Wenn etwas schief gehen kann, dann geht es auch schief. Das haben wir gestern mal wieder erlebt. Es war zwar nicht dramatisch, hat aber meinen Adrenalinspiegel doch ein wenig gehoben. Kaum habe ich die Mail für unsere kostenlose Masterclass ausgesendet, so gab es auch bereits die ersten Probleme. Nicht alle konnten sich anmelden, bzw. auf den Server zugreifen. Aber am Abend war dann alles wieder behoben und es konnte weitergehen…
Wenn etwas schief gehen kann…
Ach, es scheint ein ungeschriebenes Gesetz, dass selten etwas reibungslos verläuft. Als ich gestern die Mail ausgeschickt hatte, habe ich mich entspannt zurückgelehnt und dachte mir: “So, das wäre auch erledigt.” Etwa eine Stunde später trudelten bei mir die Nachrichten ein, mit Screenshots, dass etliche liebe Menschen, die sich anmelden wollten, nicht mehr auf den Server gekommen sind. Und da habe ich wieder gesehen, wie toll es ist, wenn man ein Team hat, das sich sofort der Sache annimmt. Nach etwa zwei Stunden war das Problem gemeinsam behoben und es konnte weitergehen. Aber wir haben festgestellt, wenn etwas schief gehen kann, wird es früher oder später auch schief gehen.
Was das Schöne war
Das Schöne dabei war, dass wir alle darüber lachen konnten. Wir haben mal wieder etwas gelernt und das war recht lustig. Obwohl wir alles mehrfach getestet hatten, hatte sich doch ein Fehlerlein eingeschlichen. Und so ist das. Wenn etwas schief geht, dann macht es wenig Sinn auszuflippen und herumzutoben. Es macht Sinn, gemeinsam nach dem Fehler zu suchen und sich zu freuen, wenn man ihn gefunden hat. Für mich war das eine wunderbare Erfahrung. Etwas ist schief gegangen und es war gar nicht schlimm.
Dinge gehen schief, das ist ein Fakt
Wir hier in Europa haben ja eine recht niedere Fehlertoleranz. Warum auch immer erwarten wir von uns, dass wir – sobald wir etwas tun – perfekt sind. Und diese Art von Perfektion verhindert aber oft, dass wir etwas beginnen. Wir sind solange unsicher und prüfen und schauen und tun, dass wir nicht aus dem Quark kommen. Wären wir gestern nicht mit unserer Masterclass raus gegangen, wären wir nicht auf den Fehler gestoßen und das war gut so. Erst im Tun können wir erkennen, wo noch eventuelle Schwachstellen sind, können wir besser werden. Wir werden nicht perfekt, indem wir zuhause sitzen und darüber nachdenken, sondern wir werden im Ausprobieren, im Testen und im Vertrauen zu uns selbst immer besser und besser. Deshalb ist es gut, wenn wir immer mehr und mehr dazu übergehen, uns auszuprobieren. Wenn wir Dinge einfach TUN, statt darüber nachzudenken. Hermann Scherer sagte einen guten Satz, der lautete: “What drives to action?” Die Antwort ist: “Action!” Nur Aktion bringt uns in die Aktion. Und ja, wenn etwas schief gehen kann, wird es früher oder später auch mal schief gehen. Aber das ist normal und gehört zum Prozess.
So, jetzt noch zur Masterclass
Wir haben eine tolle, kostenlose Masterclass entwickelt, zu der wir dich gerne einladen möchten. Es geht darum, sich zu trauen, Unsicherheiten zu überwinden, das Geld-Mindset zu verändern, und um viele Dinge mehr. Diese kostenlose Masterclass soll dir helfen, wieder einen riesigen Schritt näher an deine Ziele zu kommen – und dabei spielt es keine Rolle, worum es eigentlich geht. Sondern es geht darum, dass du ins Tun kommst.
Du hast dabei nicht das Geringste zu verlieren, denn die Masterclass ist kostenlos und du investierst lediglich deine Zeit. Und intensiver als in diesen 90 Minuten kannst du deine Zeit nicht nutzen. Danach hast du noch die Möglichkeit alle Fragen zu stellen, die dich bewegen.
Hier ist der Link: Online Masterclass
Ich wünsche dir einen wunderschönen Freitag und einen guten Start ins Wochenende
Ganz liebe Grüße von
Manou
Weil du es verdienst, dein seelengerechtes Leben zu leben!
Guten Morgen
Du hast meinen Tag heute wiederum erhellt
Wer nix tut und nur wartet, dass etwas passiert, kann keine Fehler machen und verpasst da so einiges
Im Tun können und dürfen Fehler passieren☺️
Herrlich!,wir sind keine Maschinen und das macht uns um so menschlicher.
Hat mich mein Vater gelehrt als ich mal mit verbeultem Auto heimkam.😉
Einen wunderbaren Tag wünsche ich dir und allen, die die dies lesen
Liebe Andrea, da hast du vollkommen recht…verbeulte Autos gehören definitiv auch dazu. Wir werden keine besseren Fahrer, wenn wir nicht fahren 😍🥰