das ist ganz besonders wichtig, denn alleine aus der persönlichen Betroffenheit heraus, bist du nicht zwingend hilfreich.

Es bedarf einer gewissen Distanz und das Thema sollte von dir genügend beleuchtet und reflektiert worden sein. Und genau das geschieht, indem du dich damit nach außen wagst. Der große Irrtum ist ja, dass du alles schon geschafft haben musst, bevor du den ersten Schritt machst. Die Wahrheit ist aber vielmehr die, dass du mit jedem Schritt wächst. Indem du über dein Thema schreibst oder sprichst, kannst du dich immer mehr und tiefer hineinfinden und erkennen, wo noch etwas zu tun ist, wo du noch zu tief persönlich betroffen bist. Das ist nämlich ein Prozess.

Möglichkeiten, wie du dich zeigen kannst

Zunächst solltest du dir überlegen, was für ein Mensch du bist. Magst du lieber online oder persönlich sichtbar sein? Magst du lieber schreiben oder sprechen, oder magst du es, Videos zu drehen? Oder magst du vielleicht gar nicht dich selbst, sondern nur deine Botschaft sichtbar machen? Für jeden Menschen gibt es das passende Format.

Wenn du gerne sprichst, aber noch keine Reichweite hast

Wenn du gerne sprichst und es dir nichts ausmacht auch vor einer Gruppe von Menschen zu stehen, dann macht es Sinn, dass du über dein Thema Vorträge hältst. Je nach deinem Thema kannst du das in Schulen tun, du kannst vor Verbänden sprechen – die suchen dauernd Referenten zu bestimmten Themen, du kannst es aber auch in Volkshochschulen tun. Denk darüber nach, wo die Menschen zusammenkommen, für die dein Thema interessant und vor allen Dingen heilsam ist.

Wenn du gerne sprichst und keine Angst vor Video hast

Dann bietet sich natürlich YouTube an. Dort kannst du jedes Thema finden, und jedes Thema findet seine Interessensgruppe. YouTube Videos können unterschiedlich kompliziert und aufwändig gestaltet sein. Tappe da nicht in die Perfektionsfalle, sondern fang einfach an.

Wenn du gerne schreibst

Wenn du gerne schreibst, sind Blogartikel ideal. Du kannst aber auch ein Buch schreiben. Wenn dir ein ganzes Buch zu viel ist, schreibe kleine 40-Seiten Ratgeber, die du auf Amazon oder anderen Plattformen veröffentlichst. Hier gibt es mittlerweile eine Riesenanzahl an Möglichkeiten.

Wenn du gerne sprichst und Technik magst

Dann sind Podcasts ideal. Podcasts sind eine wunderbare Möglichkeit, wie du dein Wissen unter die Menschen bringen kannst. Wenn du auf möglichst vielen Plattformen bist, kannst du auch sehr viele Menschen erreichen.

Wenn du ein Entertainer bist

YouTube Shorts, Reels auf TikTok, Facebook und Instagram bieten eine unglaubliche Menge an leicht sichtbaren Möglichkeiten, wo du dich und deine Gaben zeigen kannst. Am besten schaust du dir einmal an, was andere da gestalten. Und du brauchst dich dabei nicht einmal persönlich zeigen. Es reicht, wenn du dir ein Format einfallen lässt, bei dem du deine Botschaft transportieren kannst.

Egal wie du dich und deine Gaben zeigst, du musst Geduld haben

Dies alles ist nur eine kleine Auswahl an Möglichkeiten, es gibt noch soviel mehr Möglichkeiten. Jedoch Geduld ist das A und O eines jeden Prozesses. Es braucht Zeit bis du eine gewisse Sichtbarkeit erreicht hast. Und genau das ist der Grund, warum du nicht warten solltest, bis du perfekt bist (davon abgesehen, dass dieser Zustand niemals eintreten wird). Du wirst im Tun immer besser und besser. Aber vom Nachdenken darüber wirst du nur unmerklich besser werden – einfach tun.

Es ist Zeit, mutig zu sein

Es ist nun wirklich Zeit, Mut zu entwickeln und zu entscheiden, wie du dich und deine Gaben zeigst. Und dann einfach anzufangen.

Wenn dir hierzu noch der Dive fehlt, dann komm am 08.08. in unsere kostenlose Masterclass. Die wird dir helfen, Momentum zu entwickeln und den Mut und die Lust, dich endlich zu zeigen. Denn wir wollen, dass du dich und deine Gaben zeigst. Hier kommst du zur Anmeldung: kostenlose Online Masterclass

Ganz liebe Grüße in deinen Donnerstag

Manou

Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!

Bild von Enrique Meseguer auf Pixabay

2 Kommentare zu „Wie du dich und deine Gaben zeigst

  1. Vielen Dank für die guten Tipps Manou! Wenn die Zeit dafür gekommen ist, habe ich schon genauere Vorstellungen. Sicher werde ich dann auf Dich zurück kommen. Herzlichen Dank!🌺🙏🏻

Kommentar verfassen