In der schamanischen Arbeit nutzen wir das Wissen vieler indigener Völker und auch der Kelten um gewissen Rituale zu gestalten und Probleme in der alltäglichen Wirklichkeit mit Hilfe der nicht-alltäglichen Wirklichkeit zu lösen.
Die geistige Welt hat viele Facetten und auf meinem langen Weg der Ausbildungen durfte ich auch schamanische Rituale und ihre Wirksamkeit kennenlernen.
Das Wichtigste für mich war dabei die Arbeit mit der Trommel, die im Schamanismus das Boot in die nicht-alltägliche Wirklichkeit ist. Wir reisen auf dem Klang der Trommel in eine der drei Welten:
In die untere Welt – wo die Krafttiere zuhause sind
In die mittlere Welt – dem spirituellen Aspekt unserer alltäglichen Wirklichkeit
In die obere Welt – zu den Ahnen und Geistführern
Lesen Sie auch hier weiter: Schamanische Reisen