Was ist unrealistisch? Sind es die Dinge, die so weit aus von unserer Alltagsrealität entfernt sind, dass sie uns unrealistisch erscheinen? Oder sind es Dinge, die einfach physikalisch nicht denkbar sind? Oder sind es diejenigen Dinge, die in unserer Dimension noch nicht vorstellbar sind?

Unrealistisch ist eine Killerphrase

Ich erlebe immer wieder – und die Geschichte bietet genügend Beispiele – dass Dinge als unrealistisch abgestempelt werden. Damit meint derjenige Mensch, der die Dinge so bezeichnet, ja nichts anderes, als dass sie in SEINER Realität nicht existieren. Dies sagt mehr über diesen Menschen aus, als über die Realität. Denn vermutlich gibt es ja gar keine Objektivität. Einstein konnte die Relativitätstheorie denken – andere nicht. Aber war sie deshalb unrealistisch – wohl nicht. Sie war nur für diejenigen unrealistisch, die sie nicht denken konnten.

Henry Ford konnte das Auto denken und Graham Bell das Telefon. Für viele Menschen war dies vollkommen unrealistisch – für die beiden (und etliche andere) aber war es denkbar und somit realistisch.

Wer entscheidet, was realistisch und was unrealistisch ist?

Manchmal bekommt man ja fast den Eindruck, als gäbe es auf der Welt eine Instanz, die entscheidet, was realistisch ist und was nicht. Aber diese Instanz existiert ja gar nicht. Wir entscheiden das selbst. Wenn wir etwas denken können, dann ist es bereits realistisch. Wenn man es aus der geistigen Welt heraus betrachtet, existiert es sogar schon, wenn es gedacht ist. Daher dürfen wir uns getrost darüber hinwegsetzen, wenn uns jemand sagt, dass dieses oder jenes unrealistisch sei. Es stimmt – aber nur für diesen Menschen.

Die neue Welt, die gerade entsteht, braucht neue Ideen

Diese Welt, die gerade im Entstehen ist, braucht ganz dringend neue Ideen und wir dürfen beginnen, dieses alte Konzept von realistisch und unrealistisch dahin zuzuordnen, wohin es gehört, nämlich in die alte Welt. Und selbst da war es nicht angebracht. Doch in der neuen Welt dürfen wir unsere Inspiration noch viel weiter ausdehnen. Wir dürfen Unerhörtes denken!

Wenn Dir das nächste Mal jemand sagt, dass etwas unrealistisch ist

Wenn Dir das nächste Mal jemand sagt, dass etwas unrealistisch ist, darfst Du einfach lächeln. Und wenn Du magst, kannst Du erwidern: “Nicht für mich”! Aber vielleicht magst Du auch gar nichts sagen und weiter in Deinen Gedanken bleiben, weil es einfach schön ist, etwas Neues zu denken. Und vielleicht möchtest Du auch einfach nur mit Menschen darüber sprechen, die ebenfalls Neues denken können.

Und wenn Du noch ein wenig weiterlesen möchtest, gibt es hier schon die passenden Artikel

Vom Wollen zum Sein – Träume in die Realität bringen

Wie können wir zu echter Freiheit gelangen?

Ich wünsche Dir einen wunderschönen Ausklang der Woche

Manou Gardner Medium aka Manuela Pusker

Bild von Willgard Krause auf Pixabay

Kommentar verfassen