Schokokekse im Bett zu essen, ist so ziemlich das Dämlichste, was man machen kann. Und wenn du jetzt glaubst, dass ich dafür keine Expertise habe, dann darf ich dir vehement widersprechen. Ich habe es nämlich getan! Das Blöde ist nur, wenn man mit einem Schokokeks auf dem Bettlaken einschläft. Als ich heute Morgen mit einem Schokokeks auf der Backe aufwachte, wurde mir – nach einem kurzen Moment der Verwirrung – schlagartig klar, dass ich auf vielen Ebenen grundlegend versagt hatte. Ich fürchte das ist der Tiefpunkt meines Daseins….
Schokokekse im Bett
Schokokekse im Bett sind in zweierlei Hinsicht schei*e. Einmal, weil sie weder der Figur noch den Zähnen zuträglich sind und zum zweiten, weil es Mist ist, wenn man mit einem Keks auf dem Laken einschläft.
Hast du eine Ahnung, wieviel Schoko in so einem verdammten Keks ist? Und kannst du dir vorstellen, wie ein voher sauberes Bett damit aussieht? Von mir ganz zu schweigen. Und hast du auch nur im Geringsten eine Vorstellung wie sehr man sich als Versager fühlt, wenn man in einem mit Schokokeks auf der Backe aufwacht?
Hey, der Tag kann nur noch besser werden. Dieses schokoladenverschmierte Bett (und die Backe!) ist der Materie gewordene Beweis menschlichen Versagens. Meines Versagens!
Als erstes bin ich unter die Decke abgetaucht, damit mein Mann nicht sieht, was ich angerichtet habe. Dort habe ich mit mir selbst Kriegsrat gehalten. Ganz ehrlich: Ich wäre am liebsten nie wieder unter dieser Decke hervor gekommen.
Grundsätzlich wäre es ein geeigneter Moment gewesen, in die geistige Welt zu wechseln. Aber dann hätte mich nicht nur mein Mann mit dem Keks auf der Backe gesehen, sondern auch noch der Bestatter. Kein würdevoller Abgang! Daher habe ich mich dagegen entschieden. Aber als ich damit beschäftigt war, die gröbsten Spuren zu beseitigen, wurde mir bewusst, dass ich so auf keinen Fall weiterleben möchte.
Ich möchte so nicht weiterleben
Nein, ich möchte so wirklich nicht mehr weiterleben! Ich will zumindest in der Lage sein, so lange wach zu bleiben, bis der letzte Keks gegessen ist. Seien wir mal ehrlich, wer das nicht schafft, hat sein Leben nicht im Griff. Ich meine, ich kämpfe mit Widersachern, spreche mit allen möglichen feinstofflichen Wesen, wehre energetische Angriffe ab und dann werde ich von einem Schokokeks erledigt? Wie peinlich ist das denn?!
In diesem Fall ist es auf jeden Fall am allerwichtigsten sofort einen Schuldigen für diesen Vorfall zu finden. In diesem Fall war es mein Mann. Er hatte diese Kekse gekauft. Das war ein eindeutiger Angriff auf meine Würde und meine Integrität! Und ich finde, das muss geahndet werden. Er wird natürlich auf unschuldig plädieren, aber das kennen wir ja schon. Das tun alle Kapitalverbrecher. Da kommen so Aussagen wie: “Du hättest sie ja nicht essen müssen und schon gar nicht im Bett….” Eine eindeutige Täter-Opfer-Umkehr. Auf sowas falle ich schon lange nicht mehr rein. Es muss Konsequenzen haben! Welche, weiß ich noch nicht. Aber es wird mir etwas Geeignetes einfallen.
Vorteile von Schokokeksen im Bett
Doch es gibt auch Vorteile. Wie immer kann man das Glas auch als halb voll betrachten. Falls du auch jemals so tiefgreifend versagen solltest, kannst du dir folgende Vorteile vor Augen halten:
- Nach einem nächtlichen Angriff eines Schokokekses kann der Tag nur noch bergauf gehen – den Tiefpunkt hast du bereits erreicht
- Dieser eine Schokokeks wird auf jeden Fall weder Karies verursachen, noch deine Figur negativ beeinflussen
- Du wolltest das Bett sowieso neu beziehen (auch wenn es frisch bezogen war)
- Falls dein Partner diesen Schokokeks gekauft hat, hast du endlich einen Scheidungsgrund. Du musst dir das nicht gefallen lassen!
- Wer jemals mit einem Schokokeks auf der Backe aufgewacht ist, braucht sich nie mehr vor Peinlichkeit zu fürchten – das war praktisch ein Einweihungserlebnis – willkommen im Club der peinlichsten Menschen der Welt!
In diesem Sinne wünsche ich dir einen wunderschönen Donnerstag und hüte dich vor Schokokeksen im Bett!
Ganz liebe Grüße von
Manou, die jetzt ihr Bett frisch beziehen wird
Weil du es verdienst, dich nicht von einem Schokokeks unterkriegen zu lassen!
Ich danke dir von Herzen liebe Manou, der Tag beginnt durch das lesen deines Blog’s it einem breiten lächeln in meinem Gesicht. Hiermit hast du eine hochgradige Bravour-Leistung hingelegt und dies gleich am Morgen. Danke für dieses Glücksgefühl. In Liebe Katja
Das freut mich, liebe Katja, dass dich meine persönliche Tragödie erheitert 🤣🤣🤣😘
🤣🤣👿👻🤣
😂😂😂 könnte von mir sein und ich finde ein paar Kilo mehr, ein Zahn weniger und ein schmutziges Bett sind im derzeitigen Kampf an so vielen Fronten ein überschaubarer Kollateralschaden ❤️ bzw. ich persönlich empfinde es sogar als notwendiges Übel das kein schlechtes Gewissen verdient 😘
Julia! Das ist eine ganz neue Sicht auf die Dinge! Es war also nicht dämlich, sondern nur eine verlorene Schlacht im heldenhaften Kampf mit den Widersachern! Geniales Reframing! 🤣🤣🤣
Das arme kleine Schokokekswesen spürte deine Sensitivität und wollte dir einfach nur ganz nahe sein, ohne gleich aufgegessen zu werden oder dir Gesundheitlich zu schaden !🍪💕
Also, liebe Manou! Ich bin regelrecht enttäuscht von dir, dass du das nicht erkannt hast!!😂😂😂
Danke, für diesen fröhlichen Einstieg in den Arbeitstag, es geht doch nichts über Selbstironie!!! 👍🥰
Hach, du willst mir alsosagen, dass es noch eine Ebene gibt, auf der ich versagt habe. Klar, ruhig hintreten, wenn der Gegner schon am Boden liegt 🤣🤣🤣 aber ich freue mich, dass du dich unterhalten fühlst 🤣🤣🤣😘
Anschlag der Krümel- und Schokomonster. 🙂
🤣🤣🤣
Herrlich! 😂😂😂
nicht zu fassen aus so einem erlebnis eine selbst- ironisch schräge und erheiternd komische erzählung zu zaubern….ein echtes talent! liebe grüsse aus regensburg
Dankeschön liebe Christine Elena, getreu dem Motto: Wenn dir das Leben Zitronen gibt, mach Limonade draus 🙂 Ganz liebe Grüße